Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Economy Car Rentals – Erfahrungen? #6240
Hallo Bobbsi,
ich kenne diesen Anbieter nicht, aber ich kann eines mit Sicherheit sagen: Es gibt in Griechenland KEINE Versicherung, die fuer Schaeden am Unterboden oder an den Reifen aufkommt. Wer mit diesem Slogan wirbt, ist ein Bauernfaenger. Also bitte aufpassen. Was die Preise betrifft, so kannst du bei Kleinwagen zwischen 22 – 25 Euro am Tag ausgehen. Das sind gute Preise. Diese gelten aber nur fuer die kleinen Privatvermieter – nicht fuer die Riesenkonzerne.
Wo auf Kreta machst du Urlaub, wenn wir das wissen, wirst du im Forum jede Menge Tips erhalten, was Autovermietungen betifft.
Lefterisals Antwort auf: Betreuung auf Kreta #6534Hallo Judith,
habe die mail auch gelesen. Danke. Dass es euch wieder so gut gefallen hat, freut mich und wir treffen uns dann beim naechsten mal zum essen. Ich hatte eine Bekannte von einem Freund hier, die mir nur Stress machte und den Urlaub auch vorher abbrach, weil sie nicht wusste, was sie wollte. Nun, das ist erledigt – auch fuer die Zukunft.
Ich wuensche euch, dass ihr noch langs von Kreta in eurem alltaeglichen Stress zehrt.
Schoene Gruesse nach Dortmund
Lefterisals Antwort auf: wer kennt das Hotel Frangiskos in Matala? #6237Das Frangiskos-Hotel kenneichvon vor 14 Jahren und war seitdem nicht mehr dort. Die Inhaber sind eine nette Familie und wenn sich nichts veraendert hat, kann ich es immer weiter empfehlen. Es ist vom Strand nur 50 m entfernt.
Der Strand in Matala ist sandig, nur im Wasser sind glitschige Steine. Empfehlenswerter sind die Comos Beach
oder die Red Beach. Zur ersten sollte men motorisiert sein, ausser man mag das wandern und der 2.Strand ist ueber einen Berg erreichbar. Die Red Beach bietet keinen Schatten, ist aber nicht ueberlaufe.
Was shoppen betrifft oder essen gehen, musst du dich ein bisschen umschauen. Wie gesagt, ich war seit damals nicht mehr in Matala.
Lefterisals Antwort auf: Urlaub April 05 #6234Frank,
da Kreta nur 2 Jahreszeiten hat (Winter und Sommer) kommt es meistens vor, dass April Sommerwetter ist. Aber es gibt keine Garantie. Es kann auch heftig regnen. Eine Prognose kann ich dir im Februar geben, wenn ich den Winter erlebt habe und seine Auswirkungen. Aber der April auf Kreta ist eine Wucht. In dieser Zeit blueht die ganze Insel.
Wenn du dich zwischen Chania und Kastelli orientiertst, liegst du nicht schlecht und wenn es soweit ist, kann ich Unterkunft usw. gerne organisieren. Ich lebe in Kastelli und das ist von Chania nur 35 km entfernt. Also, zerbrich dir heute noch nicht den Kopf darueber, denn du hast Hilfe vor Ort. Schaue dir im Winter die Karte von Kreta an, orientiere dich an irgend einem Ziel, wo du gerne hinmoechtest und ich werde dir dann helfen, damit du einen unkomplizierten Urlaub hier verbringst.
LefterisMomo,
das ist das Beste, was ihr machen koennt. Wenn ihr ein Motorrad habt, dann koennt ihr auch schon einmal Schotterstrassen runterfahren und wunderschoene einsame Straende finden. Vor allem in der Region von Aghia Galini. Macht von dort Touren nach Spili, Preveli, in das Amaribecken – es ist alles nicht so weit von A.Galini entfernt und ihr werdet viel entdecken. Einen schoenen Urlaub auf Kreta
Lefterisals Antwort auf: Welche Mietwagenfirma? #6230Bobsi,
mache das vor Ort und erkundige dich nach einem privaten Vermieter, weil die viel guenstiger sind, trotzdem den selben Service bieten, wie die Grossen.
Lefterisals Antwort auf: Fussball – Die Schattenseiten #6892Noch spielt immer der Gegner eine Rolle. Ich war sehr oft bei OFI und kann mich bisher nicht beschweren. Ich schreibe hier nicht von irgendwelchen Einschaetzungen, sondern das sind meine persoenlichen Erfahrungen.
Lefterisals Antwort auf: Fussball – Die Schattenseiten #6527Bei OFI in Iraklion gibt es so gut wie nie Ausschreitungen. Das was in den vergangenen Tagen passiert ist, konnte man vor vielen vielen Jahren auch in Deutschland beobachten: Dort war es das Problem der Deutschen mit den Tuerken. Hier ist es mit den Albanern. Sie werden zwar zum arbeiten hergenommen, weil sie billige Arbeitskraefte sind und zum anderen haette man sie lieber ausser Landes.
In Griechenland gibt es nur ein Stadion, in das ich nie gehen wuerde: PAOK Saloniki. Dort ist Gewalt immer programmiert oder auch dort, wo sie auswaerts spielen. In Athen zum Beispiel werden bei Spielen mit PAOK die Polizeikontingente verdoppelt. Also, keine Angst in Iraklion.
Viel Spass
Lefteris
Uebrigens, Karten bekommst du mit Sicherheit am Stadion.als Antwort auf: Nacktbaden auf Kreta – wo ist FKK möglich ? #7107Christina,
in den weissen Bergen sieht man so gut wie nie Laemmergeier, weil sie dort nicht "beheimatet" sind. Aber es gibt noch jede Menge Bartgeier dort. Wo du heute noch viele Laemmergeier sehen kannst, sind in der Kourtaliatiko Schlucht vor Preveli. Man sieht fast immer vier bis sechs ueber dieser Schlucht schweben trotz des regen Autoverkehrs.
Was ich gut finde, ist, dass nicht einmal Schaefer darauf schiessen und sie in Ruhe lassen.
Noch schoene Greifvoegel gibt es auf Spatha, also Ravdoucha. Dort findest du schwarze Milane und an der Steilkueste zwischen Lentas Richtung Matala Fischadler.
Lefterisals Antwort auf: Nacktbaden auf Kreta – wo ist FKK möglich ? #6891Lommel, Agio Farago war vor 10 Jahren noch ein Geheimtip, aber jetzt schon lange nicht mehr. Ich fuhr 1990/91, als ich noch ein Motorboot hatte, ab und zu mit Urlaubern hin und wir waren die einzigen, von dem einen oder anderen Griechen einmal abgesehen. In dem Moment, wo Ausflugsboote dahin fahren, ist es mit einem Geheimtip vorbei. Schade, denn damals lebten dort 2 Paerchen Laemmergeier, die alle 2 Jahre Junge hatten und absolut unscheu waren.
LefterisTini,
schaut euch einmal die Kreta-Karte an und orientiert euch immer westlich oder oestlich von den drei grossen Staedten, wie Iraklion, Rethimnon und Chania. was eure Wuensche betrifft auch Agios Nikolaos und Chersonissos ausschliessen. Wenn ihr eine engere Auswahl getroffen habt, meldet euch wieder und dann kann ich in das Detail gehen. Ich moechte vorneweg noch nichts empfehlen um nicht den einem oder anderen auf die Fuesse zu treten.
Lefterisals Antwort auf: Olympia: Tourismusbranche auf Kreta enttäuscht #7010Tomy,
fuer mich gibt es als Bayer, der hier lebt, keinen harten Winter. Aber es ist dann schon empfindlich kalt und die Schneefallgrenze ist sehr tief. Falls es schneit. Der Winter kann auch nur in Regen ausarten und das muss man dann nicht haben, denn es ist kein Regen sondern ein "laufender Wasserhahn", was die ganze Athmosphaere unangenehm macht. Von den Katastrophen ganz zu schweigen. Vor 2 Jahren hatte es schwer geschneit und auch in diesem Winter, sodass sogar vor den Markthallen in Chania 10 cm Schnee lagen. Kalt wuerde ich die Winter nicht bezeichnen. Die tiefsten Temperaturen, die ich vor 2 Jahren mitgemacht hatte, waren 14 Grad.
Lefterisals Antwort auf: Olympia: Tourismusbranche auf Kreta enttäuscht #6731Herbert,
was den schweren Winter betrifft, so stimme ich dem zu, denn es formieren sich schon die Wildgaense. Kraniche sind auch schon auf dem Weg und Schwalben sieht man immer weniger und das um diese Jahreszeit. Diese Voegel sind die besten Wetterwarten.
Aber meistens kommt auf einen harten Winter ein heisser Sommer.
Lefterisals Antwort auf: Olympia: Tourismusbranche auf Kreta enttäuscht #6520Zur Zeit bin ich dabei, kleine Ferienwohnungen und Appartements fuer Individualurlauber in kleinen Reisebueros anzubieten, weil Einheimische immer wieder auf mich zukommen. Ich organisiere hier alles – vom Transfer kleiner Gruppenn ueber Reiseleitung etc. Dass der Tourimus ruecklaeufig ist, kann man schon seit 10 Jahren hier feststellen, nur so krass wie in diesem Jahr, war es noch nie. Und ich bin so vermessen zu sagen, dass es mit der Olympiade nichts zu tun hatte. Wer auf dieses Ereignis von den Reiseunternehmen oder Hotels spekulierte, war ziemlich blauaeugig.
Dass Kreta ausgepowert ist, moechte ich dementieren. Dem ist nicht so. Was den Bau immer mehr und groesserer Hotelanlagen betrifft, so versuche ich seit Jahren abzuraten, aber da spielt mir die Menthalitaet der Kreter immer wieder einen Streich. Schade um die Gelder, die da verpulvert werden.
Lefteris -
AutorBeiträge