Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Flugänderungen Tuifly #16063
Hallo,
auf der Mail von TUIfly müsste eigentlich draufstehen, dass eine kostenlose Umbuchung bei einer verschiebung der Flugzeiten um mehr als 4 Stunden möglich ist. Vielleicht gibt es für Dich ja noch einen Alternativflug/Flughafen. Unseren Flug (diesmal geht es nach Kos und nicht nach Kreta) hat TUIfly auch neu ausgewürfelt (sowohl Hin- als auch Rückflug) und natürlich in beiden Fällen zu unserem Nachteil (der Rückflug sollte jetzt um 7:25 ab Kos gehen, anstatt 10:55. Mit anderen Worten: Mitten in der Nacht aufstehen). Aber es hat anstandslos geklappt auf einen anderen Flieger umzubuchen, der erst um 13:00 Uhr startet. Wir fliegen jetzt zwar nicht nach Frankfurt zurück (von da geht es los), sondern nach Düsseldorf. Da wir aber in der Nähe von Bonn wohnen und eh mit dem Zug zum Flughafen fahren wollten, ist das kein Problem für uns. Die Umbuchung ging bei mir auch per Email. Über das Telefon ist die Sache sau teuer (0,99 € pro Minute, wenn ich mich richtig erinnere).
Nett war auch, dass sich die Flugzeitänderung, wie bei Yvonne, hinter der Flugnummernänderung versteckte.Grüße
Gerdals Antwort auf: Zelten? Busse? Strände? allg. Infos? #14798Hallo zusammen,
noch was zu den "organisatorischen" Fragen:
Bankautomaten gibt es auch auf Kreta in ausreichender Zahl, auf jeden Fall in den Städten. Wie es in Pale ist kann ich nicht sagen, da ich noch nicht da war.
Sprache: Kreta und die Kreter haben mittlerweile eine langjährige Erfahrung mit deutschen Touristen, so dass Ihr selbst mit Deutsch ziemlich gut klarkommen werdet. Dazu Englisch ist hilfreich, ansonsten geht es aber auch per Zeichensprache oder ähnlichem.
Ja, im Juli/August kann es ziemlich heiß werden. Ein Zeltplatz im Schatten ist da eigentlich Pflicht.
Die Busse fahren regelmäßig und eigentlich relativ pünktlich. Wenn Euer Flieger erst um 19:00 geht und Ihr daher erst um 17:00 am Flughafen sein solltet, habt Ihr ja fast einen ganzen Tag Zeit für die Rückreise nach Heraklion. Einen Tag früher braucht Ihr da sicherlich nicht loszufahren. Bedenkt aber, dass der Bus Chania – Heraklion (und zu Urlaubsbeginn in Richtung Chania) nicht bis zum (ab) Flughafen fährt (wenn ich das aus anderen Threats noch richtig im Kopf habe). Wo Ihr in Heraklion umsteigen müsst, sollte aber über die Suchfunktion im Forum zu finden sein. Da gab es schon mehrfach Anfragen.
Viel Spass auf Kreta
Gerdals Antwort auf: Hotel Golden Star – Analipsis #12188Hallo Jürgen,
das Zitat ist allerdings von Andy Möller 😉
Grüße
Gerdals Antwort auf: Hotel Golden Star – Analipsis #11861Hallo Radzi,
ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wo ich das "Beach" gelesen habe, ist mir schleierhaft. Aber dafür habe ich jetzt doch eine Bewertung:
http://www.holidaycheck.de/bericht-Hotelbewertungen_Hotel+Golden+Star-id_284339-typ_1-ch_hb.htmlAber wahrscheinlich ist das die Bewertung, die Du eh schon gefunden hast.
Grüße
Gerdals Antwort auf: Hotel Golden Star – Analipsis #11392Hier war jedenfalls jemand schwer begeistert:
>>]www.hotelbewertungen24.de/hotel,anz__mb,bid__553059,kontinent__Europa,land__Griechenland,region__Kreta,ort__Chersonissos,hotel__Golden+Beach.html]>> hier klicken[/url]
Grüße
Gerdals Antwort auf: Schnäppchen-Flüge für 2007 !!! #11087Hallo Haui,
http://www.tchibo.de, auf der rechten Seite ist ein Werbebanner von HLX. HLX und Hapagfly sind ab nächstes Jahr das Gleiche. Die beiden Gesellschaften werden zusammengelegt (gehören eh beide zu TUI). Zur Zeit ist die Seite aber äußerst schlecht zu erreichen.
Grüße
Gerdals Antwort auf: Blligfliegerangebote #12022Hallo Haui,
na ich weiss nicht, wo Du nachgesehen hast. Kreta wird nur von Köln aus angeflogen (wenn ich nicht einen Flughafen übersehen habe).Grüße
Gerdals Antwort auf: Germanwings: 100.000 Tickets ab 9 Euro #10579Hallo,
für 9 Euro gibt es aber leider keinen Flug. Aber für 70 Euro hin und 100 Euro zurück sind schon noch möglich.
Grüße
Gerdals Antwort auf: Flughafen Heraklion „klinisch tot“ #7270Hallo,
zuerstmal an WolfSiKreta:
Doch, am 10.10 waren Schulferien, mindestens in Nordrhein-Westfalen. Allerdings war da erst die erste Woche vorbei und damit war die Rückreisewelle sicher nicht so stark.Wir sind am 12.10. abends von Heraklion zurückgefolgen und es war ziemlich voll, mit dem dazugehörigen Chaos in der Halle. Wobei trotz Beschilderung eine Menge Leute (deutschsprachige Touristen) mit ihren Koffern kreuz und quer liefen. Ich konnte mir das Ganze ziemlich entspannt ansehen, da TUI ab diesem Jahr in einem Teil der Hotels den Checkin ins Hotel verlegt hat. Mittags waren die Koffer eingechecket und wir hatten unsere Unterlagen und konnten direkt durch die Sicherheitskontrollen. Laut Hotelmanagement soll es das übrigens im nächsten Jahr bei allen anderen Reiseveranstaltern auch geben. Ich fand das eine feine Sache.
Dafür haben wir beim Hinflug in Frankfurt nachst um 1:00 Uhr fast 45 Minuten in der Warteschlange gestanden, obwohl wir 3 Stunden vor dem Abflug da waren. Hapagfly hat alle Abflüge für den Morgen über 4 Schalter und 2 Röntgengeräte (die Koffer wurden vor dem Einchecken durchleuchtet, nicht nach dem einchecken) abgewickelt. Geduld in der Warteschlange muss man also auch in D mitbringen.
Grüße
Gerdals Antwort auf: Eine Frage die mich echt interessiert !!! #8655Hallo,
dann will ich mich hier mal outen. Ich war dieses Jahr vom 3. – 12.10.05 mit meiner Tochter (17) im Grecotel Creta Sun. Es war für uns der erste Urlaub in einer All inclusive Anlage. Meine Erfahrung war eigentlich recht positiv, auch wenn die Anlage eine Renovierung nötig hat. Ich gehöre nicht zu denen, die jeden Tag im Urlaub auf Achse sein müssen. Hin und wieder einen Ausflüg per Leihwagen reicht mir. Eigentlich will ich meine Ruhe haben, etwas Sport treiben und mich ansonsten um so wenig wie möglich kümmern müssen. Und für meine Tochter war eh faul in der Sonne liegen (neben Tennis spielen) angesagt. Auch wenn das mit der Sonne diesmal leider nicht so geklappt hat. Trotzdem waren wir an 5 von 9 Tagen mit dem Auto für Halbagestouren unterwegs. Früher, bei Halbpension, gab es immer wieder Diskussionen um den kleinen Hunger zwischen durch. Das fiel diesmal komplett aus. Allein durch unsere tägliche Tennisstunde wäre ein erkläglicher Betrag zusammen gekommen. Wer seinen Urlaub relativ faul verbringen möchte, der wird sich auch bei Halbpension nicht aus seinem Hotel bewegen. Wobei ich zugebe, dass in den anderen Hotels mit Halbpension mehr Mitarbeiter in den Hotelrestaurants beschäfftigt waren.
Grüße
Gerdals Antwort auf: Formel 1 auf Kreta #9372Hallo,
davon träumen darf man in Gouves natürlich und für alle Gastronomen in der Umgebung wäre das sowas wie ein sechser im Lotto. Besonders, weil eine solche Rennstrecke sicher nicht nur für ein Formel 1 Rennen pro Jahr gebaut wird. Da werden noch eine Menge andere Rennserien ihre Rennen durchführen müssen. Und wie Rocky501 schon schrieb: Die Formel 1, aber auch andere große Motorsportserien, achten ziemlich darauf, dass ihre Veranstaltungen in Regionen durchgeführt werden, die hohe Besucherzahlen erwarten lassen. Und, zumindest bei der Formel 1, wird darauf geachtet, dass die Infrastruktur im Umfeld der Rennstrecke stimmt. Ich stelle mir grade vor, wie im Sommer – zusätzlich zu den Urlaubstouristen – mal eben eine hohe vierstellige Zahl an Rennsportfans in der Woche vor einem Rennen per Fähre oder Flugzeug auf Kreta einfällt und alle nach dem Rennen schnellstmöglich wieder zurück wollen. Und auch die Investitionssumme wäre so hoch, dass auch auf Kreta niemand sowas mal einfach in die Botanik stellt.
Grüße
Gerdals Antwort auf: Hotel Creta Royal, Skaletta/Rhetymnon #8028Hallo,
hier ist was:
http://www.greekconference.com/Feminenza-Seminar/index.htm
Grüße
GerdFortsetzung im gleichnamigen Thread weiter oben …
als Antwort auf: Aldemar Cretan Village Chersonissos #6599Hallo,
wir waren irgendwann um 1998 im Oktober für eine Woche dort. Hat uns ganz gut gefallen. Schöne, allerdings ziemlich große Anlage. Das Bungalowzimmer war absolut OK, auch von der Größe her für 2 Erwachsene und eine damals 10jährige. Damals gab es die Swimmingpools in der Nähe des Meers noch nicht und dadurch knubbelte es sich am Pool. Und der Speisesaal war damals sehr eng bestuhlt. Vielleicht hat sich das ja heute gebessert. Um das Hotel herum wird sich bis heute sicher einiges getan haben. Wie es damals war, kann ich garnicht mehr sagen. Bis nach Chersonissos ist es wirklich nicht sehr weit, wobei der Weg am Meer entlang damals ziemlich holprig war.
Gruß
Gerdals Antwort auf: Abends vom Flughafen nach Rethymnon #6590Hallo,
der Erklärung von Uli ist nicht viel hinzuzufügen. Die Schnellstraße führt relativ nahe am Flughafen vorbei. Kniffliger wird es dann eventuell in Rethymnon. Kennt Ihr das Hotel schon oder seit Ihr zum ersten Mal in der Ecke? Die Hotelzone fängt schon mehrere Kilometer vor Rethymnon an. Und da die richtige Abfahrt zu finden kann im Dunkeln schon mal heikel sein. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es dort noch ein Hinweisschild auf die Old Road, an der eine Reihe Hotels liegen, gibt. Meistens können die Mitarbeiter der Autoverleiher einem aber auch den Weg erklären. Hat jedenfalls bei uns zweimal gut funktioniert.
Gruß
Gerd -
AutorBeiträge