Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Winter auf Kreta #8584
Konkrete Frage:
Wie oft schneit es bis an die Küste herab und wie lange bleibt der Schnee dann im Normalfall liegen?Liebe Grüße
als Antwort auf: Hitze: Griechenland muss Strom sparen #9163Lefteris,
Ich glaube nicht, dass es die Korruption alleine ist, welche die Entwicklung so stark lähmt. Was meinst du, was nach dem Krieg in Mitteleuropa korruptionsmäßig alles abgelaufen ist. Und doch hat sich die Gesellschaft unbeeindruckt weiterentwickelt.
Heute fehlen einfach die großen Ziele. Keiner weiß so recht, in welche Richtung sich Staat und Gesellschaft noch hin entwickeln sollen. Es liegt vielleicht auch daran, dass sich viele Ziele der 68er als zu romantisch entpuppt haben, und wir heute vor Trümmern stehen, die erst nachkommende Generationen mit einer jugendlich frischen Perspektive beseitigen können.
Die Politiker unserer Tage sind jedenfalls mehr damit beschäftigt, die sozialen Errungenschaften der vorigen Regierungen abzubauen, statt diese zu verbessern oder gar auszubauen. Sie leisten den internationalen Großkonzernen Steuerrückzahlungen und knöpfen heimischen Betrieben und deren Personal mehr Steuern ab, damit sie ja nicht konkurrenzfähig sein können. Hinterher jammern sie, dass die Steuereinnahmen sinken. Jeder Privatmann mit soviel Blödheit steht mit einem Fuß im Gefängnis. Aber das führt jetzt zu weit.
Liebe Grüße
als Antwort auf: Hitze: Griechenland muss Strom sparen #8780Das habe ich mich schon immer gefragt:
Wieviel Strom könnte Griechenland alleine damit sparen, wenn das Leitungsnetz ordentlich gebaut und gewartet würde. Nachts sieht und hört man es, aber das geht tagsüber genauso munter dahin. Es funkt, summt und und zischt an vielen Leitungsmasten und Transformatoren. Ich denke, da gehen ungeheure Mengen als Kriechstrom verloren.Vor einer Hafentaverne in Serifos, erlebte ich einmal ein richtiges Feuerwerk. Ich dachte, gut, die Installation musste halt husch pfusch vor der Saison fertig werden. Fünf Jahre später kam ich wieder hin – die Funken stoben und zischten noch immer. Warum fühlt sich für so wichtige Dinge niemand zuständig? Schließlich kann das auch Leben gefährden.
Liebe Grüße
als Antwort auf: Openairveranstaltungen #7972Aliza,
Ich bin ebenfalls ein Fan der Musik von Haris Alexiou, seit meine Frau eine CD mit Live-Ausschnitten von 1992-97 von einem Karpathos-Urlaub mitgebracht hat. Mein absoluter Favorit bleibt aber Alkisti Protopsalti, besonders ihre frühen Lieder mag ich.
Ich habe die HomePage von Haris Alexiou gesucht und gefunden, muss aber leider feststellen, dass die englische HP entweder noch nicht aktualisiert wurde, oder die Sängerin in diesem Jahr eine Pause macht. Es finden sich keine Tourdaten. Die griechische Version kann ich nicht lesen.
Für die griechische Unterhaltungsmusik scheint auf grund der Musik-Piraterie eine schwierige Zeit angebrochen zu sein. In einem Artikel der Herald Tribune wird beklagt (vom 22.9.2003!), dass die griechischen CD’s zum Preis von 20-24 € auch zu teuer seien. Alexiou verkauft aus diesem Grund ihre neue CD zum Preis von 15,90 €. Vielleicht wissen andere Forumsteilnehmer darüber mehr.
Liebe Grüße
als Antwort auf: Imbros-Schlucht #8935Danke Lefteris, das ist nett.
Es ist ganz meine Überzeugung: In jeder Legende steckt ein Körnchen Wahrheit, soviel darin auch verherrlicht und übertrieben sein mag.Jogi, exactamente.
Die ehemals griechische Insel Imbros heißt auf Türkisch so. Das ist mir bekannt. Es geht mir aber um die Legende dieser beiden Brüder, die zu einer unbekannten Zeit von der Insel Imbros nach Kreta verbannt und dort das Dorf Imbros gegründet haben sollen. Verbannungen wurden oft mit dem Hintergedanken ausgesprochen, einen Brückenkopf zu schaffen von dem aus das Land besiedelt werden kann.- Wer hat hier zu welcher Zeit die Verbannung ausgesprochen?
- Gibt es andere Orte, die von Verbannten geründet wurden?
Das sind so die Fragen, die mich mußehalber bewegen. Auf Wikipedia und der türkischen HP habe ich keinen weiterführenden Hinweis gefunden.
Liebe Grüße
als Antwort auf: Imbros-Schlucht #8318Hallo Lefteris
Es war umgekehrt. Die Brüder sollen von der Insel Imbros nach Kreta verbannt worden sein.
Bei WikiPedia hatte ich schon nachgesehen. Fehlanzeige. Dort gibt es auch keine näheren Angaben. Es dürfte eine Legende sein, die wohl nur in Imbros und Umgebung bekannt ist.Liebe Grüße
als Antwort auf: Spuren des 2. Weltkrieges #9534Peter,
Eine Geschütz/Flakstellung findest du in der Bucht von Plakias im Fels des Kakomouri. Sie ist von weitem sichtbar, so als ob jemand ein Stück aus den Felsen herausgesägt hätte. Zum Felseinschnitt führen ein Pfad und ein Tunnel (Taschenlampe mitnehmen).
Hier noch ein Link zum Bericht über die Entführung des deutschen Generals Kreipe durch britische Agenten (unter Geschichte/Fluchtpunkt Preveli). Einer der Agenten, Patrick Leigh-Fermor hat übrigens wunderbare Bücher über die Mani und Rumeli geschrieben. Im Buch "Zeit der Gaben" berichtet er über seine Wanderung durch das Europa der 30er Jahre.
http://www.plakias.net/Liebe Grüße
als Antwort auf: Ausflug nach Santorin von Heraklion aus?! #7963Hallo Landsmann
Soweit ich weiß, werden von Kreta aus Tagesausflüge angeboten. Es gibt auch die Möglichkeit mit dem öffentlichen Fährschiff von Heraklion nach Santorin zu schippern, dann müsstest du eine Übernachtung auf Santorin einplanen.
Ich war schon 2x auf Kreta und 2x auf Santorin, aber eine Kombination dieser beiden Urlaubsdestinationen habe ich nicht erwogen, weil bei der Überfahrt zuviel wertvolle Urlaubszeit verloren geht (mindestens 10 Stunden reine Fahrzeit hin/retour), die du auf Kreta gewinnbringender nutzen kannst. Mein Tipp lautet trotz deiner Einschränkung: Bleib auf Kreta und das nächste Mal fährst du nach Santorin und genießt ausschließlich Santorin und die Nachbarinsel Anafi mit dem wunderschönen langen Naturstrand.
Von Santorin aus werden diese Kurztrips nach Heraklion ebenfalls angeboten. Meine Meinung dazu ist dieselbe.
Liebe Grüße
als Antwort auf: Urlaubsnebenkosten – GR billig #8307Kapetan Michalis,
Als Ösi interessiert mich, an welcher Stelle liegt denn Österreich in diesem Test? Das tägliche Einkaufen (Milch, Brot, Fleisch) ist hierorts (Linz) auf jeden Fall billiger als auf Kreta.
Liebe Grüße
Akoumia Beach?
Noch nie gehört, und jetzt finde ich glatt eine HP von dort: http://www.jhonys-taverna.de/
Und das dürfte Biker interessieren:
http://www.hit-mr.de/index.htm? http://www.hit-mr.de/kreta.htmLiebe Grüße
als Antwort auf: Frangokastello #8775Nein, kannte ich nicht.
So läppert sich Info für Info zusammen und das finde ich klasse an eurem Forum.Liebe Grüße
Ich war bisher 2x in Plakias und es war jedesmal ein sehr schöner, entspannender Urlaub mit Stränden in jeder Richtung. Von der Souda-Bucht im Westen über Damnoni, Amoudi, Shinaria bis Preveli im Osten. Wenn ihr mobil seid, dann erhöht sich die Auswahl an Strandvergnügen und Sehenswürdigkeiten natürlich um ein vielfaches.
Wegen eines Mangels an Unterkünften braucht ihr keine Sorge zu haben. Die Einheimischen haben die letzten Jahre geklagt, dass sie die Pensionen nicht voll bekommen. Darüber weiß Herbert sicher besser Bescheid.
Liebe Grüße
als Antwort auf: Frangokastello #8306Danke Herbert
Das sieht alles recht vielversprechend aus.
Die eine oder andere Bergtour, die von Frangokastello direkt angetreten werden könnte, würde mich noch interessieren. Aber das ist wohl ein zu spezieller Wunsch und auch nicht so wichtig. Wenn wir in einem Urlaubsort angekommen sind, kommen wir wir meistens eh nicht mehr zum Wandern. gggLiebe Grüße
P.S.: Und kaum hatte ich das gepostet, fand ich diese interessante Wanderseite: http://www.hellenicbookservice.com/Kriti/walksandmaps.htmals Antwort auf: Privatwohnungen #7002Lefteris und Herbert,
Herzlichen Dank für eure Auskünfte.
Zuhause denkt man immer, es wäre so einfach per Internet mit allen Bekannten auf jedem Flecken der Erde in Verbindung zu bleiben, ist es aber doch nicht.
Und wenn der Anschluss möglich ist, muss man sich durch einen ziemlichen Angebots-Dschungel durchwühlen und befürchten, dass man letzten Endes wieder das teurere gewählt hat.Ein Internet-Bekannter ist zu Ostern nach Kenia verzogen. Er meinte, in ein paar Tagen werde er sich per Forum melden, leider hat er sich bis heute nicht gemeldet. Das Internet umspannt zwar die Welt, aber alle Winkel hat es noch nicht erreicht.
Liebe Grüße
als Antwort auf: Elektronisches Wörterbuch #7005Silvia,
Herzlichen Dank für die Tipps.
Das Systran von OTE reicht einmal für den Anfang und das Magenta werde ich mir bei Gelegenheit schenken lassen: Hochzeitstag, Geburtstag, Namenstag, Weihnachten?Liebe Grüße
-
AutorBeiträge