-
AutorBeiträge
-
Olympia: Nicht ein Tourist mehr auf Kreta
(Radio 2810.gr Website)Nichts gebracht haben die olympischen Spiele in Heraklion für die Tourismusbranche auf Kreta, die Fußballspiele im Pankritio Stadion lockten keine zusätzlichen Touristen aus dem Ausland auf die Insel. Der Tourismus "florierte" nicht wie vorausgesagt, lokale Tourismusagenturen sagen zudem einen "schweren Winter" voraus, mit einem noch ungewissen Frühjahr. Es sei vielmehr ein Buchungsrückgang von 10% zu verzeichnen – Reservierungen für den Frühling 2005 seien fast nicht vorhanden.
Anonym
September 1, 2004 um 2:43 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo,
ja die Olympiade war wohl eher nachteilig für das Tourismusgeschäft auf Kreta in diesem Jahr. Ich glaube aber, dass sich die Kreter und überhaupt die Griechen darauf einstellen müssen, dass die Touristen auch in den kommenden Jahren nicht mehr werden. Woher sollen sie auch kommen? In allen Urlaubsländern werden beständig neue Hotelanlagen etc. gebaut, ob Spanien, Türkei, Dominikanische Republik usw. Die Leute, nicht nur die Deutschen, fahren aber nicht noch mehr in Urlaub, nicht länger und nicht öfter. Im Gegenteil, die Leute haben nicht mehr so viel Geld bzw. sind auf dem Spartrip.
Die Globalisierung findet auch auf dem Reisemarkt statt. Die großen Tourismuskonzerne bestimmen. Es geht also nur noch um die Verteilung der Touristenmassen. Griechenland ist hier durch die Türkei, die durch ihre Nichtzugehörigkeit zur EU sehr günstig anbieten kann, im Nachteil. Terroristische Anschläge könnten das Gewicht jedoch wieder verlagern.
Insgesamt muss man einfach mal einsehen, dass nicht immer alles mehr werden kann. Vielleicht kommt man durch die aktuelle Situation auf Kreta auf den Gedanken, keine weiteren Hotels mehr zu bauen. Die Insel ist sowieso schon ziemlich ausgepowert.Eva Schuhbeck
Zur Zeit bin ich dabei, kleine Ferienwohnungen und Appartements fuer Individualurlauber in kleinen Reisebueros anzubieten, weil Einheimische immer wieder auf mich zukommen. Ich organisiere hier alles – vom Transfer kleiner Gruppenn ueber Reiseleitung etc. Dass der Tourimus ruecklaeufig ist, kann man schon seit 10 Jahren hier feststellen, nur so krass wie in diesem Jahr, war es noch nie. Und ich bin so vermessen zu sagen, dass es mit der Olympiade nichts zu tun hatte. Wer auf dieses Ereignis von den Reiseunternehmen oder Hotels spekulierte, war ziemlich blauaeugig.
Dass Kreta ausgepowert ist, moechte ich dementieren. Dem ist nicht so. Was den Bau immer mehr und groesserer Hotelanlagen betrifft, so versuche ich seit Jahren abzuraten, aber da spielt mir die Menthalitaet der Kreter immer wieder einen Streich. Schade um die Gelder, die da verpulvert werden.
LefterisHerbert,
was den schweren Winter betrifft, so stimme ich dem zu, denn es formieren sich schon die Wildgaense. Kraniche sind auch schon auf dem Weg und Schwalben sieht man immer weniger und das um diese Jahreszeit. Diese Voegel sind die besten Wetterwarten.
Aber meistens kommt auf einen harten Winter ein heisser Sommer.
LefterisMoin Moin
@ Lefteris
Was genau ist ein "harter Winter" auf Kreta?
Gruss aus Hamburg
TomyTomy,
fuer mich gibt es als Bayer, der hier lebt, keinen harten Winter. Aber es ist dann schon empfindlich kalt und die Schneefallgrenze ist sehr tief. Falls es schneit. Der Winter kann auch nur in Regen ausarten und das muss man dann nicht haben, denn es ist kein Regen sondern ein "laufender Wasserhahn", was die ganze Athmosphaere unangenehm macht. Von den Katastrophen ganz zu schweigen. Vor 2 Jahren hatte es schwer geschneit und auch in diesem Winter, sodass sogar vor den Markthallen in Chania 10 cm Schnee lagen. Kalt wuerde ich die Winter nicht bezeichnen. Die tiefsten Temperaturen, die ich vor 2 Jahren mitgemacht hatte, waren 14 Grad.
LefterisMoin Moin
Danke Lefteris
Also Regen mag ich ja garnicht,dann schon lieber Schnee.
Wie sieht es denn mit der Regenzeit aus? Wie lange regnet es,wenn es erstmal angefangen hat? Tage ? Wochen (bitte nicht!)?Liebe Grüsse aus dem wieder sonnigen Hamburg
Tomytomy wrote: Wie lange regnet es,wenn es erstmal angefangen hat? Tage ? Wochen (bitte nicht!)?
Hi Tomy,
im Februar/März kann es schon recht heftig werden … 😮
Wenn man sich im Sommer z.B. über die teilweise doch sehr üppig dimensioniert erscheinenden Abwasserrinnen neben der Strasse wundert, sollte man bedenken, dass die nicht ohne Grund so breit und tief sind …
Fahr mal im April durch die Berge: Du wirst überall Bulldozer sehen, die Straßen wieder freischieben, die in den Monaten zuvor von Geröll-Lawinen zugeschüttet worden sind.
vg
Herbert -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.