Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Was wird aus unserer Zwiebel? #15724
Hallo Herbert, die frühlingshaften Temperaturen haben mich
inspiriert! es wird eine TULPE 😉als Antwort auf: Vielleicht zu… #14415Hallo Ulla,
vielleicht doch zu leicht,aber es ist nicht die Lassithi direkt, sondern der Weg dorthin, nach der Ortschaft Kera: trotzdem 99,99 Punkte :)meinhartals Antwort auf: Wo gibt es #11177Hallo Raini,
gute Überlegung, hätte selber diese Idee nicht gehabt, noch dazu stimmt es zum Teil.
Rund herum gibt es fast nur Lokale, die original Englisches Frühstück bis
16:00 Uhr (!) anbieten : Sausage and beans! aber wo? 😉als Antwort auf: Was wird aus unserer Zwiebel? #14008Hallo Herbert,
tippe, dass es eine Amaryllis (oft auch Ritterstern genannt)
wird
lg Meinhartals Antwort auf: diesmal ein baum #12582dann bin ich mir sicher , dass es Fodele ist (Geburtsort von El Greco und Orangenhaine) oder?
als Antwort auf: diesmal ein baum #11907Steht der Baum vielleicht gar in Panormo?!
lg Meinhartals Antwort auf: GoogleEarth: neue Version + Ostkreta #12063Das ist ein Speicherbecken, und die weiße Gischt, die Herbert anspricht, kommt davon, dass das Becken gerade in der "Befüllphase" ist; die Einspeisung erfolgt sicher aus den umliegenden kleinen Seen am Fuße des Dikti-Gebirges. Es soll schon immer unterirdische Stollen für die Wasserbringung in die Lasithi-Hocheben gegeben haben. Ich vermute aber auch, dass dieses Becken auch für die Trinkwasserversorgung im Tal gebraucht wird.
lg meinh.als Antwort auf: Chersonissos im Oktober #13364Hallo Schnewittchen
schade, dass du von Kreta enttäuscht warst :'( – aber
man muss unterscheiden ob man mit Familie, Kindern, einen Urlaub mit allem was so AI geboten wird machen will, dann ist spätestens Mitte Oktober in Kreta Schluss!
Später kommt dann die ruhige Zeit wo man mit Einheimischen stundenlang sitzen, reden,trinken kann, auch wenn man sich mit drei Sprachen und Händen und Füßen verständigt, alles kein Problem, man hat ja Zeit genung und hat Freude an der Ruhe; aber wie gesagt Badeurlaub im klassischen Sinn darf sich zu dieser Zeit niemand mehr erwarten, und das ist nicht böse gemeint!
lg Meinhartals Antwort auf: Chersonissos im Oktober #13357Roadrunner30 wrote: Aja Badener du haste ja damals nen billigen Flug bekommen…hab ich vergessen! 🙁
Von Österreich aus gibts nix Gscheites….da sind wir glaub ich noch im Flug-Entwicklungsland! 😉 😉Ja Stavros haste ja eh Recht!… 😉 😉 😉
LG Wolfi
hallo Roadrunner;
mit Entwicklungsland bzgl.Flüge hast du recht!
die einzige Möglichkeit von Heraklion nach Hause am 3.11.
Heraklion – Athen – Wien – Innsbruck: 8 Std. € 280
Aber es soll ab 2007 eine Billigairline ab Bratislava (Ryan-Air?) ganzjährig Heraklion anfliegen;
Eine Umstellung für Flüge ab Österreich nach Kreta ist ohnehin notwendig, da ja (lt. Aussage der AUA – Geschäftsführung) Lauda-Air
aufgelassen wird
lgals Antwort auf: Chersonissos im Oktober #11149hallo Schneewittchen, auch ich habe mich schon öfters mit dem Gedanken befasst, die letzte Oktoberwoche in Kreta zu verbringen.
Aber mir wurde von den meisten Einheimischen davon abgeraten, da zu dieser Zeit die meisten Hotels und Geschäfte schon geschlossen sind, und eben die "Regenzeit" sein kann!
Mich würde interesssieren welches Hotel nach drei Tagen einfach zusperrt und die Gäste umquartiert?
Übrigens mit dem Nepp: den gibt es weltweit überall; außer man meidet die sogenannten Turi-Meilen und begibt sich ins Hinterland, das ja gerade in Kreta voll von positiven Überraschungen ist, und speziell in der Nachsaison an Gastfreundschfaft (wenn es etwas ruhiger ist)kaum zu übertreffen ist.
gr.als Antwort auf: Flüge von/nach … Kreta … #13292Also ich sag es malso: die Kontrollen in Heaklion sind so wie seit Jahren
immer gleich; bin mit einer Flasche Mineral in der Hand durch die Sicherheitsschleuse gegangen,hat eigentlich keinen interessiert!´
Das Chaos am FH Heraklion in eigentlich das selbe wie gewohnt; Menschenschlangen so weit das Auge reicht, aber wir hatten kein Problem damit, man gewöhnt sich, und sieht es aus der Sicht eines
Kretaliebhabers alles mit der Ruheals Antwort auf: Alexis Sorbas #11435hallo menka, hab den film auf VHS – Castte (original in deutscher Sprache) kann ich dir sofort leihweise zusenden; bitte um e-mail-kontakt!
als Antwort auf: Neuer Bereich "Griechisch essen/kochen"? #12938Info für die Forummitglieder aus Österreich:
Die Griechische-Woche bei LIDl beginnt in Österreich am Montag, 2. Oktober!
Sicher ein Mittel gegen „Heimweh“ nach Kreta
lgals Antwort auf: 1.mal auf Kreta #13283kalispera!
das mit den Zigaretten ist so: es lohnt sich auf alle Fälle
1 Stange Marlboro um € 28,00 ist eine Ersparnis von ca. 37%; 4 Stangen pro Erwachsenem dürfen innerhalb der EU ohne Probleme mitgenommen werden. ;)Mach ich auch jedesmal wenn wir in Kreta sind!! hatte noch nie Probleme beim Zoll (wieso eigentlich Zoll???ist ja ein
EU Binnenflug, und da gibt es bei der Heimkehr keine
Zollkontrollen.)
Zu den alten nicht rostenden Autos noch ein Wort:In Kreta gibt es zum Glück keine Autobahnen auf denen, wie bei uns im Winter, tonnenweise Salz gestreut werden muß! Die Umwelt wird vom Müll, und da stimme ich zu, nicht gerade verschont, aber ich beobachte,dass es von Jahr zu Jahr besser wird,aber eben siga,siga
gr.an alle die dzt. noch in Kreta sind;genießt es!!
meinhart -
AutorBeiträge