Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Urlaub im Oktober auf Kreta #8871
Hallo Luise,
also wir sind fast jedes Jahr im Oktober auf Kreta. Natürlich seid ihr mit dem Abreisedatum am 27.10. ziemlich spät und solltet euch darauf einstellen, dass dies auch für Kreta "End of Season" bedeutet. Letztes Jahr waren wir in unserem Hotel die letzten Gäste und sind erst nach dem Personal abgereist. Es ist aber auf jeden Fall auch mal interessant den Schluß mitzubekommen und zu sehen, wie ein Geschäft nach dem anderen schließt und es immer ruhiger wird. Abstriche im Service muss man dann allerdings machen.
Beim Wetter ist natürlich auch alles drin, von Regen bis zu herrlichem Sonnenschein und Strandwetter.
Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß.als Antwort auf: Tripiti Schlucht #9374Hallo Herbert,
da wir über die Berge gefahren sind, kann ich leider zu der Hafenausbaustelle nichts sagen. Da wir den Rückweg auch ziemlich spät angetreten haben, mußten wir auf die Rückfahrt an der Küste entlang nach Lentas verzichten.
Gruß
Bine2als Antwort auf: kathrin beach hotel #9103Es kommt darauf an, wann ihr in Urlaub fahrt. Im Sommer bietet das Hotel einmal in der Woche einen griechischen Abend an, der wirklich sehr schön gemacht, da auch das Personal dann an den Tänzen teilnimmt. Sonstige Animation wird nicht angeboten (aus diesem Grund fahre ich immer wieder dort hin). In der Umgebung gibt es viele Tavernen und Geschäfte. Im nächsten Ort Platanes (ca. 1 km) auch die Sky Bar, in der sich die jüngeren und jung gebliebenen Leute treffen. Ich weiß nicht, ob du deine Tochter mit 14 schon alleine los ziehen lassen willst, aber in Rethymnon (ca. 6 km) Stadtbusverbindung gibt es auch einige Diskotheken.
Zum Hotel: es ist ein einfaches familiär geführtes Hotel. Frühstücksbufett und Abendessen mit verschiedenen Salaten und 3-4 Hauptspeisen. Leider beschwerten sich vor einigen Jahren zu viele Touristen über das landestypische Essen, so dass die Speisen doch etas dem "Deutschen Geschamck" angepasst wurden. Solltet ihr auf ein großes Bufett viel wert legt, seid ihr mit diesem Hotel nicht so gut beraten. Die Speisen an der Sackbar mittags sind allerdings sehr lecker. Wir gehen abends öfters mal in unsere Stammtaveren, auch da kann ich dir ggf. noch einige Tips geben.
Kannst du mir eine E-Mail Adresse geben, an die ich dir die Bilder vom Hotel schicken kann?
Gruß Bine2als Antwort auf: Tripiti Schlucht #9189Hallo zusammen,
bin leider wieder aus Kreta zurück und habe auch die Tripiti Schlucht mit dem Jeep erkundet.
Jetzt möchte ich mich ganz herzlich für eure Hilfe bei der Wegnbeschreibung
bedanken.Gruß
Bine2als Antwort auf: kathrin beach hotel #8842Hallo,
ich bin jedes Jahr im Katherin Beach Hotel und nun auch gerade zurückgekommen. Wir waren mit Freunden zusammen die letzten Gäste nun ist bis Anfang April Winterpause.
Die Bilder die du in dem angegebenen Link sehen kannst sind nicht mehr ganz aktuell. Die Wiese hinter dem Pool wurde durch Fliesen ersetzt und auf der gegenüberliedenden Seite befindet sich nun die Terrasse mit der Bar, die teilweise überdacht ist.
Solltest du noch weitere Informationen zu dem Hotel wünschen, genügt eine kurze Nachricht.
Gruß
Bine2Gruß
Bineals Antwort auf: Kreta-Chat Stammtisch !! #8637Hallo Spitaki,
wie war jetzt eigentlich dein Urlaub im Katherin Beach und wie hat euch die Umgebung gefallen?
Gruß
Bine2als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9535Ich kann Michalis und Lefteris da nur zustimmen. Zu oft habe ich selbst Touristen erlebt die bei tiefroter Flagge unbeirrt ins Meer springen und den Lifegard auch noch dafür beschimpfen, dass er sie davon abhalten wollte. Etwas mehr Eigenverantwortung und gesunden Menscheverstand sollte man jedem zumuten können. Ich finde es ungeheuerlich, dass man erwartet dass andere ihr Leben für einen riskieren, obwohl man gegen alle Warnungen verstößt. Unfälle passieren, sich aber wissentlich in Gefahr zu geben und dann auch noch auf das Sicherheitssystem schimpfen, wenn es dann mal nicht greift – da verschlägt es mir schier die Sprache. Ich habe die Griechen als sehr hilfbereit und kompeten kennengelernt, wenn es mal zu einem Unfall kam. Man sollte also weder die Griechen noch die Touris über einen Kamm scheren. Es gibt immer solche und solche.
als Antwort auf: Sicherheit am Strand #7977Mit den Badeunfällen das ist wirklich tragisch, passiert aber auch hier bei uns jedes Jahr an den Seen auch wenn dort Rettungsschwimmer sind. Es ist nicht möglich alle Strände so zu bewachen, dass nichts passieren kann, auch an unseren deutschen Stränden wirst du nicht überall Rettungspersonal finden. Wer das rundrum sorglos Paket möchte, sollte es dann vielleicht in einem Club versuchen. Was die erste Hilfe betrifft so muss ich sagen – mal ehrlich – wer von uns kann von sich behaupten, dass er jedes Jahr unter Anleitung seine Kenntnisse auffrischt und wirklich weiß was er tut, wenn ein Ernstfall eintritt?
Also was du bisher über Almyrida weißt ist durchaus richtig. Almyrida liegt in einer Bucht und hat einen langen Sandstrand mit einigen Pinienbäumen. Früher war es dort sehr ruhig, ist aber durch das Hotel etwas geschäftiger geworden aber immer noch sehr schön. In den Tavernen kann man sehr gut essen und zwei kleine Supermärkte gibt es auch. Sonst würde ich auf jeden Fall noch einen Mietwagen empfehlen.
Gamousa liegt ganz im Westen. Aber von Almyrida gut zu erreichen. Entweder mit dem Boot (glaube es fährt auch von Chania) oder mit dem Mietwagen. Solltest du allerdings vor haben nicht zu wandern und die ganze Halbinsel mit dem Mietwagen zu überqueren, dann nimm bitte auf jeden Fall ein Jeep. Die Strecke ist nicht ganz ungefährlich.Ja so sehe ich das auch und in den Bergen findet man auch noch das ursprüngliche Kreta nur mit meinem Griechisch harpert es mal wieder etwas. War halt über den Winter etwas faul. Wünsche euch ganz viel Spaß und vielleicht schreibt ihr nach eurem Urlaub mal wie es euch dort gefallen hat.
Sollte vielleicht noch was zum Essen sagen. Morgens Buffet (Brot, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Joghurt, Ei), Abendessen (Salatbuffet und 2 – 3 verschiedene warme Speisen mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis und Gemüse). Über das Frühstück wird in den Bewertungen viel gemeckert, aber mal ehrlich wer von uns ist jeden morgen etwas anderes. Das Abendessen ist leider nicht mehr wirklich typisch griechisch es wurde dem Geschmack der Touristen angepasst, da zu viele Bescherden kamen. Aber ich denke ihr werdet bestimmt auch mal abends sie eine oder andere Taverne ausprobieren.
Seit 1988 hat sich natürlich vieles verändert. Ich kenne das Katherin Beach seit 12 Jahren als es noch sehr klein war. Von Jahr zu Jahr wurde es immer wieder etwas größer aber wird immer noch als Familienbetrieb geführt. Zu den Hotelbewertungen muss man natürlich sagen, dass man für den Preis natürlich keinen 5 Sterne Luxus mit Animation erwarten darf und wie es in den Wald schallt, so schallt es auch hinaus. Gerade die Deutschen verhalten sich im Urlaub ja oftmals so, dass man sich dafür schämen muss, dass man dazu gehört. Meiner Meinung nach ist es ein nettes Hotel, das viel von Stammgästen frequentiert wird. Wir treffen uns dort auch jedes Jahr mit Freunden aus England, und Norddeutschland. In den Sommermonaten findet wöchentlich ein griechischer Abend statt, bei dem dann auch die Besitzer und das Küchenpersonal mittanzen. Also nicht nur auf Tourismus gemacht. Die Preise an der Bar sind moderat und der zum Hotel gehörende kleine Supermarkt ist oftmals günstiger als alle anderen. Zu empfehlen ist auch die Taverne Fantastico oberhalb von Maroulas von wo man einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht hat (man kann mit dem Taxi oder Mietwagen hochfahren, allerdings bitte noch vor Sonnenuntergang die Strecke zum ersten Mal fahren – ist nicht ohne).
Na wenn ihr so in der Nähe seid, dnn gebe ich euch gleich noch ein paar Tips.
Tolle Taverne mit hausgemachtem und immer frisch gekochtem Essen gibt es in der Taverne "Chrissoula" die kleine Seitenstraße gegenüber von der "Withe Lady" rein gehen, dann ist es gleich auf der linken Seite. Der Besitzer verkauft auch immer donnerstags auf dem Wochenmark sein Obst und Gemüse.
Auto könnt ihr bei "Deadalus" mieten gegenüber vom Hotel Katherin Beach (meine 2. Heimat).
Beneide euch – ich muss noch bis Oktober warten.In der Taverne "Withe Lady" im Ortsteil Adelianos Campos bei Rethymnon wird ca. 2 – 3 mal pro Woche ein griechischer Abend mit Lifemusik und griechischen Tänzen angeboten. Natürlich auch zum Mittanzen.
Soweit ich weiß ist es montags, donnerstags und am Wochenende. Will mich aber bei den Tagen nicht festlegen, also einfach mal vorbeischauen und nachfragen.als Antwort auf: Elafonisis #9669Also ich fahre seit Jahren nach Kreta und bin sehr viel mit dem Auto unterwegs und kann euch leider gleich sagen, dass ihr dieses Programm nicht an einem Tag schaffen werdet. Die Zeitangaben, die ihr aus dem Internet habt könnt ihr ziemlich vergessen, die schafft ihr nur, wenn ihr die Staßen dort fast blind fahren könnt. Chania solltet ihr auf jeden Fall morgens machen und in die Markthalle gehen, eventuell dort zu Mittag essen (ist total lecker). Die Stadt in 2 Std. abzuklappern ist wohl nicht machbar, zumal sich die Parkplatzsituation in den letzten Jahren ziemlich verschärft hat.
Für Elafonissi solltet ihr auf jeden Fall einen Tag einplanen, die Fahrt durch die Berge ist zu weit und ansprengend, um dort nur 2 Std. zu bleiben.
Also ich denke ihr solltet auf jeden Fall eine Zwischenübernachtung einplanen und etwas abseits ist dies auch wirklich nicht teuer. -
AutorBeiträge