Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • Karin
      Beitragsanzahl: 25

      Teil 2:

      Gewerbsmaessiger Transport

      Wenn auch nur ein Tier ohne Begleitung reist (Cargo) stellt das eine gewerbsmaessige Befoerderung dar und dieses muss vom Pass und hygiaenepolizeilicher Genehmigung, die von der zustaendigen tieraerztlichen Dienststelle der Praefektur, von der das Tier abgeschickt wird, ausgestellt wird, und einer Traces-Benachrichtigung (92/65/EG Praesidialdekret 184/96 A 137), begleitet werden.

      Der Versand von Tieren, die vom Besitzer oder Begleiter begleitet werden, und deren Anzahl 5 uebersteigt, koennen nur als Handelstransport abgewickelt werden und es ist daher die hygiaenepolizeiliche Genehmigung der griechischen, tieraerztlichen Behoerde vom Ort des Versands und des Haendlers, der als Empfaenger aufscheint, erforderlich.

      Wenn dieEmpfaenger von Handelstransporten mehr als einer sind, ist eine Genehmigung fuer jeden einzelnen Empfaenger erforderlich.

      Im Falle dass Obiges Zweifel hervorruft oder wenn der Kontrollbeamte Schwierigkeiten bei der Beschlussfassung hat, wird dieser gebeten, sich mit den tieraerztlichen Dienststellen der Praefektur oder der Grenzstation lt. beiliegendem Katalog in Verbindung zu setzen.

      Wenn der Rat eines Tierarztes zu diesem Zeitpunkt nicht moeglich ist, muessen die Tiere zurueckgehalten werden, bis das Eigentum oder Herkunft dieser Tiere festgestellt werden kann und es moeglich ist, eine verantwortliche Meinung von einem staatlichen Tierarzt zu bekommen. Die Daten des als BesitzerAngegebenen muessen zur Einsicht der Dienststellen bis zur endgueltigen Beschlussfassung bereitgehalten werden
      Die Uebertreter obiger Gesetzgebung werden mit den Bedingungen des Gesetzes 2538/97, A 242, Art. 13 geahndet.

      Der Vizeminister fuer Landwirtschaft
      Konstantinos Kiltidis

      Karin
        Beitragsanzahl: 25
        als Antwort auf: Tierschutz auf Kreta #16701

        Ist schon klar Britta, das sich die Griechen dabei von den Touristen nicht zuschaen lassen!

        Gruß Karin

        Karin
          Beitragsanzahl: 25
          als Antwort auf: Tierschutz auf Kreta #16607

          Danke für deine offenen Worte! Pfui Teufel, mir kommt das Grausen.
          Und mit den selben Leuten sitz ich dann lieb zusammen und denk mir, die sind aber gastfreundlich.

          Ich weiß, warum die keinen Pfennig (Entschuldigung keinen Cent) mehr von meinem sauer verdienten Geld bekommen. Leider. Denn Kreta ist immer noch zu schön, um es sich zu entsagen, um es im Klartext zu sagen, es ist eine Strafe für mich. Aber man kann dieses Tierelend nicht mehr ertragen, wenn man mit offenen Augen durch die Landschaft geht und für Tiere etwas übrig hat.

          Vor vielen Jahren sah ich einen von einem Gastwirt mit Öl übergossenen und angezündetet Hund, damals wurde ich sensibel für dieses Thema. Und irgendwann wird es einem zu viel, wenn man sieht, das gar nichts anders wird.

          Gruß Karin

          Karin
            Beitragsanzahl: 25

            Hallo Gudrun,

            meine kleine Welt ist auch nicht heil, da hast du völlig recht.
            Und das es überall im Süden gleich ist habe ich eh zum Ausdruck gebracht.
            Aber wir sind in Europa! Und ich nehme das Elend in Gr wie ins Spanien nicht hin. Und ich fahre z.B. nicht nach Sri Lanka (wo ich gerne mal hinmöchte), weil, wenn ich aus meiner Hotellanlage komme, Hunger und Elend sehe und mir der Urlaub vergeht.

            Und Lefteris, du bist im Irrtum, Touristen haben Macht, sie bringen nämlich das Geld, falls du das vergessen hast. Und wenn Tausende Touristen so denken wie ich und nicht mehr hinfahren, wohin auch immer, würde sich bald was ändern, das kannst du mir glauben.
            Aber, wie du schreibst, Urlauber sind auch Menschen, die es nicht intersessiert, wie es Tier und Mensch geht, Hauptsache ihnen geht es gut. Drum ist es wie es ist!

            Servus Karin

            Karin
              Beitragsanzahl: 25

              Hallo Gudrun,

              die Griechen sind genau so viel oder so wenig Tierquäler wie bei uns.

              N u r  : sie haben mehr Gelegenheit wie hier! Weil hunderttausende Tiere rumlaufen und niemanden gehören.

              Hast du mal diese Tonnenhunde leibhaftig gesehen, dann siehst du, das es Tierquälerei ist.  Oder hast du schon mal einen Hund gesehen, mit kochendem Öl übergossen? Auch keine Tierquälerei?
              Hast du schon entsorgte Welpen aus Mülltonnen plärren gehört? Auch keine Tierquälerei?  Wie gesagt, man kann alles blauäugig schönreden!

              Und anstatt das der Staat sich um die Tiere kümmert, wie es bei uns im Regelfall ist, wirft er den meist ausländischen Tierschützern Prügel zwischen die Füsse mit immer und immer wieder neuen irrsinnigen Gesetzen.  Weil der Staat sich schämt, weil er selbst nichts unternimmt.

              Wie es bei uns ist, ist wieder ein anderes Thema, wir sind im Kretaforum.

              Karin

              Karin
                Beitragsanzahl: 25

                Hallo Marina,

                ich verzichte seit Jahren darauf, ich habe drei Griechenhunde!
                Und ich weiß auch, das es in anderen Ländern ebefalls heftig ist, oder schlimmer. Nur diese Länder gehören nicht zur EU und haben nicht diese Geschichte, auf die Griechenland zu Recht stolz sein kann. Was ist daraus geworden!

                Ich liebe Griechenland und Kreta, vor allem aufgrund seiner Vergangenheit. Aber ich habe keine Lust, die schönsten Tage im Jahr mit Leid und Elend rings um mich zu verbringen.
                Wenn ich Lust auf Griechenland habe, verbringe ich die Zeit auf einer kleinen überschaubaren Insel im Norden, dort kann ich im Tierheim helfen.

                Gruß Karin

                Karin
                  Beitragsanzahl: 25

                  Gerade lief ein Bericht im WDR: TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE über die "Tonnenhunde" in Kreta.
                  Ich konnte das Weinen nicht zurückhalten.  
                  Für jeden Kretareisenden sollte so ein Bericht Pflichtlektüre sein, um ihn zu sensibilisieren für dieses Thema. Aber das ist natürlich Wunschdenken. Genauso wie dies, das es einmal möglich sein wird, nach Kreta zu reisen, ohne den geschundene Kreaturen zu begegnen, leider.

                  Drum verzichte ich drauf.

                  Karin

                  Karin
                    Beitragsanzahl: 25

                    Tolle Seite hast du Marina!
                    Traumhaft schön dieses Kreta, wenn nur dieser fade Beigeschmack nicht wäre, diese Sinnlosigkeit der "Wachhunde", die diese Schönheiten bewachen. Tausendmal gesehen, immer wieder kommt mir das Heulen.  Man sieht, das du nicht achtlos daran vorbeigehst, respekt. Würde jeder das tun, würde es sich schnell ändern.
                    Leider ist das nicht so.
                    Und jeder der hier schreibt "ist halt so" sollte sich dein Kretaalbum ansehen!

                    Gruß Karin

                    Karin
                      Beitragsanzahl: 25

                      Manche hier meinen, man kann nichts machen, Griechenland ist halt so.

                      Als Tourist kann man wohl was machen, unsere Stimmen sind  gewaltig! Man kann sich beim Hotelier beschweren, man kann sich bei der Reiseleitung beschweren, beim  Reiseveranstalter. Die Reiseleiter sind großteils nicht in der Lage, Touristen zu helfen, die verletzte Tiere gefunden haben, sie wiessen nicht mal, das es einige Tierheime auf Kreta gibt.
                      Aber die Blauäugigkeit mancher Eintrage hier zeigt genau die Meinung der Touristen: Ich hab Urlaub, ich will mich vergnügen.
                      Man kann auch als Flugpate fungieren, das einfachste der Welt um Hunde und Katzen auszuführen. Wenn nicht der Griechische Staat inzwischen immer härtere Bestimmen einführen würde, um sein größtes Gut, Streunertiere, zu schützen!  Anstatt sich selbst um die Tiere und deren Unterbringung zu kümmern.

                      Im Idealfall kann man auch einen Hund oder eine Katze adoptieren oder Mitglied in einem kretischen Tierschutzverein werden. Man kann viel!

                      Man kann aber auch die Augen verschließen, geht mich nichts an, interessiert mich nicht, wie die meißten der Touristen. Und so bleibt alles beim Alten, nichts passiert. Die Tiere vermehren sich, und um dem Herr zu werden, werden sie zu Tausenden im Herbst, wenn die Touristen abgereist sind, erschossen, erschlagen, vergiftet.  So schön kann Kreta sein.

                      Gruß Karin

                      Karin
                        Beitragsanzahl: 25
                        als Antwort auf: Auch das ist Kreta #8418

                        Hallo Janosch,
                        das ist wirklich ein heikles Thema und kaum einer will es hören. Würde sich jeder Tourist dafür interessieren und sich beschweren, wäre das Thema bald erledigt. Der griechische Staat würde sich drum kümmern, damit die Touristen nicht ausbleiben. Aber so interessiert es ihn einen Dreck. Im Gegenteil, immer ausgefeiltere und undurchsichtigere Gesetze werden erlassen, um die Ausfuhr der Hunde und Katzen zu erschweren. Und warum? Weil der Staat sein Gesicht verliert und sich schämt, weil die Tiere ins Ausland verbracht werden müssen, um zu überleben. So werden Geschichten erfunden, daß die Tiere zu Versuchszwecken ins Ausland verbracht werden. Nachzulesen im Detail u.a. http://www.archenoah-kreta.com .
                        Ich für meinen Teil fahre nicht mehr nach Griechenland, was mich eigentlich sehr schmerzt, weil ich das Land liebe. Aber ich kann es nicht mehr ertragen, auf Schritt und Tritt diesem Elend wie von Janosch beschrieben zu begegnen. Und wenn man mit offenen Augen durch das Land fährt, muß man es sehen!
                        Meine Ausgleich dafür sind drei griechische Hunde: mein Kreter Jannis, der mit seinen Geschwistern aus der Mülltonne gerettet wurde, Lexa, deren Mutter Kettenhündin und Wurfmaschine von einem Tierschutzverein in Aegina freigekauft wurde und Basco, ein Olympiaopfer aus Athen und in Aegina als Zwerg am Strand ausgesetzt.
                        Kalinichta Karin

                        Karin
                          Beitragsanzahl: 25
                          als Antwort auf: Flugpaten #9358

                          Hallo littlejessy,
                          ich finde es toll, wie du dich einsetzt. Wenn jeder Tourist so denk wie du und ich, würde sich schnell was ändern aber so?

                          Rocky wieviele Touristen meinst du interessiert es, das es in dem schönen Land den Tieren so dreckig geht? Genausoviele wie es hier in Deutschland interessiert, wenn es um Tiere geht. Nämlich wenige. Der einzige Unterschied besteht darin, das es bei uns viele Tierheime gibt, die die herrenlosen Tiere aufnehmen und im Süden und Osten nicht. Das Thema ist bestimmt nicht klimatisch bedingt. Auch ist es so, das die Hunde und Katzen, die im Sommer von den Touristen durchgefüttert werden. sich wieder vermehren.
                          Wunschdenken wäre 1) Sensibilisierung der Bevölkerung und 2) Kastration aller Tiere, aber das wird nie geschehen.
                          Ich liebe Griechenland mit allen seinen Schönheiten. Aber ich hasse dieses Tierelend und die, die es verursachen bzw. nichts dagegen tun. Meine Konsequenz ist es, nicht mehr dorthin zu fahren. Ich habe keine Lust die "schönsten Wochen des Jahren" damit zu verbringen, auf Schritt und Tritt dem Leid der Mitgeschöpfe zu begegnen.
                          Karin

                          Karin
                            Beitragsanzahl: 25
                            als Antwort auf: Flugpaten #9158

                            Das freut mich, das es doch geklappt hat mit Flugpaten.
                            Es macht keine Mühe und man hat ein guten Gefühl. Und jede arme Socke, die ausfliegt, hat eine Chance auf ein besseres Leben.
                            Gruß Karin

                            Karin
                              Beitragsanzahl: 25
                              als Antwort auf: Fischessen #8315

                              Hallo Rudi,
                              im Süden der Ida-Berge gibt es eine Forellenzucht (damals die einzige in Kreta) ich glaube Zaros heißt das Dorft. Das sind wirklich feine Fische dort, zart und rosa und ein ganz besonderer Geschmack. Sie werden im Quellwasser der Berge gezüchtet.
                              Gruß Karin

                              Karin
                                Beitragsanzahl: 25
                                als Antwort auf: Spuren des 2. Weltkrieges #8926

                                Hallo Sailormoon,
                                dir möcht ich antworten, das zu den 5.500 deutschen Einzelschicksalen viele tausende griechische Schicksale hinzukommen, das wird leicht vergessen! Und diesen Schicksalen begegnet man auf Schritt und Tritt.
                                Gruß Karin

                                Karin
                                  Beitragsanzahl: 25
                                  als Antwort auf: Flugpaten #8770

                                  Alle Tierheime in Kreta und anderswo in Griechenland platzen vor lauter Hunde und Katzen. Bitte schau auf die Seite der Arche Noah, wenn du nicht sicher bist, das du Tiere mitnehmen kannst. Sie arbeiten auch mit dem Tierheim The Haven in Malia zusammen. Die helfen dir auf allle Fälle, du mußt nur rechtzeitig dran sein, weil man diesen Transport bei der Fluggesellschaft anmelden muß. Es wäre schade, wenn du ohne fährst, jede Tierseele, die rauskommt, ist schon fast gerettet!
                                  Liebe Grüße und viel Erfolg
                                  Karin

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 18)