Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 102)
  • Autor
    Beiträge
  • schalke
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 123

      Hallo zusammen,

      sicher empfinde auch ich die Zustände am Flughafen Heraklion als chatisch. Aber ich persönlich versuche, bei der Ankunft in Heraklion beim Gepäckband meine Urlaubsfreude in Gleichmut umzuwandeln.
      Beim Rückflug habe ich üblichwerweise noch genügend Erholung und Ruhe, um die Zustände, von deren Existenz ich schon vorher und langjährig wusste, mit einem Schulterzucken zu erdulden.
      Zumal doch jeder von uns solche und ähnliche Ärgernisse auch schon an anderen Flughäfen im In- und Ausland kennen gelernt hat!?

      Grundsätzlich denke ich, dass wir alle so gerne nach Kreta fliegen, weil wir auch die dortige Mentalität mögen. Zu dieser Mentalität gehört nun mal, dass nicht immer alles so gerneralstabsmäßig geplant ist wie hierzulande. Vielleicht sollten wir mal versuchen, über die eher negativen Auswüchse dieser Mentalität, die dann z. B. am Flughafen auftreten, großzügig hinweg zu sehen, wenn wir doch auf der anderen Seite die Vorzüge der dortigen Lebensart so schätzen!?

      Grüße,
      Uli.

      schalke
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 123

        Hallo zusammen,

        ohne Euch die Nase lang machen zu wollen:
        Bei uns hat’s gestern geklappt: 69,00 EUR pro Person am 16.6.06!! War sehr spannend und etwas nervig, aber wir waren an 4 Terminals zugleich mit Telefonkonferenz…!
        Rückflüge wollten wir eh separat buchen, also alles perfekt-und jetzt 8 Monate Vorfreude…!!

        Danke für den Tip, Herbert!!!

        Grüße,
        Uli.

        schalke
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 123
          als Antwort auf: Auch das noch … #8385

          Ja eben, Herbert, wir sollten jubilieren: je weiter er weg ist, desto besser…!!

          Grüße,
          Uli.

          schalke
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 123

            Hallo Sigi,

            auf der "Eingangsseite" dieser Homepage findest Du unter anderem die Adressen von Autoway und Caravel. Es gibt viele Verleiher auf Kreta. Diese beiden habe ich persönlich kennen gelernt und gute Erfahrungen gemacht, wobei die Fahrzeuge bei Autoway beim gleichen Preis neuer waren.
            Ob es dort auch Moppedverleih gibt, solltest Du mal per mail erfragen. Antwort gibt es in der Regel sehr schnell.

            Schönen Urlaub auf der Trauminsel,
            Gruß,
            Uli.

            schalke
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 123
              als Antwort auf: Günstige Flüge #9170

              Hi Aliza,

              habe beste Erfahrungen mit Autoway (http://www.autoway.gr) und Caravel (info@caravel.gr) gemacht. Versuch’s mal und vergleiche. Die Autos bei Autoway waren neuer…!

              Uli.

              schalke
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 123

                Hallo Herbert,

                die hatten vermutlich noch zuviel Zement übrig…!

                Gruß, Uli.

                schalke
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 123
                  als Antwort auf: Günstige Flüge #8000

                  Hallo Aliza,

                  ich habe nicht mehr geguckt, wie die Preise aktuell sind. Nur soviel: wir sind dieses Jahr am 09.05. mit Air Berlin hin und am 01.06. mit Hapag LLoyd zurückgeflogen. Hin für 79,00 und zurück für 139,00 EUR/Person. Das fand ich für derzeitige Verhältnisse recht preiswert. Die Flüge haben wir etwa 5-6 Wochen vor Beginn des Urlaubs getrennt nach Hin- und Rückflug über das Internet gebucht.
                  Für den Mietwagen, den wir die ganze Zeit über hatten (nagelneuer KIA Picanto A/C) haben wir täglich 18,00 EUR hingelegt.

                  Viel Spaß im Urlaub,

                  Uli.

                  schalke
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 123

                    Hi,
                    wenn Ihr ein Auto haben solltet – die sind bei einer Dauer von 10 Tagen bis 2 Wochen sicherlich für 20,00 EUR/Tag zu bekommen (Kleinwagen mit AC) – habt Ihr von Plakias alle Möglichkeiten, viel schöne Ziele zu erreichen.
                    Mir persönlich wären Kissamos, Falassarna und Elafonisi beispielsweise zu weit. Nur: wenn Ihr nicht drauf verzichten wollt, solltet Ihr den schnellen Weg über Rethimnon und die New Road wählen. Durch das Landesinnere, das sicher reizvoller ist, dauert es ewig. Dann könnt Ihr eine Übernachtung mit einplanen. Chania ist zwar auch 1 1/2 Stunden entfernt, aber meines Erachtens ein absolutes Muss.
                    Daneben: Spili ist sehr nah und ebenso sehenswert. Kann auch gut mit einem Besuch im schönen Agia Galini verbunden werden, weil es auf dem Weg liegt. Da ist auch schon der tolle Weg das Ziel!!
                    Hinter Agia Galini habt Ihr auch noch die Ausgrabungsstätten Phaistos und Agia Triada (zur Beruhigung des "kulturellen Gewissens").
                    Auch Preveli ist superschön, sowohl das Kloster, als auch die Schlucht, über den Strand lässt sich streiten…!
                    Und: sehr empfehlenswert ist eine Fahrt die Küstenstr. über Sellia, Rodakino nach Frangokastello und weiter in die Hügel…! Superschöne Landschaft und urige Dörfer…! Und das Auto gibt Euch eine größere Auswahl bei der Gestaltung der Strandtage (Damnoni, Amoudi, Amoudaki etc. …) . Nicht zuletzt hilft es Euch, die tollen drei Tavernen in Mirthios aufzusuchen, die iich mittlerweile gegenüber denen in Plakias sowohl wegen des Essens, als auch wegen der Aussicht deutlich bevorzuge.

                    Einziger Nachteil der Plakias-Lage ist, dass Ihr die weiteren Ziele im Westen immer über die Route Rethimnon – New Road erreichen müsst. Das kann auf Dauer langweilig werden…!

                    Viel Spaß und bitte beste Grüße an meine 2. Heimat.

                    Grüße,
                    Uli.

                    schalke
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 123
                      als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9584

                      …ja, und wenn ich der Auffassung einiger zu diesem strittigen Thema aktiv gewordener glauben darf, haben diese "danger-seeker" sich in Bezug auf das Baden im Meer -egal in welchem Zustand und bei welchen Verhältnissen- ihre spätere Rettung für den Fall, dass sich das offenkundige Risiko dann doch verwirklicht hat, dadurch erkauft, dass sie an einem bewachten Hotelstrand baden.
                      Gott sei Dank ist das nicht so und es bleibt jeder für seine Handlungen selbst verantwortlich…!
                      Aber vielleicht kann man ja in Zukunft an solchen Stränden auch gegen Zahlung einer erhöhten "Gefahrbadegebühr" für jeden Wahnsinnigen gleich einen Lifeguard in Begleitung mit rausschwimmen lassen…!?

                      Gruß,
                      Uli.

                      schalke
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 123
                        als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9065

                        Hallo Alexandra,
                        so sehr ich nachvollziehen kann, dass Du noch unter dem Eindruck des "frischen" Unfalls stehst, so wenig kann ich Deine Auffassung teilen, dass dabei jemand anderes als die beiden Verunglückten die Schuld trägt. In der Konsequenz würde das doch bedeuten, dass Du Menschen ihre Selbständigkeit und Entscheidungsgewalt absprichst. Wenn ich über eine befahrene Straße gehe, versichere ich mich, dass kein Auto kommt, das mich plattfährt. Warum sollte anderes gelten, wenn es um das Baden im Meer geht?? Sicher kann ich bei Strömung, hohem Seegang, roten Flaggen und evtl. alkoholisiert in’s Wasserr gehen. Nur sollte ich dann auch die etwaigen Konsequenzen kennen. Das Leben ist halt nicht so, dass immer irgend einer über zu Risikofreudige wacht und deren Leben schützt. Man sollte eigentlich von Erwachsenen erwarten, dass sie dazu selber in der Lage sind.
                        Für die Verunglückten ist der Vorfall tragisch. Ebenso vermutlich für die Angehörigen und für alle, die sich, wie Du, den Mist angucken mussten. Aber der Schlussfolgerung, dass es an den dortigen Behörden oder den Hotelbediensteten lag, vermag ich nicht zu folgen!!
                        Ich bade immer an Stränden, die außerhalb von Hotelanlagen gelegen sind. Lebe ich deshalb gefährlich oder gehe ein zu großes Risiko ein? Ich denke nicht! Ich habe in jedem Fall zu entscheiden, ob die Wetter- und Wassersituation, mein Können und mein Zustand es zulassen, dass ich schwimme. Und wie weit und wie lang ich schwimme. Das ist völlig unabhängig davon, ob draußen eine Baywatch-Nixe sitzt und ihre Fingernägel poliert.
                        Und ich denke, je weniger Sorgfalt jemand walten lässt, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass andere ihm helfen können… .

                        Gruß,
                        Uli.

                        schalke
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 123
                          als Antwort auf: Plakias #7146

                          Jaaaa, Plakias und Umgebung sind immer eine Reise wert!! Ich fahre seit 20 Jahren immer wieder hin und empfinde den natürlich seit Mitte der 80er gestiegenen Tourismus als vergleichsweise sanft und somit erträglich. Zumal er auch Vorteile mit sich bringt wie z. B. gesteigerte Auswahl und Qualität bei Tavernen. Und: wer es ruhiger möchte, dem bleibt, wie bereits in den vorherigen Beuiträg erwähnt, immer noch das sehr schöne Mirthios oberhalb, wobei dann ein Auto oder Mopped Pflicht ist…!
                          Die Umgebung besticht durch wunderschöne Landschaft, herrliche Strände aller Art, tolle Schluchten, Pensionszimmer wie Sand am Meer etc.
                          Und ich gerate kaum merklich schon wieder in’s Schwärmen und in Sehnsucht, obwohl ich erst am 01.06. von dort zurückgekehrt bin….

                          O.k., ich gebe es zu, ich bin nicht sonderlich objektiv…!!!

                          Gruß,
                          Uli.

                          schalke
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 123
                            als Antwort auf: Neuer Besucherrekord ! #8774

                            Da kann ich mich nur unbedingt anschließen: die Seite hält die Stimmung zwischen den Urlauben hoch und man kann z. B. mal während der Arbeit kurz reinschauen und herrlich abschalten…!

                            Herzlichen Dank für Deine Superarbeit, Herbert.

                            Gruß,
                            Uli.

                            schalke
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 123
                              als Antwort auf: Flugpaten #7950

                              Hallo zusammen,
                              ich kann nur Karins Meinung bestätigen, dass die Tierpatenschaft unkompliziert ist und den betroffenen "Heimfliegern" ein wirklich gutes Gefühll vermittelt. Wir haben es dieses Jahr erstmalig getan – allerdings über "Tierfreunde Rethimnon" – und planen bereits ähnliches für nächstes Jahr… !

                              Grüße,
                              Uli.

                              schalke
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 123
                                als Antwort auf: Flug gebucht #7194

                                Ja, das mit der Luft und der Kreta-Obsession kann man Nicht-Infizierten nur schwer erklären. Sämtliche Ungläubigen erklären mich für verrückt respektive spießig, weil es mich seit 20 Jahren immer wieder dahin treibt, teilweise auch 2x jährlich. Und wenn ich mal ein Jahr ausgesetzt habe, war die Sehnsucht im übernächsten Jahr umso größer…!
                                Seit ich aber Deine Seite "habe", ist die Übergangszeit besser zu ertragen und die Vorfreude noch größer-dafür an dieser Stelle nochmal herrzlichen Dank…!!

                                Dich in Plakias/Mirthios zu erkennen, dürfte, sofern Du keine Vollgesichts-OP hast machen lassen, nicht so schwer sein!! Wenn es Dir recht ist und die Situation es erlaubt, werde ich Dich ansprechen und mich mit eeinem Liter Rotwein für die Freude revanchieren, die mir Deine Seite täglich bereitet…!
                                Mich erkennst Du an dem breiten verzückten Grinsen, das mir die (direkte) Champions-League-Qualifikation der Knappen auf das Gesicht gezaubert haben wird!!

                                schalke
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 123
                                  als Antwort auf: Flug gebucht #7049

                                  Hallo Herbert,

                                  habe eben gelesen, dass es bei Dir noch 18
                                  (jetzt wohl 17) Tage sind…! Da habe ich es besser: am Montag (9.5.) geht es los. Und gerade geht hier in Bonn die Welt unter; es ist dunkel wie nachts und regnet aus Eimern. Will heißen: ich bin gehässig genug zu sagen, dass ich forh bin, nicht noch 17 Tage warten zu müssen…!
                                  Aber dafür wirst Du noch da sein, wenn ich schon wieder arbeiten gehen muss!!
                                  Also, wir werden am 9.5. ankommen und am 1.6. wieder zurückfliegen und freuen uns derzeit ein Loch in den Bauch. Ich kann es kaum erwarten, aus dem Flieger zu steigen und das erste mal wieder den typischen Duft zu inhalieren.
                                  Vielleicht sehen wir uns mal bei Panorama , Plateia und Co. …

                                  Gruß, Uli.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 102)