Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Erfahrungsaustausch #8714
Hallo Manfred,
vom Flughafen Heraklion bis nach Chersonissos sind es ca. 25 km. Die Transferzeit richtet sich nach der Anzahl der anzufahrenden Hotels. Aber im Oktober glaube ich, wirst du in ca. 30 – 40 Minuten im Hotel sein. Das Hotel Pefana Village kenne ich selber nicht. Aber schau doch mal links unter Info => Links => Hotels/Unterkünfte => holidaycheck.de nach.
Busse verkehren regelmäßig in alle Regionen und Dörfer. Die Preise sind auch relativ günstig.
Ein Taxi in Chersonissos zu bekommen ist ebenfalls recht einfach. Aber Vorsicht: Preise wenn’s geht vorher aushandeln 😉
Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele. Es kommt darauf an, wie lange Ihr bleibt ???
Hochebene von Lassithi mit der Geburtshöhle von Zeus
Agios Nikolaos
Knossos
Heraklion mit seinen Museen
Kato Zakres
SüdküsteNur musst Du damit rechnen, dass im Oktober der Service langsam etwas nachlässt. Die Saison neigt sich dem Ende zu. Trotzdem eine wunderschöne Jahreszeit. Leider kann es auch mal zu einigen Regentagen kommen. Daher auch festere Kleidung mitnehmen. Bei Thema Ausgehen kommt es darauf an was Ihr machen wollt ??? Essen gehen, Disko oder einfach mal in eine kleine Taverne. Aber in Chersonissos ist alles geboten.
Ich hoffe dir damit ein paar Anregungen gegeben zu haben.
Viel Spass auf Kreta
Jogials Antwort auf: Urlaub im Oktober auf Kreta #9009Hallo Luise,
dass Wetter Ende Oktober auf Kreta ist mehr als launisch. Wie meine Vorgänger schon geschrieben haben kannst du viel Glück haben. Aber auch tagelange Regenfälle sind keine Seltenheit. Auf jeden Fall solltest du dir was warmes zum Anziehen mitnehmen. Natürlich auch Badesachen. Das Wasser ist noch super warm. 😀
Der Service lässt um diese Jahreszeit in nicht so stark frequentierten Regionen allerdings schon sehr stark nach. Das Grand Hotel in Chersonissos kenne ich persönlich nicht. Aber da es in der Region um Chersonissos liegt, wird der Service noch akzeptabel sein. Sicherlich haben schon viele kleinere Tavernen und Geschäfte geschlossen. Aber für einen Imbiss wird sich immer was finden. 😉
Für die Samaria-Schlucht kann es allerdings schon fast zu spät sein. ??? Da würde ich mich aber vor Ort bei diversen Reiseveranstaltern genauer erkundigen.
LG Jogi
als Antwort auf: OFI fast ganz unten #8478Ich glaube schon das sie es wie "immer" gerade mal noch so schaffen ???. Außerdem, Fußball in Griechenland ohne kretische Beteiligung; einfach undenkbar >:( :'(
als Antwort auf: Frohes Weihnachtsfest !! #9274Hallo an alle,
auch von mir ein schönes und friedliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bald ist auch die Zeit des Wartens auf den nächsten Besuch unserer zweiten Heimat vorbei.
In diesem Sinne viel Glück.Liebe Grüße aus Franken
Jogi
als Antwort auf: mobilheim aufstellen #8161Hallo Hardy,
erst mal zwei Fragen: Um Was handelt es sich bei deinem "Mobilheim" denn? Meinst du damit einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil?
Und wie groß ist dein Mobilheim? ??? ??? ???LG Jogi
als Antwort auf: CretAquarium [update] #9335Jassou Herbert,
daß ist natürlich eine Überraschung. Ich wohne seit vielen Jahren, mehrmals jährlich, in Gouves (Nachbarort). Daher kenne ich das ehemalige Militärgelände auch ganz gut. Höre aber jetzt zum ersten mal das dort ein Aquarium gebaut werden soll. Ich dachte immer das die Grundstücke und Häuser an privat verkauft werden sollen. Hat sich da was geändert? Weißt du ob mit dem Bau schon begonnen wurde. Im August und September war darüber noch nichts bekannt.LG Jogi
als Antwort auf: Container-Terminal in Timbaki ? #9377Jassou,bei einem Hafen von der grösse Piräus wird dies ganz gewiss gewaltige Auswirkungen auf die Natur haben. 😮 Wenn mann sich mal vorstellt welche Anzahl von Frachtern dort dann jeden Tag kommen und gehen (natürlich fahren) wird sich dies auch auf die Wasserqualität der gesamten Südküste auswirken. Eine schreckliche Vorstellung. >:(LG Jogi
als Antwort auf: Griechen müssen 2006 Gürtel enger schnallen #8142Hohe Gehaltszuwächse im Osten Europas
02. Dezember 2005 In den meisten europäischen Unternehmen ist das Budget für Gehaltserhöhungen im kommenden Jahr ähnlich groß oder größer als 2005. Einen höheren Vergütungszuwachs als in diesem Jahr planen 31 Prozent der Unternehmen, ergab eine Studie der Unternehmensberatung Towers Perrin. 43 Prozent gehen davon aus, daß das Gehaltsbudget in ähnlichem Umfang steigt wie zuletzt. Nur ein Fünftel der Unternehmen plant ein geringeres Wachstum als 2005. Für die Untersuchung wurden 1600 Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika befragt. Bei den Prognosen sind auch die eingeplanten Beförderungen berücksichtigt.
In den deutschen Unternehmen steigen die Vergütungsbudgets um durchschnittlich 3,2 Prozent. Die Studie kommt damit zu anderen Ergebnissen als eine Untersuchung der Unternehmensberatung Mercer (F.A.Z. vom 29. Oktober). "Die Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter wieder stärker am Erfolg teilhaben und erhöhen vorsichtig ihre Vergütungsbudgets", sagt Martin Hofferberth, Manager bei Towers Perrin. In Westeuropa findet sich der größte Anstieg bei den Vergütungsbudgets sowohl in diesem als auch im kommenden Jahr in Griechenland: Die Steigerung liegt bei 4,5 und 5 Prozent.
Quelle FAZ
als Antwort auf: Kretafamilie #9111Servus Haui,
schön das du wieder da bist. Vielleicht sehen wir uns dann ja mal wieder im Chat. Wie war denn dein "Kräftigungsurlaub" gewesen? 😉 😉Liebe Grüße aus dem verschneiten Franken Jogi
als Antwort auf: Condor – Kreta Flug Mai/Juni 2006 #9271Super Harulla, danke 😀 😀 :D.
Damit läßt sich schon was anfangen. Werd gleich mal reinschauen.
LG Jogi
als Antwort auf: OFI 0:2 gegen Panathinaikos #8847Tja, ich weiß nicht bei wem der Fehler liegt. Auch im Kicker wird OFI unter OFI Heraklion geführt. Aber auf der offiziellen Homepage steht eindeutig OFI Crete, halt auf griechisch. ??? ??? ???
Ich denk einmal, die müssten eigentlich wissen wie sie heißen. 😉 😉Hier der offizielle Auszug aus dem Kicker:
Vereinsdaten
Vereinsname: OFI Heraklion
Internet: http://www.ofi.grSpielkleidung: Schwarz-Weiß
Gruß Jogi
als Antwort auf: Med. Versorgung #9330Jassu Kapitan_Michalis,
bei den Grillabenden im General Hospital ist mir das selbe wiederfahren. Am Abend sind die Griechen gekommen, haben auf dem Balkon die wunderschönsten Grillutensilien aufgebaut und für ihre bei mir im Zimmer liegenden Angehörigen gekocht.
Damals konnte ich zwar noch fast kein griechisch aber das tat der Stimmung im Zimmer keinen Abbruch.
Wurde mit den feinsten kretischen und griechischen Köstlichkeiten versorgt. Die Gastfreundschaft war einmalig.
Problem war nur, Nachts hat sich die Zimmerkapazität von ursprünglich 10 Patienten auf fast das doppelte erhöht. Teilweise haben die Angehörigen, zur Patientenpflege, mit auf dem Zimmer geschlafen. War ein ganz schöner Geräuschpegel.
Aber auch mir wurde geholfen wenn ich Nachts was gebraucht habe; Wasser, Toilette etc.
Respekt! ;D ;D
als Antwort auf: Rennrad fahren auf Kreta #8134Hallo Dietmar,
in welche Gegend von Kreta wollt Ihr denn fahren?
Gruß Jogi
-
AutorBeiträge