Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 13 Beiträgen – 76 bis 88 (von insgesamt 88)
  • Autor
    Beiträge
  • Ralf
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 98
      als Antwort auf: Kreta im Hochsommer #11904

      Pandora wrote:
      Meine Sehnsucht nach der schönen Insel wächst und wächst und nun haben wir uns entschlossen, nächsten Sommer wieder mal nach Kreta zu fahren.

      Das kann man verstehen 🙂

      Leider habe ich nur Ende Juli mehr Urlaub an Stück, so daß wir in der wärmsten Jahreszeit dort sein werden.

      Hat jemand Erfahrung mit dieser Zeit? Kann man es riskieren, mit Mietauto eine Rundfahrt zu machen? Oder sollte man lieber die Hände davon lassen und an einem Ort bleiben?

      Gruß Pandora

      Ein Auto mit Klimaanlage und die großen Supermärkte waren für uns einmal die einzigen Erholungsgebiete. Unsere Ferienwohnung heizte sich gegen Abend auf und an Schlaf war nicht mehr zu denken. (Mücken gab es auch noch) Ich will damit sagen, gut auf die Unterkunft achten. Reisen mit dem Auto oder Besichtigungen lassen sich aus halten.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Ralf

      Ralf
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 98

        Hallo,
        hätte ich bloß damals in der Schule besser aufgepasst :-X

        Ralf
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 98
          als Antwort auf: Autos ohne Kennzeichen #11411

          julia wrote: Hallo Leute,
          in meinem Urlaub (bin erst seite heute zurück) :'( :'( ist mir extrem aufgefallen, daß viele Autos auf Kreta ohne Kennzeichen fahren, darunter auch Mietwagen.

          😕 😕 😕

          Hallo,
          hatte auch mal so einen ohne Schild auf Rhodos. Die Begründung, man hat in der Saison keine Zeit sich drum zu kümmern.
          Aber da steckt bestimmt noch mehr dahinter 😮

          Mit freundlichen Grüßen,
          Ralf

          Ralf
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 98
            als Antwort auf: Kreta im März #11659

            Hallo,
            vielleicht mal direkt bei [email]bluesky@cha.forthnet.gr[/email] auf deutsch nachfragen. Die gibts Unterkunft, Mietwagen und die wissen was um die Zeit in Frangokastello so los ist. Laut Wirt fallen die Temperaturen auch im tiefsten Winter nicht unter 10 Grad.
            Man kommt eventuell nur nicht hin, weil die Straßen in den Bergen zugeschneit sind. 🙂
            Mit freundlichen Grüßen,
            Ralf

            Ralf
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 98
              als Antwort auf: 1.mal auf Kreta #13146

              Chefkoch wrote:

              Was mich aber total aufregt und ich mir wirklich überlege ob ich jemals wieder nach Griechenland flieg ist, dass mein verschlossener Koffer geöffnet worden ist mir 3 Stangen Zigaretten (die 4. haben sie wohl übersehen gestohlen worden ist und meine Innentasche durchsucht worden ist

              Hallo,
              unserem damals kleinen Sohn ist auch mal ein Stofftier geklaut worden. Die Griechen haben die Reisetasche aus der das Tier vorwitzgerweise rausschaute ganz nach oben auf den Gepäckwagen gestellt. Wir konnten also sehen wie es ins Flugzeug gepackt wurde. In Düsseldorf war es dann weg und das geheule groß. Ich bin fast sicher das das Tier in Deutschland geklaut wurde. Also, mit den Schuldzuweisungen etwas vorsichtig sein und sich die Freude an dem Urlaub nicht nehmen lassen.

              Mit freundlichen Grüßen,
              Ralf

              Ralf
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 98

                Hallo,
                ich kann da nur mit zwei mitgeschnittenen Fernsehsendungen dienen. Einmal "Frau TV" und die hier im Forum empfohlene Sendung "Wunderschönes Kreta". In beiden Sendungen kommen einige Frauen zu Wort, die dazu etwas zu sagen haben. Bei Bedarf könnte ich die DVD mal verleihen. Dann bitte alles weitere über die private Mitteilungsfunktion.
                Mit freundlichen Grüßen,
                Ralf

                Ralf
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 98
                  als Antwort auf: Rodakino #12274

                  Hallo,
                  wenn man rechtzeitig Platz macht kommen Sie nicht zum drängeln 😀
                  Übrigens hat uns bei Radokino ein ca.14 jähriger mit seinem Vater als Beifahrer überholt. Ganz ohne drängeln und total sicher, als ich zur Seite gefahren bin. Man sollte sich darüber keine Sorgen machen. Raser gibts überall.
                  Mit freundlichen Grüßen,
                  Ralf

                  Ralf
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 98
                    als Antwort auf: Friedhöfe auf Kreta #10930

                    Hallo, auch für Soldatenfriedhöfe? In Souda und Maleme gibt es welche. Informationen gibts im Internet genug darüber. Die Bilder beeindrucken schon sehr. Persönlich war ich noch nicht da. Mit freundlichen Grüßen, Ralf

                    Ralf
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 98
                      als Antwort auf: Ausflug nach Santorini #12503

                      Rocky501 wrote: Ich rate vor diesen teuren und stressigen Kurzabstechern wie hier etwa nach Santorin ab. Kreta hat soviel zu bieten, warum da noch woanders hinhetzen?

                      Nun ja, teuer war es schon. Stressig muß es nicht sein. das ist der Vorteil wenn man "begleitet" einen Ausflug macht. Aber insgesamt gesehen , Abfahrt im morgengrauen, wundervolle Seereise mit Delfinen zu bestaunen, angenehmen Inselaufentalt und Rückkehr bei Nacht (ca. 12Uhr !) mit Sicht auf das erleuchtete Rethimnon mit der Fortezza ist schon unvergesslich.
                      …..

                      Rocky501 wrote: Urlaub. Damals fuhren auch einige Santorin-Urlauber mit der Fähre für einen Tag nach Kreta, ein teurer Spaß und ein ziemlicher Unsinn noch dazu. Die Leute konnten gerade einmal in Heraklion shoppen, dann mussten sie schon wieder zurück.

                      Liebe Grüße

                      Umgekehrt ist es nicht ganz so schlimm, Santorini ist etwas kleiner als Kreta
                      🙂

                      Ralf
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 98
                        als Antwort auf: Ausflug nach Santorini #11761

                        Hallo,
                        wir hatten damals ab Rethymnon morgens um 6 Uhr mit einem normalen Schiff über eine örtliche Reiseagentur gebucht. Das hatte den Vorteil am Strand von Santorini angeliefert zu werden. Zeit zum planschen und Essen zu haben und dann per Bus nach Thira(?) also ganz nach oben gebracht zu werden. Ansonsten ist ein Tag ziemlich knapp. Die Ausgrabungen konnte man z.B. in der Zeit nicht besichtigen. :-[
                        Gruß,
                        Ralf

                        Ralf
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 98

                          Hallo,
                          auf jedenfall für einen Tagesausflug zu weit. :'(
                          Die Verbindung zwischen meinen beiden Lieblingsinseln geht über 3 Zwischenstationen u.a. Karpathos von Agios Nikolaos nach Rhodos. http://www.ferries.gr/lane/ hier stehen einige Informationen.
                          Gruß, Ralf

                          Ralf
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 98

                            Hallo,
                            wir waren 1996 im benachbarten Hotel Creta Star, ist wohl ein Konzern. Vom Seegras haben wir nichts bemerkt, jedoch ist der Strand steinig. Überlaufen würde ich es aber nicht nennen, trotz das wir in der Hochsaison da waren. Als Besonderheit wird man am Strand Metallkörbe finden die Nester von Schildkröten schützen. Wenn man mal früh aufsteht trifft man Naturschützer die sich um die Tiere kümmern die Nachts aus den Eiern schlüpfen. Wir haben uns eigentlich sehr wohl dort gefühlt. Mit dem Bus ist man schnell und preiswert in Rethimnon um bummeln zu gehen oder sich die Fortezza oder andere Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Mit einem Mietwagen sind Chania und Heraklion/Knossos schnell zu erreichen. Ein Ausflug zur Südküste nach Frangokastello oder Chora Sfakion ist etwas zeitaufwendiger, jedoch ein Erlebnis. In Frangokastello gibts lecker Eis bei Theo und Gaby und in einen Swimming Pool kann man auch springen, nur so nebenbei.
                            Mit freundlichen Grüßen,
                            Ralf

                            Ralf
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 98
                              als Antwort auf: frangokastello #7072

                              Hallo,
                              wenns noch nicht zu spät ist ???

                              Wir waren mit einem etwas größeren Kind 2001 dort. Der Strand ist bekanntermaßen auch für kleine Kinder sehr geeignet, weil flach. Wer abends bummeln will ist aber aufgeschmissen, da gibts nichts. Verpflegung in der Taverne oder zum selberkochen zu bekommen ist kein Problem. Eine Eisdiele gibt es auch, aber um nur einen Ort weiter zu kommen braucht es mit dem Auto eine halbe Stunde. Rundherum sind Berge, deshalb kommt man durch die vielen Serpentinen nicht schnell voran. In der Hauptsaison ist es sehr heiß. Es gibt stürmische Winde, die überhaupt nicht abkühlen. Leider muß man sich auch vor Mücken schützen. Die haben uns den Schlaf geraubt. Also Zimmer mit Klimaanlage sind wichtig. Dafür gibts auch keine Probleme mit randalierenden Touristen. Man merkt eigentlich abseits vom eigentlichen Kastell überhaupt nicht das es welche gibt.
                              Wenn man den Ort zum Erholen und als Ausgangspunkt für Tagesfahrten nimmt, ist er gar nicht so schlecht.
                              Mit freundlichen Grüßen,
                              Ralf

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 76 bis 88 (von insgesamt 88)