-
AutorBeiträge
-
Liebe Kretafreunde, ;D
nahe dem Historischen Museum befindet sich die Ruine der venez. Kirche San Petro – wie ihr wißt, die auch eine bewegte Geschichte hat. Meines Wissens nach wurden bei Grabungen Gegenstände noch vor der venezian. Zeit (d.h. römische/byzantinische) gefunden. Auch die berühmte Ikone der Gottesmutter……………………… ???
die, nachdem Heraklion den Türken in die Hände gefallen war, nach Venedig gebracht wurde.Vielleicht weiß zufällig jemand von euch den Namen dieser besagten Gottesmutter? (hätte ich zuuuuu gerne mal gewusst) Würde mich sehr auf Antwort freuen.
Liebe Grüße
Knossos ;DHallo,
hab alle Bücher gewälzt die ich über Kreta habe, aber leider nichts von einer Gottesmutter der Ruine San Pietro griech. Agios Petros in Iraklion gefunden.
Das einzige was ich gefunden habe ist, das es in der Kirche Agios Titos eine Schädelrelique des hl. Titus (der Gefährte des Paulus wird als Missonar Kretas verehrt) gibt. Das Kleinod wurde nach Venedig geschafft bevor die Türken nach Heraklion kamen. 1966 wurde die Titus -Relique in feierlichen geleit zurückgebracht und ruht seither in der linken Seitenkapelle der Kirche.
Es tut mir leid, das ich Dir nicht weiter helfen kann, werde aber weiterhin meine Bücher nachsehen.
Gruss Trude :-[Habe gerade noch eine Randnotiz über eine uralte Ikone der Panagia Messopantitissa (heilige Maria) gelesen, sie soll noch bis heute in Venedig sein.
Vielleicht ist ja das Deine Gottesmutter die Du suchst.Gruss Gertrud 😀
Liebe Knossos
es ist mittlerweile sehr schwer, manche Dinge zurückzuverfolgen… Gerade auch auf Kreta, die so viele Wirrungen hinter sich gebracht hat.
St. Pietro war ja ein Dominikanerkloster, bevor die Insel von den Venezianern eingenommen wurde. Es gibt aber eine Menge Geschichten, die sich um Kreta während dieser Zeit ranken. So gibt es z.B. die Geschichte der Ikone der Maria Candia.
*Die Maria Candia wurde damals in den Wirren des Krieges vom Befehlshaber der
österreichischen kaiserlichen Truppen in Kreta, Hauptmann Heinrich Ulrich
Freiherrn von Kielmannsegg "gerettet"….*So und nicht anders wird es vielen Ikonen auf Kreta gegangen sein. Ich habe z.B. vor 2 Jahren vergeblich versucht über die Hintergründe der Maria Candia mehr zu erfahren. Aber es war nicht möglich.
Ich denke am Besten wird es sein, wenn Du Dich mit dem archäologischen Dienst in Iraklion in Verbindung setzt, die diese Kirche im Augenblick restauriert.
Weiterhin viel Erfolg für Dein Vorhaben
Christa
Für die, die wissen möchten wie San Pietro aussieht, hier ist sie:
Ich danke euch, ihr lieben! ;D Ja, die Geschichte um diese Kirche ist mir im groben bekannt. Aber eben die Gottesmutter (Ikone) konnte ich bisher – trotz Bemühungen – nicht herausfinden. Ihr seid wirklich sehr nett, und dafür danke ich euch ganz lieb.
Danke auch für die Hinweise, die ich nachgehen werde, so gut ich kann. ;D
Liebe Grüße
Knossos :-* -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.