Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 191)
  • Autor
    Beiträge
  • lefteris
      Beitragsanzahl: 211

      Das haben wir hier auf der Insel auch.

      lefteris
        Beitragsanzahl: 211
        als Antwort auf: Tankstellen #11745

        zwischen 1,08 und 1,12. Je abgelegener Tankstellen sind, desto teurer werden sie. Je dichter das Netz, um so billiger. Man muss einfach schauen.
        Das Tankstellennetz als solches ist nahezu perfekt.

        lefteris
          Beitragsanzahl: 211
          als Antwort auf: Griechisch lernen #9678

          Ein paar grundlegende Dinge zum Griechisch. Wenn einer nur auf Urlaub herkommt, dann ist es primaer unwichtig, ob der Grammatik kann oder nicht. Ich habe mir das Bilderlexikon schicken lassen und muss sagen, das Beste, was ich bisher gesehen habe. Der Urlauber moechte in erster Linie einige Begriffe in der griechischen Sprache kennen, ob es beim Arzt ist, oder im Supermarkt oder in der Taverne usw. Da hilft es ungemein, das eine oder andere Wort zu kennen, ohne grammatikalische Kenntnisse. Das Tolle an dem Lexikon meines Erachtens ist, dass man das griechische Alphabet koennen muss, denn die griechischen Begriffe stehen nicht in Lautschrift. Das ist der beste Weg in die griechische Sprache einzutauchen.

          lefteris
            Beitragsanzahl: 211

            Was die Vendetta betrifft, so hat sie seine eigene Bewandtnis. Sie findet fast nur unter Familien und Nachbarn statt. Es wird die Ehre verteidigt. Es gibt drei Inseln, auf denen die Vendetta noch herrscht:
            Sardinien, Korfu und eben Kreta. Sizilien hat keine Vendetta sondern eine Omerta. Also mit der Mafia und nichts mit verletzter Ehre zu tun.
            Aus Kreta wuerde nie ein Fremder in eine Vendetta hineingezogen werden. In der Region Rethimnon ist Anogia und Umgebung bekannt dafuer. Im Prinzip ist die Vendetta fast nur noch in der Sfakia anzutreffen.

            lefteris
              Beitragsanzahl: 211
              als Antwort auf: Forumstreffen in Anogia #10874

              Jogi,
              sehr wahrscheinlich komme ich auch. Sollte ich dort sein, brauchst du auf den letzten Bus keine Ruecksicht zu nehmen, dann nehme ich euch mit meinem Wagen mit. Es wird wahrscheinlich Rethimnon sein, wohin du zurueck moechtest.
              Aber bis dahin vergeht noch einige Zeit.
              Lefteris

              lefteris
                Beitragsanzahl: 211
                als Antwort auf: Gramvousa #11729

                Susi,
                ich habe dir eine Kurznachricht geschickt mit Kontaktdaten.
                Lefteris

                @Herbert, danke fuer die schoene Bemerkung 😉

                lefteris
                  Beitragsanzahl: 211
                  als Antwort auf: Gramvousa #10460

                  Susi,
                  ab 1.5. mit Sicherheit und der Ausflug lohnt sich. Wenn ihr hier seid, meldet euch einmal, dann gebe ich euch noch ein paar Tips. Ich lebe in Kissamos.
                  Lefteris

                  lefteris
                    Beitragsanzahl: 211
                    als Antwort auf: Samaria Schlucht #12672

                    Mella,
                    bei Hapimag arbeitet eine Deutsche, die seit Jahren hier lebt. Die kann dir bestimmt gute Tips geben. Sie heisst Barbara und sitzt im Buero der Autovermietung im Hapimag-Komplex.

                    lefteris
                      Beitragsanzahl: 211

                      Jogi,
                      die gaengigste Art sind hier die Frontistirio, die man in mindestens 4 Sprachen findet. Goethe-Institut gibt es in Iraklion und Chania. Rethimnon sollte es auch eines geben. Nur sind die nicht im Netz. Chania ist momentan dabei. Ich bin morgen in Chania bei meiner Anwaeltin, die ihr Buero im Goethe-Institut hat und werde mich firm machen.
                      Lefteris

                      lefteris
                        Beitragsanzahl: 211

                        Der beste Tip ist der Apotheker. Viele von denen sind mit Aerzten/innen verheiratet und haben selbst einen hohen Bildungsstand. Zudem sind hier neben den Kafenions die Apotheken Informationszentralen.

                        lefteris
                          Beitragsanzahl: 211
                          als Antwort auf: Trekkingtour Weiße Berge #9228

                          Die Samaria ist definitiv ab 1.5. geoeffnet. Es besteht die Moeglichkeit, dass sie schon nach Ostern (griechische) geoeffnet wird, aber das ist noch nicht sicher.

                          lefteris
                            Beitragsanzahl: 211

                            Im Mai dieses Jahres sind Bekannte von mir duerch die Schlucht gegangen und die Frau des Bekannten hatte ein 8 Monate-Baby im Tragetuch. Die kamen quietschvergnuegt in Ag.Roumeli an. Man muss sich keiner Fuehrung anvertrauen, weil mittlerweile soviel Posten in der Schlucht stationiert sind, dass nichts ernsthaftes passieren kann. Nur, wenn ihr zum Eingang mit dem Auto fahren wollt und anschliessend wieder dahin zurueck, das ist eine halbe Weltreise. Fragt in Rethimnon, wann der erste Bus nach Omalos geht, steigt in die Schlucht (je frueher, desto besser) und nach der Schiffahrt fahrt ihr mit dem Linienbus von Chora Sfakion zurueck nach Rethimnon.
                            Das ist die einfachste und bequemste Variante.
                            Ich hatte im Mai meine Bekannten zum Einstieg in die Schlucht gebracht, musste anschliessend mit dem Auto bis Chora Sfakion fahren um sie dort abzuholen und dann zurueck zum Ausgangsort. Ein 2.mal werde ich das nicht machen.
                            Auf alle Faelle koennt ihr mit dem richtigen Schuhwerk die Schlucht ohne grosse Schwierigkeiten durchwandern.
                            Lefteris

                            lefteris
                              Beitragsanzahl: 211
                              als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9670

                              @lommel,
                              du hast es richtig erkannt. Es ist ein kommunales Problem, da alle Straende staatlich sind. Hinzu kommt, dass Hoteliers fuer die Liegen und Schirme am Strand auch noch eine sehr hohe Pacht an den Staat zahlen muessen. Da die Hotels immer mehr zu guenstigeren Konditionen an die Reiseveranstalter Zimmer zu Verfuegung stellen muessen, fallen die "Gewinne", folglich ist auch keiner daran interessiert, die Ausgaben noch zu erhoehen.
                              Fuer die Unwissenden mag gesagt sein, dass es in der Touristikbranche wie Hotels, Cafes und Restaurants keine freie Marktwirtschaft gibt. Das liegt in den Haenden der EOT und der Touristenpolizei.
                              Den Spielraum, den der eine oder andere Unternehmer hat, ist sehr gering. Also ist in erster Linie der Staat gefragt und muss zu den Problemen eine Loesung schaffen.
                              Lefteris

                              lefteris
                                Beitragsanzahl: 211
                                als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9477

                                Michalis,
                                danke fuer deine Zeilen. Ich wollte schon selbst darauf schreiben, aber in den meisten Faellen ist es eh fuer die Katz. Hinzuzufuegen waere noch, wieviel Touristen ausserhalb der Saison in die Samaria reingehen und umkommen, weil sie im Winter eben nicht so besezt ist, wie in der Sommerzeit und die Bornierten meinen, dass sie ohne Hilfe und Wissen die Schlucht begehen koennen.
                                Lefteris

                                lefteris
                                  Beitragsanzahl: 211
                                  als Antwort auf: Ankuendigung #8585

                                  Danke fuer die Nachfragen. Aber solange nicht mindestens eine Idee realisiert ist, werde ich nicht darueber reden. Im Moment werde ich erst einmal meine Homepage erstellen, was fuer mich das dringlichste ist und dann werden dort eh Neuigkeiten lesen zu sein. Meine hp wird kein Forum sein, sondern ganz einfach eine Kretaseite.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 191)