Startseite » Themen » Kreta » Hotels & Unterkünfte » hotel apollo gergioupolis
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 28)

  • Autor

    Beiträge

    • Beitragsanzahl: 5352

      kennt jemand das hotel? Fliege nächste woche auch nach kreta.

        Beitragsanzahl: 85

        Hallo mike,

        Die Hotels Apollo I und Apollo II sind beide auf Toms Seite verlinkt.

        georgioupoli.net/acc/apollo/index_d.html

        Und da Tom in der Nähe wohnt, wird er nur Hotels verlinken, in denen man sich auch wohlfühlen kann.

        Näheres über die Umgebung und Kavros findest Du hier auf Herberts Seite und bei Tom.

        Viel Spass im Urlaub und grüss mir Kreta

        Christa

          Beitragsanzahl: 5352

          Sind gestern aus kreta zurück.Haben im Apollo gewohnt es war der reinste HORROR!
          Alles total verdreckt und das essen war ungeniessbar. Ein Beispiel: wir sassen jeden Morgen zum Frühstück am gleichen Tisch. Der Aschenbecher wurde während des ganzen Urlaubs nicht einmal gewechselt und die versaute Tischdecke auch nicht. Der saubere Hotelbesitzer (Jannis) beschäftigt eine Ukrainerin die von Kochen bis Putzen alles alleine macht-kein Wunder das das nix wird. Abends hat er dann gefeiert bis in die Puppen das Bad war schimmelig und das Wasser lief nicht ab.
          so viel zum Hotel!

          Kreta haben wir 13 Tage mit dem Mietwagen erkundet und der war auch das Beste an der Insel. Der süden ist ganz nett und wenn man GLück hat trifft man auch noch einen der letzten netten Griechen, die nicht nur dem Euro hinterher jagen und dafür nicht mal ein lächeln oder ein calimera über die Lippen bringen. Ansonsten hat die Insel ausser unfreundliche Griechen wenig zu bieten, insgesamt erinnert einen das ganze sehr an die türkei-nur teurer. Für mich steht fest, nie wieder Griechenland.
          Zum Rückflug mit der Kretischen Airline Aegenair: Es fing schon beim einchecken an. 2 stunden warten ist echt der Hammer, dann letzte reihe auf den Notsitzen ist für Menschen mit Rückenschmerzen auch nicht nett. Fürs handgepäck war dann leider kein platz mehr im Gepäckfach, weil die saftschuppsen ihre beauticases dort verstaut hatten. Zum essen gabs ne kalte nudel mit einer gurkenscheibe und brot. Der Pilot sprach leider nur Griechisch und schlechtes Englisch und gab auch sonst keine Information darüber, wo wir uns befanden und auch den Landeanflug durften wir unangekündigt und unangeschnallt erleben. Nach einem schlechten Flug und einer akzeptablen Landung gabs zum Schluss noch mal Griechische Musik über die Lautsprecher, damit wir den tollen Urlaub auch noch lange in Erinnerung behalten.

            Beitragsanzahl: 211

            Dann warst du was z.B.die Aegean-Airlines betrifft eine grosse Ausnahme. Ich bindieses Jahr schon drei mal mit denen geflogen und ziehe sie den grossen Gesellschaften vor.
            Ich weiss nicht, wo du mit dem Auto hingefahren bist. Aber ich moechte einmal etwas grundsaetzliches sagen: Viele im Forum haben ihre eigenen homepages, sind Kreta-Kenner und nicht nur einmal im Jahr auf der Insel. Da sollte man sich vorher Informationen holen und zwar nicht kurz vor der Abreise, sondern bevor man bucht. Wofuer sind die Foren da? Nicht nur um Gedanken und Erfahrungen auszutauschen, nicht nur, um Kritik zu ueben (die immer willkommen ist), sondern sich auch helfen zu lassen. Nur, Jeder der Mitglieder ist auch berufstaetig und braucht auch seine Zeit und die Muse, um Fragen zu beantworten.
            Ich war in diesem Jahr mit einem Ehepaar auf der Insel unterwegs oder habe anderen Tips gegeben, wohin es sich zu fahren lohnt und wo nicht. Mich kann man auch anrufen, wenn man hier ist. Ich helfe vor Ort.
            Was Georgioupolis betrifft – darueber gebe ich keinen Kommentar ab, weil der zu subjektiv gefaerbt waere. Es gibt auch Urlauber, die dort gerne hinfahren.
            Also, nimm nicht den grossen Kamm und mache dir bei einem naechsten mal vorher Gedanken. Das gilt nicht nur fuer Kreta, sondern fuer alle Laender auf der Welt.
            Lefteris

              Beitragsanzahl: 5352

              Erstens zum Thema Aegan Airline noch ein Wort: ich bin wirklich schon sehr viel gereist und auch schon dementsprechend viel geflogen, und dieser flug war wirklich einer der schlechtesten überhaupt. es mag ja sein, dass wir aufgrund der nachsaison in einem total überfüllten flieger sassen, aber es kann ja wohl nicht sein, dass sich die stewardess nicht einmal dazu berufen sieht, sich um das handgepäck zu kümmern und stattdessen nur der kommentar kommt "… mach es unter den sitz!" das essen würde ich nicht einmal meinem hund füttern, von dem restlichen nicht vorhandenen service ganz zu schweigen.
              zum anderen haben wir uns durchaus vorher informiert in diversen foren und auch mit hilfe von renommierten reiseführern, dass wir die beschriebene griechische gastfreundschaft nicht vorgefunden haben, liegt wahrscheinblich auch daran, dass der massentourismus die komplette atmosphäre zerstört hat. wir sind sehr viel umhergefahren und haben viel gesehen, von ost bist west, von nord nach süd, dennoch war es insgesamt eher sehr enttäuschend, auch wenn, es durchaus schöne plätze gab, aber das ändert nichts an den meist sehr schlecht gelaunten, grimmig drein schauenden griechen. hier wird nicht über den grossen kamm geschert, sondern nur persönliche erfahrung von einem land, das wir uns anders vorgestellt hatten, mitgeteilt. ::)

                Beitragsanzahl: 211

                Ganz schoen verbittert. Weisst du, wer fuer mich praedestinierte Fremdenfuehrer sind? Diejenigen, die das Land hier lieben immer wieder herkommen, auch mit dem Wissen, dass sich auch hier viel geaendert hat und auch noch aendern wird. Dass der Euro einiges kaputt gemacht hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Was die renommierten Reisefuehrer betrifft, so verschwende ich an diese nicht einen Gedanken. Um den Kreter, gerade ihn, verstehen zu koennen, muss man eine laengere Zeit hier verbracht haben. Die Insel lebt nicht vom Tourimus, auch wenn es so aussehen mag. 70% des Einkommens ist immer noch die Landwirtschaft, ueberwiegend Oliven – gibt es doch ca.30-35 Millionen Olivenbaeume hier. Dass der Kreter grimmig schaut, liegt in seiner Natur, weil gegenueber der Gastfreundschaft immer noch Misstrauen vorherrscht.
                Ich will hier nichts schoenschreiben. Du hast deine Erfahrung gemacht und Konsequenzen gezogen.
                Ich lebe hier seit 15 Jahren und habe den Wandel sehr nahe mitgemacht. Dass er nicht positiv war, liegt auf der Hand. Aber einen Teil dazu haben auch die Touristen beigetragen. Der Kreter lebt immer noch in einer Welt, die weit vor seiner Zeit bestand. Er hat archaisches Denken und je nach Region sind die bis 300 Jahre zurueck. Jetzt wird er mit Werbung und immensen Druck der grossen Reiseveranstalter regelrecht "vergewaltigt" und er kann sich nicht dagegen wehren, weil seine Kinder auch nicht mehr auf ihn hoeren. Die sind schon infiziert mit dem ganzen Modekram. Die liebenswerten alten Doerfer sterben aus, weil die Jugendlichen in die grossen Staedte gehen. Und so weiter und so fort…
                Vielleicht startest du in ein paar Jaehrchen noch einmal einen Versuch, wer weiss.
                Sonnige Gruesse
                Lefteris

                  Beitragsanzahl: 23

                  Hallo Ichwill*niemehr*nachkreta,

                  eure Verbitterung in Ehren, manchmal geht halt alles daneben, und wenn ein Urlaub dann so dermaßen ins Wasser fällt, dann ist der Ärger groß! Ein verdrecktes Hotel und mieses Essen sind natürlich der Hammer, ihr habt bezahlt und verlangt eine angemessene leistuing. Da bin ich mit euch einer Meinung.
                  Ich selbst bin froh, nie pauschal zu buchen, da ich mir so die Rosinen rauspicken kann. Wenns mir nicht gefällt, mach ich die Biege.

                  Die Nordküste hat natürlich ihre Reize, z.B. die weiten Strände. Auch ich war im September ein paar Tage in Georgioupolis. Es ist auch nicht meine Welt, doch das liegt an der Art des Tourismus, den man dort vorfindet, vieles ist sehr unpersönlich. Ist mir dieses Mal wieder so richtig klar geworden.
                  Allerdings habe ich auf Empfehlung in einer kleinen, heimeligen Pension gewohnt, und die Leute waren wirklich supernett.

                  Der süden ist ganz nett und wenn man GLück hat trifft man auch noch einen der letzten netten Griechen, die nicht nur dem Euro hinterher jagen und dafür nicht mal ein lächeln oder ein calimera über die Lippen bringen. Ansonsten hat die Insel ausser unfreundliche Griechen wenig zu bieten

                  Das finde ich nun doch etwas übertrieben, euer Frust scheint sehr groß zu sein. Klar gibts immer sone und sone. Doch wenn man sich Zeit lässt statt mit der Kutsche über die Insel zu jagen, auch mal länger verweilt als nur für ein mieses Essen in einer dreckigen Taverne, dann eröffnen sich dem Normaltouristen auch andere Welten.

                  Zum Thema Airline hier ein Schwank von meinem Rückflug mit Hapag (DEUTSCH): Wir saßen am Notausgang, und das Gepäck muss sehr weit unter den Vordersitz gedrückt werden, Sicherheitsbestimmungen. Wir hatte Taschen mit Flaschen dabei, die man ja nicht oben in die Klappe stellen soll, also unter den Sitz damit. Da kam so ein jungdynamischer Steward und meinte, uns maßregeln zu müssen. Nicht nur, dass er uns auf die Sicherheitsbestimmungen hinwies (ist ja ok), er bestand darauf (so ca. 5 Mal kam er vorbei und wies uns immer und immer wieder eindringlich darauf hin), dass die Schlaufen, die vielleicht einen cm über die leiste schauten, GANZ NACH HINTEN gedrückt werden müssten. Wir drückten ja schon alles ganz nach hinten, mehr ging nicht und der Weg war frei. Die Taschen vollkommen eingeklemmt. Nein, er musste dann nochmal und nochmal….Später, als wir kurz vor der Landung uns ein wniziges Schlückchen krassi gönnten, kam die nächste Maßregelung: DAS IST VERBOTEN! Sie verzehren hier Alkohol, den sie nicht bei uns gekauft haben! Auf meine Nachfrage, was daran so schlimm sei, die Antwort, sie würden den Überblick darüber verlieren, wieviel wir schon getrunken hätten. Sicherheitsbestimmungen! Ist eh klar, wir die letzten Säufer – von fingerspitzengefühl und professionellem Umgang mit Kunden hat der wohl noch nie was gehört.
                  Die Erlebnisse waren auch nicht gerade toll.

                  Mich würde mal interessieren, wenn ihr euch so gut vorbereitet habt, was ihr denn erwartet habt??

                    Beitragsanzahl: 105

                    Christina wrote: Mich würde mal interessieren, wenn ihr euch so gut vorbereitet habt, was ihr denn erwartet habt??

                    Genau das interessiert mich auch. Denn den Grad der (in diesem Fall sehr deftigen) Enttäuschung kann man nur an der Erwartungshaltung messen. Und die scheint mir doch eine gewesen zu sein, die weder mit Kreta noch mit etlichen anderen Zielen in Einklang zu bringen ist.

                    K.M.

                      Beitragsanzahl: 5352

                      das klingt jetzt so, als hätten wir wunder was für ansprüche gehabt und das paradies erwartet, aber ich sag‘ mal so: ich hatte ein freundliches, südliches land erwartet mit netten, gut gelaunten menschen (weil sonne+wärme macht gute laune – so kenne ich das aus anderen ländern, wo die sonne meistens scheint), aber zum Teil waren die Menschen ja verstockter als in Deutschland. Die Natur, abgelegene Buchten und Orte waren ja auch schön, aber das Hotel war einfach dermassen abtörnend, dass wir es vermieden haben, zeit dort zu verbringen. Ursprünglich wollten wir sowieso nicht pauschal buchen, aber es gab zu unserem gewünschten zeitpunkt keine rückflüge. also haben wir uns für pauschal entschieden, da wir uns darin einig waren, dass wir viel ansehen wollen und man ja sowieso nicht soviel zeit im hotel verbringt ausser zum schlafen, aber wenn man nicht mal in ruhe schlafen kann, weil jede nacht bis morgens früh um vier gefeiert wird, weiss ich nicht, wie man zu einem erholten und entspannten urlaub kommen soll. ich denke, in ruhe schlafen, in einem sauberen zimmer mit nettem service und geniessbarem essen ist wohl nicht zuviel verlangt, oder?

                        Beitragsanzahl: 23

                        Kann ich verstehen. Wenn man seine Nachtruhe nicht findet, dann vermiest einem das auch den Tag. Das ginge mir genau so.

                        Was die "verstockten Kreter" angeht, so ist mir allerdings auch aufgefallen, dass viele Leute am Ende der Saison einfach ausgelutscht sind. Kein Wunder bei dem Pensum, das viele, die im Tourismus arbeiten, an den Tag legen. 12 – 16 Stunden-Schichten sind keine Seltenheit, 6 oder auch 7 Tage die Woche, die ganze Saison durch.
                        Im Frühjahr erlebe ich Viele entspannter und neugierig auf die Touris, die da kommen. Trotzdem ärgere ich mich auch, wenn ich unfreundlich behandelt werde, egal zu welcher Jahreszeit.

                        Meine Erfahrung ist, dass in den Touristenzentren das Interesse an mir als Mensch nicht so da ist wie in abgelegeneren Gegenden oder solchen, in denen die Leute auch anderem Broterwerb nachgehen. Und wenn man selbst entspannt drauf losgeht, kommen meiner Erfahrung nach auch entspannte und schöne Kontakte zustande. Ist mir diesen Herbst ganz oft so ergangen, und davon zehre ich lange.

                        Deshalb kann ich nicht so ganz verstehen, den ganzen Kübel jetzt nicht nur über Kreta, sondern über ganz Griechenland auszukippen. Vielleicht klappts mit einer ruhigeren und behaglicheren Unterkunft als Basis ja besser.

                        Mich als eingefleischten Griechenland- und Kretafan würde es natürlich schon interessieren, ob es woanders tatsächlich besser ist und woran ihr das festmacht.

                        Grüße
                        Christina

                          Beitragsanzahl: 211

                          Ich verstehe die Einheimischen, wenn sie am Saisonende ziemlich fertig sind. Hinzu kommt der Verdienst. Die meisten Kellner arbeiten fuer 30 Euro am Tag (das ist Durchschnitt) und dieses Jahr war es mit dem Tourismus ja nicht umwerfend. Aber ich sehe das Problem, falls es ueberhaupt eines ist, wo anders. Mike war einfach frustriert bei den Vorkommnissen, die im Hotel herrschten, sodass er auf seinen Trips mit Sicherheit nicht so aufnahmefaehig war, als wenn er ausgeschlafen und entspannt den Tag angegangen waere.
                          Wenn ich von Asien, speziell China, absehe, kann das, was ihm passiert ist, in jedem anderen land geschehen. Die Chinesen haben eine stoische Ruhe (ich habe dort 2 Jahre gelebt) und sind immer gleich gut oder schlecht gelaunt, dass das aber auch nerven kann.
                          Lefteris

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 116

                            Hallo Kreta! 8)
                            bin wieder im kalten D gelandet und vermisse "meine" Insel schon wieder.
                            Zu der vorangegangenen Diskussion kann ich mich nur im Positiven äußern:
                            Ich fliege mehrmals im Jahr mit Aegean und bin wirklich
                            immer zufrieden
                            Ich verbringe seit 1999 4x im Jahr meinen Urlaub auf der Insel und was mich eigentlich überall an freundlichkeit und hilfsbereitschaft bei den Einheimischen erfahren lässt, ist schon gigantisch.
                            Die Kreter sind nun mal von Ihrer Natur und Ihrer Vergangenheitserfahrung ein eher mißtrauisches Volk
                            und man muß halt von sich aus auf die Leute zugehen
                            aber dann kann man sich schon integrieren.
                            –übrigens, Lefteris !
                            hatte ich viel zu tun mit unserem Haus und zu allem übel ging auch mein Handy kaputt so dass ich mich nicht bei dir melden konnte. >:(
                            Bin aber im Februar wieder "zu Hause" und werde mich dann melden.
                            viele Grüße Rudi 😀

                              Beitragsanzahl: 211

                              Rudi,
                              erfriere mir nicht in Deutschland. Wo bist du denn auf Kreta?
                              Also, wenn due Februar wieder hier bist, dann melde dich, damit wir einen Kaffee trinken gehen koennen.
                              Lefteris

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 116

                                Hallo Lefteris,
                                wir sind zwischen Sisses und Bali an der Nordküste
                                genauer in Kalo Chorafi und fühlen uns dort unter Freunden wie zu Hause 😀
                                werde mich im Februar melden für einen Gang ins Kafenion 😉
                                Gruß Rudi

                                  Beitragsanzahl: 5352

                                  Jetzt wundert uns nichts mehr.wer sich in Bali wohl fühlt, fühlt sich auch in genua auf dem bahnhofsklo wohl. Dort war unserer meinung nach überhaupt nichts von kretischen flair zu spüren. Aber jedem das was er mag, sicher sind viele von euch auch Sandalentennissockenträger.
                                  ;D
                                  Im übrigen waren wir trotz schlechter Nachtruhe durchaus im Stande die Dinge realistisch wahrzunehmen und wir fanden es zum Beispiel vom Südwesten: Loutro, Agia Galini, Plakias und noch weiter im osten: keratokambos ganz nett. ;D

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 28)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben