Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)

  • Autor

    Beiträge

  • minilini

      Beitragsanzahl: 2

      Hallöchen,
      wir werden in 4 Wochen zum zweiten Mal auf KRETA urlauben – und zwar in PLAKIAS.
      Folgende Orte möchten wir gerne mit dem Auto besuchen: Rethymnon+Spili, Chania (ev. Markt), Kissamos, ev. Gramvoussa-Strand oder Falassarna.
      Gerne hätten wir auch Elafonisi und Paleochora besucht, aber das scheint lt. Straßenkarte etwas schwierig zu werden, da die Autostraße am nördlichen Teil der Insel liegt und es von PLAKIAS nicht direkt leicht zu erreichen ist, oder?
      Achja – und das Preveli-Kloster wollen wir auch unbedingt erkunden – das liegt ja nicht so weit von PLAKIAS entfernt – brauchen wir dafür trotzdem das Auto?
      Vielleicht könnt Ihr uns einige Tipps geben!
      Vielen Dank im voraus! 🙂

      Rocky501

        Beitragsanzahl: 60

        Nach Preveli braucht ihr das Auto nicht, obwohl ich dazu raten würde. Von Plakias fährt jeden Tag nach 9:00 Uhr ein Boot nach Preveli und kehrt am späten Nachmittag zurück. (Abfahrt von Preveli: ca 16:00 Uhr). Ausgenommen bei Sturmwarnung.

        Wir sind zu Fuß zum neuen Kloster hinaufgestiegen, haben es ausgiebig besichtigt, hinterher vor dem Kloster einen kleinen Imbiß genommen (ziemlich lieblos) und waren anschließend noch in der Preveli-Bucht baden. Flugs ging es dann wieder zurück nach Plakias. Kato Preveli, das alte Kloster, ging sich zeitlich nicht mehr aus. Schade. Ich rate euch Getränke und Essen mitzubringen, weder vor dem Kloster noch unten am Strand gibt es wirklich schmackhaftes zu essen. Eigentlich nur JunkFood.

        Mit einem Auto könnt ihr euch den Ausflug bestimmt besser einteilen. Achtung: gebührenpflichtiger Parkplatz.

        2002 fuhr an Freitagen von Plakias ein Boot nach Frangokastello und Lutro. Würde mich interessieren, ob das noch verkehrt. Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt in Plakias.

        Liebe Grüße

        Acki

          Beitragsanzahl: 83

          Wenn Ihr eigentlich gerne nach Paleochora möchtet, dann überlegt doch mal folgende Variante:

          Mit dem Auto nach Chora Sfakion, Auto da stehen lassen. Von da aus mit der Fähre nach Paleochora. Auf dem Rückweg in Loutro von der Fähre runter und ne Nacht in Loutro bleiben (aber jetzt im Sommer dürfte das schwer sein mit ner Unterkunft).
          Wären zwar Extrakosten für Übernachtung, aber wenn`s Eurer Reisebudget hergäbe…..?!

          minilini

            Beitragsanzahl: 2

            Hallöchen!
            Vielen Dank für die Infos – mal sehen, wie wir uns vorort entscheiden. Das ist eh nicht planbar, weil man ja nie weiß, wie die Wetterlage etc. ist. Wenn es zu heiß ist, hat man ja für manche Dinge eh keine Lust. Aber vielen Dank für den Input – hilft sicher weiter!!

            LG, Minilini 😉

            schalke

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 123

              Hi,
              wenn Ihr ein Auto haben solltet – die sind bei einer Dauer von 10 Tagen bis 2 Wochen sicherlich für 20,00 EUR/Tag zu bekommen (Kleinwagen mit AC) – habt Ihr von Plakias alle Möglichkeiten, viel schöne Ziele zu erreichen.
              Mir persönlich wären Kissamos, Falassarna und Elafonisi beispielsweise zu weit. Nur: wenn Ihr nicht drauf verzichten wollt, solltet Ihr den schnellen Weg über Rethimnon und die New Road wählen. Durch das Landesinnere, das sicher reizvoller ist, dauert es ewig. Dann könnt Ihr eine Übernachtung mit einplanen. Chania ist zwar auch 1 1/2 Stunden entfernt, aber meines Erachtens ein absolutes Muss.
              Daneben: Spili ist sehr nah und ebenso sehenswert. Kann auch gut mit einem Besuch im schönen Agia Galini verbunden werden, weil es auf dem Weg liegt. Da ist auch schon der tolle Weg das Ziel!!
              Hinter Agia Galini habt Ihr auch noch die Ausgrabungsstätten Phaistos und Agia Triada (zur Beruhigung des "kulturellen Gewissens").
              Auch Preveli ist superschön, sowohl das Kloster, als auch die Schlucht, über den Strand lässt sich streiten…!
              Und: sehr empfehlenswert ist eine Fahrt die Küstenstr. über Sellia, Rodakino nach Frangokastello und weiter in die Hügel…! Superschöne Landschaft und urige Dörfer…! Und das Auto gibt Euch eine größere Auswahl bei der Gestaltung der Strandtage (Damnoni, Amoudi, Amoudaki etc. …) . Nicht zuletzt hilft es Euch, die tollen drei Tavernen in Mirthios aufzusuchen, die iich mittlerweile gegenüber denen in Plakias sowohl wegen des Essens, als auch wegen der Aussicht deutlich bevorzuge.

              Einziger Nachteil der Plakias-Lage ist, dass Ihr die weiteren Ziele im Westen immer über die Route Rethimnon – New Road erreichen müsst. Das kann auf Dauer langweilig werden…!

              Viel Spaß und bitte beste Grüße an meine 2. Heimat.

              Grüße,
              Uli.

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            Nach oben