Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Urlaub mit Kind #33171
Hallo Wolverine !
Natürlich kann man mit einem neun Monate altem Kind in den Urlaub fliegen, haben wir vor allerdings langer Zeit auch gemacht. Das Kind ist schon 32 inzwischen ::)
Ob Kreta das Richtige ist, ist einer andere Frage. Zumindestens würde ich mir ein besseres Hotel suchen. Hygienestandards sind doch nicht mit Mitteleuropa vergleichbar ( übrigends meist auch schlechter wie Türkei und Spanien ). Aber die kleinen Racker halten meist eine Menge aus …
Ansonsten temperaturmäßig ist September Hochsommer, also 35 Grad sind schon mal locker drin. Wenn es sich einrichten ließe, Oktober ist günstiger und auch tourimäßig ruhiger.
Übrigends Griechen sind ausgesprochen kinderfreundlich und helfen meistens wo sie nur können. 🙂Viel Spaß
lg lommel
als Antwort auf: Athen entlässt alle Top-Steuerfahnder #33157Schwachsinnige Idee >:( >:(
Als würde die Ablösung oder Versetzung, woher sollen eigentlich die Leute kommen ? , von ein paar Beamten etwas am korrupten System der griechischen Finanzverwaltung ändern. Kommen halt mal ein paar Andere an die Fleischtöpfe. Außerdem ist sowas rechtlich nie zu halten.
Auf den Prozess vor dem EU – Gerichtshof und der Kippung dieses Gesetzes und der anschließenden Entschädigungszahlung freuen sich bestimmt schon etliche Anwälte. ::)lg lommel
als Antwort auf: Chaos am Flughafen #33131Kommt darauf an, was du unter Chaos verstehst. Mitgekommen bin ich immer, auch wenn die Schlangen manchmal lang waren. Versuche meistens zeitig da zu sein, bevor die Busse aus der Ecke von Malia kommt. Die 36 € würde ich, sofern es einen VIp check gibt, in ein Abendessen investieren.
Wie gesagt, cool bleiben, am Ende kommt jeder mit. Die Sicherheit bei den Kontrollen, na ja ::). Und da liegt das Problem, aber da nützt dir ein VIP check gar nichts.
lg lommelals Antwort auf: Standort in Ostkreta gesucht #33120Hallo luna !
Wer erzählt denn, das die Strände in Agios Nikolaos nichts taugen. Gibt außerhalb des Ortes eine Menge schöner Strände. Einfach mal googeln oder hier im Forum schauen 😉
Ansonsten kommt der Südosten in Betracht, Myrtos, Iarepetra oder ähnlich.
Ganz im Osten (Palekastro )ist es zwar wunderschön, aber mit Pauschalurlaub ziemlich Essig.
lg lommel, der einen schönen Urlaub, wo auch immer auf der Welt wünscht 🙂als Antwort auf: «Es wird fürchterlich werden im ersten Jahr danach» #33108Täglich ist vom Austritt Griechenlands aus dem Euro die Rede.
Was mich wundert, das es nicht mehr Unabhängigkeitsbestrebungen Kretas von GR gibt. Glaube mal gelesen zu haben, das nach 100 Jahren ( 2013 ? ) Kreta unabhängig werden könnte. Wer hat davon Ahnung und gibt es sowas wie die " los von Rom " Bewegung in Südtirol überhaupt ernsthaft entsprechend auf Kreta ? 😕lg lommel
als Antwort auf: Fahren von Griechenland nach Tsechie #33277Hallo Gaustaf ! Eigentlich ist die Route prblemlos zu befahren, nach allem was man hört. Selber kenne ich aber nur Tschechien, Slowenien, Kroatien und natürlich Oesterreich. In Serbien soll es auf dem Autoput verstärkte Radarkontollen geben und einige Teilstrecken in Mazedonien sind nicht komplett ausgebaut. Aber ein großes Abenteuer ist das alles nicht mehr. Slowenien und Kroatien null Probleme, aber durch die Maut alles andere alles billig. Tschechien ist auch nicht allzu billig ( Maut und relativ teure Übernachtung in Prag ) Also wo ist dein Problem.
Liebe Grüße ins sonnige und warme Heraklion aus dem kalten Deutschlandlg lommel
Hallo Izzy, 🙂
Elafonissi ist keine bewohnte Insel, eher könnte man sie als große
Sandbank bezeichnen. EinTagesausflug lohnt sich aber immer, für manche ist es die schönste Ecke Kretas. Vom Festland kann man zur Insel waten, das Wasser ist kaum knietief. ES gibt einen Kiosk ( zumindestens war es so als ich dort war, ist auch schon wieder eine Zeitlang her). Übernachtungsmöglichkeiten gibt es inzwischen einige in der Umgebung – FEWOS, auch ein paar Pensionen. Zur Anreise empfiehlt sich ein Mietwagen, kommt auch darauf an wo ihr auf Kreta wohnt – es ist fast immer weit und die Straßen sind schmal. Ein Badeboot geht wohl im Sommer von Paleochora aus, wär eine Alternative eventuell. Kloster Chrissoskalistia mit besuchen, so häufig kommt man nicht in diese Ecke. Ansonsten wie Westie schrieb, der Link auf Herberts Homepage erklärt das wichtigste .Lg lommel
als Antwort auf: Unterschlupf #31229Prevelischlucht???????????????????
lg lommel
als Antwort auf: Noch eine Küstenstraße … #31552Wenn das am Horizont Loutro ist, dann ist es die Straße von Anopolis nach Chora Sfakion. Wäre aber fast zu einfach um wahr zu sein 😉 😉
lg lommel
als Antwort auf: In der Trutzburg des Selbstmitleids #31182475543445955300 wrote: Aber es ist doch überall das gleiche Problem. Nach der Wende haben die meisten Kommunen in der Ex-DDR auch die Subventionsgelder verbaut.
Aber anstatt seine eigenen Fehler zu sehen, hat man auf die blöden Besser-Wessis geschimpft.Man sieht daran: Keiner sucht die Fehler bei sich, und entfernt mal das Brett vorm Kopf, anstatt sich mit dem Splitter im Auge des Nachbarn zu verlustieren. Es sind halt immer die anderen schuld.
Ach Westie, du bist doch aus Franken. da gehe ich davon aus, das du den Osten unserer gemeinsamen Heimat doch schon besucht hast. Es ist eben nicht so, das in Protzprojekte investiert wurde, sondern das Geld ist schon ( fast immer) eben sinnvoll angewandt worden. Und was sollte man mit Subventionen sinnvolleres machen, als die Infrastruktur zu verbessern. Für Hilfe sind wir Ossis dankbar und anerkennen die Anstrengungen der westlichen Bundesländer.Gleichzeitig wurde diese Entwicklung mit Anstrengungen, Entbehrungen und radikalen Umbrüchen in der ostdeutschen Gesellschaft vollzogen, die sich mancher "Wessi " wohl kaum träumen lassen würde. Ein moderner Teil des Landes und " vielfach blühende Landschaften " sind entstanden. Nur das ist auch die Verpflichtung einer Gesellschaft, möglichst gleiche Lebensverhältnisse zu schaffen. Das hat gerade Franken durch die jahrzehntelange Zonenrandförderung erfahren.
Jetzt sind wir bei Griechenland. Griechenland steht auf dem gleichen Level, wie die DDR 1990. Die alte Gesellschft funktioniert nicht mehr, neue moderne Strukturen sind nicht in Sicht.
Nun muß Griechenland sich entscheiden. Will man einen modernen Staat, kompatibel zur EU, dann muß man westeuropäische Wirtschaftsstrukturen einführen, oder man nimmt die Alternative ( die hatte die DDR nicht – zum Glück ) zurück zur archaischen vor EU-Welt.
An einer Entschuldung und einem Wiederaufbau mit Subventionen führt kein Weg vorbei. Und das ist hart und langwierig und wird selbst bei großzügiger EU- Hilfe Jahrzehnte brauchen. Und die Griechen haben auch nur ein Leben, das sie nun in Armut verbringen sollen. Schwer zu vermitteln. So ist Selbstmitleid schon zu verstehen.
Eine Patentlösung hat keiner. Aber meines Erachtens muß man sich schon dazu bekennen, das Griechenland und die Griechen zu Europa gehören und das es nicht um Banken und Fonds und Staatsanleihen in erster Linie geht, sondern um Freiheit, Wohlstand für Alle und Demokratie, griechische Werte 🙂als Antwort auf: Anogia – Eine Reise wert? #31358484D444047290 wrote: … und von Anogia ist es ja fast schon ein "Muss" auch zur Nida-Ebene hoch zu fahren …
Und dann zur Zeushöhle und auf den Psiloritis zu gehen …..
den Göttern nahe [smiley=bravo2.gif] [smiley=bravo2.gif]
lg lommel
6B46445B464E414E2F0 wrote:
"Ist aber auch eine nette Kraxelei auf den Kofinas, von dem das Bild sicher gemacht wurde Übrigends einer der stärksten Kraftorte auf
Übrigens: Die Kraxelei ist nicht so schlimm, finde ich.herzlichst Udo
Na, ja von Kapetiana aus bei 35 Grad und mit wenig Wasser war es schon anstrengend. Man sollte die Touren in Zentralkreta nicht unterschätzen, vor allem im Asteroussiagebirge, das ja nicht so hoch ist passiert es meines Erachtens schneller, als meinetwegen in den Weißen Bergen, wo man ja sowieso kaum auf Hilfe rechnet.
Ansonsten noch mal einen lieben Dank an Schuschnnigs in Kapetiana, die uns mit Getränken versorgt haben und wo wir eine schöne Stunde am Ende der Wanderung verbringen durften. Vielleicht lesen sie es hier
🙂 🙂
lg lommel40454C484F210 wrote:
6664736830333235010 wrote:unten ist Moni Kodouma ?
Ist ’ne nette Kurverei dort hinunter … :exclamation
Ist aber auch eine nette Kraxelei auf den Kofinas, von dem das Bild sicher gemacht wurde Übrigends einer der stärksten Kraftorte auf Kreta .. kam mir wenigstens so vor.
lg lommel
-
AutorBeiträge