Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 2,116 bis 2,130 (von insgesamt 2,152)
  • Autor
    Beiträge
  • imported_admin
      Beitragsanzahl: 3194

      "What cretin put Crete in?" titelt ĂĽbrigens die englischsprachige Presse … 🙂

      Hier noch eine etwas größere Darstellung des Motivs:

      imported_admin
        Beitragsanzahl: 3194

        Hallo zusammen,

        ich glaube auch, dass dies nur ein Phänomen in den Olympia-Orten ist. Bei meinen direkten Kreta-Kontakten habe ich in den vergangenen Wochen immer nur gehört "alles bleibt so wie im letzten Jahr" …

        imported_admin
          Beitragsanzahl: 3194

          Drei Sprengsätze explodierten vor Athener Polizeiwache

          Ein Polizist leicht verletzt

          Athen (APA) – Vor einer Polizeiwache im Zentrum von Athen sind am frĂĽhen Mittwochmorgen nach Polizeiangaben drei Sprengsätze explodiert. Ein Polizist wurde jĂĽngsten Angaben zufolge leicht verletzt, das Gebäude wurde schwer beschädigt.

          Es habe sich um Zeitbomben gehandelt, sagte ein Polizeisprecher. Die Behörden hätten die Umgebung um die Wache in Kalithea abgeriegelt, nachdem bei einer Zeitung ein anonymer Anruf eingegangen war. "Der Anrufer hat der Polizei nur zehn Minuten Zeit gegeben, die Bomben zu finden", sagte der Sprecher.

          "Die beiden ersten Explosionen ereigneten sich innerhalb von fünf Minuten", sagte der Polizeisprecher. "Die dritte Explosion folgte eine halbe Stunde später, als sich Sprengstoffexperten noch um die Bombe kümmerten." Die Sprengsätze explodierten an der Rückseite des Gebäudes.

          In der näheren Umgebung stehen mehrere Hotels, die während der Olympischen Spiele im August von Organisatoren genutzt werden.

          "Die Polizei nimmt den Vorfall sehr ernst, es sind nur noch drei Monate, bis die Spiele beginnen", sagte der Sprecher. "Dass drei raffinierte Zeitbomben vor der Polizeiwache explodiert sind, ist schwerwiegend genug."

          imported_admin
            Beitragsanzahl: 3194
            als Antwort auf: Postleitzahl #6846

            Hallo zusammen,

            muss Silvia Recht geben …

            Ich gehe stattdessen öfter mal in ein Internet-Cafe, die mittlerweile eigentlich fast überall auf Kreta zu finden sind, und schau mir die Online-Ausgabe meiner Lokalzeitung an.

            Ansonsten ist es wirklich unter Umständen ein Lotteriespiel, vor allem wenn ihr nicht in den Touristik-Zentren an der Nordküste wohnt.

            GruĂź
            Herbert

            imported_admin
              Beitragsanzahl: 3194
              als Antwort auf: Postleitzahl #6129

              Hallo Wolfgang,

              wenn es das Panormo an der NordkĂĽste (bei Rethymnon) ist, dann passt folgende Adress-Angabe:

              GR 74 057 Panormo, Rethymnon, Crete, Greece

              Denke aber an die (langen) Postlaufzeiten …

              Schönen Urlaub
              Herbert

              imported_admin
                Beitragsanzahl: 3194

                Ergänzung:

                "Wir haben jahrelang den Gürtel enger geschnallt. Jetzt wollen wird endlich etwas mehr bekommen", sagte ein Sprecher der Gewerkschaft im Fernsehen. Die Griechen verdienen rund 70 Prozent des Durchschnittseinkommens der Bürger in der Europäischen Union (EU).

                imported_admin
                  Beitragsanzahl: 3194

                  Streiks legen Verkehr in Griechenland weitgehend lahm

                  ATHEN – In Griechenland geht fast gar nichts mehr: Ein 24-stĂĽndiger Streik legt den öffentlichen Verkehr weitgehend lahm.

                  In Athen konnten tausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz nicht erreichen, da die Bahnen und Busse sowie die Fähren bestreikt werden. Damit bleiben auch zahlreiche Inseln von der Aussenwelt abgeschnitten.

                  Wie das griechische Radio weiter berichtete, gibt es zudem im Zugverkehr landesweit Behinderungen. Nur 14 ZĂĽge sollen am Mittwoch fahren.

                  Keine Probleme gibt es dagegen im Flugverkehr, da die Gewerkschaft der Fluglotsen in der Nacht ihre Beteiligung am Streik absagte. Alle FlĂĽge finden normal statt, wie es beim Flughafen in Athen hiess.

                  imported_admin
                    Beitragsanzahl: 3194

                    Auftakt zu Fackellauf um die Welt

                    Der längste Fackellauf aller Zeiten hat begonnen. Vor 20.000 Zuschauern wurde in Griechenland das Olympische Feuer entfacht. Es befindet sich jetzt auf dem Weg durch alle fünf Kontinente.

                    Die 32-jährige Schauspielerin Thalia Prokupiou amtete als «Hohe Pristerin» und entzündete die Flamme am Donnerstag um 11.38 Uhr im Heiligen Hain von Olympia mit einem Hohlspiegel. Unter der Sonne verfolgten am griechischen Nationalfeiertag unter anderen IOC-Präsident Jacques Rogge und die griechische Regierung mit Ministerpräsident Kostas Karamanlis die Zeremonie.

                    Auf seinem «Lauf durch die Geschichte» wird das Feuer an 142 Tagen Station an allen bisherigen Schauplätze von Sommerspielen machen. Es legt dabei ĂĽber 78.000 km zurĂĽck und erreicht erstmals auch Afrika und Lateinamerika. 10.000 Läufer sollen die Fackel in Form eines Olivenzweiges fĂĽr jeweils 400 m ĂĽbernehmen – 6500 in Griechenland und 3500 im Ausland. Jacques Rogge will sie am 24. Juni am IOC-Sitz in Lausanne tragen.

                    Als erster Läufer übernahm der Speerwerfer Costas Gatsioudis das Feuer am antiken Hera-Tempel in Olympia, ehe er es an den russischen Schwimm-Olympiasieger Alexander Popow übergab. Der Weg führt in den nächsten Tagen durch den Peloponnes und Attika nach Athen.

                    Die erste Etappe endet am 31. März im Panathinaikos-Stadion, dem Schauplatz der ersten Spiele der Neuzeit (1896). Dort bleibt die Flamme bis zum 3. Juni, ehe sie auf die Reise rund um die Welt geht. Sie wird zu Fuss, per Flugzeug, Schiff, Auto oder Rad transportiert. Elefanten sollen sie durch Neu Delhi tragen, Kamale durch Kairo.

                    imported_admin
                      Beitragsanzahl: 3194

                      Hallo Tomy,

                      wie Lothar schon schrieb: der Alchemist bietet das an. In Kalives selbst gibt’s im östlichen Ortsteil ein Internetcafe, "MediaPlanet – Computers Service Internet", vielleicht kannst Du dir dort die Fotos auch brennen lassen. Ein Foto vom Laden findest Du auf der Kalives-Seite hier in den Kreta-Impressionen.

                      Herbert

                      imported_admin
                        Beitragsanzahl: 3194
                        als Antwort auf: Motorrad mieten? #6976

                        Hallo Wolfgang,

                        das Grecotel dort ist sicherlich keine schlechte Wahl und April ist ein idealer Monat, um Land und Leute kennen und lieben zu lernen. Hinsichtlich Auto hätte ich noch http://www.autoway-kreta.de als Tipp, mit einem schönen Gruß an Jannis, einen der Chefs (der übrigens sehr gut deutsch spricht).

                        Herbert

                        imported_admin
                          Beitragsanzahl: 3194
                          als Antwort auf: Motorrad mieten? #6670

                          Hallo Wolfgang,

                          erst einmal vielen Dank fĂĽr den netten Eintrag ins Gästebuch … 🙂

                          Da Ihr ja eigene Helme habt, nehmt sie einfach als Handgepäck mit, ist normalerweise kein Problem. Wollt ihr eine Rundreise machen oder habt ihr einen festen Standort?

                          Zu den Tipps von Lothar: bei Protos gibt’s nur Fahrzeuge mit vier Rädern, die Firma von Judith & Thanasis in Kalamaki ist ebenfalls eine absolut seriöse Adresse.

                          An Bike-Vermietern hätte ich ansonsten noch Kri-Kri, Eurobikes, Mission oder Roadrunner anzubieten.

                          Wenn ihr sonst noch Fragen habt, lasst hören. Habe selbst schon einige Kilometer mit dem Motorrad auf der Insel hinter mir …

                          Herbert

                          imported_admin
                            Beitragsanzahl: 3194
                            als Antwort auf: Hotel- und Ortsinfo #6122

                            Hallo hiphop,

                            hast Du schon bei Google gestöbert?

                            Falls nicht, hier der Link:

                            http://www.google.de/search?num=20&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=hotel+nefeli+platanias+kreta&meta=lr%3Dlang_de

                            GruĂź
                            Herbert

                            imported_admin
                              Beitragsanzahl: 3194

                              Das sehe ich auch so, ein echt guter Kurs! Wo ist denn das?

                              imported_admin
                                Beitragsanzahl: 3194
                                als Antwort auf: Busfahrt #7076

                                Hallo!

                                Was die reine Fahrzeit betrifft, mag das vielleicht stimmen, aber zu bedenken sind a) die Zwischenstopps, die der Bus macht und b), dass man an die Abfahrtszeiten gebunden ist und gerade aus den kleineren Orten oft nur ein- oder zweimal am Tag ein Bus abfährt.

                                Presiwerter ist das Busfahren allemal, aber mit einem Mietwagen ist es wesentlich komfortabler, vor allem mit einem Kleinkind. Es gibt unterwegs soviele schöne Ecken, die zu einem kurzen (oder längerem) Stopp geradezu einladen …, ihr werdet sehen!

                                Wg. Wetter: Mitte/Ende Mai spielt eigentlich die Ă–rtlichkeit keine grosse Rolle mehr, da ist ĂĽberall auf der Insel schon Sommer.

                                GruĂź
                                Herbert

                                imported_admin
                                  Beitragsanzahl: 3194
                                  als Antwort auf: Busfahrt #6668

                                  Hallo Ralf,

                                  in der Linksammlung der Kreta-Impressionen findest Du unter "Busfahrpläne" den Link zu KTEL. Die haben die Seite ganz neu gestaltet und aus den Fahrplänen sind jetzt auch die Fahrzeiten abzulesen.

                                  Auf der gesonderten Seite von KTEL-Westkreta findest Du auch eine Übersichtskarte für den Osten, in der die Buslinien schön übersichtlich eingezeichnet sind.

                                  Wann wollt ihr den los?

                                  GruĂź
                                  Herbert

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 2,116 bis 2,130 (von insgesamt 2,152)