Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Preveli war sehr schön … #16623
Hallo,
zu dem Thema kann ich auch mal wieder einen Beitrag leisten.
Wir sind Anfang Oktober nach Preveli. Da uns der Abstieg wegen meines Knies zu kritisch war, haben wir den Weg über die Nachbarbucht gewählt. Laut Fohrer wäre die Schotterpiste machbar. Wir haben es dann mit unserem Miet-Polo versucht. Auch wenn wir beide schon recht erfahrene und gute Fahrer sind, war uns dann doch etwas mulmig zumute. An einer Stelle waren die Spurrinnen und Löcher so extrem, dass einer ausgestiegen ist und geschaut hat, ob wir mit dem Unterboden über die Steine kommen. Auf der Hinfahrt ("Bergseite") bin ich recht vorsichtig über diese Stelle gefahren und kam dann ins Rutschen. Dummerweise immer näher an die Felsen. Da hatte ich etwas Bammel um das Auto. Auf dem Rückweg ist dann mein Freund gefahren. Obwohl er auch vorsichtig war, sind wir dann leicht aufgesessen.
Es ist zwar nichts passiert, aber ein Vergnügen war die fahrt nicht.
Vielleicht ist im Frühjahr die Straße noch besser, wenn noch nicht zig Touristen drüber gefahren sind.Also wir würden die Strecke mit einem normalen Auto nicht mehr fahren. Zumal für uns der Weg eigentlich "für die Katz" war, da uns Preveli gar nicht gefallen hat. Ok, von oben sah es noch gut aus mit den Palmen und so. Aber unten!?! Total überlaufen, im Schatten gar kein Platz, ziemlich viel Müll, der überall herumlag. Da hatten wir dann gar keine Lust mehr, baden zu gehen.
Allerdings muss ich sagen, es hätte mich noch mehr geärgert, wenn wir für teures Geld mit dem Schiff gefahren wären.
Ich weiß, viele werden nicht verstehen, dass wir von Preveli nicht begeistert waren, aber jedem seine Meinung.
Ciao
Menkaals Antwort auf: Lasst uns spielen… #12734Danke! 🙂
als Antwort auf: Lasst uns spielen… #12571Wollen wir den anderen wirklich den Ratespaß verderben? [smiley=question.gif]
Na dann: Kefali! Der Tisch steht vor der Gipfelkapelle. Ist auch prima auf den Bildern hier im Forum zu erkennen.
Und was habe ich jetzt gewonnen ?? 🙂 🙂
[smiley=birthdays.gif] oder [smiley=baer.gif] oder [smiley=birthday.gif]Hast Du noch mehr Rätselbilder? Muss mal meine 400 Fotos durchstöbern? Vielleicht finde ich auch noch was.
Gruß
Menkaals Antwort auf: Lasst uns spielen… #12204Hi Julia!
[smiley=vrolijk_26.gif]Ich weiß es! ;D
Auch wenn wir bis dahin nicht gefahren sind, kenne ich den Tisch von den Fotos hier im Forum. Wir waren zwar in der Nähe, aber es wäre sonst zu spät geworden. Das nächste Mal vielleicht.Gruß Menka
als Antwort auf: Und tschüss … #11617Na diese Suppe hast Du Dir aber sicher selbst eingebrockt, jetzt wird schön ausgelöffelt. 😉
Ich werde mir diese "Qualen" in etwas 4 1/2 Wochen auch zumuten. :-/
Trotzdem: Wunderschönen Urlaub!! ;D ;D
als Antwort auf: Führerschein national oder europäisch? #7162Hallo,
bevor ich jetzt einen neuen Thread mit dem gleichen Thema aufmache, hole ich einfach mal einen alten aus der Versenkung. 😉
Ist die Regelung mit den Führerscheinen noch immer die gleiche oder hat sich was geändert? Wir haben beide den rosa Lappen. Reicht der aus?
Ciao
Menka
als Antwort auf: Straßenkarte Schuhwerk für Samaria-Schlucht #11341Danke für die informativen Antworten. Dann werden wir es mit Turnschuhen sicher nicht riskieren. Entweder mit passender "Ausrüstung" oder gar nicht. Ich halte nichts davon, mit unpassendem Schuhwerk rumzukrabbeln und dann tagelang Schmerzen an den Füssen zu haben. Außerdem rege ich mich immer über andere auf, die mit unpassendem Schuhwerk irgendwo rumklettern, da muss ich es selbst nicht ebenso machen.
Verschieben wir die Schlucht auf einen späteren Urlaub. Nach den ganzen Schwärmereien hier halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass wir Kreta auch noch ein zweites mal besuchen werden.Menka
als Antwort auf: Ärztliche Versorgung #10525Hallo Harulla,
dann wünsche ich Dir gute Besserung und drücke Dir die Daumen, dass die Einschränkungen alles wieder verschwinden.
Viele Grüße
Menka
als Antwort auf: Damnoni: Hapimag-Neubau ? #7408Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Nach allem, was ich hier so gelesen habe (bei weitem noch nicht alles), bin ich mir sicher, dass wir uns richtig entschieden haben. Die Vorfreude wächst, doch leider dauert es noch einige Monate.
Bis dahin, werden mir sicher noch einige Fragen einfallen, die ich hier loswerden kann.
Gruß
Menkaals Antwort auf: Damnoni: Hapimag-Neubau ? #7399also die Wassertemperatur ist um diese Zeit fantastisch. Schätze mal 24-25 Grad.
Tagsüber kann es auch nochmal sehr heiß werden.Das klingt ja super. Dann haben wir also doch keinen Fehler mit dem späteren Zeitpunkt gemacht.
Aber denk dran: Wer zu früh nach Kreta reist, der will nirgends mehr woanders hin. Suchtgefahr!!!
Das kann ich nicht beurteilen. Also werde ich das Risiko eingehen. 😉
als Antwort auf: Damnoni: Hapimag-Neubau ? #7390Hallo,
über google bin ich gerade auf dieses Forum gestoßen. Da hier über die Hapimag-Anlage in Damnoni geschrieben wird, dachte ich mir, hier bin ich richtig.
Mein Freund und ich werden Ende September bis Mitte Oktober für 3 Wochen in dieser Anlage Urlaub machen. Da es unser erster Aufenthalt auf Kreta (überhaupt in Griechenland) sein wird, stellen sich uns natürlich ziemlich viele Fragen. Es wäre super, wenn ich hier einige Antworten erhalten könnte.
Unsere wichtigste Frage: Wie ist denn erfahrungsgemäß das Wetter um diese Jahreszeit dort? Noch warm genug zum Baden im Meer? Wird es abends schon merklich kühler? Das erst mal als Einstieg. Weiter Fragen kommen sicher.
Sollte dieser Beitrag nicht hier her passen, bitte ich um Entschuldigung.
Gruß
Menka -
AutorBeiträge