Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 91 bis 102 (von insgesamt 102)
  • Autor
    Beiträge
  • schalke
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 123
      als Antwort auf: Flug gebucht #6602

      Hi,
      wir werden uns im Bereich Plakias aufhalten. Und Du??

      Grüße,
      Uli.

      schalke
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 123

        Sorry,
        doch nicht zu früh!!
        Na, dann lehne ich mich vorerst beruhigt zurück und klassifiziere Euch zu meiner eigenen Beruhigung als wahre Scherzbolde!!

        Grüße,
        Uli.

        schalke
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 123

          Hallo,
          na das ist ja mal ’ne tolle Nachricht!!
          Aber trotzdem besten Dank, dann weiß ich wenigstens, dass ich im Mai ein paar Hundert EUR mehr Bargeld mitnehmen muss!

          Oder haben wir es hier mit einem dieser unsäglichen Aprilscherze zu tun?? Der wäre dann allerdings einen Tag zu früh gekommen…!

          Gruß,
          Uli.

          schalke
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 123

            Hi Herbert,
            ja: http://www.ferienhaus-privat.de. Da auf Griechenland, dann Kreta und Plakias. Da sind die Ferienwohnung (Doppelhaushälfte oberhalb Mirthios), das Haus in Mirthios und seine beiden neuen (Twins) nahe Asomatos mit Bildern und Beschreibungen aufgeführt.
            Nur leider waren die für Mai schon alle ausgebucht.

            Ja, Wolfgang hatte uns, weil wur im letzten Mai bei ihm waren, zu Weihnachten eine Karte geschrieben und sein Ausscheiden aus dem Panorama mitgeteilt. Da geht schon eine echte Ära zu Ende!!
            Schätze, dass er nach fast 30 Jahren einfach genug hatte. Dann wollen wir mal hoffen, dass die Qualität im Panorama gehalten wird.

            Grüße,
            Uli.

            schalke
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 123

              Hallo Herbert,
              ich bin einem der Tips aus dem "Fohrer" nachgegangen und habe ein Apt. im "Afroditi" am östlichen Ortsausgang von Plakias gebucht. Das klang ganz nett und ich hoffe, dass man den Tips im Fohrer wie üblich Glauben schenken darf.

              Vielleicht kennt ja jemand die Appartements? In diesem Fall würde ich mich über einen kurzen Erlebnisbericht freuen…!

              Herbert, wenn Du in der letzten Maiwoche in Mirthios bist, sehen wir uns vielleicht mal im Panorama oder nebenan im Plateia. Ich weiß ja, wie Du aussiehst…, grins!!
              (War Dir schon bekannt, dass Wolfgang das Panorama letzten Herbat an einen seiner Angestellten verkauft hat? Er beschränkt sich jetzt auf Hausvermietungen!!)

              Danke für Deine Tips,
              Grüße,
              Uli.

              schalke
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 123

                Hallo Herbert, wir sind zuletzt bei Wolfgang Tusche, den Du, wie ich glaube, sicher auch kennst, in einem seiner Häuser untergekommen. Nur sind die im entsprechenden Zeitraum alle schon vergeben.
                Ich sehe mal bei Stella nach. Hast Du da persönliche Erfahrungen?

                schalke
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 123

                  Joh, Herbert, toller nick!! Aber das sieht der ein oder andere Dortmunder eventuell anders. Huch, ich fürchte, das war nicht unser Thema… !?

                  Gruß,
                  Uli.

                  schalke
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 123

                    Hallo Fritz,

                    Ihr werdet das Fahrzeug sicherlich auf dem gegenüber dem Flughafen gelegenen Parplatz übernehmen.
                    Damit Ihr nicht gleich zu Beginn Eures Urlaubs durch Heraklion durch müsst, würde ich Euch empfehlen, nach Verlassen des Parkplatzes rechts zu fahren. Die Straße macht meiner Erinnerung zufolge dann eine Rechtskurve, die Euch auf die Schnellstraße (new road) bringt. Die fahrt Ihr Richtung Rethimnon/Hania.
                    Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Ich meine, es sind so in etwa 80 km.
                    Sicher werden andere noch mehr dazu sagen können und mich ggf. berichtigen!!

                    Gruß,
                    Uli.

                    schalke
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 123
                      als Antwort auf: Welcher Ort/Region? #6288

                      Hallo Erika,

                      die Antwort auf Deine Frage muss zwangsläufig sehr subjektiv ausfallen:
                      Ich bevorzuge Plakias im zentralen Süden. Dort findest Du meines Erachtens die Dinge, die Deinem kurzen "Anforderungskatalog" entsprechen.
                      Außer dem zu Fuß zu erreichenden Ortsstrand gibt es in einer Entfernung, die Ihr entweder spazierend in etwa einer halben bis dreiviertel Stunde erreichen oder mit Auto, Mopped oder Bus absteuern könnt, in Richtung Damnoni weitere sehr schöne Strände. Da sollte eigentlich für jeden Geschmack was dabei sein.
                      Plakias selber ist zwar seit Mitte der 80er, seitdem ich das erste mal dort war, touristischer geworden, hat aber für mein Gefühl seinen Charme immer noch, wenn auch verändert, bewahrt.
                      Außerdem lädt die Umgebung zu Ausflügen und Wanderungen ein.
                      Wie auch immer Ihr Euch entscheidet: viel Spaß im nächsten August!!

                      Gruß, Uli.

                      schalke
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 123
                        als Antwort auf: hotel apollo gergioupolis #7414

                        Auch ich finde lommels Bericht sehr zutreffend!

                        Ich komme seit Mitte der 80er immer wieder nach Kreta. Habe es zwar trotz diverser Vorsätze nie geschafft, die Sprache zu lernen, genieße meine Urlaube, inzwischen mit Familie, aber dennoch jedes mal in vollen Zügen und entdecjke, mit dem Auto unterwegs, immer wieder Neues und überwiegend Schönes. "Meine" Ecke ist Plakias, inzwischen häufiger Mirthios, und Umgebung. Und obwohl es auch da mittlerweile stark in Richtung Tourismus verändert ist, fühle ich mich jedesmal pudelwohl…!!
                        Glücklicherweise teilen meine Frau und unsere Tochter, die schon mit 5 Monaten erstmalig dort war, meine "Einfallslosigkeit" bisher noch.

                        Zum Thema Gastfreundschaft: Da mag jeder andere Vorstellungen haben. Meiner Ansicht nach kann man auf die Form von Gastfreundschaft bestens verzichten, die sich in Dauergrinsen und Pseudo-Vertrautheit dokumentiert.
                        Auf Kreta habe ich, mit Ausnahme der Erfahrungen in den Städten, dort besonders an den Hafenpromenaden, immer das Gefühl gehabt, dass Freundlichkeit, sofern man ihr begegnet, auch ehrlich und nicht nur monetär motiviert ist.
                        Und vor allem: wenn ich in einem fremden Land freundlich behandelt werden möchte, dann sollte dies damit anfangen, dass ich den Einheimischen freundlich begegne. Das ist das Mindeste, was man, auch von sich selbst, erwarten sollte, wenn man irgendwo zu Gast ist.

                        schalke
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 123
                          als Antwort auf: Mietwagen #6691

                          Hi,

                          ich fahre seit Jahren erfolgreich und preiswert mit Caravel.
                          Wenn Ihr in Heraklion landet, kann ich das nur empfehlen. Am besten schaut Ihr Euch auf der Homepage mal die Angebote an und setzt Euch evtl. per mail mit dem Chef, Panayiotis, in Verbindung. Wir hatten im Mai z.B. für 18 Tage einen (für 3 Erwachsene und ein Kind ausreichend großen) Hyunday-Atos mit AC für 360 EUR.
                          Viel Erfolg!

                          schalke
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 123
                            als Antwort auf: Kreta mit Baby? #6441

                            Hi Renate,

                            vor 3 Jahren waren meine Frau und ich mit unserer damals 5-monatigen Tochter auf Kreta, genauer: in Plakias.
                            Hier kurz meine Vorschläge:

                            Windeln bekommst Du in fast jedem Minimarkt, allerdings im Zweifel teurer. Falls Du genug Platz hast und sparen willst/musst: nimm welche mit.
                            Milchpulver gab’s damals auch, aber nicht jedes. Da wir Angst hatten, dass die Kleine anderes Futter nicht nehmen würde, haben wir es mitgenommen. Ist ja auch nicht so platzintensiv wie Windeln.
                            Wegen der Sonne hatten wir einen Buggy mit Schutz und außerdem Sonnenhüte für die Tochter. Eine kleine Sonnenallergie um die Augen herum hat sie dennoch bekommen. Die ließ sich aber in der Apotheke schnell und unkompliziert behandeln. Jedenfalls empfehle ich Dir zumindest 60er-Creme!!
                            Moskitonetz ist überflüssig-Licht aus, wenn Balkonfenster oder sonstige Fenster offen sind und alles wird gut.

                            Woran Du aber jedenfalls denken musst: sieh zu, dass das Kind trinkt oder am Schnuller saugt, wenn gestartet oder gelandet wird, sonst kann es sehr schmerzhaften Überdruck in den Ohren mit anschließenden überlauten Nächten geben.

                            Ansonsten: nur Mut und viel Spaß!!!

                          Ansicht von 12 Beiträgen – 91 bis 102 (von insgesamt 102)