-
AutorBeiträge
-
Matthäus vor Wechsel nach Griechenland
Sein Ziel war die WM 2006 in Deutschland. Doch nach der verpatzten Qualifikation als Nationaltrainer von Ungarn zieht es Lothar Matthäus laut einer griechischen Nachrichtenagentur schon bald ins Land des amtierenden Europameisters.
Hamburg – Der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler (150 A-Länderspiele) soll sich mit dem griechischen Fußball-Erstligisten PAOK Saloniki über ein Engagement als Trainer einig sein. Das berichtete die griechische Nachrichtenagentur "APE".
"Die Verhandlungen mit PAOK sind fortgeschritten, aber es sind noch einige Punkte zu klären", sagte Kapitän der deutschen Weltmeister-Mannschaft von 1990 auf Anfrage des "sid". "Eine Entscheidung fällt wohl innerhalb der nächsten sieben bis zehn Tage", sagte Matthäus weiter.
Laut "APE" siedelt der 150-malige Nationalspieler Mitte Oktober nach den beiden letzten Spielen Ungarns in der WM-Qualifikation, in der sein Team keine Chance mehr auf ein Ticket für die Endrunde 2006 in Deutschland besitzt, nach Griechenland über. In Saloniki würde der 44 Jahre alte Matthäus auf dem Posten des Cheftrainers die Nachfolge des in der Vorwoche entlassenen Nikos Karageorgiou antreten.
Karageorgiou musste seinen Platz auf Salonikis Trainerbank nach dem enttäuschenden 1:1 im Erstrunden-Hinspiel des Uefa-Cups gegen Metalurg Donezk räumen. Zuvor war sein Team bereits mit nur einem Zähler aus den ersten zwei Punktspielen der Saison hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Saloniki wäre die dritte Station von Matthäus als Vereinstrainer. Nach seinem Debüt bei Rapid Wien hatte der Franke bei Partizan Belgrad angeheuert und die Serben auch zur Meisterschaft geführt. Ein Angebot von PAOK nach seinem Abschied von Rapid hatte der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft Mitte 2002 noch abgelehnt.
Herbert , was spricht dagegen !!!!! 😉
Ja eben, Herbert, wir sollten jubilieren: je weiter er weg ist, desto besser…!!
Grüße,
Uli.Gott sei Dank !
Ich dachte schon der kommt zum SC Freiburg 😉
Klaus
Ätsch!
=Matthäus-Wechsel nach Saloniki geplatzt =
Saloniki (sid) Der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wechselt nicht als Trainer zum griechischen Fußball-Erstligisten PAOK Saloniki. Das gaben die Hellenen am Sonntag in einer Pressemitteilung bekannt. Der zurzeit als Ungarns Nationalcoach tätige Kapitän der deutschen Weltmeister-Elf von 1990 sagte Salonikis Klubführung schriftlich "aus persönlichen Gründen" ab.
PAOK rechnete ursprünglich für Sonntag mit einem Besuch des 44-Jährigen in der Hafenstadt und dem erfolgreichen Abschluss der Vertragsgespräche, die Matthäus selbst am vergangenen Dienstag noch als "fortgeschritten" bezeichnet hatte. Über seine weiteren Zukunftpläne machte der Franke, dessen Vertrag bei den in der WM-Qualifikation schon gescheiterten Ungarn am Jahresende ausläuft, in dem Brief an Salonikis Vereinsspitze dem Vernehmen nach keine weiteren Angaben.(c) sid 250995
+++
VG
K.M. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.