-
AutorBeiträge
-
😮
ich würde gern von erfahrenen eltern wissen: wie ist das eigentlich mit Klein(st)kindern?
von wegen der organisation …
soll man den gesamten windel- bzw. milchpulvervorrat von zuhause aus mitnehmen bei der ankunft in chania oder herakleon einkaufen, oder gibts diese dinge auch in den minimarkets vorort?
ich hoffe ja nicht, dass wir das ganze von zuhause mitschleppen müssen …
ist es ratsam, einen buggy mit sonnenverdeck zu kaufen oder genügt ein normaler, muss man an ein moskitonetz denken und …und und …
bin ja eigentlich nicht so eine überbesorgte mama – aber an all diese dinge hab ich schon gedacht und noch konnte mir keiner seine erfahrungen mitteilen. also hoffe ich auf ein paar eurer informationen! seid so lieb …
danke!
renateHallo Renate,
Wie alt ist denn eur Klein(st)kind und wo soll´s hin gehen?
Vieleicht kennt je jemand den ein oder anderen Laden.Also Windeln, brauchst du nicht alle mitnehmen.
Das wäre auch viel Gepäck ;D
In den MiniMarkets oder auch den mittlerweile immer mehr werdenden Märkten die es auch bei uns gibt.
– Spar, Lidl, … gibt es ein ähnliches Sortiment wie bei uns, zu ähnlichen Preisen.Wir haben 2002 für unseren Racker (zu derzeit 2 Jahre alt) nur die Windeln für die ersten Tage mitgenommen, und den Rest vor Ort gekauft.
Was das Milchpulver angeht, habe ich keine genaue Erfahrung, brauchten wir nicht mehr.
Gibt es aber auch.Also extra noch ein Buggy für den Urlaub?
Da reicht vielleicht auch ein Sonnenschirm und ´ne Mütze.
Der Buggy sollte auf jedenfall nicht zu kleine Räder haben. Die Wege sind nicht immer ganz so eben und bügelglatt asphaltiert.Moskitonetz, kommt darauf an wo ihr Urlaub macht dene ich.
Ich hatte bis jetzt noch keine größeren Probleme mit den Blutsaugern im Urlaub.
Nicht mehr als hier im Sommer jedenfalls ;DHi Renate,
vor 3 Jahren waren meine Frau und ich mit unserer damals 5-monatigen Tochter auf Kreta, genauer: in Plakias.
Hier kurz meine Vorschläge:Windeln bekommst Du in fast jedem Minimarkt, allerdings im Zweifel teurer. Falls Du genug Platz hast und sparen willst/musst: nimm welche mit.
Milchpulver gab’s damals auch, aber nicht jedes. Da wir Angst hatten, dass die Kleine anderes Futter nicht nehmen würde, haben wir es mitgenommen. Ist ja auch nicht so platzintensiv wie Windeln.
Wegen der Sonne hatten wir einen Buggy mit Schutz und außerdem Sonnenhüte für die Tochter. Eine kleine Sonnenallergie um die Augen herum hat sie dennoch bekommen. Die ließ sich aber in der Apotheke schnell und unkompliziert behandeln. Jedenfalls empfehle ich Dir zumindest 60er-Creme!!
Moskitonetz ist überflüssig-Licht aus, wenn Balkonfenster oder sonstige Fenster offen sind und alles wird gut.Woran Du aber jedenfalls denken musst: sieh zu, dass das Kind trinkt oder am Schnuller saugt, wenn gestartet oder gelandet wird, sonst kann es sehr schmerzhaften Überdruck in den Ohren mit anschließenden überlauten Nächten geben.
Ansonsten: nur Mut und viel Spaß!!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.