Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Museum von Papa Michalis in Asomatos #22397
Hallo zusammen,
wir waren schon öfter in dem Museum und haben Papa Michalis auch zweimal dort getroffen. Leider ist er letztes Jahr im Oktober zwei Tage vor unserem Besuch verstorben. Sein Sohn führt das Museum weiter und ich kann es allen Kretabesuchern nur empfehlen. es ist kein Museum im herkömmlichen Sinn sondern ein Ort der einfach verzaubert und zum Verweilen einläd. Man sollte auch nicht versäumen einen Kaffe oder Frappe im kleinen Museumskaffee zu genießen.
Gurß
Bine2als Antwort auf: Autofahren auf Kreta #15516Hallo Holger,
mal keine Panik mit dem Autofahren auf Kreta. Ich freue mich jedes Jahr wieder darauf und würde um keinen Preis der Welt das Lenkrad aus den Fingern geben. Für mich persönlich ist das Fahren dort viel entspannter – Ampeln an denen man lange stehen muss findet man höchsten in Heraklion ansonsten Fehlanzeige. Die üppige Straßenbeschilderung, wie sie hierzulande üblich ist sucht man dort auch vergeblich. Natürlich hat in den letzten Jahren der Verkehr auch auf Kreta zugenommen, aber es ist wirklich easy dort zu fahren.
Es wäre sträflich sie Insel nicht auf eigene Faust zu erkunden.
Viel Spaß
Bine2als Antwort auf: Elafonisi + Falassarna #14683Hallo Gina,
von Rethymnon aus würde ich für die einfache Strecke so ca. 3 Stunden rechnen. Ich würde euch empfehlen ziemlich früh los zu fahren, damit ihr auch etwas vom Tag habt. Auf dem Hinweg wähle ich immer die Strecke durch die Berge und auf dem Rückweg dann die Strecke an der Küste entlang , um den Sonnenuntergang genießen
Gruß
Bine2als Antwort auf: Preveli war sehr schön … #16903Ja das waren noch Zeiten – als man noch über die Holzleiter mußte. Das Abenteuer von damals gibt es nicht mehr und auch durch die Ausflugsboote ist heute wesentlich mehr los am Preveli-Strand. Die einsamen Zeiten sind vorbei, aber dennoch ist es immer wieder mal ein Ausflug wert.
Gruß
Bineals Antwort auf: Straßenplan #15920Hallo,
ich habe in den letzen 13 Jahren viele Straßenkarten ausprobiert und benutze seit 3 Jahren nur noch die Straßenkarte von Road Edition, da sie meiner Meinung nach einfach die Beste ist.
Sie wird vom Verlag so ca. alle 2 Jahr neu erstellt und die Strecken meißt auch erst mal abgefahren. Somit kann man sich ziemlich darauf verlassen, dass die Straßen auch existieren.
Erhältlich ist sie auf Kreta in den meißten größeren Büchershops.
Gruß
Bine2als Antwort auf: Condor Flüge #14511Also ich bewundere wie ihr das immer wieder schafft. Ich versuche für die Herbstferien zwei Plätze von Frankfurt nach Heraklion oder Chania zu bekommen, aber unter 800,00 Euro ist da nichts zu wollen. Die Pauschalangebote sind schon ausgebucht und der Abflug muss zwischen dem 05. und 07. Oktober liegen. Beneide alle, die außerhalb der Ferien fliegen können um diesen Luxus.
Gruß
Bine2als Antwort auf: Sturmfront macht Kreta zu Notstandsgebiet #13325Kalimera,
wir sind gerade aus Kreta zurück und durften die schlimmsten Herbststürme seit 40 Jahren miterleben. Wir waren in Adelianos Campos bei Rethymnon. Hier gab es keine Überschwemmungen. Am schlimmsten betroffen war Almerida und auch Chania. Einige Hotels bei Georgiopoulis waren ebenfalls betroffen, da in den letzen 10 Jahren immer näher an die Küste gebaut wurde. Die Straßen um Rethymnon herum waren teilweise von den sinnflutartigen Regenfällen überspült, aber dennoch befahrbar.
Die Kourtaliotiko-Schlucht führte nach dem Regen zum ersten mal seit 13. Jahren im Herbst wieder Wasser.
Soweit mir bekannt ist wurde ein Mensch getötet bei dem Versuch sein Auto vor den Wassermassen in Sicherheit zu bringen.
Gruß
Bine2Hallo Carmella,
also ich fahre seit 13 Jahren nach Kreta und mir ist bisher noch nie eine Qualle zu Gesicht gekommen. Wir sind zu verschiedenen Jahreszeiten und auch an verschiedenen Stränden unterwegs.
Also denke ich darüber brauchst du dir mit Sicherheit keine Gedanken machen.
Gruß
Bine2als Antwort auf: Blligfliegerangebote #11363Hallo Badener,
das wird dann wohl ein langer Entzug für euch. Soweit ich mich erinnere fahrt ihr auch ab und zu in Katherin Beach. Ich werde in den Herbstferien wieder dort sein und kann es kaum noch erwarten.
Gruß
Bine2als Antwort auf: Begeti Bay #10682Hallo Tumleh,
es ist oftmals so mit den Hotelbewertungen, da jeder eine andere Vorstellung hat. Deshalb muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich habe auch schon sehr viele schlechte Meinungen über unser Hotel gelesen, auch wenn ich zum gleichen Zeitpunkt dort war und konnte es nicht nachvollziehen. Es gibt viele Leute, die sich vielleicht mal Gedanken über ihre Ansprüche machen sollten. Wenn ich z. B. ein 3 Sterne Hotel mit HP buche kann ich nun mal kein 5 Sterne Hotel AI vorfinden. Aber das wird sich auch nie ändern. Nörgler gibt es überall. Also keine Angst vor schlechten Kritiken bei einem Hotel.
Gruß
Bine2als Antwort auf: Damnoni Beach #12314Uii, ich wollte mit meiner Frage keine Diskussion lostreten ob eine Happimaganlage gut oder schlecht ist. Mir geht da einzig und alleine die Gemütlichkeit der anderen Strandseite etwas unter. Ich sitze gerne in der Taverne und schaue aufs Meer hinaus.
Keine Frage die Happimaganlage ist sehr schön gebaut und auch innen sehr ansprechend. Für mich allerdings zu groß. Ich konnte nur in den letzten Jahren beobachten, dass immer mehr Hotels nur zur Hälfte belegt sind und frage mich ob es da wirklich nötig ist noch weitere Anlagen zu bauen. Ich hatte nie das Problem in Kreta ein Zimmer zu finden, sonderen eher einen passenden Flug. Aber wie dem auch sei. Ich denke wir alle lieben Kreta ob in seiner Ursprünglichkeit oder die Annehmlichkeiten einer moderen Hotelanlage.
Liebe Grüße
Bine2als Antwort auf: Ausflüge ab Rethimnon #13096Hallo Kim,
also ich bin auch jedes Jahr in Rethymnon und empfehle euch schon morgens recht früh los zu fahren, wenn ihr nach Elafonissi möchtet. Wir starten morgens immer schon so gegen 6.00 Uhr. Auf dem Hinweg könnt ihr durch die Berge fahren und einen Stop an der Höhle Agia Sofia oder im Gaslampenort Milia einlegen. Die Fahrt durch die Berge ist sehr beeindruckend und inzwischen auch gut ausgebaut. Den Rückweg würde ich an der Küste entlang fahren und dort eventuell den Sonnenuntergang geniesen.
Rund um Rethymnon gibt es auch sehr viele lohnende Ziele, wie z. B. Kloster Preveli mit dem Palmenstrand, die Schlucht von Ag. Antonious. Chania mit der Markthalle, der alte Hafen von Rethymnon, das alte Ort Maroulas, Kloster Arkadi usw. Schaut euch hier im Forum einfach die Landkarte an und klickt mal auf die verschiedenen Orte in der Umgebung.als Antwort auf: Hotel Rethymnon Palace #8206Hallo Sabine
das Hotel Rethymon Palace liegt im Ortsteil Adelianos Campos ca. 6 Km entfernt vom Zentrum von Rethymnon. Es gibt eine Bushaltestelle in der Nähe des Hotels. Das Hotel liegt direkt am Strand, soweit ich mich erinnern kann, sind aber eventuell einige Steinplatten im Wasser. In der Umgebung gibt es viele Tavernen und Supermärkte und Souvenierläden. Diskotheken gibt es allerdings nur in der Stadt, bzw. eine Musikbar in der getanzt werden kann auch in Platanes ca. 2 km entfernt. Soweit ich weiß, bietet das Hotel aber auch einiges an Programm an. Ich selbst war allerdings noch nicht dort.
Gruß
Bine2als Antwort auf: Mit Kind im Sommer in Platanes/Rethymnon #9284Hallo Bärbel,
hier noch eine Info zur Autovermietung. Über Eurocar sind die Wagen meist ziemlich teuer. Ich hole mein Auto seit Jahren in der Autovermietung "Deadalus" in Adelianos Campos gegenüber des Hotels Katherin Beach. Auch in Platanes sind die Autovermietungen ok und ich hatte bisher noch nie Probleme.
Schade, dass ich erst im Herbst mit meinem Sohn im Katherin Beach bin, sonst hätten wir uns gerne mal treffen können.
Gruß
Bine2als Antwort auf: Mit Kind im Sommer in Platanes/Rethymnon #8199Hallo Bärbel,
ich bin auch mindestens einmal im Jahr mit meinem Sohn unweit von Platanes (Adelianos Campos). In Platanes hast du viele Tavernen und abends auch die Möglichkeit in den Sky Park zu gehen (das ist eine Mischung aus Bar und Diskothek).
Am Meer entlang könnt ihr bis Rethymnon in die Stadt laufen (ca. 6 Km) und mit dem Bus oder Taxi wieder zurück. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unendlich viele. Mein Sohn ist inzwischen 11 und war immer begeistert, wenn wir nach Kournas (Richtung Georgiopolis) gefahen sind. Das ist ein Süßwassersee, auf dem man mit dem Tretboot fahren kann und auch viele Wasserschildkrötenzu sehen bekommt. Ein weiteres Highlight war auch immer die Schlucht bei Preveli. Dort muss man über den Berg und kann dann in der Palmenschlucht schön wandern und die Kids haben viel Spaß dabei sich unter den Palmen, wie früher die Hippies Hütten zu bauen. Lange Sandstrände gibt es in Richtung Georgiopolis. Viele Schluchten laden zum Wandern ein. Im Sommer auch angenehm, wenn die bewaldet sind. Solltest du noch konkrete Fragen zu Ausflügen haben dann melde dich einfach noch einmal über das Forum.
Gruß
Bine2 -
AutorBeiträge