Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 191)
  • Autor
    Beiträge
  • lefteris
      Beitragsanzahl: 211
      als Antwort auf: Kreta-Forum #7372

      Silvia,
      danke fuer deinen Bericht. Ich moechte nur noch etwas ausraeumen, ws deinen letzten Absatz betrifft. Von mir sind es keine Vorurteile, was soll ich schreiben, wenn Briten die meisten Bueros haben? Irgendeine Nation? Oder was das Problem hier mit vielen Albanern betrifft? Ich schreibe ja nicht von Vermutungen, sondern von Tatsachen, wie ich sie taeglich erlebe.
      Uebrigens habe ich nicht den Tipp gegeben, an Stalis vorbei zu fahren, sondern ich sagte, ich fahre vorbei.
      Um es einfach klar zu stellen, ich habe nichts gegen Auslaender, denn ich bin selbst einer. Aber wenn in meiner unmittelbaren oder auch mittelbaren Umgebung Ding geschehen, die ich persoenlich nicht in Ordnung finde, dann nenne ich das Kind beim Namen.
      Ich hoffe, bei euch in Deutschland kehrt bald einmal der Sommer ein, damit die Menschen auch wieder froehlicher werden. Hier sehe ich zur Zeit nur froehliche Urlauber aber keine Einheimischen, die gluecklich sind. Noch nie hatte Kreta so wenig Tourismus, wie in diesem Jahr. Ich schaetze den diesjaehrigen Eiinbruch bei ca. 40%. Das ist ganz schoen happig.
      Lefteris

      lefteris
        Beitragsanzahl: 211
        als Antwort auf: Kreta-Forum #7344

        Christa,
        noch etwas zu deiner Information. Der Gast hier kann sehr wohl Kritik ueben, denn das hat mit Missionierung ueberhaupt nichts zu tun. Du glaubst gar nicht, wie dankbar viele Kreter sind, wenn sie auf einen Fehler aufmerksam gemacht werden. In einigen Dingen wollen sie ja lernen und in erster Linie was die Dienstleistung im Tourismus betrifft. Man darf eines nicht vergesen. 70% der Kreter haben ihr Land noch nie verlassen und wurden damals von der ersten Touristenwelle regelmaessig ueberrollt und dabei auch ueberfordert. Die wussten ueberhaupt nicht, was moechte der Urlauber, wie kommen sie mit deren Beduerfnisssen zurecht, welchen Lebensstandard haben die in ihrer Heimat usw. Und die, die eben noch nie ihr Land verlassen hatten, lernen durch das Fernsehen oder anderen Medien. Also ist es doch legitim, wenn der eine oder andere Urlauber z.B. eine Frage stellt, warum das so und nicht anders ist und schon habe ich mit der Frage eine Kritik geuebt, nur sie anders verpackt. Oder sehe ich das verkehrt.
        Der Kreter ist jeder neuen Idee aufgeschlossen und wird sich Gedanken darueber machen, ob er sie annimmt oder nicht.

        @Silvia,
        du hast mit deinen Ausfuehrungen vollkommen recht. Die mittelleuropaeischen Laender hatten fueher ja auch nicht das Umweltbewusstsein, wie es heute ist. Da ist auch Deutschland keine Ausnahme. Nur, hier moechten die nicht einmal einen Gedanken daran verschwenden. Mir geht es nicht um Muelltrennung und gesetzlichen Reglements. Mir geht es darum, dass ein Land nicht irgendwann an seinem Muell erstickt. Und genau diese Gefahr besteht hier. Vergangenes Jahr wurde eine neue Muellverbrennungsanlage in Chania mit viel Trara eroeffnet, aber fuer viele sind es zu lange Anfahrtswege, sodass sie weiterhin in der Natur abladen. Ohne intakte Natur kann kein Lebewesen auf Dauer existieren.
        Lefteris

        lefteris
          Beitragsanzahl: 211
          als Antwort auf: Kreta-Forum #7321

          Liebe Christa,
          da scheinst du einiges in den "falschen Hals" bekommen zu haben. Ich hatte etwas geschildert, was hier tatsaechlich regelmaessig passiert. Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun, sondern sind Tatsachen. Ich fuehre Kritik sehr wohl im eigenen Lande, aber wollt ihr im Forum Informationen, wie es hinter den Kulissen aussieht, oder nicht. Dafuer ist doch das Forum da und Herbert hat es auf den richtigen Punkt gebracht.
          Es geht hier um keine Missionierung, sondern es geht darum, dem Einheimischen mehr Bewusstsein zu entlocken, weil er sonst sein eigenes Land mit seiner Natur und auch Traditionen zerstoert und damit seine Lebensgrundlage.
          Jetzt einmal zu den Briten. Dass sie die meisten Immobilienbueros gegruendet haben, ist auch eine Tatsache und dass sie damit die Preise in wuchernde Hoehen treiben, ist auch eine. Also bitte, sollen sie meinen Artikel lesen, ich wuerde mich darueber freuen, den wenn ich etwas schreibe oder Kritik uebe, dann kann ich es auch belegen.
          Was die schwarze Liste betrifft, so wird sie Unternehmen beinhalten, die Urlauber ausnehmen, die das Preis-Leistungsverhaeltnis total auf den Kopf stellen. Ich wehre mich dagegen, dass Urlauber beschissen werden.
          Was soll ich bei der Berufsbezeichnung Bauer oder Schaefer anderes schreiben. Das sind doch keine abwertende Bezeichnungen. Hier sagt man ja auch nicht Viehhiert sondern Woskos und das ist das Wort fuer Schaefer. Die Vorurteile, die damals und z.T. auch heute noch gegenueber den Tuerken in Deutschland war, sind heute auf Kreta mit den Albanern. Ich habe gegen diese Menschen nichts, solange sie die Menthalitaeten und Traditionen hier respektieren. Ich spreche nicht von anpassen. Aber von 10 dieser Menschen arbeiten 7 und die anderen gehen stehlen. Das ist auch eine Tatsache. Ich bin kein Moralapostel. Ich freue mich, wenn ich positive Erfahrungen in den Foren lesen kann, aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein.
          Liebe Kretafreunde, man sollte "Kritik" nicht gleich aus dem Bauch heraus antworten, sondern sie erst einmal lad acta legen, wenn die Spontanitaet sich etwas gesetzt hat sieht man sie vielleicht mit etwas anderen Augen.
          Aber ich habe im Prinzip schon das erreicht, was ich eigentlich wollte, es wird richtig reagiert auf den Artikell. Es macht mir Spass, denn wie Herbert schon sagte, ein Forum soll nicht nur ein Platz sein, wo man alles lobt und schoen findet, sondern auch seine persoenliche Meinung und Kritik aeussert. Ich bin fuer Kritik immer offen und nehme sie auch an. Wenn ich Unrecht habe, gebe ich es auch zu, da breche ich mir keinen aus der Krone. Mein Leben braucht Reibungspunkte, denn mit absoluter Harmonie kann ich nichts anfangen.
          Zum Schluss noch etwas fuer mich ganz emtscheidendes: Ich denke und fuehle wie der Einheimische. Das mag sich groessenwahnsinnig anhoeren, ist es aber nicht. Ich war in den vergangenen Jahren in Europa unterwegs um Fresken zu restaurieren oder Hotels zu bemalen, was ja auch mein Beruf ist. Egal wo ich war und ich fluchte oder Notizen machte, es geschah immer in griechischer Sprache. Ich werde auch immer auf der Seite der Kreter sein. Aber ich bin auch auf der Seite der Urlauber, wenn sie hier sind. Ich moechte nicht sehen, dass sie uebervorteilt werden, denn es ist ja nicht nur negativ fuer den Urlauber, sondern schlimmer fuer den Einheimischen, weil er Kunden verliert.
          Ich danke euch allen fuer eure Kritik und hoffe, dass es so weiter geht.
          Sonnige Gruesse
          Lefteris

          lefteris
            Beitragsanzahl: 211

            Svenja,
            danke fuer deine Zeilen. Ich weiss, dass du meine Zeilen nicht abwertend aufgefasst hast. Ich lese regelmaessig auch deine Artikel und kann daraus ersehen, dass du die Insel genauso liebst wie ich. Dass ich kein Blatt vor den Mund nehme, ist aus meinen Schreiben ersichtlich. Ich lebe hier fuer Kreta und das geht eben nur ausserhalb der Touristenzentren. Trotzalledem gehe ich ab und zu in solche. So kamen schon tolle Kontakte zustande und oft entschied ich mich spontan, eine Tagestour mit Urlaubern gemeinsam zu machen. Touren in das echte Kreta, das es nach wie vor gibt.
            Mache viele Fotos und wenn du spaeter Hilfe benoetigst, sie zu bearbeiten, ein Album anzulegen oder eine DIA-Show zu brennen, dann melde dich einfach.
            Ich wuensche dir einen erlebnisreichen Urlaub
            Lefteris 8)

            lefteris
              Beitragsanzahl: 211

              Wie ueblich, hat sich die Regierung ganz schnell gedreht und Karamanlis ist proamerikanisch, hat er doch dort studiert. Aber da sind wir bei dem Punkt Herbert, den ich schon angefuehert habe. 1,4 Milliarden fuer Sicherheit – der absolute Schwachsinn oder ist es Groessenwahn?
              Lefteris

              lefteris
                Beitragsanzahl: 211

                Hi Silvia,
                ich moechte niemandem die Freude nehmen. Ich wollte einfach damit ausdruecken, dass ich leider keine Tipps fuer diese Region geben kann. Ausserdem, ich bin lieber ehrlich als einen Mist zu schreiben.
                Eine Idee waere doch, dass Stalis-Urlauber sich an diesem Forum beteiligen und Fotos mit Texten zu Verfuegung stellen. Ich bin davon ueberzeugt, dass sich da ein Artikel mit vielen Informationen in diesem Forum erzeugen laesst.
                Kali sou mera
                Lefteris 😉

                lefteris
                  Beitragsanzahl: 211

                  Svenja,
                  in der Ecke von Chersonissos und Stalis war ich zuletzt vor 15 Jahren und habe sie seitdem immer gemieden. Wenn ich in dieser Gengend war, bin ich immer non-stop durchgefahren.
                  Ich bin einmal auf die Google-Suche mit den Orten Stalis und Chersonissos, aber selbst da wird man nicht fuendig. Fast nur Reiseanbieter unter allen Eintraegen. Hin und wieder einen Privaten Fan, der seine Urlaubserlebnisse in das Netz gesetzt hat.
                  Lefteris

                  lefteris
                    Beitragsanzahl: 211
                    als Antwort auf: FKK in Kreta #6993

                    Lommel,
                    das mit der Commos-Beach ist richtig, aber auch dort gilt: Es ist kein offizieller FKK und man muss darauf achten, dass keine Einheimischen in der Naehe sind. Wer meint, das nicht beruecksichtigen zu muessen, bekommt schneller Probleme als ihm lieb ist. Die Polizei hier ist im Prinzip sehr pflegeleicht, solange man ihr keine Arbeit macht. Macht man ihr Arbeit, hat derjenige nichts mehr zum lachen und der Urlaub ist versaut. Urlauber haben hier viele Freiheiten aber keine Narrenfreiheiten.
                    Lefteris

                    lefteris
                      Beitragsanzahl: 211
                      als Antwort auf: Vantaris Palace #6714

                      Klaus,
                      das Vantaris Palace liegt ziemlich im Ortskern und ist ein riesiger Klotz (in der Breite, nicht in der Hoehe). In den vergangenen Jahren hat der Besitzer immer wieder angebaut oder andere Hotels angekauft. Baecker sollte man werden, denn der Inhaber ist ein solcher. Die Meinungen ueber dieses Hotel sind immer verschieden, vor allem was den Service betrifft. Aber ausdruecklich negatives habe ich noch nicht gehoert. Die anderen beiden gehoeren bestimmt dazu.

                      Anfang September ist immer eine gute Zeit, da man da noch einen angenehmen Service erwarten kann, der dann im Oktober schwer nachlaesst, weil das Personal muede ist. Grosse Action dort wirst du nicht erleben. Es ist beschaulich, am Hauptplatz in einem Cafe zu sitzen (mein Tipp das Dolphin) und den Muessiggaengern zuzuschauen. Von dort einen Ausflug per Linienbus (faehrt stuendlich) nach Rethimnon oder Chania kann ich nur weiterempfehlen. Oder ihr mietet euch ein Auto. GEO oder FLISVOS zu empfehlen. Es sind kleine Privatanbieter mit einem grossen Fuhrpark neuer Wagen.
                      Ich wuensche euch einen schoenen Urlaub.
                      Lefteris ;D

                      lefteris
                        Beitragsanzahl: 211
                        als Antwort auf: Vantaris Palace #6195

                        Klaus,
                        in welchem Ort befindet sich das Hotel?
                        Lefteris

                        lefteris
                          Beitragsanzahl: 211
                          als Antwort auf: Umwelt auf Kreta #7096

                          Svenja,
                          du hast in deinen Ausfuehrungen recht. Der Muell ist speziell in Suedeuropa schon immer ein Problem gewesen, von Afrika und noch suedlicheren Gefilden ganz zu schweigen. Dass der Kreter sich gegen Gesetze wehrt, ist auch eine Tatsache. Um Muelltrennung geht es mir auch nicht. Ich versuche denen hier immer wieder zu erklaeren, dass sie ihre Natur zerstoeren und der Mensch ohne einer intakten Natur nicht ueberleben kann. Die Jugendlichen begreifen es langsam und handeln tatsaechlich danach. Von Kleinkindern kann man das noch nicht erwarten, aber die Erziehungsmassnahmen liegen bei den Eltern und den Lehrern. Und genau dort ist die Wurzel des Uebels. Das groesste Uebel aber sind die Politiker. Die bekommen fuer die Umwelt zig-Millionen von der EU und das Geld kommt nicht dort an, wo es hinsoll. Und genau dieses Uebel werde ich bekaempfen.
                          Italien war genauso schlimm und als ich vor 4 Jahren im Bozner Raum war, habe ich festgestellt, dass dort ein Umdenken stattgefunden hat. Toll!
                          Mir ist sehr wohl klar, dass ich in der Ortschaft meine Zigarettenkippe auch auf die Strasse werfe. Ich bin bestimmt kein Fanatiker oder ein "Gruener", aber ich liebe diese Insel mit all seinen Staerken und Schwaechen und moechte einfach nur etwas bewegen. Umdenken findet in spaeteren Generationen statt. Ich erzaehle ein lustiges Beispiel: Vergangenes Jahr hatte ich ca. 30 Kinder im Mal-und Zeichenunterricht und denen sagte ich, wenn ich ausserhalb der Unterrichtszeit ein Kind sehe, das Muell auf die Strasse schmeisst, wird vom Unterricht ausgeschlossen. Was ist passiert, diese Kinder haben auf die anderen geschaut und ermahnt, das Papier oder was weiss ich, wieder aufzuheben, das sie auf die Strasse geworfen hatten. Als ich das gehoert habe, bekam ich fast einen Lachanfall, hatte mich aber gefreut, denn es war ja auch ein Kompliment fuer mich. Nicht wegen meiner "Drohung", sondern wegen des Unterrichtes, den sie nicht missen wollten. So aehnlich erging es mir auch in Italien. Auch dort hatte ich in meiner Zeit, die ich dort verbrachte, Kinder zum unterrichten und dessen Muetter sagten mir, dass sie alle Nebenkurse schwaenzen, wo es nur geht, nur meinen nicht. Ich bin kein Lehrer – nur ein Kreativer, der mit den Mitmenschen subtil umgeht, solange ich nicht verarscht werde.
                          Viel Sonne von hier
                          Lefteris ::)

                          lefteris
                            Beitragsanzahl: 211
                            als Antwort auf: Immobilien auf Kreta #6877

                            Zwischen Matala und Kalamaki wuerde ich letzteres waehlen, alleine wegen des Strandes. Matala hat zwar auch einen Sandstrand, aber sowie man in das Wasser geht, bewegt man sich auf glitschigen Steinen. Die Comosbeach (so heisst der Strand, der von Kalamaki Richtung Matala geht) ist
                            1.groesser
                            2. keine glitschigen Steine
                            3. es gibt geschuetzte Stellen, an denen man auch FKK betreiben kann – nur aufpassen, dass keine Einheimischen an derselben Stelle sind. Es ist dort nicht offiziell.
                            Was Wohnungen fuer laengere Zeit zu mieten betrifft, so ist dies realisierbar in Pitsidia (3 km vor Matala) oder dem Ort vor Kalamaki. Ich glaub er er heisst Kamilari, ich war schon lange nicht mehr in dieser Ecke.
                            Lefteris

                            lefteris
                              Beitragsanzahl: 211

                              Hallo Sunny,
                              Herbert gab dir schon eine gute Antwort. Das Hotel Corissia Beach ist auch keine schlechte Wahl. So wie du deine Wuensche angegeben hast, steht dir von Georgioupolis bis in den Westen Kretas eigentlich alles offen, d.h., nach Georgioupolis bis Chania gibt es nichts, was euren Wuenschen entspraeche, erst wieder nach Chanis wie Platanias, Gerani, Maleme und Kastelli.
                              @Herbert
                              Mittlerweile ist auch Flisvos mit einem Buero in Kavros und hat die besten Preise. Die bringen das Auto hin, wo der Gast moechte.
                              Lefteris

                              lefteris
                                Beitragsanzahl: 211

                                So gerne ich sehe, dass Griechenland grosse Events gestalten will, so stark bin ich auch ein Gegner davon. Warum? In diesem Jahr ist die Olympiade in GR was das Land noch mehr in den Ruin treiben wird. Der Staat muss erst einmal eine stabile oekonomische Finanzpolitik aufbauen, die sich ueber Jahre verstaerkt und den Schuldenabbau beschleunigt, dann kann es Veranstaltungen machen, so viele es will. Durch den Erhalt der Olympiade werden regelmaessig die Sterun angezogen, sodass diese Veranstaltung vom Volk bezahlt wird, das pro Kopf mehr veschuldet ist, als jedes andere europaeische Land. Alleine im verganenen Jahr wurden ueber 36000 Autos eingezogen, weil die Raten nicht beglichen werden konnten. Mit der neuen Regierung, von der sich viele mehr erhofften, geht es nun noch schneller bergab. Fuer mich eine Tragoedie. Ich glaube, ich werde nicht mehr erleben, dass der Grieche sein archaeisches Denken aendern wird. :'(
                                Lefteris

                                lefteris
                                  Beitragsanzahl: 211
                                  als Antwort auf: Umwelt auf Kreta #6876

                                  Liebe Kretafreunde,
                                  bitte ;D macht mir einen Gefallen und sagt NICHT "Kretaner", dieses bescheuerte Wort wurde aus dem englischen abgeleitet. Die Einheimischen heissen hier die Kreterinnen und die Kreter. Danke 😉
                                  Lefteris

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 191)