Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Wer hat Lust zu chatten? #6247
Hallo Herbert und alle anderen,
gedanklich und mit einem Bein noch fast auf Kreta, braungebrannt und frisch erkältet melde ich mich zurück…
Ich hätte auf jeden Fall mal Lust mit Dir/Euch hier "live" zu reden, grade jetzt bin ich noch so voll mit Eindrücken des Urlaubs… Aber es muss ja auch gar nicht immer um Kreta gehen, sagtest Du ja auch schon.
Am ehesten sitze ich für längere Zeit in den Abendstunden oder – jetzt im Herbst sicher wieder vermehrt – an langweiligen Sonntag Nachmittagen vorm PC. Gibts hier denn eigentlich bereits einen festen Chat-Termin??
Herzliche Grüsse an alle von
Svenja 😉als Antwort auf: Hotel Malia Beach, Malia #6231Hallihallo,
ne, persönlich kenn ich das Hotel nicht aber guck mal hier:
http://www.holidaycheck.de/hotel.php?hid=17189
Viel Spass 😉 !!
Gruss Svenja
als Antwort auf: Schrecklicher Bus-Unfall in Stalis #6514Wie furchtbar.
Nicht umsonst wird oft mit leicht scherzhaftem Unterton gesagt, es sei "todesmutig", dort als Fußgänger unterwegs zu sein… schrecklicher konnte sich das wohl nicht bewahrheiten.Hi Niki,
seltsam, ich hör das auch so oft mit den Seeigeln dort und habe selber bei drei Urlauben nicht einen einzigen erblickt.
Aber will Dich da jetzt nicht zur Unvorsicht verleiten ;), vielleicht hab ich mit meinen nackten Füssen ja immer nur Glück gehabt. Badeschuhe sind sicher ohnehin nicht verkehrt, schon wegen der Felsplatten, die es teilweise im Meer gibt, auch wenn da mal keine Seeigel drauf sitzen (wie bei mir offenbar immer 🙂 ) .Liebe Grüsse und viel Spass im Urlaub!!
Svenja 8)als Antwort auf: Kreta-Forum #7294Hi Sylvia,
jetzt vermische ich hier zwar langsam n bischen die zwei Themen, aber hab Deinen Beitrag grad erst in Ruhe durchgelesen und das hier
Was Umweltschutz, Tierschutz und aehnliche Themen anbelangt, haben wir in der Schweiz einfach mal ca 20 Jahre Vorsprung, gebt den Leuten in Kreta doch einfach Zeit, ihre Fehler selber zu machen und zu korrigieren.
ist genau das, was ich meinte, nur vielleicht anders ausgedrückt habe – Du hast irgendwie sehr schön auf den Punkt gebracht, was ich gestern beim Schreiben dachte und so nicht ausdrücken konnte… Ich dachte etwas in der Art wie "Dort sind sie jetzt auf dem "Stand", bewusstseinsmäßig und praktisch, auf dem wir hier vor xxx Jahren waren…" Und das soll jetzt keineswegs überheblich und anmaßend klingen, sondern geht vielmehr in die Richtung von "Der gelbe Sack und der blaue Umweltengel gehören ja nun auch nicht gerade zu den deutschen Kulturgütern, die es seit jeher gab – und es bedurfte auch bei uns viel viel Zeit und Überzeugungsarbeit und vieler engagierter Menschen, um diese Themen in unserem Bewusstsein zu verankern."
Und welche Gründe ich mir vorstellen kann, warum wir gegenüber einigen (südeuropäischen) Ländern da einen Vorsprung haben, hab ich ja schon in "Umwelt auf Kreta" zu Genüge breitgetreten… ;D
Mannmannmann. Mir fällt hier fast der Kopf auffe Tatstatur. Jetzt gehts ins Bett.
Schlaft alle gut!! 😉
Svenjaals Antwort auf: Kreta-Forum #7263Hi Christa,
danke für die erklärende Antwort, ich versteh jetzt sehr viel besser was genau Du gemeint hast.
Bin heute leider zu erledigt, um noch ausführlich zu antworten, aber eigentlich ist das ohnehin nicht mehr nötig – haben Deinen Ausführungen zu beiden "Themen" (Intoleranz und Forengemeinschaften) nicht das geringste entgegenzusetzen oder hinzuzufügen.
Ich persönlich hab mich entschieden, überall ein wenig mitzumischen, solange ich Spass an der Sache, sprich den dortigen Diskussionen, Informationen und Mit-Mitgliedern habe und mir nicht irgendetwas fundamental gegen den Strich geht. Das praktizier ich nun schon eine ganze Weile recht zufrieden so. Und wenn mir mal was sauer aufstösst – was aber nicht unbedingt ausdiskutiert werden muss, auch das gibts mal bei mir 😉 – dann ziehe ich mich halt für ein Weilchen (oder nur ein bestimmtes Thema) zurück und bin mal wieder für eine begrenzte Zeit nur stiller Beobachter.
Eine gute Nacht wünscht Dir
Svenjaals Antwort auf: Kreta-Forum #6999Hi Christa,
an der
Kritik – lieber Lefteris – ist in vollkommen in Ordnung, wenn sie nicht nur auf der Meinung eines Einzelnen beruht.
Stelle versteh ich nicht genau wie Du das meinst. Du kannst es eigentlich kaum so meinen, wie ich es jetzt auf den ersten Blick auffasse, denn das hiesse, Kritik ist nur dann legitim, wenn sie auf einem breiten Nährboden, sprich gleichzeitig in den Köpfen vieler so gedacht und dann ausformuliert wird.
??? Klär mich doch bitte auf, bin jetzt n bischen irritiert. ???Einen kleinen Unterschied sehe ich desweiteren zwischen "diskriminierenden Äusserungen" (wäre für mich z.B. "Die blöden asozialen Tommi-Schweine, die können ja nicht mal vernünftig mit Messer und Gabel essen und ***** alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist!!") und dem mal im humorvollen Ton vorgebrachten Austausch von "Vorturteilen" zum Amüsement, wenn dies sogar noch ein wenig selbstironisch als solcher betitelt wird und man sich ganz offensichtlich der Oberflächlichkeit und Unreflektiertheit seiner Äusserungen nur allzu bewusst ist, sich diesen "Ausrutscher" aber ganz bewusst mal gestattet… muss doch auch mal erlaubt sein. Vielleicht fühl ich mich da jetzt zu Unrecht aufn Schlips getreten und Du meintest ganz andere Punkte hier. Aber Dein Beitrag hat dochn paar Fragezeichen bei mir aufgeworfen…
Svenja ???
als Antwort auf: Reiseführer speziell f. Stalis u. Umgebung? #7003Ich habs auch absolut nicht so aufgefasst, dass du mir den Urlaub vermiesen wolltest !! :-*
Ich hoffe mal, nach dem nächsten Trip mit einigen guten Tipps und Bildern was zur allgemeinen Information hier oder an anderer Stelle beisteuern zu können, denn zum ersten Mal sind wir nun auch mit einer Top-Digicam ausgestattet ;D !!als Antwort auf: Reiseführer speziell f. Stalis u. Umgebung? #6879Hi Lefteris und Sylvia,
nein, nein, die Vorfreude wird mir keiner nehmen können 😉 – ich kenn die Ecke dort ja bereits und weiss ja, dass es mir gefallen wird. Wir haben es bisher immer ganz gut verstanden, aus unseren Urlauben dort den für uns passenden Mix aus Jubel, Trubel, Bummeln, Shoppen… auf der einen und Relaxen, Radeln, Wandern und Erkunden auf der anderen Seite zusammenzustellen.
Und dass die "böse Ecke" dort ein immer wieder heisses Eisen und für viele eben ein absolutes No-Go ist, das ist mir ja inzwischen bestens bekannt.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen, und ich glaube eben, es ist (natürlich nicht nur, aber im speziellen auch) für Leute unseres Alters (Mitte 20) ganz legitim, auch ein bischen dessen im Urlaub haben zu wollen, was eben genau diese Gegend dort "bietet".
Hab mir die Links schon angesehen und einiges Interessantes gefunden!!Euch einen schönen Nachmittag!!
Liebe Grüsse
Svenja 8) heute zur Abwechslung mal von der Sonne verwöhnt !!!als Antwort auf: Umwelt auf Kreta #7000Hi Lefteris und alle anderen,
ich starte jetzt den xten Versuch hierzu zu posten, mir ist dabei zigmal der PC abgestürzt, vielleicht soll es nicht sein …
Auch ich war bei meinen bisherigen drei Kreta-Besuchen ziemlich entsetzt über die Art der Müllentsorgung dort, und nicht weniger über das offenbar dahinterstehende (UN???-)Verständnis von Umwelt, das den Kretern scheinbar zu eigen ist.
Aber – wie hier zuvor bereits angeklungen – halte ich das mangelnde Grundbewusstsein über Umweltproblematiken nicht für ein speziell kretisch und/oder griechisches Thema, sondern habe ähnliche Erfahrungen auch in anderen Ländern gemacht. Unvergesslich bleibt mir eine Szene aus Frankreich, wo der vater meiner Gastfamilie seine und unsere Lebensmittelverpackungen während der Fahrt aus dem geöffneten PKW-Fenster „entsorgte“. Vor den Augen seiner Kinder. Ich finde, an solchen Szenen wird ganz deutlich, dass das den (meisten) Deutschen inzwischen so eingeimpfte Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und Probleme längst nicht jedem europäischen Nachbarn auch nur im Ansatz ebenso gegenwärtig ist.
Hinter diesen Nachlässigkeiten steht m.E. nicht der Gedanke „Ups, ich weiss ja, ich dürfte nicht… aber ausnahmsweise und aus Faulheit mach ich jetzt doch mal xy " (z.B. trenn ich heute mal meinen Müll nicht 110%ig oder schmeiss ich ne Batterie in den Altmüll…), sondern eher ein großes „HÄÄÄÄ??? ??? Wieso sollte ich mir die Mühe denn bitte machen?? Wofür denn?!?“Und dieses mangelnde Grundbewusstsein wiederum erkläre ich mir damit, dass der gesamte Komplex Umwelt, Ökologie, Mülltrennung und – entsorgung etc. primär für den Einzelnen erstmal etwas mit Unbequemlichkeit, Aufwand, bei-der-Stange-bleiben zu tun hat.
Und das nun wiederum sind Dinge, die man bei Menschen, in deren Erziehung und Kultur Begrifflichkeiten wie Disziplin, Vernunft, Effektivität, Wirtschaftlichkeit, Rationaliät usw. eine bedeutende Rolle spielen, eben dadurch leichter erreichen kann. Eben bei „uns“.
Ebensolche Argumente werden bei einem Deutschen wahrscheinlich immer besser fruchten als bei „dem typischen Südeuropäer“, wenn ich das hier mal so pauschalieren darf, Ausnahmen bestätigen selbstverständlich die Regel. Und eben deshalb sind wir vermutlich auch in ökologischen Belangen (aus unserer Sicht) deutlich weiter als viele, speziell südeuropäische, Nachbarn.
Und ich finde es auch unwahrscheinlich schwer, da einen Ansatzpunkt zu finden, mit dem man die breite Masse zu Änderungen bewegen kann. Denn auch gesetzliche Erlässe werden wenig bewirken, wenn jegliches Verständnis für diese fehlt und deren Befolgung nur als zusätzliche Mühe, unangenehme Anstrengung und Sinnlosigkeit ohne positiven Nutzen von jemandem betrachtet wird, der tagtäglich nach dem Motto „Komm ich heut nicht, komm ich morgen!“ in seinen Tag startet. Der ist aufgrund dessen wahrscheinlich wesentlich relaxter und magengeschwürfreier als die meisten von uns hier – aber bekommt gewisse Handlungsnotwendigkeiten wahrscheinlich auch einfach nicht in den Blick.Viele Grüsse
Svenja 🙂als Antwort auf: Kreta-Forum #6189Hallo Lefteris,
welche Art von Kritik meinst Du?
Kritik an dem dortigen Forum (Umgangston, Hierarchien etc…) als solchem oder Kritik an bestehenden Situationen auf Kreta (Entwicklung des Tourismus o.ä….) ?Das würde mich interessieren, denn mir ist jüngst in einigen dieser "Communities" auch so manches sauer aufgestossen, und speziell beim von Dir gewählten Begriff der "Selbstbeweihräucherung" fühlte ich mich an meine Verärgerung erinnert. Diese geht mir teilweise nämlich auch ein wenig zu weit, so dass ich phasenweise einfach wenig Lust habe, mich an Diskussionen zu beteiligen.
Liebe Grüsse
Svenja 🙂Hi Chris,
was meinst n Du mit shoppen vorallem?? Klamotten ??
Also dass was da in den zahlreichen "Boutiquen" entlang der Beachroad angeboten wurde, fand ich eher nicht so dolle… ist son bischen der Style wie diese türkischen "Aber hallo!" oder "Ergün Moden"-Shops, die jetzt (zumindest hier bei uns) überall wie Plize aus dem Boden schiessen. Bunt, bunter, am buntesten und qualitativ eher mangelhaft.
Wenn Du bestimmte Marken suchst, würde ich Dir Heraklion empfehlen, die haben dort ja eine ganz großstädtische Shoppingmeile mit all den Marken, die Du von zu Hause kennst. Aber billiger als hier wirst du da ganz sicher nix bekommen. Eher draufzahlen.
Ich hoffe, das bezog sich jetzt auf die Art "Shoppen", die du meintest, oder gings Dir um was ganz anderes ??LG
Svenja 🙂Gott sei dank erkennt man die ja meist an der kreidebleichen Haut und dem knallrot leuchten Kopf.
;D ;D ;D
Exakt!!! Und – ach ist das herrlich sich mal so richtig schön in Vorurteilen zu aalen – an dem unartikulierten Gegröhle und Gejohle spätestens ab 16h. D.h. Du wirst nicht nur optisch – Boje !! 😉 – sondern auch bereits akkustisch vorgewarnt, wenn sie noch hinter der nächsten Ecke verborgen sind. Kann doch nix schiefgehen von wegen Ausweichmanöver… ::)
Und wie gesagt, kolonialisiert haben sie in erster Linie Malia, nicht Stalis !! Also weiterhin viel Spass beim Vor-Freuen und einen super Urlaub !!
Ciao
Svenja 🙂Hi Chris,
Anfang August werden da wahrscheinlich wirklich sehr viel "junge Leute" sein, da ist dann glaub ich von 15 bis Ende 20 alles mit eingeschlossen. Weil ich selber im August noch nie da war, kann ich aber nicht mit Sicherheit was dazu sagen.
Es ist aber schon so, dass da natürlich generell auch etliche Familien, Paare, Singles, Rentner … Urlaub machen – n ganz normales Touristengemisch eben. Ich denke, dass es einfach von Hotel zu Hotel so "schwerpunktmäßige Unterschiede ;)" (günstiger und zentrumsnäher = mehr "Partyvolk", ums mal zu pauschalisieren…) gibt. Und auf Malias Hauptstraße wirst Du in der Hauptsaison abends wahrscheinlich auch kaum ein bummelndes Seniorenpärchen treffen, d.h. aber nicht, dass es die da nicht gibt – die sitzen aber vermutlich eher an ihrer Hotelbar oder einer gemütlichen Taverne in einer ruhigeren Ecke. Zu Ausflügen mit Fähren kann ich leider nix sagen, hatten wir immer vor und bisher habens bisher nie gebacken gekriegt.
Ach und von wegen "jenseits des guten Geschmacks" – ich sag das hier so mit lustigem Unterton, ich weiss ja auch nicht wie hartgesotten Ihr seid, aber speziell in Malia soll das manchmal wirklich nicht mehr besonders "lustig" sein – Leute, deren Alkoholpegel vermutlich ne 2 oder 3 bei Messung vorm Komma ergeben würde und dann teilweise nicht nur ihre Wortwahl, sondern auch ihre Aggressionen nicht mehr im Griff haben. Sprich Schlägereien und Pöbeleien sind keine Seltenheit, wobei die Briten wohl gerne besonders aktiv mitmischen, aber mit solchen Verallgemeinerungen sollte man vielleicht vorsichtig sein, besoffene Deutsche können ja durchaus auch richtig ekelhaft werden.Hab nur jetzt schon in etlichen Hotelbewertungen in/um Malia rum gelesen, dass viele wirklich entsetzt über das Verhalten der Briten dort waren, die gerne auch mal schon alkoholisiert zu pöbeln beginnen, wenn sie nur hören, dass man aus Deutschland kommt… aber Ihr werdets erleben, vielleicht isses ja auch halb so wild…
Schönen Sonntag noch
Liebe Grüsse
Svenjaals Antwort auf: Chersonissos #6489Hi Suse,
wann fliegst Du denn?
Ich war bisher zweimal im Oktober da, partymäßig geht da nicht mehr besonders viel. Gemütlich in Kneipen sitzen und ein, zwei Gläser trinken kann man aber trotzdem noch wunderbar.
Ich finde die Reisezeit optimal, ebenso wie die Vorsaison, im Mai wars herrlich. Aber wenn Du so richtig feiern willst, bist Du im Oktober – wenn es denn Oktoer ist – wahrscheinlich n bischen spät dran.
Das Creta Maris ist eines der besten und teuersten Hotels am Ort, da wirst Du dich kaum auf unangenehme Überraschungen gefasst machen müssen.Liebe Grüsse
Svenja 🙂 -
AutorBeiträge