-
AutorBeiträge
-
Heraklion und Chania teilweise überschwemmt
Eine 75-jährige Frau in Heraklion verlor ihr Leben durch einem elektrischen Schlag während der heftigen Niederschläge, die am Wochenende in Nordkreta, besonders in der Präfektur Heraklion, niedergingen. Die unglückliche Frau bekam den Stromschlag, als sie versuchte, eine Rohrleitung in ihrem Garten zu säubern. Sie wurde in die Uni-Klinik gebracht, wo sie jedoch kurz danach starb.
Die starken Regenfälle verursachten in vielen Bereichen von Heraklion ernste Probleme. Dutzende von Kellern, Häuser und Geschäfte wurden überflutet, Straßen verwandelten sich in Flüsse, Autos wurden weggespült, während es entlang der New Road zahlreiche Erdrutsche gab.
Die Straße zum Flughafen in Chania musste gesperrt werden. Seit dem Morgen sind Mitarbeiter des Straßenunterhaltungsdienstes dabei, die Beschädigungen wieder instand zu setzen. Es gab auch Probleme mit der Stromversorgung. Laut Wettervorhersage ist für morgen weiterer Regen angesagt.
Die schlimmsten Schäden gab es im Bezirk Ammoudara, an der Küste bei westlich von Heraklion bei Agia Pelagia, Ligaria, Mononaftis und Karteros.
Bis Sonntagmorgen um 11 Uhr erreichten über 350 Anrufe die Notrufzentrale der Feuerwehr, die unermüdlich damit beschäftigt ist, das Wasser aus den Kellern und Häusern zu pumpen.
gefunden bei: http://www.ert.gr
Ich wollte am Freitag Mittag von Kastelli nach Chania fahren und nach Nopigia war Ende der Fahrt. Die Strasse wie ein Fluss (reissendes Wasser) und voller Felsbrocken. Habe ich auf Kreta noch nie so erlebt. In den Bergen ist das ein Normalfall, aber nicht in den Ebenen.
LefterisHier noch ein Artikel von http://www.ekathimerini.com :
Crete downpour
Heavy rains that fell across eastern Crete on Friday night and Saturday morning flooded dozens of homes and stores in Iraklion and paralyzed much of the regional road network. The downpour caused landslides and many cars were carried off in the floods. There were also widespread power cuts. The areas of Aghia Pelagia and Lygaria were the worst hit. In the suburb of Poros, a 73-year-old woman was electrocuted as she tried to clean a drain in her front yard during the downpour.
Das ist die strafe zeus,für die unfreundlichkeit der kreta ;D ;D ;D
Das ist die strafe zeus,für die unfreundlichkeit der kreta
Und wo ist die Korrekte Schreibweise bei dieser Blödsinnsantwort? >:(
und ich wollte ursprünglich die ersten zwei Novemberwochen in Westkreta wandern. Da hab ich fast Glück gehabt, doch auf meine Frau gehört zu haben und nach Mallorca in Urlaub gefahren zu sein. Kommt das eigentlich öfters vor, Anfang November solch heftiger Regen ?
Bis jetzt hatte ich immer Glück mit dem Wetter, obwohl ich meist Ende Oktober auf unserer Insel bin.
Übrigends, "ichwillnachkreta", wenn du so weiter lästerst, kann es sein, es geht dir wie den Geschwistern des Zeus, die wurden bekanntlich von ihrem eigenen Vater Kronos gefressen. War nur ein Spaß ….Doch, ich habs schon mal erlebt. Ende Oktober/Anfang November ein Wahnsinnsgewitter, 3 Tage Dunkelheit, Blitze von überallher, Wolkenbrüche ohne Ende (aber keine Überschwemmungen), langanhaltender Stromausfall im Dorf, nur Notbeleuchtung, ziemlich schaurig……das beste daran war ein Besuch in Matala. Nur noch die Rockbar geöffnet, wir wenigen Leute schauten uns die Bucht an, die alle paar Sekunden von Blitzen erleuchtet wurde, der Felsen im elektrisch-fliederfarbenen Licht….Hätte nur noch gefehlt, dass Zeus höchstpersönlich vorbeigeschaut hätte, hätte aber nix gemacht, weil WIR waren ja brav. 8)
Christina
Nach diesem Unwetter war bald wiedeer die Sonne da. Heute regnet es wieder, was sich in Grenzen haelt. Das Land freut sich auf das Wasser, ist es doch sehr ausgetrocknet. Ab November muss man immer wieder einmal mit Regen rechnen, zwischen Rethimnon und Kastelli mehr, als in der anderen Richtung.
Lefteris -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.