Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Chersonissos im Oktober #12801
Ulla wrote:
Haui wrote:Hi schneewitchen !!
Warum hast du dich dann nicht hier an das Forum gewendet.Du hättest hilfreiche Antworten im Bezug auf die Jahreszeit erhalten.
Auch Hotelnamen oder sogar Hotelchecks von Unterkünften hätten dir hier weitergeholfen.Gruss Haui
Lieber Haui, genau dieses hat Schneewittchen getan … lies‘ mal die Antworten auf ihren ersten Beitrag vom 17.09.06
° Mein erster Urlaub auf Kreta °Liebes Schneewittchen und family … schade, schade dass euer erster Besuch auf dieser wunderschönen Insel so verlaufen ist … aber ich denke, ihr solltet der Insel und seinen Bewohnern noch eine zweite Chance geben … sie ist es wirklich wert .
Danke Ulla 🙂
Aber ich denke eher nicht, dass ich wieder nach Kreta kommen werde. Auch wenn manche/r hier anscheinend denkt es ginge mir nur ums schlechte Wetter dort, mich hat die Insel im Ganzen nicht angesprochen, sprich mir fehlte das gewisse Flair 🙁
Hört sich jetzt vielleicht etwas blöd an, aber ich weiß nicht wie ich es sonst umschreiben kann.
Euch allen wünsche ich weiterhin schöne, erholsame Aufenthalte auf der Insel. Ich halte mich da ganz an den Spruch "jedem Tierchen sein Pläsierchen". Mich bzw. uns zieht es einfach doch mehr in Richtung Spanien in jeglicher Hinsicht.
Aus diesem Grund werde ich mich hiermit auch aus diesem Forum verabschieden, da ich mir hier leicht fehl am Platze vorkomme.als Antwort auf: Chersonissos im Oktober #12662Haui wrote: Hi schneewitchen !!
Warum hast du dich dann nicht hier an das Forum gewendet.Du hättest hilfreiche Antworten im Bezug auf die Jahreszeit erhalten.
Auch Hotelnamen oder sogar Hotelchecks von Unterkünften hätten dir hier weitergeholfen.Gruss Haui
;D sorry aber wenn du mal nachliest, wirst du sehen, dass ich gerade das bereits Wochen vor meinem Urlaub hier im Forum als Thema angeschnitten hab.
Was solls, was geschehen ist ist geschen, der nächste Urlaub geht wieder in Richtung Spanien und diesen Urlaub verbucht ich unter lehrreiche Erfahrungen 😉als Antwort auf: Chersonissos im Oktober #12471shugar_79 wrote: Hallo Schneewitchen,
sag mal, in welchem Hotel bist du gewesen?
War auch letzte Woche in Hersonissos und wir hatten strahlenden Sonnenschein 😎 man kann sich also nicht beschweren!!!! Denn in dieser Jahreszeit muss man wirklich auch mal mit Regen… rechnen. Wir hatten einen super Urlaub und haben uns auch einiges angeschaut…..
Flieg doch mal im Sommer auf Kreta, da hast du 100% Sonne und sehr warm 🙂du lieber Himmel, was zieht ihr euch nur alle so am Thema Wetter hoch??
Schlechtes Wetter gibts überall. Hab ich mich wirklich so undeutlich angedrückt.
Es ging mir um den Gesamteindruck des Urlaubes und der war eben nicht der optimalste. Ja wir hatten auch 4 Tage Sonne und ebensolche 4 kalte, stürmische, stark regnerische Tage.
Wäre alles nicht so schlimm gewesen, wenn wir nicht noch solch ein Pech mit dem Hotel gehabt hätten.
Und jetzt mal ganz ehrlich -> hätte ich gewusst, dass dort Mitte Oktober die Bordsteine hochgeklappt werden und man als (fast) einsamer Tourist durch menschenleere Gassen vorbei an geschlossenen Tavernen und Geschäften zieht wäre ich lieber doch zu Hause geblieben. Was soll ich bitte an einem ausgestorbenen Ferienort?? Nicht mal mehr der Aqua Park hatte geöffnet :'(als Antwort auf: Chersonissos im Oktober #12351Haui wrote: Hi badener !!
Dem kann ich nur zustimmen.
Um diese Jahreszeit muß man damit rechnen, das es regnerisch und stürmisch ist. Das die Kreter unfreundlich sind kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. 🙁 🙁
Und das die Geschäfte,Tavernen usw. allmählich schließen ist auch ok.
Denn die meisten Kreter gehen nun ihrer Haupteinnahmequelle nach :
dem Oliven ernten.Gruss Haui
Ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden :-/
Ich habe mich nicht darüber beschwert, dass das Wetter schlecht war, wir hatten 3 schlechte Wettertage – das gibts in jedem Land dieser Erde.
Mir gings auch mehr um den Gesamteindruck von Kreta, der mich einfach nur enttäuscht hat. Angefangen bei Örtlichkeiten, Hotel, Service, Gastfreundlichkeit und ja auch u.a. das Wetter.als Antwort auf: Chersonissos im Oktober #12211meinhart wrote: hallo Schneewittchen, auch ich habe mich schon öfters mit dem Gedanken befasst, die letzte Oktoberwoche in Kreta zu verbringen.
Aber mir wurde von den meisten Einheimischen davon abgeraten, da zu dieser Zeit die meisten Hotels und Geschäfte schon geschlossen sind, und eben die "Regenzeit" sein kann!
Mich würde interesssieren welches Hotel nach drei Tagen einfach zusperrt und die Gäste umquartiert?
Übrigens mit dem Nepp: den gibt es weltweit überall; außer man meidet die sogenannten Turi-Meilen und begibt sich ins Hinterland, das ja gerade in Kreta voll von positiven Überraschungen ist, und speziell in der Nachsaison an Gastfreundschfaft (wenn es etwas ruhiger ist)kaum zu übertreffen ist.
gr.Leider hatte ich keine einheimischen Berater, die mir davon abrieten Ende Oktober nach Kreta zu fliegen. 😕
Welches Hotel das war kann ich dir gerne sagen, es war das Royal Belvedere in Chersonissos. Bereits bei unserer Ankunft am 24.10. wurde uns gesagt, sie würden am 27.10. schließen und wir müssten dann ins Schwesterhotel. Bereits bei Ankunft waren die Poolbars (trotz anfänglich gutem Wetter) geschlossen, die abendlichen Shows die im Reiseprospekt warm angepriesen waren fanden ebenfalls nicht mehr statt – genau so wenig wie die Kinderanimation (und gerade auf die legten wir schon einen gewissen Wert, dass sich unser Sohn nicht langweilt).
Am 27. wurde dann alles dicht gemacht, die Terasse wurde leergeräumt, ebenso wie die Poollandschaft).
Ich war schon öfters in Spanien und kann nur sagen, dass die Freundlichkeit des Servicepersonals (insbesondere die Kinderfreundlichkeit) stets sehr lobenswert waren. Hier bekam kein einziger Angestellter auch nur einen Anflug von Lächeln auf die Lippen egal wie nett man ihnen gegenübertrat. Lag wohl daran, dass sie in einem reinen AI Hotel beschäftigt sind und sie von den meisten Gästen kein Trinkgeld zu erwarten haben. 😮
Wobei es bei uns immer Trinkgeld gibt wenn der Service stimmt…
Ich fand das ganze mehr als enttäuschend.als Antwort auf: Chersonissos im Oktober #12061Roadrunner30 wrote: Hallo Schneewitchen!
Du bist halt leider schon sehr spät nach Kreta geflogen!
Wennst was los haben willst is am Besten Juni bis max. Sep.
(Ich flieg am ehesten Juli ,Aug!)
Uriger ists im Süden…guck dir mal die Pics hier von den Ortschaften an!
…ne schöne Promenade gibts sonst aber auch in Stalis…(gleich vor Hersonissos!)
Den Tourinepp gibts aber genauso in Spanien! 😉
LG WolfiJa sicher aber ich fands schon ziemlich grass, dass ich für 8 Tage ein Hotel buche und am 4.Tag dann ins Schwesterhotel umziehen muß weil dieses schließt. Und das wurde mit keinem Wort von FTI erwähnt im voraus. Fand ich schon ärgerlich. Hätte ich ins Schwesterhotel gewollt hätte ich es gleich gebucht 🙁
Und gerade in den Bergdörfern fernab des Tourismus hab ich gedacht findet man noch was Landestypisches und Uriges und keine Supermarktware in den Läden.
Trotzdem wars ja nicht nur schlecht, ich fand z.B. den Ausflug durchs Dikti-Gebirge (richtig geschrieben?) auf die Lassithi-Hochebene sehr interessant, ebenso die Tropfsteinhöhle in der Zeus gelebt haben soll.
Da kamen vielleicht ein paar negative Faktoren zusammen, sprich Saisonende, schlechtes Wetter und gastunfreundliche Griechen die der Schließung des Hotels entgegenfieberten.als Antwort auf: Sturmfront macht Kreta zu Notstandsgebiet #13106juergenk wrote: Kalispera,
ich war vorhin am TUI-Counter des Hamburger Flughafens. Dort hat man per TUI-Computer eine Rundfrage gestartet.
Betroffen sind mehrere Hotels in GEO und Umgebung, dort sind Kellerräume und Speiseräume vollgelaufen, aber man ist bemüht den Betrieb aufrecht zu erhalten, durch einen Bus-Pendelverkehr zu anderen Hotels.
Chersonissos hat keine nennenswerten Schäden.
Meinem Flug dort hin steht somit nichts im Wege.
Um es zu relativieren: Hier sind nach einem ziemlich heftigen Unwetter Flüsse über die Ufer getreten. Das ist zwar -gerade im Urlaub- äußerst unangenehm, aber nicht akut lebensbedrohend.
Die Tsunamikatastrophe in Südostasien vor zwei Jahren ist überhaupt nicht damit zu vergleichen, Da waren ganz andere Energien im Spiel.
Ich setze mich also übermorgen mittag ohne die geringsten Bedenken in das Flugzeug nach Heraklion.
Gruß
JürgenDein Wort in Gottes Ohr. Ich bin da etwas unerfahren und mache mir doch ein paar Sorgen was uns dort in ein paar Tagen erwarten wird. Ich überlege sogar ernsthaft, ob ich den Urlaub absagen soll??
als Antwort auf: Sturmfront macht Kreta zu Notstandsgebiet #12797juergenk wrote: Kalimera,
wer weiß genaueres??
Heute Nacht soll auf Kreta ein schweres Unwetter gewütet haben.
Gruß
JürgenAlso ich hab soeben mit FTI telefoniert, da wir in 4 Tagen nach Kreta fliegen – hoffe ich zumindest 🙁
Die sagten mir dort, die Gegend um Heraklion sei nicht so stark betroffen, die FTI Hotels seien allesamt nicht in Mitleidenschaft gezogen worden durch das Unwetter. Am schlimmsten hat es wohl den Norden Kretas getroffen wurde mir zumindest gesagt.
Ehrlich gesagt mache ich mir schon ganz schöne Sorgen. Das sollte unser erster Griechenlandurlaub werden.
Anscheinend wird Kreta des öfteren von Unwettern heimgesucht. Kann mir jemand sagen ob diese sich schnell verflüchtigen oder ob ich eher damit rechnen muß, dass mein Urlaub (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Wasser fällt?als Antwort auf: Mein erster Urlaub auf Kreta #12937Herbert wrote: Futura ist eine spanische Airline mit Firmensitz auf Mallorca. Sie fliegen u.a. für FTI / ITS Reisen / Alltours und bedienen auch Strecken von Hapag Fly.
Mehr Infos unter >> http://www.futura-aer.com/home_eng.html
vielen Dank hat mich etwas beruhigt – scheint ja eine seriöse Fluglinie zu sein. Ja wir haben über FTI gebucht, deshalb wohl die Futura.
als Antwort auf: Mein erster Urlaub auf Kreta #12840badener wrote: Hallo Schneewittchen.
Das Flugpersonal war zu meinen Kindern (und anderen natürlich) immer superfreundlich und nett.
Ausserdem bekommen die "Kurzen " am Beginn des Fluges meist einiges an Spielzeug geschenkt und das überbrückt die erste Stunde wenn du Glück hast.Zudem waren meine immer total begeistert wenn dann endlich Land von Oben zu sehen war.Der Transfer war meist nerviger als der Flug.
Aber das klappt schon,wirst sehen. 🙂Na ja bisher waren die Flüge immer das nervenaufreibendste mit unserem Filius. Weils ihm nie schnell genug ging bis wir endlich da waren.
Wir fliegen das erste mal mit der Fluglinie "Futura" – kennt die jemand von euch? Der Name sagt mir überhaupt nichts, aber soweit ich gehört habe soll diese Linie ziemlich verbreitet sein in Richtung Griechenland…als Antwort auf: Mein erster Urlaub auf Kreta #12553susi wrote: 5 Wochen!!!! 😮 😮
Da bin ich aber mächtig neidisch 😉*lach* da haste was falsch verstanden -> wir fliegen keine 5 Wochen nach Kreta sondern IN 5 Wochen ;D 😉
Schön wärs…als Antwort auf: Mein erster Urlaub auf Kreta #12446suedy wrote: Hallo Schneewittchen….
Hotelauswahl ist persönliche Geschmacksache, aber wegen dem Wetter braucht ihr euch im Oktober keine Gedanken machen. Für den Abend vielleicht eine leichte Jacke / Pullover einpacken………aber sonst: Sonne garantiert ;D
Oktober auf Kreta ist einfach wunderschön!
LG -MarinaSuper da freu ich mich tierisch ::)
Ich hatte schon Angst ich müßte die Wollsachen einpacken. Bisher waren wir immer nur in Richtung Balearen, Kanaren und spanisches Festland unterwegs.
Wir wollten schon immer mal gerne nach Griechenland, aber mit einem Kleinkind hat uns der längere Flug etwas abgeschreckt. Mittlerweile ist der Kleine aus dem Gröbsten raus und ich denke man kann ihm einen etwas längeren Flug schon zumuten, auch wenn er nicht gerne still sitzt 😉als Antwort auf: Mein erster Urlaub auf Kreta #12323shugar_79 wrote: Hallo Schneewitchen,
erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum 😀
Wir waren jetzt bereits zwei mal in Hersonissos. (Unser Hotel liegt auch etwas ausserhalb).
Was ich euch sehr empfehlen kann, sind die Orte "Old Hersonissos", "Koutouloufari" und "Piskopiano". Sie kann man sehr gut zu Fuß erreichen ca. 1,5km von Hersonissos oder auch mit dem Taxi. In den Orten gibt es viele Tavernen, Lokale, Bars … mit den kleinen Gassen wirkt es richtig schnuggelig, müsst ihr euch unbedingt aunschaun 😉Was auch noch ganz lustig ist, mit der kleinen Bimmelbahn durch die City zu fahren.
Krabbeltiere habe ich weder in unserem Hotel gesehen noch am Strand. Denke da brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Wann fliegt ihr denn nach Hersonissos, wir werden auch in 5 Wochen dort sein ?
Viele Grüße
RamonaHallo Ramona,
vielen Dank für die Tipps, hab sie mir soeben notiert.
Wir fliegen am 24.10. – leider nur für eine Woche, da die Schulferien nicht länger sind :-/ aber besser als nix.
In welchem Hotel steigt ihr dennn ab?als Antwort auf: Mein erster Urlaub auf Kreta #12181Haui wrote: Jassu schneewitchen !!
Hier ein Auszug einer Temperaturtabelle der Insel Kreta:
Der Oktober kann am Tag 24-26 Grad erreichen. 🙂 🙂
Die Nachttemperaturen liegen um die 16 Grad.
6 Sonnenstunden pro Tag und 6 Niederschlagstage.Das Mittelmeer kann um diese Zeit noch 24 Grad warm sein.
Das hört sich doch vielversprechend an. 😀 ;D
Aber wie gesagt, es sind ungefähre Angaben.Ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub und eine tolle Zeit auf Kreta !!
Gruss Haui
vielen Dank, na das hört sich doch klasse an. ;D
als Antwort auf: Mein erster Urlaub auf Kreta #11070badener wrote: Hallo
Chersonissos ist zwar nicht gerade meine Ecke ,aber für junge Eltern sicher ganz ideal.Vor allem ist der Transfer relativ kurz ,was eurem Nachwuchs sicher entgegen kommt.Zu den Krabbeltieren,am Strand wirst du dir sicher keine Sorgen machen müssen,so oft habe ich da noch nichts gesehen,in den Kneipen ab und zu mal im Aussenbereich gegen Abends eventuell maln Käferchen.Im grossen und Ganzen fand ich die
Krabbeltiermenge schon immer normal.
Ausserdem fressen die keine jungen Mütter mit Kind 😉 😉 😉Viel Spass jedenfalls von
Ja darauf das der Transfer nicht so lang wird haben wir auch geachtet beim Buchen. Der Kleine kann eh schon nicht so lange still sitzen. Und alles in allem sind wir bestimmt gute 7 Std. unterwegs gerechnet von der Fahrt zum Flughafen an bis zum einchecken im Hotel.
Na das mit den Krabbeltierchen beruhigt mich ungemein *g*
Hoffe die fressen auch keine Mütter die schon mehr Mittelalter sind …..*gg* -
AutorBeiträge