Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)

  • Autor

    Beiträge

  • abraxas

      Beitragsanzahl: 6

      Hallo 🙂

      Habe gerade für mich und meinen Sohn (9) einen 10-tägigen Aufenthalt im Hotel Nefali-Beach gebucht.

      Wir werden dort vom 9.- 19.7. verweilen.

      Wer von euch kann etwas über das Hotel bzw. den Ort berichten ?

      Hat jemand Tipps für Unternehmungen (Wandern, Ausflüge etc. ) die speziell auch mit Kind (und mit eher knappen Budget) schön und realisierbar sind ?

      Und gibt es empfehlenswerte Tavernen etc. in der Umgebung, in denen sich die ‚Mama‘, wenn der Knabe im Bett ist, wohl fühlen könnte ?

      Freue mich über jede Antwort !

      LG Bärbel

      Bine2

        Beitragsanzahl: 35

        Hallo Bärbel,

        ich bin auch mindestens einmal im Jahr mit meinem Sohn unweit von Platanes (Adelianos Campos). In Platanes hast du viele Tavernen und abends auch die Möglichkeit in den Sky Park zu gehen (das ist eine Mischung aus Bar und Diskothek).
        Am Meer entlang könnt ihr bis Rethymnon in die Stadt laufen (ca. 6 Km) und mit dem Bus oder Taxi wieder zurück. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unendlich viele. Mein Sohn ist inzwischen 11 und war immer begeistert, wenn wir nach Kournas (Richtung Georgiopolis) gefahen sind. Das ist ein Süßwassersee, auf dem man mit dem Tretboot fahren kann und auch viele Wasserschildkrötenzu sehen bekommt. Ein weiteres Highlight war auch immer die Schlucht bei Preveli. Dort muss man über den Berg und kann dann in der Palmenschlucht schön wandern und die Kids haben viel Spaß dabei sich unter den Palmen, wie früher die Hippies Hütten zu bauen. Lange Sandstrände gibt es in Richtung Georgiopolis. Viele Schluchten laden zum Wandern ein. Im Sommer auch angenehm, wenn die bewaldet sind. Solltest du noch konkrete Fragen zu Ausflügen haben dann melde dich einfach noch einmal über das Forum.
        Gruß
        Bine2

        kritikati

          Beitragsanzahl: 108

          hallo bärbel,
          wir haben vor einigen jahren auch mal bei rethymnon gewohnt und ich hab´s als guten standort für ausflüge empfunden;
          nicht weit ist es z.b. nach argiroupolis, dort gibt es schöne wasserfälle und ist im sommer einigermaßen kühl; du könntest auch mal nach festos/gortis runterfahren, dort kann man schön in den ausgrabungen rumlaufen (unserem 8-jährigen sohn macht das meistens großen spass) und anschließend zum baden nach matala oder zum komo-beach…
          interessant ist auch eine fahrt nach anogia und zur nida-hochebene mit der zeus-höhle (vom parkplatz aus ca. 20-30 minuten zu fuß)…

          ich wünsche euch einen traumhaften urlaub
          liebe grüße
          katharina

          abraxas

            Beitragsanzahl: 6

            Hallo, ihr Beiden 🙂

            Danke für eure Antworten ( habe sie gleich ausgedruckt und zu meinen Reiseunterlagen gepackt 😉 ) !

            Das hört sich ja alles sehr positiv an, und ich kann den Abflug kaum noch abwarten !

            Bei "Holidaycheck* habe ich eben noch mal nach Beurteilungen unseres Hotels geguckt.
            Die waren erfreulicherweise ebenfalls ausgesprochen gut.

            Zwei Sachen würden mich zusätzlich noch interessieren :

            Da wir sicherlich nicht nur die nähere Umgebung des Hotels erkunden wollen, wäre es schön, für ein paar Tage ein Auto zu mieten.
            Kann mir da jemand etwas zu den zu erwartenden Kosten sagen, bzw. wo es halbwegs günstig ist ?

            Und wie sieht es in Griechenland mit dem Krankenversicherungsschutz aus ?
            Braucht man spezielle Bescheinigungen von der Krankenkasse oder genügt die Versichertenkarte ?

            Danke im Voraus und liebe Grüße

            Bärbel

            kreta04

              Beitragsanzahl: 109

              Hallo Bärbel!

              Wenn Du gesetzlich versichert bist genügt Deine Krankenversichertenkarte. Voraussetzung Du hast die "Neue" (auf der Rückseite ist die europäische Krankenversichertenkarte mit alle Daten). Solltest Du noch die alte Karte besitzen, so ruf´einfach bei deiner Krankenkasse an – innerhalb von 10 Tagen hast Du die neue Karte. 🙂

              Sicherheitshalber schließe bitte eine Auslandsreise – Krankenversicherung für Dich und Dein Kind ab, da im "Fall eines Falles" die deutschen Krankenkassen den erforderlichen Rücktransport von Kreta nach Deutschland nicht zahlen (dürfen!). :'(

              Eine Liste von deutschsprachigen Ärzten auf Kreta hat Herbert hier zusammen gestellt. In vielen Hotels gibt es auch regelmäßige Arztbesuche.

              Viele Grüße aus Kiel.

              Ingo.

              abraxas

                Beitragsanzahl: 6

                Hallo Ingo,

                vielen Dank für die Infos !

                Ich denke mal, wir haben die ’neue‘ Karte. Auf der Rückseite steht : ‚europäische Krankenversicherungskarte‘.

                Eine Auslandskrankenversicherung hatten wir vor vielen Jahren mal anlässlich einer Polen-Reise abgeschlossen, und zum Glück bislang noch nicht gekündigt.

                Dann kann ja nix mehr schief gehen ;D (….zumal direkt gegenüber vom Hotel ein guter deutsch sprechender Arzt niedergelassen sein soll )

                Dieses Forum ist ja echt klasse !!!

                Dann bin ich ja gespannt, ob mir auch noch jemand etwas zu den Mietwagenpreisen sagen kann…

                Dir, Ingo, einen lieben Gruß von Kiel nach Kiel ;D

                Bärbel

                imported_admin

                  Beitragsanzahl: 3194

                  Es ist eigentlich kaum noch etwas zu dem bisher Geschriebenen hinzuzufügen …  😉

                  Wegen Mietwagen vielleicht noch: Mail doch einfach mal die hier auf meinen Seiten vertretenen Auto-Vermieter an (komplette Liste in der Übersicht unter "Links>Auto-Vermieter").

                  Bei einigen wie z.B. Autoway oder Eurocars kannst Du das sogar problemlos auf Deutsch machen. Und dann kannst Du in Ruhe die Angebote vergleichen.

                  abraxas

                    Beitragsanzahl: 6

                    Hallo Herbert,

                    danke ! 🙂 Das werde ich machen !

                    Obwohl ich zwischenzeitlich auch schon gehört habe, dass man bei kleinen Anbietern direkt vor Ort z.T. extrem günstig ein Auto mieten kann.
                    Ist diese Variante sehr riskant, oder sind die Kisten in der Regel halbwegs verkehrssicher ?

                    Leider habe ich ja das Problem mit dem recht knappen Budget… *seufz*

                    Aber bis Juli ist es ja (leider) noch viel Zeit, und ich werde mich nach allen Seiten hin umhören.

                    Dir persönlich wollte ich jedenfalls noch mal ein dickes Lob für diese tolle Webside aussprechen ! 🙂

                    Die Möglichkeit, sich per I-Net so tolle und hilfreiche Tipps zu einem geplanten Urlaub geben zu lassen, gab es in den 80ern , als ich meine letzten 9 Griechenlandaufenthalte hatte, leider noch nicht.

                    Da wäre mir sicher die eine oder andere Enttäuschung oder Panne erspart geblieben… 😉

                    Liebe Grüße

                    Bärbel

                    Bine2

                      Beitragsanzahl: 35

                      Hallo Bärbel,

                      hier noch eine Info zur Autovermietung. Über Eurocar sind die Wagen meist ziemlich teuer. Ich hole mein Auto seit Jahren in der Autovermietung "Deadalus" in Adelianos Campos gegenüber des Hotels Katherin Beach. Auch in Platanes sind die Autovermietungen ok und ich hatte bisher noch nie Probleme.

                      Schade, dass ich erst im Herbst mit meinem Sohn im Katherin Beach bin, sonst hätten wir uns gerne mal treffen können.

                      Gruß
                      Bine2

                      abraxas

                        Beitragsanzahl: 6

                        Hallo Bine2,

                        Auch für diese Tipps einen ganz lieben Dank ! 🙂

                        Als ich gestern einer Freundin von unserer geplanten Reise erzählte (und auch von den positiven Berichten in diesem Forum), war sie so begeistert, dass sie heute spontan ins Reisebüro gegangen ist , und für sich und ihre beiden Söhne die selbe Reise wie wir gebucht hat ! 🙂

                        Da unsere Söhne eng mit einander befreundet sind, wird es so sicherlich ein besonders schöner Urlaub !

                        Und : Wir können uns sogar die Kosten für einen Mietwagen teilen ! 😉

                        Lieben Gruß

                        Bärbel

                        imported_admin

                          Beitragsanzahl: 3194

                          Hallo Bärbel,

                          erst einmal Danke für das Lob … 😀

                          Und noch ein Hinweis wg. Auto: Man kann sicherlich bei manch kleinem Laden vor Ort Super-Preise bekommen, man kann aber auch böse auf die Nase fallen.

                          Es zeigt sich nämlich erst bei Problemen, ob es nur ein billiger oder wirklich günstiger Anbieter ist. Das fängt schon bei Versicherungsfragen (Deckungssummen, Vers.-Umfang etc.) an und hört beim Pannendienst und dem allgemeinen Wartungszustand und Alter der Fahrzeuge auf. Und manch Super-Angebot hat sich im Nachhinein schon als böses "Überraschungsei" entpuppt.

                          Bei den hier in den Kreta-Impressionen aufgelisteten Firmen kannst Du aber davon ausgehen, dass es sich um seriöse Anbieter handelt. Ich würde Dir z.B. aufgrund der örtl. Nähe am Urlaubsort Autoway und Eurocars empfehlen. Da ist auch eine Kontaktaufnahme per Email in Deutsch überhaupt kein Problem. Aber auch bei allen anderen Vermieter könnt ihr einen Wagen direkt am Flughafen übernehmen.

                          Holt Euch doch einfach jetzt schon mal Angebote ein, von mir aus gerne auch unter Berufung auf die Kreta-Impressionen hier … 😉

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        Nach oben