Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 102)
  • Autor
    Beiträge
  • schalke
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 123

      Hi Petra,

      als langjähriger Fan von Plakias und Umgebung möchte ich Dir kurz Deine Frage beantworten:

      Wie Ralf richtig feststellt, gibt es zum Wohnen und Essen zu Plakias die ruhigere Alternative Mirthios (oberhalb). Da Ihr sicher ein Auto habt, ist die Strecke von Plakias nach Mirthios in etwa 5 Minuten zurückgelegt.
      Der Strand in Plakias selbst ist recht lang und in weiten Teilen feinsandig.
      In Plakias und Mirthios wehen häufiger mittlere bis stärkere Winde, weil die Orte eng von zwei Schluchten umgeben sind. An diesen Tagen brauchst Du viel 3-Wetter-Taft o. ä., wenn Du wert auf Frisur legst. Bist Du nicht empfindlich, wird Dich der Wind nicht stören.
      Am Strand in Plakias aber wird es an sehr windigen Tagen schwer, weil dann der Sand die Haut nagelt.
      Die m. E. schöneren Strände gibt es aber ohnehin in der näheren Umgebung in Damnoni und Ammoudi (etwa 15 Autominuten von Mirthios, 10 von Plakias) Dort findest Du überwiegend kleinere Buchten mit feinem Kies, der auch bei stärkeren Winden meistens liegen bleibt.
      Ansonsten eignet sich die Umgebung Plakias in allen drei Richtungen (Rodakino, Imbros-Schlucht etc. in der einen, Preveli, Agia Galini, Phaestos etc. in der anderen, Rethimnon in der dritten) sehr gut für schöne Ausflüge mit dem Auto. Die eben genannten Ziele sind alle innerhalb etwa einer Stunde, z. T. auch darunter, erreichbar.

      Gruß,
      Uli

      schalke
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 123

        Hallo Schwoob,

        wenn es sich nicht geändert hat, ist der Bereich für das Sondergepäck am Flughafen Heraklion draußen kurz vor Ende des Flughafengebäudes in Richtung des Parkplatzes zu finden, auf dem die Mietwagen stehen.

        Gruß,
        Uli

        schalke
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 123

          Hi,

          so, jetzt habe ich ja schon 2x Air Berlin umbuchen müssen (Hinflug) und 1x Condor (Rückflug).
          Seit Anfang der Woche stelle ich fest, dass Air Berlin unseren Hinflug aus dem Fluplan genommen hat. Dieser weist von Düsseldorf aus nur noch Montag und Mittwoch aus. Unser Flug sollte freitags gehen, wie vier andere Flüge auch. Lt. Flugplan gibt es jetzt bei air Berlin KEINE Direktflüge von Düsseldorf nach Heraklion mehr, alles Flüge mit Flugzeiten um die 7 oder 8 Stunden. Was für eine Sch…e!!
          Das Schönste: wenn ich bei denen anrufe, behaupten die dreist, der Flug sei noch buchbar und auf die Frage, warum der Flugplan geändert wurde, gibt es keine Antwort.
          Nicht nur, dass man ständig seinen Urlaub (mit Kindern) umplanen muss, die halten einen auch noch für blöd!!
          Ich könnte dieses Jahr wirklich kotzen!!!

          Grüße,
          Uli

          schalke
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 123

            Hallo Hans,

            dann drücke ich die Daumen, dass diese optimalen Zeiten bleiben!!
            Guckst Du gelegentlich im Internet auf die Flugpläne? Der Trend der Gesellschaften geht nämlich dahin, Änderungen nicht mehr oder sehr kurz vor dem Abflug mitzuteilen. Manchmal sieht man sie aber schon viel früher im Internet und kann sich dann ggf. mit der Gesellschaft in Verbindung setzen… .

            Gruß,
            Uli

            schalke
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 123

              Hi,

              ich konnte bisher nicht herausfinden, warum es in diesem Jahr so extrem ist, habe aber mitbekommen, dass es nicht nur Flüge nach oder von Griechenland betrifft. Das war meine erste Vermutung, weil ich dachte, es läge am Vertrauensrückgang der Touristen, in Folge dessen die Flieger nicht mehr ausgelastet und die Flüge dann zusammengelgt würden. Die Airlines halten sich mit Begründungen zurück. Wenn man heute mal wahllos auf den homepages der Airlines schaut, findet man zumindest in der Hauptsaison fast nur noch Flüge mit Zwischenstopps. Nach meinen Erfahrungen ist dies in diesem Jahr das erste Mal der Fall. Finde ich absolut unzumutbar, für einen Flug, der normal 3 Std. dauert, nun 7-9 Std. zu brauchen. Und ständig hin- und herbuchen können doch auch die wenigsten, denn wer ist schon mit Urlaub so flexibel? Hast Du schulpflichtige Kinder, ist der Korridor für den Urlaub recht eng. Dann musst Du Dich auch noch mit Kollegen abstimmen undundund… .

              Alles in allem sehr unerfreulich dieses Jahr.

              Und was air berlin angeht, bestätige ich: wenn man sich nicht selber informiert, erfährt man von denen nichts!!

              Sollte jemand von Euch mehr über die Hintergründe der Entwicklung erfahren, wäre ich sehr interessiert!

              Grüße,
              Uli

              schalke
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 123

                Da hilft nur kostenloses Umbuchen, was aber flexibilität voraussetzt.

                Gruß,
                Uli

                schalke
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 123

                  Hallo Herbert,

                  wir fliegen mit Air Berlin hin und mit Condor zurück, daher kann ich dir zu beiden etwas sagen: der AB-Flug wurde von 6:00 Uhr auf 15:00 Uhr verlegt, was für uns (mit 3-jährigem Sohn) bedeuten würde, dass nicht nur ein Urlaubstag weg wäre, sondern, dass wir wegen des Transfers am ersten Tag dann auch nichts mehr zu essen bekämen, zudem unterwegs keine Vorräte für die ersten Frühstücke kaufen könnten. Finde ich für den Urlaubsanfang sehr unerfreulich und habe daher – allerdings kostenfrei – umgebucht, dann aber für vier Tage später.
                  Der Rückflug war noch besser: gebucht war Ankunft in Düsseldorf gegen 13.00 Uhr, geändert wurde auf Zwischenstopp auf Santorini, Ankunft in Düsseldorf 23:55 Uhr, Gesamtdauerr 7:35 Std.!! Auch das haben wir umgebucht, auch kostenfrei. Aber wenn Du nicht flexibel bist, bist Du angesch…n.
                  Klar gibt es immer Schlimmeres, aber ich finde es in diesem Jahr extrem und würde mich über weitere Änderungen nicht wundern.
                  Mit den Umbuchungen verbunden ist dann natürlich auch jeweils die Änderung der Fahrzeug-, Unterkunft- und ggf. Flughafen-Parkplatzbuchung.
                  Wenn man derzeit mal interessehalber bei Tuifly, Germanwings, Condor oder Air Berlin nachsieht, findet man überwiegend zumindest für Juli etliche Flüge mit Zwischenstopps, teilweise mit Gesamtzeiten über 8 Stunden… .

                  Grüße,
                  Uli

                  schalke
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 123
                    als Antwort auf: parken am flughafen #33088

                    Hallo Stefan,

                    wie jetzt: Du hast Dein Auto dabei und nutzt es nicht, um damit über die Insel zu fahren?
                    Mietest Du Dir stattdessen eines am Flughafen, um Deines zu schonen? Fall ja, würde ich mal den Autovermieter fragen, ob Du Dein Auto auf das überwachte Gelände stellen darfst, auf dem die Autovermieter ihre Fahrzeuge zur Vermietung vorhalten.

                    Gruß,
                    Uli

                    schalke
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 123

                      Hi,
                      wir fahren seit Jahren immer zu Chrisanthi, dem letzten Haus oben in Mirthios vor der Kotsifou-Schlucht. Sind dort immer sehr zufrieden, bekommen die schönen 2 Zimmer App. für rund 45 EUR die Nacht. Wenn Ihr persönlich Kontakt zu Chrisanthi aufnehmen möchtet, da die Preise auf deren Homepage deutlich höher sind, schickt mir eine PN und ich teile Euch noch ein paar Details mit.

                      Gruß,
                      Uli

                      schalke
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 123
                        als Antwort auf: Urlaub sicher? #28284

                        Hallo Nikki,

                        Sorgen um die Behandlung, die Ihr im Urlaub durch Griechen erfahren werdet, halte auch ich für unnötig.
                        Wenn ich mir ansehe, was wir Deutschen im 2. Weltkrieg u. a. auf Kreta angerichtet haben, und wie freundlich die Kreter dennoch auch gerade Deutschen gwegenüber sind, gehe ich mit Sicherheit davon aus, dass sich die aktuelle Krise nicht auf die dortige Gastfreundschaft auswirken wird.

                        Was besorgniserregender sein dürfte, ist die Frage, ob zu den von uns jeweils vorgesehenen Terminen die Flüge starten werden. Würde ich in nächster Zeit fliegen, hätte ich langsam Angst. Da wir aber erst Anfang Juli soweit sind, hoffe ich sehr, dass es sich bis dahin beruhigt hat.

                        Gruß,
                        Uli

                        schalke
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 123
                          als Antwort auf: Autovermietung #28488

                          Hallo Stinna,

                          auch wir werden dieses Jahr einen einjährigen Sohn dabei haben. Wir verlassen uns allerdings auf die Qualität der Kindersitze der örtlichen Anbieter, wenn die auch sicher weder unseren Sicherheits-, noch unseren Sauberkeitsmaßstäben genügen werden. Die Sauberkeit der Dinger lässt m. E. schon daher zu wünschen übrig, weil sie unendlich oft von verschiedenen Leuten genutzt worden sind.
                          Als unsere Tochter so klein war, haben wir auch jedes Jahr mit den örtlichen Sitzen vorlieb genommen und sind gut damit "gefahren". Allerdings hatten wir zum Glück nie einen Unfall.

                          Wir buchen im Übrigen bei Kafetzakis/Carrentalcrete, mit denen wir bisher sehr gute Erfahrung gemacht haben. Aber in Bezug auf die Sitze tun die sich im Vergleich mit anderen von uns probierten Verleihern nicht viel.

                          Klar kann man auch den eigenen Kindersitz mitnehmen. Aber wenn der zu dem vielleicht schon mitgenommenen Kinderwagen und dem Kinderbett hinzukommt, fragt sich irgendwann, wer das noch rumbuckeln soll, oder?!

                          Gruß,
                          Uli

                          schalke
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 123
                            als Antwort auf: Unterkunft in Süd-Kreta #28543

                            Hallo,

                            als erklärter Fan der Ecke Plakias/Mirthios liegt es nah, dass ich Euch auch gerade diese Gegend ans Herz lege. Da Ihr recht spät im Jahr unterwegs sein werdet, wäre es in Plakias sicher auch nicht mehr zu rummelig. Gleichzeitig könntet Ihr sicher sein, noch genügend Unterkünfte und Tavernen zur Auswahl zu haben.
                            Wie auch immer: viel Spaß in den Flitterwochen!!

                            Gruß,
                            Uli

                            schalke
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 123

                              Hallo,

                              für die, die im kommenden Jahr Anfang Juli in den Sommerferien nach Kreta fliegen möchten, bietet TUI Fly derzeit günstige Flüge, z. B. ab Düsseldorf für 80,00 EUR plus Nebenkosten.
                              Jedenfalls wesentlich günstiger als das, was ich sonst während der Sommerferienzeit kannte. Und das schon so früh…!!

                              Gruß,
                              Uli

                              schalke
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 123
                                als Antwort auf: Kreta mitte Oktober #21827

                                Danke für Eure Antworten!

                                Wir werden einfach mal sehen, ob es Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres vielleicht vernünftige Flugangebote gibt und dann kurz entschließen, was wir machen.
                                Ein Jahr ohne Kreta habe ich eigentlich nicht auf meiner Prioritätenliste!!

                                schalke
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 123
                                  als Antwort auf: Kreta mitte Oktober #20909

                                  Hallo Julia,

                                  danke, doch, das hilft mir schon, weil ich damit sehe, dass wir im Süden im zweifel ein geringeres Wetterrisiko eingehen würden. Bleibt nur das zweite Problem, dass wir vermutlich im Bereich Mirthios/Plakias ab Mitte Oktober nur noch sehr vereinzelt geöffnete Tavernen finden werden.

                                  Wir müssen nochmal überlegen, es betrifft ohnerhin das Jahr 09. Schlimmstenfalls werden wir im nächsten Jahr ausnahmsweise verzichten müssen, weil wir es in den Sommerferien nicht schaffen werden. Da sehe ich allerdings schlimme Depressionen auf mich zukommen…! 🙂

                                  Gruß,
                                  Uli

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 102)