Verfasste ForenbeitrÀge
-
AutorBeitrÀge
-
als Antwort auf: Bus vom Flughafen bis Pitsidia #8548
Hallo Schubi
ich denke mal es geht mit dem Bus von Iraklion nach Matala. Pitsidia liegt da ja auf dem Weg…
Also – wenn Ihr um 9.00 Uhr punktlich landet,  rechnet mit ca. 3/4 Stunde auschecken, wenn alles gut geht. Um 13. 00 Uhr gibt es eine direkte Verbindung. Allerdings mĂŒsst Ihr vom Flughafen noch zum Busbahnhof B. Mit der Taxe dorthin zahlt Ihr ungefĂ€hr 12 âŹ.  Der Stadtbus ist zwar preiswerter, aber manchmal denke ich auch etwas stressiger, je nachdem wieviel GepĂ€ck man mit hat.
Ansonsten wie Jogi es sagte, den Bus nach Mires und dann dort umsteigen Richtung Matala. Wobei das keinen grossen Unterschied macht, weil der Bus ab Mires auch erst um 14.10 Uhr in die Richtung fĂ€hrt…
Also – entweder einen kurzen Aufenthalt am Busbahnhof von Iraklion oder in Mires … đ
Hier ist der Busfahrplan von Iraklion
Viel Spass auf Kreta
Christa
als Antwort auf: Samaria schlucht #9024Giannis aus Chora Sfakion sagt auch, dass dies die letzte Information wĂ€re. 1. Mai respektive Mittel April…
Andererseits mochte auch niemand aus der Sfakia, ebenso wie alle Samaria-TourenfĂŒhrer so richtig daran glauben, dass die Samaria diese Saison ganz geschlossen wĂŒrde, da dann ja die ganze Region auf dem Trockenen sitzen wĂŒrde und das wĂ€re wiederum eine Katastrophe fĂŒr Wirte, Zimmervermieter, FĂ€hrbetriebe und und und….
Die Einnahmen durch die Samaria sind ein Standbein Kretas. Und ich kann mir gut vorstellen, dass mit "griechischem knowhow" irgendeine Möglichkeit geschaffen wird, dass die Schlucht begehbar gemacht wird. Was geschieht, wenn wirklich etwas passiert, mag ich mir nicht vorstellen…
Ich fĂŒr meinen Teil wĂŒrde einfach noch ein wenig abwarten, bis eine offizielle Meldung vorliegt.
LG
Christa
als Antwort auf: Ruine der venezianischen Kirche San Petro #8509Liebe Knossos
es ist mittlerweile sehr schwer, manche Dinge zurĂŒckzuverfolgen… Gerade auch auf Kreta, die so viele Wirrungen hinter sich gebracht hat.
St. Pietro war ja ein Dominikanerkloster, bevor die Insel von den Venezianern eingenommen wurde. Es gibt aber eine Menge Geschichten, die sich um Kreta wÀhrend dieser Zeit ranken. So gibt es z.B. die Geschichte der Ikone der Maria Candia.
*Die Maria Candia wurde damals in den Wirren des Krieges vom Befehlshaber der
österreichischen kaiserlichen Truppen in Kreta, Hauptmann Heinrich Ulrich
Freiherrn von Kielmannsegg "gerettet"….*So und nicht anders wird es vielen Ikonen auf Kreta gegangen sein. Ich habe z.B. vor 2 Jahren vergeblich versucht ĂŒber die HintergrĂŒnde der Maria Candia mehr zu erfahren. Aber es war nicht möglich.
Ich denke am Besten wird es sein, wenn Du Dich mit dem archÀologischen Dienst in Iraklion in Verbindung setzt, die diese Kirche im Augenblick restauriert.
Weiterhin viel Erfolg fĂŒr Dein Vorhaben
Christa
FĂŒr die, die wissen möchten wie San Pietro aussieht, hier ist sie:
als Antwort auf: Griechisch lernen #9495Huuuch…. ??? Ich hab doch gar nichts gesagt ĂŒber andere Foren…
WĂŒrd ich auch niemals tun… đ Ich denke, jeder findet da ein Zuhause, wo er/sie sich wohlfĂŒhlt.
LG
Christa
P.S. das gemeinsame Griechischlernen ist natĂŒrlich kostenfrei…
PPS… @ haruli
Du hast auch die Möglichkeit dich einer Sprachschule via Internet anzuschliessen. Ich habe 2 Adressen. Wenn Du Interesse hast, schick ich sie Dir gerne incl. der GebĂŒhrentabelle per PM.
als Antwort auf: Griechisch lernen #9385Guten Morgen Ihr fleissigen Lerner… đ
Wir sind bis jetzt ein kleiner Kreis, der seine Griechischkenntnisse via Internet auffrischen, bzw. verbessern möchte.
Ohne Druck und Zwang, aber regelmÀssig und mit Spass.
Entstanden aus dem Wunsch, gemeinsam ein griechisches Buch zu lesen, haben wir das Ganze aber erstmal runtergeschraubt und werden Mitte nĂ€chster Woche mit einfachen Texten starten. Gestaffelt nach Anwenderwissen… đ
*Ăberwacht* wird unser Versuch durch einen griechischen Griechisch – und Deutschlehrer (urggs – was fĂŒr ein Wort… ::) )Wer also Interesse hat, sich dazu zu gesellen, bitte PM an mich.
Euch noch einen schönen Tag
Christa
als Antwort auf: Ostern 2006 #82132006 23.4.
2007 8.4.
2008 27.4.
2009 19.4.
2010 4.4.Und fĂŒr die die noch weiter planen wollen đ
]www.sfakia-crete.com/sfakia-crete/greekeaster.html]Ostertermine[/url]
Gruss
Christa
als Antwort auf: Neuer Flughafen kommt ! #8713Vielleicht sollten sie gleich das 4fache Areal einplanen… Â Â Â ::)
So gerne ich Kreta habe, so viel griechische Gelassenheit, die ich auf diesem Flughafen gelernt habe, ist er doch der chaotischte, den ich je miterlebt habe… Â
Die PlĂ€ne, den Flughafen nach Kastelli zu verlegen, existieren ja schon seit Jahren. Bleibt die Frage, was uns verloren geht ?Â
Dieser unbeschreibliche Blick, den man beim Anflug auf Iraklion hat ?  Dieser Duft von KrÀutern, den man trotz des aufdringlichen Geruchs von Kerosin in der Nase hat, wenn man das Flugzeug verlassen darf?
8 Jahre sind 2860 Tage… Â 10 Jahre – 3650… Â oder beim letzten 73000 Zigaretten… Â
Geniessen wir bisdahin also die herrliche Unorganisiertheit des Flughafens in Iraklion mit dem Wissen dass bei jeder Zigarette wir dem Airport in Kastelli ein StĂŒckchen nĂ€her rĂŒcken…  đ
TrĂ€umende GrĂŒsse
Christa Â
als Antwort auf: Koutsouras #9129Tja Herbert – wenn ich das wĂŒsste…. :-[
Im letzten Jahr waren wir ja nicht da – ich hoffe einfach mal, dass sie noch lebt. Ich hab immer das GefĂŒhl gehabt, dass sie schon jahrzehntelang so aussieht wie jetzt… đ
Das letzte Mal wollten wir eigentlich nur eine Kerze anzĂŒnden, weil wir gerade in der Gegend waren. Und ich dachte 1 ⏠sei fĂŒr die kleinste Kerze genug. Mein Mann holt das Kleingeld aus seiner Hosentasche, fingert das GeldstĂŒck raus, will es ihr geben – da gibt sie ihm doch in der Tat einen Klapps auf die Hand und zeigt mit dem Finger auf ein 2âŹ-StĂŒck… đź
Hat sie dann auch gekriegt… Aber Stress hatte sie dann, als eine Radsportgruppe ankam und sie ĂŒber ein Dutzend Leute in ihren engen Radfahrhosen mit den entsprechenden Röckchen und TĂŒchern versorgen musste. ;D Ein Blick auf die Beine und MĂ€nnlein und Weiblein bekamen das entsprechende KleidungsstĂŒck. Es war ein Bild fĂŒr die Götter… ::)
Gruss aus dem eiskalten Norden
Christa
als Antwort auf: Koutsouras #8879O.k. dann fange ich mal einfach mit den Wanderungen an.
Die Schmetterlingsschlucht hatte ich ja schon erwĂ€hnt. Am eigentlichen Ende der Schlucht gibt es eine Holzleiter. Ab dann gehtâs etwas unwegsamer weiter. Vor Jahren hat es in der Schlucht gebrannt und Baumreste ragen wie Mahnmale hervor. Es ist schon ein Erlebnis.
Eine schöne Wanderung ist auch die von Makrigialos zum Dorf Pefki hoch ( und wieder runter đ ) Eine Strecke ca. 7 kmâŠ
Ebenso gibt beim Kloster Kapsa eine Schlucht, die allerdings nur mit ârichtiger AusrĂŒstungââŠ
Die Cha-Schlucht bei Ieapetra kenne ich nicht persönlich, soll aber auch sehr schön sein.
Vielleicht ist einer der anderen UserInnen sie ja schon mal gelaufen.Zu den StrÀnden:
In Koutsouras habt Ihr Kies (Badeschuhe nicht vergessen). In Makrigialos Sand. Wobei der vordere Strand im alten Teil von Makrigilos der ruhigere und in meinen Augen schönere ist.
Ein noch schöneren findet Ihr, wenn Ihr durch Makrigilos/Analipsi durchfahrt, am grossen Sunwinghotel vorbei und dann sofort rechts abbiegt. Der Diaskaristrand ist traumhaft mit einigen Pefka als SchattenspenderâŠFahrt Ihr weiter Richtung Kapsa findet Ihr rechterhand immer wieder kleine menschenleere StrĂ€nde. Nur runterkraxeln mĂŒsst Ihr ein wenigâŠ
Von Makrigialos aus könnt Ihr eine Bootstour zur Insel Koufonisi einplanen. Ich denke, im Sommer werden wieder Boote fahren. Oder aber auch von M. und Ierapetra aus eine Tour zur Insel Chrissi.
NatĂŒrlich lohnt auch das Kloster Kapsa. Es schmiegt sich wunderbar in den Hang. Aber Vorsicht: Die einzige Nonne dort ist sehr streng, was Kleidung und sehr eigenwillig, was die Höhe des Obulus fur das Kloster angeht. đ
In Makrigialos selber gibtâs noch die Ăberreste 2er antiker Villen aus der römischen und der minoischen, die man anschauen kann. Die eine liegt links â die andere rechts von der Strasse.
Beide sind ausgeschildert.Wenn Ihr den Tag in einer der kleinen Buchten verbracht habt, lohnt es sich noch zur Taverne The Dragon hochzufahren. Das Essen ist recht gut und Ihr habt einen wunderschönen Rundblick bis nach Koutsouras und weiterâŠ
Und dann könnt Ihr natĂŒrlich noch TagesausflĂŒge in den weiteren Osten planen. Zum Tal des Todes, nach Sitia, zum Kloster Toplou, zum Palmenstrand nach Vai und und undâŠ
So â und auf Herberts Seite hier findet Ihr mit Sicherheit noch mehr Informationen zu Eurem Vorhaben. Und eben auch bei Lothar und auch bei KM speziell fĂŒr den Osten.
Viel Spass auf Kreta und sorry falls es zu lang geworden ist… đź
Christa
als Antwort auf: Koutsouras #8201Hallo Lenner
Koutsouras ist ein kleines, beschauliches Nest im SĂŒdosten Kretas. Es gibt 2/3 SupermĂ€rkte, die recht gut sortiert sind, einige Tavernen, eine *Strandpromenade* – die allerdings teilweise an GewĂ€chshĂ€usern vorbeifĂŒhrt und einen Kiesstrand. Die Strandpromenade endet dann an dieser Stelle đ
Wenn ich es recht im Kopf habe, mĂŒsste dann auf der rechten Seite das Southcost liegen. Bin aber fĂŒr Korrekturen dankbar… Â đ
Alles in allem ist Koutsouras sehr ĂŒberschaubar. Wobei ich natĂŒrlich ĂŒberlege, wie Ihr Euren Urlaub gestalten wollt…  Am Ortseingang liegt der Zugang zur Schmetterlingsschlucht, die mit Sicherheit auch Euren Kindern Spass machen wird. Kann manchmal nur etwas nass werden…  đ  Schnell seid Ihr in Makrigialos, wo dann etwas mehr das Leben tobt… ::) Und es auch noch ein paar schöne Ecken gibt.
Werdet Ihr einen Mietwagen haben? Wo liegen die Interessen Eurer Kinder?
Hier aber nochmal die Bewertungen zum Southcost – falls Ihr sie noch nicht gelesen habt.
Gruss
Christa
Hallo Christa, habe mal das Foto etwas verkleinert und den Link bearbeitet, da sonst der Text in den BeitrĂ€gen nicht mehr vollstĂ€ndig zu sehen war. GruĂ, Herbert
als Antwort auf: Wer erklÀrt mir mal ktel.org ? #8078Schau mal, pedro
in diesem Link findest Du weiter unten die Strecke
Chania – Omalos (Samariaschlucht)http://www.bus-service-crete-ktel.com/timetables3d.html
und weiter oben dann wieder die RĂŒckfahrt von Chora Sfakion nach Chania.
Ebenso findest Du dort auch gleich die Fahrpreise.
Ktel hat mit den Stadtbussen die in Iraklion fahren, also auch die vom Flughafen und zurĂŒck, nichts zu tun. Das ist eine eigene Gesellschaft – ich glaube sogar staatlich…
Aber vom Flughafen fahren regelmÀssig Busse in kurzen AbstÀnden in die Stadt. Das sollte kein Problem sein. Aber aufpassen: Es gibt in Iraklion 2 Busbahnhöfe!Gruss und viel Spass in der Samaria
Christa
als Antwort auf: Rundreise (allein) #8041hallo snake
mach ruhig mal đ ich kenne etliche leute, die alleine nach kreta fahren und keine probleme damit hatten/haben.
im oktober musst du damit rechnen – je nach region – dass alles schon ein wenig im rĂŒckzug ist. die saison geht zu ende, die ersten – nur von touristen lebenden -tavernen schliessen und das die menschen sind vom stress des letzten halben jahres ziemlich erschopft.trotz allem sind wir immer in den letzten oktobertagen nach kreta gefahren und haben es genossen. đ
was die quartiersuche angeht, so habe ich es immer als angenehm empfunden, dies am morgen oder vormittag zu suchen und dann die gegend vor ort zu erkunden.
vielleicht magst du ja noch erzĂ€hlen, ob du in iraklion oder chania landest… wie lange du bleibst und welche gegend du bevorzugst… ganz kreta ist zu gross, um es in einem urlaub kennen zu lernen…
herzlichst
christa
als Antwort auf: Streit ĂŒber streunende Hunde #7274Hallo Pikilia,
wir kennen uns ja schon… đ Deine Fotos hab ich mir ĂŒbrigens angesehen und muss sagen: Kompliment… Â :-)))
Nun zu den Hunden…  Als wir das erste Mal nach Kreta kamen, war ich so schockiert ĂŒber die unendlich vielen Hundeleichen, die am Strassenrand lagen. Angefahren, ĂŒberfahren und liegengelassen. Noch vor ein paar Jahren sind wir durch Dörfer gefahren und fanden die Tiere mitten auf der Strasse. Platt – und niemand hat sich darum gekĂŒmmert. An den Umrissen konntest Du die Grösse des Hundes erahnen. Auf unseren Wanderungen durch ganz Griechenland immer wieder Kettenhunde. Ohne Futter und ohne Wasser. Und ohne Ziegen- oder Schafherde in der NĂ€he. Die griechischen Verwandten meines Mannes erzĂ€hlen, dass es das frĂŒher nicht gegeben hat. Ab und an ein Hund, der einem entgegenkam. Aber ansonsten…  Das Problem ist, dass ein Tier in den sĂŒdlichen LĂ€ndern nur dann einen "Wert" hat, wenn es dem Besitzer Nutzen bringt. Das Umdenken findet z.T. erst in den neuen Generationen statt.
Ich denke, es macht wenig Sinn als AlleinkĂ€mpfer sich auf den Weg zu machen. Findest Du einen Kettenhund, ruf die Nummer der Arche Noah an. Oder je nachdem wo Ihr seid, die Nummer der Tierhilfe in Malia oder Agios Nikolaos. Arche und Malia sind mittlerweile ziemlich anerkannt. Ivan ist immer noch auf dem Weg rund um Kreta zugunsten der Tierhilfe in Malia und ĂŒberall auf Kreta gibt es neue Gruppen, die sich um misshandelte Tiere kĂŒmmern.Hier sind fĂŒr alle noch mal 3 Links:
http://www.archenoah-kreta.com/start.php
<a href="http:// [url]www.crete-in-50-days.com/“>www.crete-in-50-days.com/] [url]www.crete-in-50-days.com/
<a href="http:// [url]www.cawg-greece.com/“>www.cawg-greece.com/] [url]www.cawg-greece.com/
In dieser Welt gibt es LĂ€nder die die Menschenrechte auf Grausamste missachten. Tötungen, VerstĂŒmmelungen und Vergewaltungen sind an der Tagesordnung. Naturkatastrophen ĂŒberrollen unsere Welt und schaffen unzĂ€hlige private und öffentliche Katastrophen.
Wenn ich mich fĂŒr die Tiere auf Kreta einsetze heisst das nicht, dass ich mich nicht fĂŒr die Menschen engagiere. Immer da, wo anderen Leid zufĂŒgt wird, heisst es fĂŒr mich Einhalt zu gebieten.Soweit bis hierher
Gruss
Christa
Schaut mal auf diese Ktel-Seite.
Da sind grösstenteils die Europreise drunter… đ
http://www.bus-service-crete-ktel.com/timetablesd.html
Ist eigentlich der gleiche wie hier bei Herbert… đ
Gruss
Christa
als Antwort auf: Motakis Village #7124Hallo Ingo
ich habe Dir fĂŒrs Erste die Preise aus dem Explorer Crete verlinkt.
http://www.explorecrete.com/various/prices.htm
Die Preise sind vom ersten Halbjahr 2004. Rechne einfach mal damit, dass es alles noch etwas teurer geworden ist. Einzelheiten habe ich jetzt allerdings nicht nachgeprĂŒft. Es wird aber preiswerter, je mehr Du von touristischen Gegenden abrĂŒckst. In Rethimnon gibt es allerdings auch einen Lidl… ;D
Falls Du noch etwas spezielles wissen möchtest, frag einfach noch mal nach.
Gruss
Christa
-
AutorBeitrÀge