Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Alexander der Schwule ? #6276
ist das nicht herrlich, die halbe welt schlägt sich mit terrorismus, irakkrise, ölmangel und umweltkatastrophen, die deutschen mit Hartz4 und pisa und den ewiggleichen wehleidigkeiten herum. Und was machen die griechen ?!
sie ereifern sich über die sexuellen präferenzen eines zugegeben nicht unbedeutenden herrschers, der vor über 2300 jahren lebte. Ich könnte sie dafür küssen, die griechen.
Schließlich lehren sie uns die wirklich wichtigen dinge auf unserem erdballgruß lommel
als Antwort auf: Von der Südküste zur Nida-Ebene! #6758Danke für den schönen Bericht. Ich war voriges Jahr in der Rouwasschlucht, der Aufstieg bis zum Plateau mit der Agios Ioanniskirche ist äußerst lohnend. Bald wäre es nicht dazu gekommen, weil wir im Agios Nikolaoskloster am Fuß der Schlucht den freundlichsten Mönch von Kreta getroffen haben und sein Raki und die Sesamkekse waren wirklich gut. Gebt ihm aber eine Spende, wenn ihr ihn besucht. Das Kloster kann es gut gebrauchen.
Gruß lommel
als Antwort auf: Schwere Regenfälle an der Nordküste ! #7030und ich wollte ursprünglich die ersten zwei Novemberwochen in Westkreta wandern. Da hab ich fast Glück gehabt, doch auf meine Frau gehört zu haben und nach Mallorca in Urlaub gefahren zu sein. Kommt das eigentlich öfters vor, Anfang November solch heftiger Regen ?
Bis jetzt hatte ich immer Glück mit dem Wetter, obwohl ich meist Ende Oktober auf unserer Insel bin.
Übrigends, "ichwillnachkreta", wenn du so weiter lästerst, kann es sein, es geht dir wie den Geschwistern des Zeus, die wurden bekanntlich von ihrem eigenen Vater Kronos gefressen. War nur ein Spaß ….als Antwort auf: hotel apollo gergioupolis #7409bin seit gestern aus mallorca zurück – ja das gibt es das selbst ein Kretafan mal wo anders Urlaub macht, wenn auch auf ausdrücklichen Wunsch der besten Ehefrau. Deshalb kann ich auch erst jetzt meinen Senf dazugeben.
Klar ist Mallorca und Kreta schwer zu vergleichen, aber einiges fällt schon auf.
Positiv für " Malle " spricht auf jeden Fall die Sauberkeit, im Hotel und auf den Straßen, eine Insel wo nicht nur über Umweltschutz geredet wird, sondern auch praktiziert. Wenn ich da an manche wilde Müllecken auf unserer Lieblingsinsel denke, oder an die katastrophalen Verhältnisse mit den Toilettenabflüssen.
Die Infrastruktur ist besser, man kommt mit dem Bus überall hin, Versucht das mal an der Südküste von Kreta. Freundlichkeit und der Versuch, den Touri zu verwöhnen – natürlich für Geld – ist immer spürbar. Es klappt einfach alles reibungsloser, ist eingeschliffen. Preise sind auch dank ? des Euros angeglichen geworden. Billig ist es nirgends mehr in West-oder Südeuropa.
Aber, …..
Eigentlich ist Kreta und Mallorca doch unvergleichbar.
Denn für mich wurde in den zwei Wochen deutlich. Mallorca
ist für Touristen gemacht, auch passend gemacht, auch geglättet. Auf Kreta muß sich der Besucher einlassen, muß sich anpassen, muß die Insel erfahren im wahrsten wie übertragenen Sinne. Sonst wird er entäuscht und der Urlaub endet vielmals in einem Dasaster. Damit will ich nichts gutreden, nicht den Dreck in der Natur, nicht die Zersiedlung, nicht die elende Behandlung der Hunde.
Aber wenn einen einmal wirklich der, nennen wir es ruhig Kretavirus erwischt hat, ja dann – 5000 Jahre Kultur – die erste Kultur Europas, eine gigantische Natur, Menschen die zum Freund werden, wenn man als Freund kommt, eine Sonne die fast immer scheint( hatte in Mallorca auch Regentage ) – dann ist man angekommen und kommt immer, immer wieder.als Antwort auf: Preise auf Kreta #6238hallo sonja,
herzlichen glückwunsch zu deiner entscheidung auf kreta urlaub zu machen.
richte dich mal auf preise wie in deutschland ein, dann freust du dich wenn doch einiges preiswerter ist. griechenland ist kein billiges urlaubsland und mit der türkei oder meinetwegen ungarn nicht zu vergleichen.
aber preiswert ist kreta doch, es ist eben seinen preis wert.
bus fahren ist billiger, aber gerade im süden, wo nun mal matala liegt, manchmal umständlich. wenn du einen führerschein hast, wäre es günstig einen mietwagen zu nehmen. essen gehe ich gerne und dann findet man auch günstige und guuute tavernen. alles was nigtlife betrifft ist eigentlich genauso teuer wie bei uns. und klamotten kaufe lieber in deutschland..
ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen und viel spaß auf der insel des zeusals Antwort auf: Welche Mietwagenfirma? #7015Hallo christa,
es würde mich schon interessieren, welche schlechte Erfahrungen du auf Kreta mit den kleinen Mietwagenverleihern gemacht hast Habe schon selbst einige ausprobiert uind bin nie reingefallen. Das heißt immer einigermaßen neue Autos und vernünftige Konditionen.
War übrigends auch im übrigen Griechenland so, aber wahrlich nicht in anderen europäischen Ländern
Vielleicht hatte ich auch einfach Glück, aber ist es nicht so, daß die Mietwagen nch zwei Jahren aus dem Fuhrpark genommen werden ? Das müßte auch das durch die schlimmsten Fahrer geschundene Auto durchhalten.als Antwort auf: Nacktbaden auf Kreta – wo ist FKK möglich ? #6735begeistert vo fkk sind vor allem die Kreter nicht, wenn Mutti dabei ist. Sonst spannen sie schon ganz gern mal ein bißchen. Also mit männlichen Besuchern muß man sich schon auch an abgelegenen Stellen abfinden. Sind aber ( fast ) alle harmlos. Ansonsten ist schon richtig, Rücksicht nehmen muß eigentlich selbstverständlich sein. Gilt aber in Fragen von Bekleidung in weitaus größerem Maße für den Besuch von Klöstern und Kirchen. Was man leider da manchmal vonTouristen geboten bekommt ?!
Schöne halblegale Fkk- Plätze sind Kommos-Beach bei Pitsida
und der Strand am Ende der Agio Farrago Schlucht, wenn die Badeboote von Galini und Matala wieder verschwunden sind. Das ist überhaupt ein Traumstrand und fast noch ein bißchen Geheimtip, da zu Fuß nicht ganz einfach zu erreichen.als Antwort auf: Kein typischer Touristenort…! #6517Es gibt drei Regeln, wenn man es ruhiger haben will.
Ein Ort, den kein großer Reiseveranstalter im Programm hat,
keine Hauptsaison – geht von Ende Juni bis Ende September,
und immer den Süden Kretas wählen.
Klappt natürlich nicht immer perfekt, aber wenn man es schafft einen günstigen Flug zu erhaschen, dann ist es prima möglich individuell auf Kreta Urlaub zu machen und dann bietet sich der Südwesten oder auch der aüßerste Westen, dann wirds zt. ganz einsam, an. Ein Mietwagen ist aber absolut ein Muß, da die Busverbindungen gerade in diese Gebiete schlecht sind. Nicht ganz soweit von Heraklion entfernt liegen Orte wie Lendas oder auch Kalamaki , das für mich ein bißchen zu den Favoriten zählt.
Etwas Infrastruktur ist vorhanden und trotzdem ist es noch ruhig ohne den Rummel und das Nightlife des Nordens. Wenn ihr einen besonderen Geheimtip findet, laßt es hier wissen.als Antwort auf: FKK in Kreta #6869einer der schönsten Strände für mich, wo man auch ! nackig baden kann, ist Kommos – beach in seiner ganzen Länge von Pitsida bis Kalamaki . vielleicht einer der schönsten Strände kretas überhaupt. Aber unbedingt die Absperrungen für dei Meeresschidkröten beachten !
als Antwort auf: Camping auf Kreta #6662kann dir den Campingplatz in Aghia Galini empfehlen.
Schöner sauberer Platz mit Swimmingpool und einer guten Taverne. War öfters dort essen und in der Nebensaison auch nicht überlaufen. Außerdem sindvon Galini die schönsten Plätze der Südküste leicht zu erreichen.lommel
als Antwort auf: Aghia Pelagia #6434für einen Ort an der Nordküste ganz passabel, mit einer
netten Bummelmeile am Strand.
Allerdings besitzt Agha Pelagia fast keine gewachsene Ortsstruktur mehr. Das Positive ist die verkehrsgünstige Lage. mit einem Mietwagen und – eingeschränkt- mit dem Bus sind große Teile der Insel in Tagestouren erreichbar. Der Strand ist ganz in Ordnung, allerdings ein bißchen schmal. In welchem Hotel seid ihr ? war mal vor drei Jahren im Bella Vista Mare, war ganz gut
lommelals Antwort auf: Agia Galini #6099Waren im Oktober 2003 in Aghia Galini. Ist ein schöner Ort mit einer Menge Tavernen und Hotels. Hat aber sein ursprüngliches Flair erhalten. Viel kleiner als Agios Nikolaos und von den Badeorten der Nordküste unterscheidet er sich grundlegend. Sofern ist es vielleicht das, was ihr sucht. Allerdings ist der Strand in A. Galini weitgehend ein Steinstrand und wirklich nicht zu empfehlen. Die schönen Strände der Umgebung sind alle eigentlich nur mit Mietwagen zu erreichen, außer der Prevelistrand – geht täglich ein Badeboot. Busverbindungen gibt es, nur meist nicht zum Zeitpunkt und Ort an dem man sie braucht. Alteernative wäre vielleicht Plakias auch an der Südküste, ist von der Infrastruktur ähnlich und der Ortsstrand ist besser
-
AutorBeiträge