Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • subzero
      Beitragsanzahl: 9
      als Antwort auf: Motakis Village #7272

      Falls es euch interessiert:
      Meine Bewertung für das Hotel ist bei holidaycheck.de angekommen.

      subzero
        Beitragsanzahl: 9

        Naja ich würde die Kosten auf Kreta nicht wirklich billiger nennen, eher günstiger.
        Im Hafen von Rethymnon kann man bestimmt nicht billig essen, man bezahlt die location, die sehr schön ist, schon mit.
        Benzin ist hübsch günstig (ca.0,92€/Normal).
        Man sollte sich auf jeden Fall genug Sonnenpflegeprodukte mitnehmen, sonst kriegt man "Würmer", oder geht zu Lidl *gg*

        subzero
          Beitragsanzahl: 9
          als Antwort auf: Motakis Village #7235

          Man könnte zwar sagen wir wären die typischen 3-4Sonnen pauschal HPler, aber von diesem Hotel waren wir etwas enttäuscht. Ich habe auch grade eine Bewertung zu "Holidaycheck" gesendet.
          Zusammenfassend würde ich sagen:
          – Gute Lage in Bezug auf Strand, und Ausflüge/Fahrten in die Umgebung
          – Wenn man nicht soviel Wert auf Komfort und Service legt auch OK
          – und nicht zu empfehlen wenn man beabsichtigt die Buffets zu genießen

          Es ist eher eine ruhige (wenn man Glück hat) Apartmentanlage für Selbstversorger.

          Ich musste erstmal Mittenacht unserer ersten Nacht eine Verhandlung für ein neues Zimmer führen 😉 😉

          Denn in dem Loch wären wir nicht geblieben

          subzero
            Beitragsanzahl: 9
            als Antwort auf: Strände Kretas #8550

            Wir hatten zwar einen sehr schönen Sandstrand direkt vor unserem Hotel, er war auch nicht überlaufen, aber wir haben doch die einsameren Strände gesucht und gefunden.

            Der Strand von Falássarna: wunderschön, sehr ruhig, leider auch wirklich weit weg. Wir waren ca. 2h mit dem Auto unterwegs, daher war er für einen häufigeren Besuch nicht so geeignet.

            Der Strand von Preveli: wirklich ein besuchenswertes Highlight, wunderschöne Bucht mit dem Fluss. Jedoch ziemlich starker Durchgangsverkehr. Die Tretbootfahrt den Fluss rauf, bzw. am Ufer die Schlucht rauf sind auch sehr schön. Beeindruckende Landschaft.

            Letztendlich haben wir zwei “unsere“ Strände gefunden, an denen wir nach unseren Vormittagstouren die Nachmittage verbracht haben.
            Zum einen der Süd-Strand unterhalb von Rodakino (Koraka-Beach), der glaube ich bislang nur einmal von Herbert hier bei “Tips zu Rethymnon“ erwähnt wurde.
            Eine sehr schöne und ruhige Kieselsteinbucht, man ist fast alleine da, am WE kommen ein paar Kreter, toll zum Schnorcheln.
            Ich glaube eine Taverne ist auch vor Ort. Auf der Ost-Seite wohnt wohl ein Kreter, der es nicht so gerne sah wenn man kein Höschen an hatte, aber auf der anderen Seite ist nur ein Stück höher die Straße. (Ich denke mit dem nackig sonnen und noch mehr baden sollte man sehr respektvoll umgehen).
            Zum anderen unser Nord-Strand, der hier (glaube ich) noch nicht erwähnt wurde, zumindest hab ich es nicht gelesen.
            Der Strand befindet sich zwischen Rethymnon und Georgiopolis, ca. bei der “Bridge of Petra“, ist letztendlich kilometerlang, an unserem Plätzchen befand sich eine Parallelstraße zum Highway (New Road). Dort war auch eine Strandbar. Normalerweise lag der nächst 100m entfernt, wenn am Wochenende die einheimischen kamen ist man auf 50m zusammengerückt. Man lag sich also wirklich nicht auf der Pelle. Feiner Sand, fieser Kiesel/Steinstreifen am Anfang im Wasser, flach auslaufend.
            Wirklich sehr schön !!

            subzero
              Beitragsanzahl: 9
              als Antwort auf: Motakis Village #7187

              Hallo,
              wir sind gestern zurückgekommen und waren im Motakisvillage :-/
              Es gäbe darüber einiges zu erzählen (folgt demnächst)

              subzero
                Beitragsanzahl: 9
                als Antwort auf: Strandmuschel ? #6821

                Das ist so eine Art "halbes Zelt" 😉 😉

                Auf der einen Seite offen, dient als Wind- und Sonnenschutz.

                subzero
                  Beitragsanzahl: 9
                  als Antwort auf: Fernwanderweg E4 #7066

                  Hallo.
                  Das hat zwar nicht direkt was mit dem E4 zu tun, aber ich habe mir grade den Rother-Wanderführer "Kreta-West" gekauft und dort sind sehr schöne und interessante Tourenvorschläge abgedruckt.
                  Der E4 wird dort nur zum Teil beschrieben.
                  Mit weiteren aus anderen Ländern habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

                  Gruß

                Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)