Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Wo hängt diese Tafel? #27080
Schade, da ist mir Brigitte mit der Auflösung zuvor gekommen – wollte gerade "Old Town" schreiben
[smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif]als Antwort auf: Absoluter Kreta-Neuling weiss nicht wohin es gehen soll… #23777Hallo Stinchen
Absoluter Kreta-Neuling ???
Überleg Dir das Gut.
Wer einmal auf der Insel war will nie mehr woanders hin 😀"Das Mysterium Kretas ist tiefgründig, wer immer diese Insel betritt, fühlt eine ungewöhnliche Kraft, Wärme, Liebe, das Blut schießt durch die Adern und die Seele umgibt ein wohliges Gefühl." (Nikos Kazantsakis)
als Antwort auf: Skandal bei Autovermietern – Finanzamt + Polizei ermitteln #24051München (dpa) – Bei Mietautos im Urlaub müssen Auslandstouristen oft mit bösen Überraschungen rechnen. Im diesjährigen Mietwagen-Test des ADAC in sieben europäischen Reiseländern fielen 20 Prozent der Autovermieter glatt durch.
Zum Teil waren ihre Autos wegen erheblicher Mängel an Fahrwerk, Lenkung und Bremsen nicht verkehrssicher. Zum Teil führten auch ungenügender Service oder unhöfliches Personal zu schlechten Noten. Bei Fragen nach einem Kindersitz mussten 24 der 60 geprüften Autovermieter passen.
Die Tester des Autoclubs waren in Italien, Griechenland, Portugal, Spanien, Kroatien, in der Türkei und auf Malta unterwegs. Inkognito mieteten sie dort Fahrzeuge für einen Tagesausflug. Zwölf Leihautos waren wegen erheblicher Mängel nicht mehr fit für den Straßenverkehr, darunter fünf von sieben Geländewagen mit Mängeln an Bremsen, Lenkung und Fahrwerk. Der Rest der Fahrzeuge war überwiegend in technisch einwandfreiem Zustand, wie der ADAC am Dienstag in München weiter mitteilte. Insgesamt schnitten aber nur zwei Anbieter mit der Bestnote «sehr gut», ab, 32 Mietwagen-Stationen wurden mit «gut» bewertet.
Testsieger wurde den Angaben zufolge der Autovermieter National auf Kos in Griechenland: Der angemietete Chevrolet Matiz sei in tadellosem Zustand und auch der Service sei dort gut gewesen. Testverlierer war die Europcar-Station im griechischen Thira auf Santorin: Der Service sei dort in jeder Hinsicht «mangelhaft» gewesen, und der angebotene Nissan Micra sei in einem «desolaten Zustand» gewesen. Nicht nur wegen massiv verformter Felgen an der Vorderachse hätte dieser Wagen nach ADAC-Angaben nicht mehr vermietet werden dürfen – denn außerdem war eine Reifenflanke stark beschädigt und am rechten Hinterrad fehlte gar eine Mutter.
In gut 20 Prozent der überprüften Fahrzeuge fehlte der Verbandskasten. Mangelware waren auch Sicherheitsgurte auf der Rücksitzbank sowie Airbags für den Beifahrer.
Beim Service kassierte mehr als die Hälfte aller Kandidaten schlechte Einzelnoten. Mal wurden die Tester quasi im Akkord abgefertigt, mal wurden sie kaum informiert oder unhöflich behandelt. Einweisungen in das jeweilige Fahrzeug waren eher die Ausnahme als die Regel, bemängelte der Autoclub. Bei ihren Stichproben stellten die Tester auch fest, dass es oft nur unzureichende Angaben zum Versicherungsschutz sowie zu den Preisen gab, zudem seien die Preisspannen enorm gewesen.
© sueddeutsche.de – erschienen am 19.05.2009 um 07:51 Uhr
als Antwort auf: Palmen zum Zweiten #24318hihihi, Julia hat mit ihrem Hinweis das Rätsel ja bereits gelöst
zumindest einen handfesten Hinweis gegeben.
[smiley=sag_nix.gif]als Antwort auf: Kulinarische Rundreise #23729sylviakarin wrote: Denn oft hört man,daß die Griechische Küche in Deutschland besser sei als in GR.
Also dass hab ich noch nie gehört 😮 >:(
Wer solche Aussagen trifft war noch nie in Griechenland.
Ansonsten schliesse ich mich Voll und Ganz der Aussage(n) von "westie" anals Antwort auf: real kretachickens:-) #24018Hallo Georg
wäre ja auch zuuuuuu einfach gewesen [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]
als Antwort auf: real kretachickens:-) #23369in Rethymnon?
als Antwort auf: Kopfloser Geselle #25360Hallo zusammen
Wenn ich mich nicht täusche hat es doch mehr mit Ostern und der Verbrennung des Judas zu tun. Aber Sicher bin ich nicht [smiley=_keine_ahnung.gif]
als Antwort auf: Camping an Bord hält die Kosten gering #24010Kalispera sas
Ich kann Eure Bedenken nur teilen.
Leider habe ich keinen aktuellen Testbericht gefunden.
Der letzte scheint wohl von 2006 zu sein. :-[als Antwort auf: (Bilderrätsel-) Spiel #25515kretachicken wrote: Ich könnte mir vorstellen,daß die Vorderansicht dieser Taverne alles andere als ekelig ist…
… und ich dachte schon das Foto zeigt die Vorderfront [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif]
als Antwort auf: Informationen #23701zum suchen von "Schlagworten" [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif]
Spaß beiseite. Bin auch schon einige Male an und mit der Suche gescheitert. Funktioniert nur wenn das gesuchte Wort oder der Begriff auch richtig geschrieben wurde. Gib zum Beispiel das Wort "Kalamaki" in die Suchfunktion ein, dann bekommst Du jede Menge "Rückläufer"als Antwort auf: Handies in Kastelli-Kissamos und überhaupt … #25651Hallo zusammen
Okay, ich denke abschaffen wäre dann doch zuviel des Guten.
In einem echten Notfall (wobei die Bedeutung Notfall auch wieder so einen Sache ist :-/ ) ist/kann so ein Mobil schon wirklich hilfreich sein, wie man erst kürzlich erleben konnte …Forum Kreta-Impressionen.de › Kreta › Nachrichten › Wanderer per Hubschrauber gerettet
als Antwort auf: Handies in Kastelli-Kissamos und überhaupt … #24974Sonni wrote: Früher war alles besser…
Nun, ich würde sagen: "Früher war alles anders!" Ob es deshalb Besser war sei mal dahin gestellt. Aber das mit den Mobiltelefonen ist schon so eine Sache. Ich persönlich halte es da mehr wie "Westi"
61 geboren bin ich auch ohne Mobil aufgewachsen. Wie Sie schon schrieb, wenn ich nach der Schule mit meinen Kumpels unterwegs war, war ich nicht zu ereichen. Umgekehrt natürlich auch, wenn die Eltern Abends mal auf ein Bier mit Freunden in die Kneipe sind, war ich halt alleine zu Hause. Na und?! Ganz ehrlich, von mir aus kann man die Dinger wieder abschaffen. ;Dals Antwort auf: Ostern 2009 #26035möchte mich anschließen …
Ein frohes Osterfest an alle ob hier in good old Germany oder auf der Insel der Götter. Läßt es Euch Gut gehen egal ob mit Fisch oder Fleisch und Vegetarisch.
P.S. Schön die "neuen" Gesichter zu sehen!
auch dem möchte ich mich anschließen. Super Euch alle mal "in Natura" zu sehen. Noch schöner wäre es natürlich bei einem Glas Wein auf der Terasse einer Taverne irgendwo auf Kreta (wollen ja nicht schon wieder Werbung für Sofia machen ;D )
als Antwort auf: Kreta, ein deutsches Lied? #25338kretafritz wrote: Mir wird gleich schlecht. Ich kann nur hoffen, dass nie mehr wieder irgendwo so ein militaristischer Schrott gesungen wird.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
-
AutorBeiträge