Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Idealer Ausgangsort für Wanderungen gesucht #18069
retall wrote: Gibt es einen solchen Ort? óder sind wie immer Kompromisse gefragt?
Hallo Heike !
Erst einmal herzlich willkommen,
Wie immer im Leben, ohne Kompromisse geht es nicht. Tote Hose ist um diese Zeit eigentlich nicht mehr direkt, aber auch nicht der Rummel der HS. also eigentlich eine schöne Zeit zum Wandern, aber……
ohne Mietwagen wandern zu wollen ist meiner Ansicht nach auf Kreta ätzend. Man ist auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, und die fahren nie wenn man sie braucht, oder hat endlos lange Märsche vom Meer ( Strandpromenade ) bis zu den Bergen vor sich. Zu empfehlen wären Paleochora und eventuell Chora Sfakion im Westen, Matala in Zentralkreta im Süden und natürlich der Osten..
Kannst du dir alles hier anschauen, auch schöne Wanderziele sind beschrieben und für Fragen steht das Forum natürlich offenlg Lommel
als Antwort auf: Vathi/Messara #18946Herbert wrote: Ähh…, es gibt da eine Seite im Internet, auf der man Fotos und Beschreibungen auch zu Vathi finden kann, vielleicht kennst du sie ja schon: https://deal-it.eu … hä?
Danke Herbert für die wirklich informative Seite von dir. Vathi ist ja noch fast ein Geheimtipp, im Gegensatz zur Farangoschlucht die immer mehr überlaufen wird. Was mich aber interessieren würde, ob es eine Möglichkeit gibt direkt von Matala die Schlucht zu erreichen? Man findet eigentlich überall nur den Weg über das Kloster Odigitrias. Luftlinie ist es ja nicht soweit, und wenn man vom Red Beach aus weitergehen würde …
Hat das schon mal jemand gemacht ???lg lommel, der hoffentlich September wieder in Matala ist.
als Antwort auf: Südküste – Lentas #19625Naxos-Fan wrote: Liest sich nicht gerade gut. Kommt mir aber schon ein wenig komisch vor, da der Tenor im Net ansonsten überall relativ positiv ist.
Klar besitzt Lentas nicht die touristische Infrastruktur der Nordküstenbadeorte oder meinetwegen auch von Aghia Galini. Trotzdem hat dieser Ort fast am Ende der Welt etwas, was uns auch fast jedes Jahr für ein bis zwei Tage mindestens hinzieht – Abgeschiedenheit, Ruhe und noch ein Stück vom " alten Kreta ". Der Weststrand ist immer noch das Refugium von ein paar Hippies und Aussteigern auf Zeit. Letztes Jahr " wohnten " wir kurzfristig zwei Tage in einem Baumhaus, irgendwie wird man wieder jung. Ansonsten bekommt man eigentlich in Lentas sofort Zimmer – hinfahren und auf dem Parkplatz aussteigen, eine kretische Oma ist eigentlich immer da, die ein Zimmer anbietet.
Die Tavernen sind nicht mal so schlecht und der Ort ansonsten, na ja es stimmt schon so toll ist er nun nicht, aber die Umgebung macht es wett.
Also dann viel Spaß
lommelals Antwort auf: Ein schöner Dorfplatz ??? #18921Hochebene von Chandris ? ? ? ?
Lg lommel
als Antwort auf: Bunkeranlage im Westen von Kreta #18300Hallo AM !
In der Nähe von Gortys gibt es eine Bunkeranlage. es existiert bei Youtube ein Film – The Labyrinth of crete – ( oder so ähnlich ), mußt du mal suchen. Ist aber natürlich eher Süden als Westen und der Blick geht von dort auch nach Süden. Ansonsten ganz im Westen Bunker, das klingt immer spannend. Ein paar Anhaltspunkte für eine Recherche brauchen wir da aber schon.
lg lommel
als Antwort auf: Schluchten Wandertouren #19375bally wrote: Bisheriger Höhepunkt war die Tour auf den Gingilos.
Hallo bally !
Wenn Du auf dem Gingolos warst, schaffst Du die Aradena locker.
Rouwasschlucht ist auch Klasse, aber auf jeden Fall das Nikolaoskloster am Eingang der Schlucht besuchen. Wenn der Mönch dich mag, der immer (?) am Eingang sitzt, kannst Du dich auf Raki und Sesamkekse freuen. Der Raki ist wirklich gut. Vorigen September schlief er gerade, und ich wollte mich vorbeischleichen, als sein Ruf ertönte " Schnaps " – sein einziges deutsches Wort, das er kennt. Drei Schnäpse später hat er mich wie einen alten Bekannten verabschiedet. Am Eingang des Klosters wird übrigends eine neue Kirche gebaut, interessant.lg lommel
als Antwort auf: Schluchten Wandertouren #18740bally wrote: Wir waren bis jetzt immer im Westen unterwegs und forschen wohl noch die nächsten Jahre dort
Hallo bally !
Auf der "persönlichen Rangliste der Westkretaschluchten" steht die Aradenaschlucht für mich ganz oben. Sie ist für den einigermaßen trainierten Wanderer gut zu machen und beeindruckt durch ihre Abwechslung von wilden steilen Stellen mit leichten und ebenen Abschnitten. Nicht leicht zu erreichen, am besten noch von Loutro aus über die Marmarabucht nach oben laufen und von Anopolis zurück nach Loutro oder direkt nach Chora Sfakion. geht auch anderes herum, natürlich. Oder von Marmara aus und nach Livaniana aussteigen aus der Schlucht und dort in der Taverne hoch über dem Meer bei der uralten Wirtin einkehren (lebt die eigentlich noch ? ). ein ganz spezielles Erlebnis.
lg lommelals Antwort auf: Schluchten Wandertouren #17998bally wrote: Wer von Euch kann mir ein paar Tips geben zu netten Touren außer den Dauerbrennern wie Samaria ?
Hallo bally !
Da müßtest du schon die Ecke von Kreta nennen, in der Du wandern willst.
Kreta ist groß und weit…..
Nur dann kann geholfen werdenGruß lommel
als Antwort auf: Alter Baum #17980Erst Versuch
Evtl. Gortys ????????????????????????????
lg lommel
als Antwort auf: Lieber Chaniá oder Réthimnon? #17906Spieglein, Spieglein an der Wand … Chaniá und Réthimnon wetteifern darum, die schönste Stadt auf Kreta zu sein.
Gegenfrage : Wer ist die Schönere ? Eine Blondine oder eine Schwarzhaarige ? Es gibt Fragen die sollte und kann man nicht beantworten.
gruß lommel, der beide Städte mag und die Blondinen und Schwarzhaarigen …
als Antwort auf: Erfahrungen mit dem Autoanbieter Alianthos ?? #19250"Na da bin ich ja mal gespannt, welche guten und vertragstreue Anbieter du mir empfehlen wirst !! "
Hallo Haui !
Ist ja nun immer von deinem Standort abhängig, bei wem du buchst. War dieses Jahr in Matala, hatte ein Auto von Kri-Kri die ganze Zeit und null Probleme. Neuer Wagen ( 1500 km auf der Uhr ), guter Service und einen Frappe immer extra. Manolis, der Besitzer spricht auch passabel Deutsch und Englisch sowieso, so das auch die Verständigung kein Problem ist. Hat mir gleich ein Angebot für den Winter gemacht inkl. Übernachtung, na mal sehen. Hatte auch sonst mit den kleinen Vermietern selten Schwierigkeiten. Das Einzige ist, das manchmal in der Saison die Autos knapp werden und die kleine Agenturen einen oder zwei Tage brauchen um einen passenden Wagen zu organisieren.
Solltest Du bei Alianthos buchen, würden mich doch deine Erfahrungen interessieren.
lg Lommelals Antwort auf: Erfahrungen mit dem Autoanbieter Alianthos ?? #18457hallo Haui !
Ich habe schon früher (2006 ) mal zu Alianthos geschrieben. Kannst es Dir ja anzeigen lassen. Nur soviel dazu – Alianthos hat einige Agenturen auf Kreta, die sind offensichtlich unterschiedlich. Der Vermieter in Kavros war der schlechteste, und zusätzlich noch der unverschämteste Vermieter, den ich in Kreta in den ganzen Jahren erlebt habe. Vielleicht habe ich nur mit der Agentur dort in Kavros Pech gehabt, habe aber weder Lust noch sehe ich die Notwendigkeit es noch einmal mit Alianthos zu probieren, bei soviel guten und vertragstreuen Anbietern auf unserer Insel
lg Lommel
als Antwort auf: Spontane Hotelsuche #15296Hallo Rico !
Im Prinzip und zu deiner Reisezeit findest du eigentlich fast in jedem Dorf eine Unterkunft ! Und meist ist es auch gar nicht so schlecht, auf die Bettenburgen zu verzichten und privat unterzuschlüpfen.
In den letzten Jahren ist durch einen regelrechten Bauboom eine so große Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten entstanden, das es eher für die Kreter schwierig ist, die Zimmer an den Mann oder die Frau zu bringen.
Handeln ist immer möglich, aber fair bleiben, schließlich müssen die Leute davon leben. Die Qualität ist unterschiedlich, wie überall auf der Welt ( Zimmer immer zuvor ansehen ). Richtig reingefallen bin ich aber eigentlich nie.
Einen wunderschönen Urlaub wünscht lommel –
der in 19 Stunden auf dem Flughafen in Heraklion landen will.als Antwort auf: Autofahren auf Kreta #16937Hallo Michael !
Wenn du über die Askifouebene von Sfakia aus fährst, kurz bevor der Pass Richtung Vrysses kommt ist rechts eine Taverne ( Leserfoto hier unter Panorama Westkreta ). Dort einkehren Greek Kaffee trinken und einen Joghurt mit Honig löffeln und dann in der Abendstimmung den Blick über die Askifouebene genießen.
Udo Kinzel im Forum würde es als Kraftort bezeichnen ( nicht böse sein ), auf jeden Fall ist es ein toller Ort mit einem ganz eigenen Flair. Mach schon seit Jahren in jedem Urlaub dort Rast, selbst wenn ich größere Strecken fahren muß.
– ab nächste Woche ganz bestimmt wiederlg lommel
als Antwort auf: Autofahren auf Kreta #16230Hallo Haui !
Dein Motto ist auch meines -Alles wird gut !
Trotzdem, vorsichtig kann man, und muß man schon sein. In Westkreta im vorigen Jahr waren schon ein paar knifflige Ecken dabei. Erinnerere mich an Schlaglöcher auf der Strecke von der Omalos nach Sougia, Mann o Mann. Von der Askifouebene über Asia Gonia umd Kallikratis, das war auch nicht ohne. Und das mit einem Vorderreifen, der schon eine deutliche Beule hatte.
Habe dazu schon mal woanders gepostet. War übrigends ein Verleiher der im Forum wirbt. Wahrscheinlich hatte ich voriges Jahr nur ein bißchen viel Pech.
Ansonsten will ich Holger ja nicht verrückt machen, niemals nie und überhaupt nicht. Fahre ja selber viel zu gernlg lommel
-
AutorBeiträge