Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Nisi Insel #6216
Hi Rudi 🙂
Welche Insel meinst Du? Nisi heisst nichts anderes als "Insel"…
Meinst Du vielleicht die Insel Chrissi? ? ?
Gruss
Christa
als Antwort auf: Schrecklicher Bus-Unfall in Stalis #7103Hallo Judith – Judith aus Kalamaki??? 🙂
In anderen Foren – auch den internationalen – ist schon auch sehr viel über den Fahrer des Busses geschrieben worden…
Ja – er hätte direkt zum Hotel fahren müssen und nicht auf der gegenüberliegenden Seite halten dürfen. Aber ist das Ganze nicht eine Verkettung von Widrigkeiten???
Hätte er die Touristen direkt am Hotel abgesetzt, hätte der Unfallfahrer dann vielleicht später andere Leute umgefahren??? Hätte der Fahrer vielleicht besser reagieren können, wenn er Null Promille gehabt hätte? Wenn er langsamer gefahren wäre???Ich hoffe einfach mal, dass die Touristikunternehmen und auch die anderen verantwortlichen Stellen ihre Busfahrer in der Zukunft anhalten, an den direkten Hotels und Unterkünften zu halten.
Ich hoffe einfach mal, dass neben dem Geld, dass für die olympischen Spiele ausgegeben wurde, auch noch etwas übrig bleibt um die Gefahrenschwerpunkte zu entschärfen.
Trotz allem ist es müssig, darüber zu reden. 2 Kinder sind gestorben und andere schwer verletzt. Die Eltern werden damit leben müssen, um ihre Kinder zu trauern ohne Abschied haben nehmen zu können. Es trifft das zu, was ich schon an anderer Stelle gesagt habe: Nichts wird mehr so sein wie früher. Weder für die Opfer, noch für ihre Angehörigen und so bitter es auch sein mag, nicht für anderen beteiligten Seiten. Diese werden mit ihrer Schuld leben müssen. Wie auch immer…
Gruss
Christa
als Antwort auf: Schrecklicher Bus-Unfall in Stalis #6725Und die Tatsache dass der Unfallverursacher stark alkoholisiert war, macht es in meinen Augen noch dramatischer. Ein 25 Jahre alter junger Mann. Der jetzt wahrscheinlich sein Leben lang gestraft ist…
Mein Mitgefühl ist bei den Eltern des getöteten 10jährigen Jungen und ich hoffe und bete, dass sein Bruder, der sich in einem sehr kritischen Zustand befindet, überlebt.
Christa
P.S. Der Unfall war in Malia. Ich habe in der Zwischenzeit von einem Freund auf Kreta gehört, dass auch der Reiseleiter, der einer seiner besten Freunde ist, sehr schwer verletzt ist. Es sind nicht die Knochenbrüche, die allen Sorgen machen sondern es sind die schweren Kopfverletzungen. Und jetzt geh ich erstmal ne Strophe heulen….
als Antwort auf: Rezept von scharfer griechischer Vorspeise #7293Hi Ute,
das wollte ich eigentlich noch fragen… 🙂 Wie sah Deine Vorspeise denn aus?
So – wie Silvia sagt – wie ein Omelett? Das findest Du wie sie schon sagt in allen Variationen auf Kreta…
Oft auch mit Kartoffeln und Gemüse drin.
Und was ich noch zu Judith oder generell zu den "breiigen" Vorspeisen sagen wollte, ist die Tatsache dass diese oft leider nicht mehr selber hergestellt werden, sondern wie bei uns die Mayonaise aus dem Eimer kommt. :'( :'( :'(
Und in dem Eimer sind dann auch oft Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Und wenn man dann versucht, das hier zu Hause nachzukochen, ist man oft enttäuscht weil es leider nicht so kräftig schmeckt wie auf Kreta. Vielleicht etwas fader…Wie dem auch sei…
Euch ein schönes Wochenende
Christa
als Antwort auf: Rezept von scharfer griechischer Vorspeise #6998Hi Judith,
das A und O bei der Zubereitung von dieser "grauen Pampe" ist die Zubereitung per Hand. 🙂 Kein Mixer, kein Pürierstab 🙁 o.ä. nur Messer und Gabel.
Auf ein Kilo Auberginen ungefähr 4 – 5 Knoblauchzehen. Wenn Du frischen Knoblauch benutzt tut es auch die ganze Knolle. Schalotten, 1 frische gehäutete, zerkleinerte Tomate, frische Petersilie, evtl. Koriandergrün.
Die Auberginen mit einer Gabel einstechen und im Backofen solange backen, bis die Haut (der Auberginen natürlich) Blasen wirft. Die Dinger müssen durch und durch weich sein. Dann halbieren und das Fruchtfleisch herauskratzen.
Mit den anderen zerquetschten und fein gehackten Zutaten vermischen und dann erst ungefähr 1/8 wirklich gutes Olivenöl hinzufügen.
Zum eigentlichen Rezept gehört natürlich auch Zitronensaft und es gibt auch Variationen mit Joghurt. Dann allerdings nur den original 10%igen. Probiert es einfach einmal aus, ob es Euch so besser schmeckt.
Pfeffern und salzen.
Allerdings ist es bei mir so, dass mir viele Sachen in Griechenland gut schmecken und hier D das Ganze oft nur so ein Abklatsch ist. Eben weil die Atmosphäre fehlt.
Gruss
Christa
als Antwort auf: US-Leichtathleten werden abgeschirmt #6511Lieber Lefteris,
vielleicht bist Du zu tief in die kretischen Tiefen eingesunken. Ein Leben im schönen Westen der Insel, ein Leben ohne Internetanschluss… Nur mal kurz mit dem Laptop ins Geschäft oder ohne ins Internetcafe –
Mag sein, dass Du einige wichtige Nachrichten verpasst hast…Aber – vielleicht hast Du wenigsten das mitbekommen….
In der letzten Zeit haben sehr viele Terroranschläge stattgefunden. Terroranschläge, die sich gegen ein Land gerichtet haben, aber immer wieder unschuldige Menschen in den Tod gerissen haben, die nur einen Fehler hatten – nämlich genau Bürger dieses Landes zu sein. Und deren Familien? Hast Du Lefteris – z.B. die Hinrichtungsszenen der Menschen gesehen, die Enthauptungen im Irak? Hast Du – Lefteris – eine Familie? Hast Du Kinder? Hast Du Angst um Deine Lieben?Ich denke, dass Griechenland nur einem inneren Impuls folgt. Keine Terroranschläge während der Olympiade!!! Und dann sollte eigentlich jede Sicherheitsmassnahme gerechtfertigt sein.
Ich bin weisgottnicht eine Sympatisantin der derzeitigen US-Regierung. Aber ich bin dagegen, dass unschuldige Menschen ihr Leben lassen. Und sollte im Stadion irgendein Anschlag stattfinden, dann trifft es jeden, der dort ist. Unabhängig von der Staatsangehörigkeit und unabhängig von der Ideologie, die er verfolgt. Es könnten auch Freunde von Dir im Stadion sitzen….
Vielleicht denkst Du mal darüber nach…
In diesem Sinne
Christa
Hallo Niki,
Seeigel können sehr schön aussehen. 🙂 Nehmt einfach Badeschuhe mit. Oder kauft sie Euch an einem Kiosk in Chersonissos. Habt einfach keine Angst davor. Seeigel gehören ins Mittelmeer wie das Salz in der Suppe.
Was das Badeverbot angeht, so wird es wahrscheinlich im August weniger zum Tragen kommen. Und wenn ja, vertraut einfach dem "Bademeister" und schaut Euch an diesen Tagen Kreta an. Hat auch was für sich… 🙂
Liebe Grüsse und einen schönen Urlaub und macht Euch nicht so viel Sorgen um die Seeigel
Christa
Wenn wir hier 10.00 Uhr haben, ist es auf Kreta 11.00 Uhr. Egal ob Winter- oder Sommerzeit – Kreta ist immer 1 Stunde voraus.
Ich stelle meine Uhr im Flugzeug immer so pi mal Daumen dann um, wenn ich meine Griechenlands Grenzen erreicht zu haben. Und darauf dann einen Sekt. 🙂
Viel Spass im Urlaub
Christa
als Antwort auf: Kreta-Forum #7167Hallo Svenja.
Stimmt – das ist blöd von mir ausgedrückt. Aber in mir hat schon was gebrodelt. Obwohl ich eine 1 1/2 Tagesfrist für mich hab verstreichen lassen…
Es ist eigentlich der letzte Satz von mir : Egal ob wir als Touristen kommen oder dort leben. Wir sind Gäste. Und wir haben als Gäste nicht das Recht, den Bewohnern unsere Meinung und unser Denken von einem anderen Kreta aufzudrängen. Die Zeiten der Missionierung sind längst vorbei. Wenn ich Kritik üben möchte, dann mache ich das vor Ort und nicht in einem Forum weit weg. Ist auch alles nicht so richtig ausgedrückt. Ich weiss… Vielleicht klappt es ja morgen..
Dich meinte ich nicht mit den Diskrimminierungen .:-) denn – diskrimminierend finde ich Sätze wie:
Das grösste Übel ist immer noch der Einheimische.
Ich sitze da und fasse mich an den Kopf und frage mich, wie jemand so einen Satz überhaupt formulieren kann und fühle mich um Jahrzehnte zurückgesetzt. Da mögen solche Sätze hingepasst haben…Diskrimminierend finde ich auch die Aussage, alle Albaner würden ihre Wohnungen wie Schweineställe auf Kreta hinderlassen oder sie ziehen anstatt zu zweit zu zwanzig ein…
Und ich empfinde den Satz: so gehen meine subtilen Erziehungsmassnahmen ganz locker vonstatten als äusserst gefährlich. Mir kam ganz spontan der Gedanke: Zucht und Ordnung… Und da sollten wir als Deutsche vielleicht etwas verhaltener sein ob unserer Vergangenheit auf Kreta. Und auch die Aussage, dass die Osteuropäer die Schlimmsten (ich nehme mal an hier sind Umweltsünder gemeint) auf Kreta sind empfinde ich als ausländerfeindlich. Ich glaube nicht, dass Lefteris überall gleichzeitig auf Kreta sein kann, um das zu überprüfen.
Ich kenne sehr viele Menschen auf Kreta. Leute die dort leben und arbeiten, Kreter, Albaner, Engländer, Belgier, Deutsche oder die, die dort einfach nur Kreta geniessen wollen. Leute, die ich mag. Unabhängig von ihrer Herkunft. Übrigens auch Sintis. 🙂 Es kommt in allen Nationen auf die einzelnen Menschen an. Und wenn solche Äusserungen so verallgemeinert wie hier hingestellt werden, dann grenzt es in meinen Augen schon gefährlich nahe an Rassismus.
Das sind die Gedanken, die mir in den letzten Tagen immer wieder begegnet sind, wenn ich im Forum nachgeschaut habe.
Vielleicht gibt es ja irgendwann die Möglichkeit
eine Zone einzurichten die
a. Kreterfrei ist
b. Albanerfrei ist
c. Britenfrei ist
d. Ostblockstaatenfrei ist
e. mit Personal dass 100%ig funktioniertund dort können dann alle diejenigen, die mit der Situation auf Kreta unzufrieden sind, ihr Kreta aufbauen. Sauber, ordentlich und so wie es sich ein echter deutscher Stammtisch vorstellt. (Für alle die, die das jetzt nicht ganz so verstehen – das ist satirisch gemeint!)
Ach ja – ich vergaß : Es gibt etliche Kretaforen im Netz. Aber hinzugehen und in dem einen das andere mieszumachen ist schon ein wenig sonderlich. Ich denke, jedes Forum hat seine Berechtigung. Überall gibt es Menschen, die die Insel gut kennen und Hilfestellung leisten können. Und das hat nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun, sondern einzig allein mit der Struktur und den Zielen eines Forums. Hab ich dort irgendwann mal eine Stellungnahme von Lefteris gelesen. Oder genau die Kritik die er hier gegenüber anderen Foren angesprochen hat? Nicht dass ich mich erinnere. Womit wir wieder bei der Kritik sind. 🙂 Die gehört nämlich immer dahin, wo dies ausgelöst wird.
Gruss
Christa
P.S. @ Herbert – ich pack dann schon mal mein Köfferchen… 🙂 Und freu mich auf die schwarze Liste….
als Antwort auf: Kreta-Forum #6875Uih, uih, uih
eine schwarze Liste??? 😮 Ich bin baff. Aber um ehrlich zu sein bin ich auch baff über manche diskriminierden Aussagen, die ich hier in der letzten Zeit gelesen habe.
Kritik – lieber Lefteris – ist in vollkommen in Ordnung, wenn sie nicht nur auf der Meinung eines Einzelnen beruht. Wir alle – auch die Menschen die schon lange auf Kreta oder sonstwo in Griechenland leben, sind und bleiben Gäste dieses Landes. Und ich hoffe mal inständig, dass hier nicht so viele Kreter, Albaner oder Briten mitlesen.
In diesem Sinne
Christa
@ Hera
hier ist noch der Link zu den Busfahrplänen.http://www.bus-service-crete-ktel.com/timetables9d.html
Besuch Knossos früh am Morgen oder zum späten Nachmittag hin. Dann hast Du etwas mehr Ruhe. Wenn Du Dir einen Reiseführer zugelegt hast, wirst Du dort auch einiges darüber lesen können. Vielleicht findest Du in Deinem Hotel ja auch noch einige andere Urlauber, die sich Dir anschliessen… 🙂 Dann macht es noch mehr Spass.
Vielleicht könnt Ihr Euch auch zusammen ein Auto mieten und noch ein wenig mehr die Insel erkunden?@ Svenja
Wenn jemand es möchte, engagiere ich mich auch dafür, dass er eine Schaumparty auf Kreta findet… 🙂
Was ich nur nicht möchte, dass Leute enttäuscht zurück kommen, weil sie vielleicht etwas anderes erwartet haben. Aber ich traue Hera schon zu, dass sie alles so organisiert, dass sie den Urlaub auch geniessen kann. 🙂
Liebe Grüsse
Christa – die übrigens schon mit 2 Jahren anfing ihre Koffer – damals die Puppenkoffer – zu packen und zum Entsetzen ihrer Eltern anfing die Welt zu erkunden…
Hi Svenja,
natürlich gehört Malia zu Kreta 🙂 . Aber das was ich sagen wollte, dass gerade dort das ursprüngliche Kreta, das was hier auf Herberts Seite und was viele auch an anderen Orten und Himmelsrichtungen finden leider nicht mehr zu finden ist.
Mit haben Urlauber ihr Leid von einem enttäuschten Kretaaufenthalt geklagt, die zum ersten Mal genau in dieser Region Urlaub gemacht haben.
Und ich denke, dass sollte jedem klar sein, der diese Ecke als Urlaubsdomizil wählt…
Liebe Grüsse
Christa
tja – Hera … was soll man Dir antworten???
Ich hoffe mal, Du hast unter Holidaycheck oder woanders die eine oder andere Hotelkritik eingeholt.
Vier Sterne sind in Griechenland mit unserer Bewertung hier in Deutschland überhaupt nicht identisch.
Und auch ein Hotel in einer Nebenstrasse kann sehr laut sein… Je nachdem wer da unterm Fenster so vorbeisaust… >:(Zum anderen möchte ich einfach auch ganz klar sagen, dass das Strand-Malia nicht Kreta ist. So eine Party- und Vergnügungsmeile findest Du auf jeder anderen Insel auch. Ich war jetzt im Mai noch mal kurz tagsüber da und habe dann auch schnell wieder reissaus genommen.
Es kommt halt auch immer darauf an, was Du von Deinem Urlaub erwartest. Wenn es ein reiner Strand- und Abfeierurlaub werden soll, dann ist Malia o.k.Auf jeden Fall solltest Du die Chance nutzen, dass Malia sehr gut an den öffentlichen Busverkehr angebunden ist. Du bist schnell in Iraklion und ebenso gut auch im Osten.
Hier habe ich Dir nochmal eine niederländische Seite über Malia verlinkt. Man kann sich gut einlesen:
http://www.maliakreta.com/malia.html
Und vielleicht auch nicht vergessen, dass es in Malia auch eine Tierauffangstation gibt, die gute Arbeit leistet.
Was noch??? Einiges über den Strand, Alt-Malia und den Ausgrabungen hast Du ja schon erfahren. Solltest Du noch weitere Fragen haben, melde Dich doch einfach wieder… 🙂
Liebe Grüsse und einen schönen Urlaub
Christa
-
AutorBeiträge