Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Absoluter Kreta-Neuling weiss nicht wohin es gehen soll… #26458
Hallo Stinchen,
ich stand Anfang 2009 vor genau deiner Frage – wohin auf Kreta? Nachdem ich eher Natur und Ruhe wollte, kam für mich nur der Westen und Süden in Frage – und, wie soll ich sagen – ich bin infiziert. Der Kreta-Virus hat mich voll erwischt! Wir waren die ersten beiden Tage in der Nähe von Kissamos und sind nach Gramvousa rausgefahren und in den Balos Beach hinuntergewandert – da hatten wir dann zuerst Sonne, dann Wind, dann Regen, dann hat es aufgeklart und es war wieder Sonne -und alles glitzerte und funkelte und die Farben waren wunderbar.
Nachdem wir mit zwei kleinen Kindern unterwegs waren, wollten wir an der Westküste Falassarna und Elafonisi "mitnehmen" – doch ein kalter, sehr stürmischer Westwind und hoher Wellengang ließen und die Westküste in einem durch fahren bis nach Paleochora – das hat mich auch via Forum nicht sehr angesprochen – aber es hat was, wirklich, das Städtchen hat was! Ich würde sofort nochmals dorthin fahren. Dann nahmen wir die Fähre bis Sfakia – und, wie soll ich sagen – eines war schöner als das andere- ob es nun Buchten, Strände, Felsformationen, kleine Inselchen, knallig weiße Örtchen oder Schluchten waren – wir sind überwältigt! Und – wichtig – nicht zu viel vornehmen! Siga Siga hat seine volle Berechtigung!
Grüße aus dem verregneten Salzburg
Sabineals Antwort auf: Südküste – Matala – Unternehmungen #25689Hallo!
Wir sind gestern aus Kreta heim gekommen. Wir waren in der Martsalo (allerdings nur bei der Höhlenkirche, der Strand unten soll ja sehr verschmutzt sein) und auch in der Vathibucht. Die ist echt toll – aber ohne Allrad-Jeep sicherlich nicht zu schaffen. Es sind bergauf einige sehr sandige Stellen, die ein normaler PKW nie und nimmer erklimmen könnte – und wenn ich mir die Autos (es war Sonntag und nur Kreter am Strand) unten in der Bucht angeschaut habe, da waren nur die Nissan-Pick-ups bzw. PKW, bei denen eh nichts mehr kaputt gehen konnte. Ich würde es nicht wagen!
Agiofarango waren wir nicht – weil bei 40 Grad Hitze wir uns das nicht antun wollten (die Kinder sind erst 4 und 6) – aber es gibt auch zahlreiche Ausflugsboote aus der Umgebung, die diese Buchten anfahren – bei ruhiger See sicherlich eine lohnende Variante! LG Sabineals Antwort auf: Skandal bei Autovermietern – Finanzamt + Polizei ermitteln #25815Hallo!
Dank dem Forum und den hier erhaltenen Tipps haben wir einen Geländewagen für 14 Tage vom Jannis Mavros, autoway, gebucht, gefahren, verstaubt und ohne Probleme retour gegeben – ich sag’s ja immer – billig ist oft teuer! Der Wagen war top okay, die zwei lustigen Kreter, die uns den Wagen übergeben haben, sind extra nochmals einen anderen Kindersitz holen gefahren, weil der, der drinnen war, nicht gut gepasst hat – und ich konnte aus 4 (!!) verschiedenen Modellen den geeignetsten auswählen. Der Wagen war in gutem Zustand und wir haben ihn echt nicht geschont…. und es gab null Problem! Mit einem "siga-siga" wurden wir dann in erholsame 14 Tage Urlaub verabschiedet… das war am 1.6. und leider ist der Urlaub schon wieder vorbei… 🙁
Grüße Sabineals Antwort auf: Heraklion – Mires: Umleitung vor Ag. Varvara #23761Hallo!
Vor allem, wenn man von Richtung Mires kommt, kann man sich leicht – wie wir!! – verfahren – da sollte man dann bei den beiden blauen Hinweisschildern, auch wenn man nach Heraklion will, zuerst nochmals Richtung Festos/Mires fahren – weil man sonst weiter über die kurvigere Straße fährt, dann ein kotzendes Kind am Rücksitz hat und man schon etwas gestresst ist, weil der Flieger in knapp einer Stunde abhebt – aber wir haben es (leider!) geschafft! Und sind wieder seit gestern in Österreich, wo uns kalte 19 Grad und Dauernieselregen erwarteten… schnupf!
Sabineals Antwort auf: Handies in Kastelli-Kissamos und überhaupt … #23676Wie sagte ein Bekannter von mir mal so treffend:
Früher haben sich die Leute nichts zu sagen gehabt, heute habens dafür ein Handy!
Sabine
als Antwort auf: Neuer Flughafen in Kastelli ?? #22360Hi!
Das passt zwar auch nicht her, aber irgendwie doch:http://www.wirsehenanders.at/ – und dort auf den TV-Spot…. 😉
LG
SabineHallo Herbert,
newbie hätt‘ da mal ne Frage: Ich habe nämlich dasselbe Problem wie Aliza schon vor einem Jahr.. ich komm mit den Zugangsdaten, die ich fürs Forum angelegt habe, in den Chat nicht rein? Oder geht das nur zu den angegebenen Zeiten? Oder brauch ich, wie Aliza damals schon schrieb, ein neues Passwort?
LG Apis (noch knapp 9 Wochen….)
als Antwort auf: Urlaub 2009 #26017Hi Nicky,
ich fand (allerdings ohne diese Suchoption, die findet bei mir nämlich nichts, wenn ich Elafonisi eingebe 🙁 ) von Harulla-Heike den Tipp mit der Taverne Panorama, die auch im Fohrer beschrieben ist. Und wo anders fand ich dann noch diesen Tipp:
"INNACHORIO. Es hat am Beginn von Elafonissi links eine Taverne und gegenueber schoene Apartments, die vom Trubel gut abgeschirmt sind.
Der Inhaber heisst Nikos, ein junger Bursche von 30 Lenzen."Vermutlich ist dieser Nikos jetzt schon 45 ;D, ich hab nicht geachtet, wann dieser Eintrag war…
Nachdem wir schon im Juni dort sind, kann ich dir dann ja berichten!
Leihwagen -wir haben bei Autoway bestellt – prompte Antwort auf meine Frage und va. für uns wichtig: die Erlaubnis, die Fähre zu benutzen und auf Schotterpisten herumzukurven. Auch darüber kann ich dann berichten – ich sehe nicht ein, weshalb ich für die Kindersitze 5 € pro Tag extra zahlen müsste…. mal sehen, ob es dann wirklich so gut ist, wie es sich angehört hat 😉Grüße
Sabineals Antwort auf: Urlaub 2009 #25769Hi!
Jetzt blieb die Frage nach den Übernachtungsmöglichkeiten direkt in den beim Kreta-Fohrer angesprochenen Tavernen nähe Elafonisi bzw. Elafonisi-Bucht/Strand noch immer unbeantwortet – war da noch keiner dort von euch? *ichauchInteressehabentu 😉 )
LG Sabineals Antwort auf: Reisetipps #23306Hallo Biene!
Ich stellte mir diese Frage auch vor nicht allzu langer Zeit 😉 . Doch dann habe ich mich mal ausgiebigst durch diese HP begeben und dann war es mir doch schon klar. Es ist halt schwer zu beurteilen, was ihr Vier wollt. Wenn du die Regionenbeschreibungen mal durchschaust, wirst du sehr schnell merken, wohin es Euch zieht. Ist es eher der Süden, der Norden? Geht ihr lieber auf die Berge?
Wir sind im Juni heuer das 1. Mal auf Kreta und ich weiß dank der Kreta-Impressionen schon ganz genau, was wir machen wollen – inwieweit wir das dann schaffen (wir haben 2 kleine Kinder mit!), ist dann einen andere Sache!
Grüße
Sabineals Antwort auf: Griechisch lernen ! #26755Hi!
tja, für heuer wird es sich nicht mehr ausgehen, es wirklich noch zu dalernen (wir fliegen am 1.6.) – aber ich habe eine ganz lustige CD in der Bibliothek ausgeliehen: Griechisch lernen mit The Grooves – da ist fetzige Musik und dann gehts gleich los mit Zahlen oder Begrüßung – zuerst deutsch, dann griechisch… das läuft jetzt so nebenbei und ein bißl was blieb bei mir – und v.a. bei meinen Kindern ;D schon hängen!
So, dann mal… Kalimera! LG Sabineals Antwort auf: Esel und Kamele auf Kreta #24953@Herbert: email an Martina samt Grüßen ist unterwegs. Hoffentlich klappt es – würde mich als Alpenbewohnerin natürlich zum 40er recht freuen ;D
@Brauer-Fredl: DANKE – jetzt weiß ich mehr und muss mich nicht mehr fürchten, dass ich auf meine vorsichtige "Kinderwanderungenmöglichkeiten" den Timios Stavros eingegeben habe und auf dem höchsten Berg von Kreta gelandet bin 😉 – dann fiel mir eben auf, dass es ganz viele solche Hügelchen gibt.
Grüße Sabine
als Antwort auf: Esel und Kamele auf Kreta #24242Hi!
Ihr seid spitze. Und ich doof – hab ich mich doch auf der Site von melanouri eh schon herumgetrieben (DIESES HOMEPAGE und das FORUM HIER IST SOOOOOOOOOOO TOLL!!!! @ Herbert), aber irgendwie hab ich das in den Osten verfrachtet geographisch.Ja, ich werde eine mail schreiben.
@Marina: so was ähnliches hab ich mir eh gedacht, aber vielleicht kann ich ja die beiden Aktivitäten verbinden. Zuerst Eseln, dann Timios. (Wieso heißen eigentlich so viele Berge auf Kreta Timios Stavros? )
Grüße
Apis – ganz bewusst gewählt
Sabine -
AutorBeiträge