Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: hotel apollo gergioupolis #7405
ich denke, in ruhe schlafen, in einem sauberen zimmer mit nettem service und geniessbarem essen ist wohl nicht zuviel verlangt, oder?
Also, ichwillnachkreta, wir waren ja bei den Erwartungen. Ich gebe euch nochmals Recht, dass obige sicher nicht zu vermessen ist, sondern absolut gerechtfertigt.
Du hattest geschrieben, dass ihr euch vorbereitet habt. Kreta ist eine Insel, die in weiten Teilen massentouristisch geprägt ist. Und das bedeutet, dass Veränderungen stattgefunden haben. Ich hatte ja bereits erwähnt, worauf ich persönlich einige Unfreundlichkeiten zurückführe, die man verstehen kann, aber nicht unbedingt gut heißen muss.Die Erwartung, dass alle Kreter euch nun mit der "sprichwörtlichen Gastfreundschaft" überhäufen, finde ich übertrieben. Wir leben doch in der Realität.
Ich habe selbst auch in diesem Urlaub wieder Leute kennen gelernt, die erstmalig auf der Insel waren und begeistert sind (@Silvia, auch ohne Sprachkenntnisse oder persönliche Bindungen). Sie haben es einfach genossen. Sind auch mit dem Auto herumgedüst. Vielleicht, weil sie weniger erwartet haben??
Aber jedem das was er mag, sicher sind viele von euch auch Sandalentennissockenträger.
Wenn ihr so auf Kreta aufgetreten seid, dann wunderts mich nicht, wenn man euch hat auflaufen lassen.
Ich wünsche euch trotzdem, dass ihr in einem anderen Land euer Urlaubsparadies entdeckt.@Silvia
Doch, natürlich hast du Recht. Natürlich ist Kreta kein Paradies, klar, haben wir unsere negativen Erfahrungen gemacht, sicherlich haben wir uns über dies und das geärgert. Den zurückgehenden Tourismus auf die Unfreundlichkeit und den miesen Service alleine zurückzuführen, halte ich jedoch für zu kurz gegriffen.Ich denke, dass v.a. der Euro und die wirtschaftlichen Bedingungen im eigenen Land es vielen Menschen gar nicht mehr ermöglichen, in einem Umfang wie vorher Urlaub zu machen. Und das spüren sicherlich auch andere Länder (ist nur eine Vermutung ohne Zahlen).
Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass der Service flächendeckend schlecht ist. Im Gegenteil. Es ist doch jeder frei, sich seine Art des Urlaubs auszusuchen.
Wenn ich pauschal buche und mich für die gesamte Urlaubsdauer an ein Hotel binde, das ich nicht kenne, dann kann es sein, dass ich Pech habe und in einem lauten oder dreckigen Hotel lande. Nicht nur in GR.
Wenn ich flexibel buche, kann ich vor Ort entscheiden, wo ich wohne und verliere kein Geld, wenn ich vorzeitig umziehe. Wenn es mir in einer Taverne nicht schmeckt, dann beschwere ich mich vor Ort in der Taverne bzw. gehe ich nicht mehr hin.
Diesen Herbst bin ich auch ziemlich herumgekommen. Auch ich habe einmal eine Unterkunft gehabt, die andernorts angepriesen wird. Also hab ichs versucht, und war enttäuscht. OK, ich werde dort nicht mehr wohnen. Was ist daran schlimm? Es entspricht einfach nicht dem, was ich gut finde, ich sehe jedoch keinen Grund, mich darüber aufzuregen oder gleich ganz Griechenland in die Tonne zu hauen.
Zum Glück ist ja niemand verpflichtet, seinen Urlaub auf Kreta zu verbringen. Ich frage mich, warum es so viele Menschen ganz unterschiedlicher Nationalität gibt, die immer und immer wieder zurückkommen, die sogar nach Kreta auswandern? Was ist das nur?
Christina
als Antwort auf: hotel apollo gergioupolis #7267Kann ich verstehen. Wenn man seine Nachtruhe nicht findet, dann vermiest einem das auch den Tag. Das ginge mir genau so.
Was die "verstockten Kreter" angeht, so ist mir allerdings auch aufgefallen, dass viele Leute am Ende der Saison einfach ausgelutscht sind. Kein Wunder bei dem Pensum, das viele, die im Tourismus arbeiten, an den Tag legen. 12 – 16 Stunden-Schichten sind keine Seltenheit, 6 oder auch 7 Tage die Woche, die ganze Saison durch.
Im Frühjahr erlebe ich Viele entspannter und neugierig auf die Touris, die da kommen. Trotzdem ärgere ich mich auch, wenn ich unfreundlich behandelt werde, egal zu welcher Jahreszeit.Meine Erfahrung ist, dass in den Touristenzentren das Interesse an mir als Mensch nicht so da ist wie in abgelegeneren Gegenden oder solchen, in denen die Leute auch anderem Broterwerb nachgehen. Und wenn man selbst entspannt drauf losgeht, kommen meiner Erfahrung nach auch entspannte und schöne Kontakte zustande. Ist mir diesen Herbst ganz oft so ergangen, und davon zehre ich lange.
Deshalb kann ich nicht so ganz verstehen, den ganzen Kübel jetzt nicht nur über Kreta, sondern über ganz Griechenland auszukippen. Vielleicht klappts mit einer ruhigeren und behaglicheren Unterkunft als Basis ja besser.
Mich als eingefleischten Griechenland- und Kretafan würde es natürlich schon interessieren, ob es woanders tatsächlich besser ist und woran ihr das festmacht.
Grüße
Christinaals Antwort auf: hotel apollo gergioupolis #7112Hallo Ichwill*niemehr*nachkreta,
eure Verbitterung in Ehren, manchmal geht halt alles daneben, und wenn ein Urlaub dann so dermaßen ins Wasser fällt, dann ist der Ärger groß! Ein verdrecktes Hotel und mieses Essen sind natürlich der Hammer, ihr habt bezahlt und verlangt eine angemessene leistuing. Da bin ich mit euch einer Meinung.
Ich selbst bin froh, nie pauschal zu buchen, da ich mir so die Rosinen rauspicken kann. Wenns mir nicht gefällt, mach ich die Biege.Die Nordküste hat natürlich ihre Reize, z.B. die weiten Strände. Auch ich war im September ein paar Tage in Georgioupolis. Es ist auch nicht meine Welt, doch das liegt an der Art des Tourismus, den man dort vorfindet, vieles ist sehr unpersönlich. Ist mir dieses Mal wieder so richtig klar geworden.
Allerdings habe ich auf Empfehlung in einer kleinen, heimeligen Pension gewohnt, und die Leute waren wirklich supernett.Der süden ist ganz nett und wenn man GLück hat trifft man auch noch einen der letzten netten Griechen, die nicht nur dem Euro hinterher jagen und dafür nicht mal ein lächeln oder ein calimera über die Lippen bringen. Ansonsten hat die Insel ausser unfreundliche Griechen wenig zu bieten
Das finde ich nun doch etwas übertrieben, euer Frust scheint sehr groß zu sein. Klar gibts immer sone und sone. Doch wenn man sich Zeit lässt statt mit der Kutsche über die Insel zu jagen, auch mal länger verweilt als nur für ein mieses Essen in einer dreckigen Taverne, dann eröffnen sich dem Normaltouristen auch andere Welten.
Zum Thema Airline hier ein Schwank von meinem Rückflug mit Hapag (DEUTSCH): Wir saßen am Notausgang, und das Gepäck muss sehr weit unter den Vordersitz gedrückt werden, Sicherheitsbestimmungen. Wir hatte Taschen mit Flaschen dabei, die man ja nicht oben in die Klappe stellen soll, also unter den Sitz damit. Da kam so ein jungdynamischer Steward und meinte, uns maßregeln zu müssen. Nicht nur, dass er uns auf die Sicherheitsbestimmungen hinwies (ist ja ok), er bestand darauf (so ca. 5 Mal kam er vorbei und wies uns immer und immer wieder eindringlich darauf hin), dass die Schlaufen, die vielleicht einen cm über die leiste schauten, GANZ NACH HINTEN gedrückt werden müssten. Wir drückten ja schon alles ganz nach hinten, mehr ging nicht und der Weg war frei. Die Taschen vollkommen eingeklemmt. Nein, er musste dann nochmal und nochmal….Später, als wir kurz vor der Landung uns ein wniziges Schlückchen krassi gönnten, kam die nächste Maßregelung: DAS IST VERBOTEN! Sie verzehren hier Alkohol, den sie nicht bei uns gekauft haben! Auf meine Nachfrage, was daran so schlimm sei, die Antwort, sie würden den Überblick darüber verlieren, wieviel wir schon getrunken hätten. Sicherheitsbestimmungen! Ist eh klar, wir die letzten Säufer – von fingerspitzengefühl und professionellem Umgang mit Kunden hat der wohl noch nie was gehört.
Die Erlebnisse waren auch nicht gerade toll.Mich würde mal interessieren, wenn ihr euch so gut vorbereitet habt, was ihr denn erwartet habt??
als Antwort auf: Olympia-Schlussfeier: Ansehen lohnt! #7295Leider habe ich auf Kreta keine DVD bekommen. Man meinte, vielleicht sollte ich bis nach den Paralympics warten. Vielleicht könnte Lefteris dann noch mal schauen??
Jassas
Christinaals Antwort auf: Nacktbaden auf Kreta – wo ist FKK möglich ? #7174Hallo Leftheri,
danke für die Infos, durch die Kourtalioti werde ich ab jetzt mit noch offeneren Augen durchfahren.
Letzten Oktober haben wir Adler am Kedros gesehen, 2 davon sogar recht nah in "Augenhöhe" beim Höherkommen. Sehr schöne Erlebnisse.Christina
als Antwort auf: Nacktbaden auf Kreta – wo ist FKK möglich ? #7013Im schlechter Erinnerung sind mir auch Leute, die mit Jeeps und Motorrädern unterwegs sind und halbnackt durch die Dörfer brettern. Muss unheimlich cool sein.
@Lefteris
Vor Jahren habe ich mal einen Bericht "Lämmergeier über Kreta" gesehen, insbesondere in den Weißen Bergen. Weißt du, ob es sie dort überhaupt noch gibt?Viele Grüße
Christinaals Antwort auf: Olympia-Schlussfeier: Ansehen lohnt! #7226Doch Herbert (and all), ich hör mich gerne mal um, dann wirds vielleicht eine DVD mit griechischem Gekwassel im Hintergrund ;D
Anna Vissi, die hat es sich und uns echt gegeben. Ist das nicht die Frau, die sich irgendwann noch auf dem Boden räkelte?? Ich fand sie alle toll, auch den göttlichen Adonis, den Remos. Und jetzt weiß ich endlich mal, wie der Sakis Rouvas aussieht, war doch der, der vom Himmel herunterschwebte, oder?? ;D
Gestern hab ich mir vorgenommen, ganz dringend einmal in ein Lifekonzert zu gehen, weiß denn jemand, ob in D. demnächst noch einer der Stars auftritt?
Und trotzdem, als die Kreter kamen und tanzten…….das war schon etwas ganz Besonderes. 🙂
Lieben Gruß
Christinaals Antwort auf: Olympia-Schlussfeier: Ansehen lohnt! #7106Leider, leider,
aber andererseits dieses Gequatsche der blöden Reporter nochmal anhören zu müssen, da kann man doch drauf verzichten. Vielleicht gibts irgendwann mal eine bearbeitete Fassung der Eröffnungs- und der Schlussfeier zu kaufen, Hauptsache ohne diese schrecklichen Kommentare.
War das nicht supertoll, als die kretische Musik, Lyra und Lauto und die Tänze begannen? War hin und weg.
Und in 1 1/2 Wochen wieder Life auf der Insel! 🙂
Christina -
AutorBeiträge