Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Chersonisos im September ? #8010
Mangels brauchbarem Strand m.E. für Kleinkinder völlig ungeeignet. Und zudem ist und bleibt der Ort nebst Malia und anderen Hochburgen des Low-Cost-Tourismus auch im September eine Hochburg der Ballerfrauen und-männer. Wenngleich weniger "los" ist.
K.M.
als Antwort auf: Minderwertige Getränke #8008Das wird wohl nix, schützen kann man sich dagegen nicht. Es sei denn, du bringst einen gewieften Mundschenk mit, der guten von schlechtem Fusel unterscheiden kann. Irgendwie müssen die AI-Schuppen ja auf ihre Kosten kommen ;D.
K.M.
als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9734Alexandra wrote: >:(
In Ordnung. Bevor ich noch mehr solcher unqualifizierter Bemerkungen lesen muss:So ist’s recht: Willst du nicht meiner Meinung sein, dann hau ich dir….
Wir wissen ja, wie’s weitergeht.Mitunter recht peinlich, was du hier ablieferst, Alexandra.
K.M.
als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9442Alexandra wrote: Vielen Dank für Deinen Beitrag, Sailormoon.
Endlich mal einer, der erfasst hat, um was es mir hier eigentlich geht 🙂Na prima, wenn Sailormoon schreibt, dass Silvias Ansichten an "Zynismus nicht zu überbieten seien", dann ist deine Aussage, Alexandra, an Arroganz und Borniertheit schwerlich zu überbieten. Du hast offenbar erkleckliche Probleme mit unterschiedlichen Meinungen.
Wer sich der Eigenverantwortung entzieht und selbstschädigendes Verhalten in seiner Konsequenz der Allgemeinheit überantwortet, ja ihr sogar letztlich die Folgen überträgt, handelt zutiefst asozial. So riskieren in jedem Winter zahlreiche Bergwachtmenschen ihr Leben, um grenzdebile Idioten aus Lawinen auszubuddeln, die sie in massloser Selbstüberschätzung und/oder kaum zu überbietender Dämlichkeit selbst verursacht haben. Und im Sommer klauben die gleichen Bergwachtmenschen nicht minder Bekloppte mit Stöckelschuhen und Birkenstöckern aus Gletscherspalten und Klettersteigen und setzen dabei permanent ihr eigenes Leben aufs Spiel.
Es ist diese um sich greifende Haltung, die Ansichten wie die deine, Alexandra generiert, dass gefälligst jemand da sein muß, der mich vor meiner eigenen Dummheit schützt oder zumindest die Folgen derselben abmindert. Wer im Meer schwimmen geht, in welchem Zustand auch immer, tut dies stets und ausschließlich auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.Es ist keineswegs so, dass stets "jemand da sein muß, der hilft". Hingegen ist es freilich stets so, dass ich mir klar sein muß, was ich tue und welche Folgen mein Tun hat.
K.M.
als Antwort auf: Hitze: Griechenland muss Strom sparen #8316kretafritz wrote: Mit Solar- und Windenergie würden auf Kreta auch ohne Öl nie die Lichter ausgehen (na ja, erste Versuche mit Windrädern sieht man jetzt z.B. bei Sirikari im Westen), mit Meerwasserentsalzungsanlagen bräuchte kein Feld mehr dürsten…
Ne ne, die Windkraftanlagen sind schon deutlich älter, 1998 ging die erste große Anlage bei Palekastro im Osten in den Regelbetrieb. Diese Anlagen drecken aber nur einen Bruchteil des vor allem im Sommer sprunghaft ansteigenden Bedarfs.
Und Meerwasserentsalzungsanlagen fressen ohne Ende Energie. Wer soll das bezahlen und woher soll der Strom kommen?
Gut, südlich Xerokambos ist ein riesiges Dieselkraftwerk seit Juli 2004 in Betrieb, ein zweiter Block geht in den kommenden Tagen ans Netz. Aber wer 2005 noch Ölkraftwerke neu baut hat m.E. nicht alle Tassen im Schrank und das ist kein Problem der EU sondern ein (sehr typisches!) griechisches Problem. Da stellt sich nämlich die Frage, wer bei der Irrwitz-Idee, dieses Mega-Ding in die Landschaft zu stellen, erfolgreich die Hände aufgehalten hat…K.M.
als Antwort auf: Amtlich! Flüge nach Sitia! #8317Ich bin auch mal gespannt, ob sich das auf Dauer rentiert. Genügend Interessenten gibt es ja, aber München liegt nicht eben zentral. ::)
Unten bin ich wieder Ende August/Anfang September.
VG
K.M.als Antwort auf: Benzinkosten #7929Normal: 97 Cent, Super 90 Cent, Stand: verg. Wolche.
K.M.
als Antwort auf: Mietwagen-Rundreise #7928Vergeßt das…Streß pur und wilde Raserei.
K.M.
als Antwort auf: Elafonisis #9638Bei allem Respekt, aber ich würde das vergessen. An einem Tag ist das nicht zu machen, es sei denn, ihr gebt tierisch Gas und hetzt durch Klöster und Stadt.
K.M.
als Antwort auf: Telefonieren #7927Die schenken sich nichts, sind alle ziemlich gleich. Vodafone-Karten bekommt man überall, damit fahre ich seit Jahren gut.
K.M.
als Antwort auf: Fernwanderweg E4 #6397Hallo Katrin,
Wanderführer: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3893921885/palekostkreta-21/302-7628235-8159211
Zelten ist kein Problem, da sagt niemand was. Alllerdings kann es recht heiß werden. Ende Juni, Anfang Juli brütet es mitunter schon recht heftig, vor allem an der Südküste.
Viel Spaß und gesunde Füße,
K.M.
als Antwort auf: Gaskartuschen #6385Hallo Katrin,
keine Bange, in den größeren Supermärkten (CoOp etc.) sind Kartuschen aller Art zu bekommen. Das gilt natürlich insbesondere für den erweiterten Dunstkreis der Campingplätze. Allerdings nicht auf dem Land oder in kleineren Orten.
K.M.
als Antwort auf: Samaria-Schlucht ohne Tourismus erleben? #7244Zur Samaria gibt es etliche gute Alternativen – nicht überlaufen und relativ ruhig. Allerdings würde ich es mir 2x überlegen, im August solch eine Wanderung zu machen. Es ist glühend heiß, in den Schluchten regt sich kein Lüftchen und ich kenne zahlreiche Leute, die sich diesbezüglich schon ordentlich selbst überschätzt haben. Derlei Wanderungen bei diesem Klima sind kein Pappenstiel und man wandert nicht auf ausgetretenen Pfaden sondern über Stock und Stein.
K.M.
als Antwort auf: Vodafone a la carte – aufladen … #7137Dito! Das klappt ja bestens, da können sich die dt. Service-Hotlines mal ’ne Scheibe von abschneiden.
K.M.
als Antwort auf: EU: Letzte Mahnung wegen illegaler Mülldeponie #6372Mal gespannt, ob’s diesmal hilft. Leider sind die Sanktionen viel zu schwach – da wird eher die Strafe geblecht als das man sich um die Behebeung der Problematik bemüht. Schließlich ist die Angelegenheit seit Mitte der 90er Jahre anhängig…das sagt doch eigentlich alles.
K.M.
-
AutorBeiträge