Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 205)

  • Autor

    Beiträge

  • Diktiana

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 1535

      So ist das.
      Ganz Europa ist voller Kraftorte. So lohnt es sich Kirchen zu besuchen die ursprünglich vor 700 – 800 n.Chr. gebaut wurden. An diesen Plätzen befanden sich zumeist heidnische Kultplätze, die damals durch Anordnung des Vatikans durch christliche Kapellen ersetzt werden mussten.
      Alte Menhire und Dolmen sind auch zumeist sehr kraftvoll.
      Die Externsteine, hier auch das Sazellum ist ein sehr mystischer Ort usw.
      Aber das besondere an Kreta ist, das hier die durchschnittliche Schwingung höher ist. Hier bei uns sind es zwischen 7000 und 9000 Boviseinheiten. In Kreta sind es 11 000 BE. Die Kraftorte haben natürlich eine noch höhere Schwingung.
      Vielleicht ist dass das Geheimnis der geringen Herzinfarkte und Kreislauferkrankungen in Kreta, trotz vielem Rauchen, Raki etc. Denn auf vielen Inseln in Südeuropa und Griechenland lebt und ernährt man sich ähnlich. Die "Kretadiät" gibt es auch anderswo, nur hat sie keinen Namen.
      Herzlichst
      Udo

      susanneho

        Beitragsanzahl: 465

        @kretafritz

        Hallo,

        ich gebe Dir völlig Recht. Ganz Kreta scheint ein ‚Kraftort‘ zu sein. und natürlich empfindet es jeder anders. stell mal vor, wir würden alle in den selben Ort fahren ;D

        wo übernachtet ihr denn, wenn ihr in Kissamos seid? wir waren im Hotel Galini Beach, direkt am Sportplatz. das Hotel war super, ein bißchen kahl aber tiptop. Und der Besitzer, Herr Sergentakis, war supernett. Ich kann das Hotel nur empfehlen, aber leider ist Kissamos halt nicht so mein Ding.

        Hast Du schon mal die Erfahrung mit einer etwas älteren, blonden Deutschen gemacht? Sie sagte von sich, sie sei eine Künstlerin und daß sie immer am Strand unter einem bestimmten Baum nächtige… etwas kurios, die Dame… [smiley=verwirrt.gif]

        liebe Grüße,

        kalimeracola

        Diktiana

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 1535

          Von Kapetaniana auf den Kofinas kommt man linkerhand an einer Schafstränke vorbei. An dieser Tränke hielten sich über 50 Gänsegeier auf. Sie wurden aufgescheucht durch mein Vorbeigehen, Sie setzten sich aber wieder, wenn ich ruhig stehen blieb.
          So schön der Anblick ist, auch dies ist das Resultat einer gnadenlosen Überweidung durch Ziegen und Schafe. Sie fressen bis auf die Berggipfel die Grundbewachsung ab. Es gibt immer mehr Herden und Futtersilos (Mais) in den entlegensten Orten. Die Geier fressen verendete Tiere.

          Diktiana

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 1535

            Ein Blick vom Kofinas 1230 m (Minoischer Kultberg und Kraftort) hinunter auf das Kloster Koudouma. Das Kloster ist bewohnt und es gibt bescheidene Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Badebucht ist vorhanden. Es führt auch ein waaghalsiges Natursträsschen von der Messaraebene kommend (Sternes) hinunter (für schwindelfreie Fahrer).

            Herzliche Grüsse
            Udo

            Diktiana

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 1535

              Kraftorte sollte man ruhig auf sich einwirken lassen. Am besten nichts denken und nichts, keine Gedanken also, festhalten. Dann kann sich unter Umständen etwas Grenzenloses entfalten.
              Nach meiner Erfahrungen halten es leider viele Menschen an solchen Orten nicht lange aus, weil sie diese auf das Bewusstsein einwirkende, entgrenzende und auflösende Energie ängstigt. Aber nach mehrern Anläufen an solchen Orten sollte es gelingen.

              Herzlichst
              Udo

              STERNENKIND

                Beitragsanzahl: 67

                Hallo Udo , ich bin ja noch neu im Forum und habe heute deine Ausführungen über Kraftplätze usw. gelesen . Ich spüre das schon seit meinem 1. Kretaurlaub (1994) , daß diese Insel eine sehr starke , kraftvolle Schwingung hat . Ich freue mich, daß es mir mit deinen wunderbaren Ausführungen bestätigt wurde . Uns zieht es immer nach Frangokastello , ich glaube immer , ich habe dort eine besondere Aufgabe zu erfüllen ?!? [smiley=rolleyes.gif]Es ist nicht nur Urlaub , es ist ein NACH HAUSE KOMMEN ! Es ist auch beim Lesen der Forumsbeiträge so mein Gefühl , daß ich es mit ganz besonderen Menschen zu tun habe . Egal ob man an SOWAS wie SCHWINGUNG usw. glaubt oder nicht ! Wenn man es einmal gespürt hat , dann WEISS man es , dann braucht man nicht mehr glauben ! 😀
                Ich freue mich scho auf den Mai-3 Wochen Kreta [smiley=beer.gif] [smiley=kuechenchef.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=grin.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=urlaub.gif] [smiley=winke_winke.gif] Ganz liebe Grüße an ALLE die diese Zeilen lesen
                EVA

                sangitom

                  Beitragsanzahl: 88

                  STERNENKIND wrote: Hallo Udo , ich bin ja noch neu im Forum und habe heute  deine Ausführungen über Kraftplätze usw. gelesen . Ich spüre das schon seit meinem 1. Kretaurlaub (1994) , daß diese Insel  eine sehr starke , kraftvolle Schwingung hat.

                  Hallo Sternenkind,

                  schön Dich hier zu sehen. Ja, das mit dem Kraftplatz Kreta (und mit den Kraftplätzen auf Kreta) das kann ich nur bestätigen. Mich hat er einst magnetisch angezogen und bis heute nicht mehr losgelassen.

                  Viele Grüsse
                  Stefan

                  Heidi

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 30

                    Diktiana wrote:
                    Tipp: einfach verweilen und an nichts denken. Für viele fällt das Verweilen schwer, weil sie spüren, das etwas beunruhigendes auflösendes passiert, es wird vielen unheimlich, weil diese Orte die Gedanken (das Ich) auflösen. darum gehen die meisten schnell, oder reden etc. Einfach sein, dann können spirituelle Augenblicke und Einsichten entstehen.

                    herzlichst
                    Udo

                    Hallo Udo,
                    deine Ausführungen sind total spannend! Da ich ein Automuffel bin, sind die meisten beschriebenen Orte für mich kaum erreichbar.

                    Ab 03.07.09 bin ich wieder für 14 Tage in Ag. Galini. Es gibt dort eine liebe Freundin, die mit mir Tagesausflüge machen will. So könnte ich wahrscheinlich das Kirchlein Agios Pavlos (zw. Matala und Festos) mal erspüren. Hast du außerdem noch Vorschläge solcher Kraftorte in der Nähe von Ag. Galini?

                    Liebe Grüße von Heidi

                    Diktiana

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 1535

                      Hallo Heidi

                      In und um Agia Galini kenne ich leider keine Kraftorte. Aber mit einem Fahrzeug nach Spili und bei der nächsten Ortschaft Myxorouma rechts abbiegen und hoch nach Karines, die Strasse ein paar Kilometer weiterfahren, bis links in die Abzweigung zur Schlucht des Agios Antonios. Von da kann man in das Schlüchtlein runterlaufen. Ziemlich am Anfang kommt rechterhand das Felsenkirchlein Agios Antonius. Am freien Altar und speziell in der kleinen Kapelle ist ein Kraftort. Er wurde schon zu minoischen Zeiten benutzt.

                      Liebe Grüsse
                      Udo

                      [edit]Siehe auch "Patsos" unter >> Zentralkreta – Herbert[/edit]

                      GeorgGrotenrath

                        Beitragsanzahl: 1141

                        Hallo Udo,

                        hab da auch mal ne Frage zum Thema Kraftorte.
                        Da unser Haupturlaubsort Stalis ist,möchte ich von Dir einmal wissen,ob und wo es im Osten von Kreta solche Kraftorte gibt.
                        Nein,das Stalis ein Kraftort ist,glauben wir auch nicht ;D ;D ;D

                        Einen besonderen "Wohlfühlfaktor" haben wir z.B. auf der Lassithi-Hochebene,in Mochlos oder aber auch in Itanos…

                        LG,Georg

                        Diktiana

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 1535

                          Hallo Georg

                          Eigentlich wäre die Zeushöhle auf der Lassithiehochebene ein Ort. Aber die Ruhe fehlt hier meistens. Sehr zu empfehlen ist allerdings der Jouchtas, ein minoischer Kultberg bei Archanes. Ein Natursträsschen führt sogar hinauf. Die Kirche oben hat eine sehr starke Ausstrahlung. Noch stärker ist es aber im eingezäunten Ausgrabungsgelände auf dem Gipfel. Westlich ist der Zaun an einer Stelle niedergetreten! Auf dem Gelände ist ein senkrechter Schacht in die Tiefe. Hier ist es sehr stark! Aber Vorsicht, man könnte hineinfallen, darum ist es auch gut, dass ein Zaun da ist.
                          Die Skotinohöhle südlich von Gouves. Die Klosterkirche M. Kardiotisas (Strasse Malia – Lassithi). Der minoische Kultberg Petsofas bei Paleokastro. Sehr stark, allerdings muss man hier den Kraftort im ruinigen Berggelände mit tausenden von Tonscherben suchen. Die Höhle Pelekita bei Kato Zakros und die Höhle Peristera sind sehr gute Orte. Natürlich gibt es noch weit mehr solcher Orte und ich kenne auch nicht alle. Ich sammle und suche sie ja nicht. Sie sind mir begegnet. Ausserdem gibt es ja noch Kreta als Ganzes.

                          Und danke Herbert. Ich vergesse immer wieder wie wunderbar hier alles beschrieben ist, mit den dazugehörenden Fotos.

                          Ein Bild vom minoischen Kultberg Jouchtas hängt bei.

                          herzliche Grüsse
                          Udo

                          elisabeth

                            Beitragsanzahl: 1

                            Hallo, dieses Thema ist neu für mich. Noch nie habe ich über Kraftorte u.s.w. nachgedacht. Für was ist das gut? Wir kommen schon seit Jahren nach Kreta. Vom Norden, Westen, Osten und Süden haben wir Kreta schon erkundet, aber ich hatte noch nie etwas gespührt. Im Juni 2009 sind wir wieder dort.
                            Als neues Mitglied grüße ich alle in diesem Forum
                            Elisabeth

                            Diktiana

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 1535

                              Hallo Elisabeth

                              Dies ist ja die 8. Seite. Schaue mal in die die ersten 2 Seiten "Kraftorte etc. rein. Da ist einiges erklärt. Und sonst ist es ja eine sehr persönliche Sache auf was man sich energetisch einlassen will.
                              Herzlich willkommen im Forum!

                              liebe Grüsse
                              Udo

                              Heidi

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 30

                                Danke dir Herbert! 🙂

                                Heidi

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 30

                                  Diktiana wrote:

                                  ….. ich vermute, das dies das Geheimnis der kretischen Gesundheit ist und nicht die Kreta-Diät.
                                  In Griechenland, den griechischen Inseln, in Süditalien, Spanien etc. isst und trinkt man ähnlich und die haben andere statistische Zahlen. Das berührt etwas was auf rein wissenschschaftlicher Ebene nicht bewiesen werden kann. (Meine Theorie)

                                  Liebe Grüsse
                                  Udo

                                  Hallo Udo,
                                  das würde auch erklären, dass die Menschen, die ich nach über zehn Jahren Reisepause (zwischen 1992 und 2006), auf Kreta wieder gesehen habe, sozusagen unverändert (rein äußerlich) sind?

                                  Liebe Grüße von Heidi

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 205)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben