-
AutorBeiträge
-
Habt Ihr davon gehört???? Unsere Vermieterin meinte, am Vorabend unseres Abfluges in den Nachrichten gehört zu haben, dass Gouves sich für die Formel1 auf Kreta stark macht. Irgendwann demnächst soll eine Delegation auf Kreta eintreffen, um zu prüfen, ob Platz genug wäre…….
Lg Dickschifftreiber
Hallo Dickschifftreiber,
hab gestern Abend mit einem Freund in Gouves telefoniert. Ihm ist hierüber nichts bekannt. ???
Ich selber kann es mir aber auch nicht so recht vorstellen, da die gegenwärtige Infrastruktur dies auch gar nicht zulässt. Zwar ist jetzt der erste größere Autobahnteil bis nach Chersonisos fertig. Aber hier geht’s ja fast nur gerade aus.
Sobald ich was höre gebe ich Bescheid.
Jassu Jogi
Das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Die Formel I will Rennstrecken haben, an denen an die 200.000 Zuschauer zu erwarten sind. Auf Kreta ist das unmöglich zu schaffen, da schon eher im Großraum Athen.Liebe Grüße
Hoffentlich bleibt uns wenigstens dieser Wahnsinn auf unserer schönen Insel erspart.
Anonym
Oktober 20, 2005 um 1:24 pm UhrBeitragsanzahl: 5352
Jassas !
Ich wohne auf Kreta in Kokkini Hani, und ja es stimmt. Gouves macht sich stark dafür um die Formel 1 zu bekommen ? Was ist so schlimm da dran ??? Den Bars und Restaurants in der Umgebung soll es sehr sehr gut tun
Anonym
Oktober 20, 2005 um 2:12 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu enjoy crete !!
Das ist doch wohl nicht dein ernst mit der Formel 1 !!
Dann sage ich nur : Mit der Ruhe ist es vorbei und der
Trubel , die Sicherheit , die Preise , die Umwelt .
Es wird sich explosionsartig alles Verteuern 🙁 🙁 🙁
Unser schönes Kreta !! Daran sollte man denken .
Gruss HauiAnonym
Oktober 20, 2005 um 2:30 pm UhrBeitragsanzahl: 5352[glb]yassu, Haui du hast recht was du schreibst über die Umweltverschmutzung und so, aber denk mal drüber nach was die Bar und Restaurantbesitzer in den letzen Jahren durch massen müssen mit den vielen All inclusiv. das ist für mich auch eine art UMWELTVERSCHMUTZUNG ! Die meisten Gastonomen in der Region Kokkini, Gournes Gouves können Ihre Köpfe grade so noch über wasser halten, also wäre das Ideal wenn etwas Spectaculäres nach Gouves kommt !!! Denk da mal drüber nach ![/glb]
Anonym
Oktober 20, 2005 um 4:48 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Liebe Judith !!
Ich mag gar nicht darüber nachdenken !!
Was ist mit den Bar und Restaurantbesitzern ??
Ich hatten vor einiger Zeit einen Bericht im TV
verfolgt,da ging es um ca. 2 – 3 Millionen Gäste
die jedes Jahr Kreta besuchen und die Kassen
dort klingeln lassen.Aus sämtlichen Regionen war
zu hören,das sich seit ungefähr 15 Jahren Kreta
im Bezug auf die Touris dermaßen erholt hat ,das sie
bestimmt auf die Formel 1 verzichten können !!
Im Gegenteil : Viele Kreter wünschen sich mehr Ruhe
Kann ich bestens verstehen
Trotz allen wünsche ich dir alles Gute 😉
Gruss HauiAnonym
Oktober 20, 2005 um 5:01 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Du hast sicher dem griechischem Minister für Touristmus zugehört ??? Der hat auch so dinge gesagt das sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viele Touristen nach Kreta kommen ! Aber wo bleiben die ? In den ALL INNCLUSIV HOTELS ! Und die lieben Gästen aus den All inn Hotels gehen niergentwo hin um in einer echt griechischen Taverna zu essen oder in eine Bar um einen Cocktail oder Ouzo trinken. Die haben doch schon alles im Hotel ! 😉
Das ist richtig, die Urlauber mit Handfesseln sind der Tavernen Tod.
Ich beführworte jedoch keinen Massenauflauf wie Formel 1, Kreta ist eine Insel, die schon jetzt ein Müllproblem hat. Ich schlage die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich an die Massen denke.JanoschLE
Hallo,
davon träumen darf man in Gouves natürlich und für alle Gastronomen in der Umgebung wäre das sowas wie ein sechser im Lotto. Besonders, weil eine solche Rennstrecke sicher nicht nur für ein Formel 1 Rennen pro Jahr gebaut wird. Da werden noch eine Menge andere Rennserien ihre Rennen durchführen müssen. Und wie Rocky501 schon schrieb: Die Formel 1, aber auch andere große Motorsportserien, achten ziemlich darauf, dass ihre Veranstaltungen in Regionen durchgeführt werden, die hohe Besucherzahlen erwarten lassen. Und, zumindest bei der Formel 1, wird darauf geachtet, dass die Infrastruktur im Umfeld der Rennstrecke stimmt. Ich stelle mir grade vor, wie im Sommer – zusätzlich zu den Urlaubstouristen – mal eben eine hohe vierstellige Zahl an Rennsportfans in der Woche vor einem Rennen per Fähre oder Flugzeug auf Kreta einfällt und alle nach dem Rennen schnellstmöglich wieder zurück wollen. Und auch die Investitionssumme wäre so hoch, dass auch auf Kreta niemand sowas mal einfach in die Botanik stellt.
Grüße
GerdHallo!
Also, ich hoffe, das Vorhaben ist und bleibt nur ein Gerücht! Lieben wir nicht alle diese Insel, weil wir dort dem ganzen "Irrsinn" entfliehen können? Auch wenn es nur kurz ist. Also ich brauche in meinem Urlaub nicht mal deutsche Nachrichten. Von Autorennen ganz zu schweigen!
LG
AlizaAnonym
Oktober 21, 2005 um 8:45 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo alle zusammen,
ich versuche die "Formel 1 Freaks " zu verstehen…..
Aber was ich nicht verstehen kann, sind Argumente wie " Dann können die Restaurants und Bars davon profitieren "
Von der Gesellschaftsschicht die an diesen Treffen teilnehmen , werden die meisten in die AI gehen und die Schäden welche dann angerichtet würden, lägen wesentlich höher als der Gewinn oder Nutzen.
:'(
L.G.
harullaAlso ist tatsächlich was dran.
Schließlich gibt es ja sogar das absurde Beispiel, dass ein Land mit wenig Bevölkerung, das nicht einmal Platz für eine Rennstrecke hat, ein F1-Rennen veranstaltet: Monaco. Auf dieser Rennstrecke kann unter normalen Umständen ein Rennwagen nicht einmal den anderen überholen.
Grundsätzlich würde die Formel 1 der kretischen Wirtschaft gut tun. Das größte Problem sehe ich, wie die Fans aus Europa und Asien rasch auf die Insel und nach dem Rennen wieder rasch von der Insel kommen. Die derzeitigen Fährverbindungen via Athen reichen nicht aus. Der Flughafen Heraklion ist wahrscheinlich zu klein. Aber diese Hürden lassen sich beseitigen und davon würden dann alle profitieren.
Das Problem mit der Umweltverschmutzung sehe ich nicht. Die F1 ist hochgezüchtet. Diese Fahrzeuge produzieren lächerlich wenig Abgase. Jeder Pkw ist dagegen eine Dreckschleuder. Zudem sind es höchstens 30 Fahrzeuge, die an 4 Tagen im Jahr geballt ein paar Stunden auf einer begrenzten Fläche im Kreis fahren und vielleicht ein paar Tage im Jahr testen würden. Der kurze Ansturm ist verkraftbar, das zeigen alle anderen GP-Orte. Die Verkehrslawine zur Rennstrecke sehe ich nicht schlimm, weil die Mietwagen und Taxis auch ohne GP unterwegs sind, und Zuschauer aus Europa kaum mit eigenem PKW anreisen werden.
Einen Versuch wäre ein F1-GP auf jeden Fall wert. Es bleibt die Frage, wer finanziert eine Rennstrecke, die nach ein paar Rennen vielleicht wieder ungenutzt bleibt?Liebe Grüße
Griechenland baut Formel 1 Kurs
In Griechenland wird eine Formel 1 Rennstrecke gebaut. Wie die Athener Zeitung "Press Time" berichtet, hat sich die griechische Regierung nach langen Verhandlungen und mehreren Inspektionen von Vertretern aus der Formel 1 füe ein Gebiet bei Orhomenos nahe der Stadt Theben in Mittelgriechenland entschieden. Der Kurs soll auf dem Boden eines vor 60 Jahren ausgetrockneten Sees gebaut werden.
Orhomenos liegt rund 100 km nördlich von Athen. Das Baugelände ist 136 Hektar groß. Über die Finanzierung des Projekts gebe es noch keine Klarheit.Somit sind alle Spekulationen einer Rennstrecke auf Kreta ausgeräumt und uns bleibt die Ruhe und die einmalige Natur der Insel erhalten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.