Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Gaskartuschen #7061
Hi Katrin
is ja im schon richtig und kommt ja auch draut an was ihr alles kochen wollt.Wir haben hauptsächlich Unmengen an Tee und am Abend gut aufgekocht und mit einer 0,7 l Benzinflasche sind wir ne gute Woche ausgekommen.Waschbenzin ist besser da dann dein Feuerspucker überhaupt nicht rußt.Ich habe mir sogar den Luxus geleistet Spiritus fürs anheizen zu benützen.Man braucht nicht viel davon.Ist natürlich alles persönliche Vorliebe.
G Philipals Antwort auf: Fernwanderweg E4 #7203Salut Katrin!
z’erst einmal sorry das ich erst jetzt schreibe.Wir sind den E4 von Kastelli / Kissamos ausgehend zuerst ziemlich gerade nach Süden durch die Schlucht nahe Polirinia geöaufen,haben dann einen Schwenk nach Südwesten Richtung Elafonissi und Gialos gemacht und dann die ganze Südküste bis nach Hora Sfakion gewandert.Dann die Imbros Schlucht nach Imbros hoch,weiter nach Askifou durch die Asfendou Schlucht runter nach Asfendou und das letze Ziel war dann Frangokastello.( die Namen sind vielleicht nicht immer richtig ausgeschrieben – miserables Gedächtins meinerseits ).Und dann ausgespannt in Chania bevor es dann nach Hause ging.Mit Übernachtung irgendwo draußen müßt ihr euch keinen Kopf machen, ist im Prinzip überall gut möglich ( wenn man gut plant gibt es an der Südküste echt schönen Schlafplätze ).
Hoffe dir geholfen zu haben und viel Spaß
Philipals Antwort auf: Fernwanderweg E4 #6960Hallo Katrin!
wenn du wirklich nur den E4 machen willst, brauchst du weder den Outdoor noch den Rother Wanderführer sondern nur eine recht genaue Karte von Kreta.Wir hatten eine mit 1: 140 000 und waren gut damit bedient.Was recht hilfreich gewesen ist,war das wir die "Faltachsen" von der Karte mit Tesafilm " verstärkt " haben.Sonst zerfällt dir die doch recht schnell wenn du sie fünf – sechsmal am Tag auf – und wieder zufaltest.Viel Spass beim Wandern! Philipals Antwort auf: Gaskartuschen #6814Hi Katrin!
Bin gerade aus Kreta gekommen,habe zusammen mit Paps auch den E4 ( den du ja machen willst ) gemacht und will wisen warum du nicht einfach einen Benzinkocher mitnehmen willst?Da wirst du garantiert keine Probleme bekommen an Waschbenzin zu kommen.Den gibts wirklich in jedem " Kaff ".Ende Juni E4? Alle Achtung !Da wird es schon ordendlich warm sein!Wie weit wollt ihr denn nach Westen laufen?Bis nach Elafonissi?Grüße Philipals Antwort auf: Zelt mit oder nicht? #7056Oooh Serena, das klingt aber seeehr verlockend …..da packt mich ja glatt die Abenteuerlust!Mal sehen ob wir da überhaupt hinkommen, da Paps sich in den Kopf gesetzt hat ab Kissamos loszutigern.. aber wenn ich ihm dein Foto vor die Nase halte, so kann ich ihn bestimmt “ überreden “ ;).Wenn du doch so nett wärest mir das Bild zu mailen ……wäre ich dir dankbar.Bin eh gespannt wie ein Flitzebogen auf Kreta ….. 🙂
als Antwort auf: Zelt mit oder nicht? #6804Na das sagt ja eigendlich schon alles ….obwohl gegen kalte Nächte hilft ja auch ein dicker Schlafsack.Egal, drei Kilo mehr auf dem Buckel sind bestimmt gut gegen ein paar Kilos zuviel auf den Hüften ;). Eine Frage noch speziell an Serena : wo seit ihr denn gewandert und seit ihr über mehr als drei, vier Tage unterwegs gewesen?Merci für die Antworten
Philipals Antwort auf: Waschbenzin #6937Naja ….wir werden hat den E4 mehr oder weniger gehen;mal sehen wieviel wir in 2 1/2 Wochen so schaffen.Direkt in den Bergen wissen wir noch nicht,da wir noch nicht ausgekaspert haben ob es die Süd – oder die Nordroute sein wird.Das soll jetzt natürlich nicht heissen, daß wir völlig verdreckt die zwei Wochen gehen werden.A nette Pension wird uns bestimmt anlachen ;D
als Antwort auf: Waschbenzin #6604Na um damit meinen Benzinkocher betreiben zu können ……wir wollen doch mit Sack und Pack durch die Berge stampfen 😉
-
AutorBeiträge