Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Samaria-Schlucht #20596
hallo brina,
das funzt nicht.
Die normale Tour ist : Fahrt zur Omalosebene, laufen durch die Samariaschlucht ( ca. 5 Stunden ) Schifffahrt vom Ende der Schlucht in Agia Roumeli nach Chora Sfakion und zurück zum Hotel.
Das ist mit einem Mietwagen nicht zu machen, da du am gleichen Tag nicht zum Ausgangspunkt zurück kommst. Alternativ ist es möglich, mit dem öffentlichen Bus früh auf die Ebene zu fahren und von Chora Sfakion mit dem Linienbus zurück. Geht aber nur, wenn ihr in der Nähe von Chania seid. Ansonsten empfiehlt es sich in diesem Fall, zumal ihr das erste Mal auf der Insel Urlaub macht mit einem Veranstalter ( gibt es in fast jedem Ort ) die Tour zu machen.lg lommel
als Antwort auf: Hotel Fereniki in Georgioupolis #21495Wenn du den Mücken nichts tust,l dann tun sie meist auch nichts. Ansonsten die beliebten Mückenschutzmittel benutzen.
Mietwagen gibts an jeder Ecke, ist überhaupt kein Problem. Preise und Leistung vergleichen, wie immer.
Haben uns vor zwei Jahren das Fereniki mal von einer deutschen Studentin, die dort ein bißchen gejobbt hat zeigen lassen. Die Zimmer sind tatsächlich sehr unterschiedlich. Für ein paar Tage als Wanderstützpunkt für den Westen ist es o.k. Ansonsten aber einfach zu groß und dadurch ist das Managment überfordert, war zumindestens mein Eindruck. Die Studentin riet uns ab: Wenn wir Kreta kennen würden, so würden wir doch wohl nicht im Fereniki buchen. Und da hatte sie auch wieder recht.lg lommel
als Antwort auf: Nida-Hochebene, Idäische Höhle – Kinderzimmer des Zeus #223701998 war die Straße fertig, aber ganz neu. Muß also 97 oder 98 befestigt worden sein
lg lommel
als Antwort auf: Urlaub auf Kreta für junge Leute :-) #20854Hallo soleil !
Da ist sie wieder, die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Alles gleichzeitig zu finden, was du dir vorstellst und dazu noch auf engstem Raum, das scheint fast unmöglich. Die meisten hier im Forum suchen sowieso eher die ruhigen Gegenden auf Kreta.
Ein, zwei Tipps trotzdem. Im Norden käme Stalida und Georgioupolis vielleicht in Frage, im Süden Matala und Aghia Galini. Auf jeden Fall nehmt Euch einen Mietwagen und haltet dort an, wo es Euch gefällt, Kreta ist immer wieder anders und jeder hat andere Vorlieben. Zu den einzelnen Orten und Sehenswürdigkeiten hat Herbert hier ja eine ganze Menge zusammengetragen, konkrete Fragen beantwortet das Forum natürlich auch.lg lommel
als Antwort auf: Alte Fotos von/aus Kreta … #22007Udo Kinzel wrote: Also mein Fazit ist, dass an alten Aufnahmen ein geringes Interesse besteht.
No, No da irrst du dich !!!
Je älter, desto besser und interessanter. Leider darf ich als Sachse erst seit 18 Jahre nach GR und kann weiter nichts beisteuern.
Wäre aber spannend richtig alte Fotos mal zu sehen. Hatte mal ein Buch in der Hand mit Fotos aus den dreißiger Jahren. War leider nicht meines.lg lommel
als Antwort auf: Aghia Pelagia #21073Na da kann ich dich beruhigen, mit Chersonnissos oder Malia ist Pelagia nicht zu vergleichen.
Und die Bucht ist an und für sich schön, leider eben inzwischen verbaut. Ich war vor Jahren
mal zwei Wochen im Hotel Bella Vista Mare, etwas außerhalb an der Zugangsstraße. War damals ganz gut, nach einem Besitzerwechsel sind die Kritiken aber mau. Wir fahren aber jetzt auch
gern mal auf einen "Greek cafe" nach Pelagia, wenn wir in der Nähe sind Die Ferienhäuser stehen meistens ziemlich unten in Strandnähe, alles was man für den Urlaub braucht, bekommt man auf kurzen Wegen. Also dann viel Vergnügenlommel
als Antwort auf: Keramikladen in Sivas bei Matala + Tipps zu Frangokastello #20803Herbert wrote: Ja, den gibt es noch – meine Frau hat da kürzlich ebenfalls "Groß-Einkauf"
gemacht …Zwinkerndmeine Frau muß ich immer mit verbunden Augen vorbeiführen, sonst ist das Urlaubsbugdet am Ende ……
Gruß lommel
als Antwort auf: Vasia Beach Sisi (Malia) #20497hallo Lantana !
Deutsche gibt es schon in Malia, wenn sie meist auch eine Minderheit sind. Die Strände sind nicht schlecht dort, ansonsten trifft ( fast ) alles zu was an Gruselgeschichten über Malia erzählt wird. Tipp ist, ein Auto mieten – ist an jeder Ecke möglich – und die Insel erkunden, ist von Malia aus gut möglich. Vorschläge stehen genug im Forum
Viel Spaßlommel
als Antwort auf: Aghia Pelagia #20498hallo Katie !
Mit Agia Pelagia – das in der Nähe von Heraklion – hast du einen verkehrsgünstigen Ort gewählt, von dem du aus einige der Höhepunkte Kretas mit einem Mietwagen gut erreichen kannst. ( Knossos, Festos. Gorthys, Matala die Lassitti – und Nidaebene, Frankokastello u.a. Der Ort selbst ist ganz nett, mit einem schmalen Strand, hinter dem sich Taverne an Taverne befindet. Natürlich alles touristisch und nicht für jeden im Forum hier das Ideal. Aber um Kreta kennenzulernen nicht der schlechteste Einstieg. Zumindestens abends hat der Ort auch noch ein bißchen Flair.
Ansonsten frage, was du wissen willst
Gruß lommel, der jetzt auf einen Sieg Deutschlands im Fußball wartetals Antwort auf: Minuspunkte für Matala? #21893Nun lasst mal die Luft raus ….
Also Schimpfen auf die Globalisierung ist ja einfach, nur die Vorteile wollen eben alle davon genießen. Campona, du gehst eben nicht in einen Supermarkt der großen Ketten, o.k. deine Entscheidung. Nutzt aber sicher das Flugzeug zur Anreise und die ausgebaute Infrastruktur Kretas wie befestigte Straßen, Mietwagen u.s.w. Und gleichzeitig sprichst du den Bewohnern unserer Insel das Recht ab, am Tourismus zu partizipieren. So romantisch war das eben nicht vor zwanzig Jahren mit einem kleinen Obststand und nur einem Zahn zu lächeln. Und auch der vielgeliebte Esel als Transportmittel, wer würde schon von uns tauschen wollen mit seinem motorisierten Untersatz. Kreta wandelt sich, muß sich wandeln, um in einer zusammenrückenden Welt bestehen zu können. Das das nicht immer alles positiv ist, ist schon klar, aber unvermeidlich. Und das mehr Geld als in der sogenannten guten alten Zeit auf der Insel bleibt, und auch bei den " kleinen " Leuten ist wohl unbestritten.
Ich bin auch kein Freund von AI, wohne in Matala in einem kleinen Studio und gehe in Sivas oder Pitsida essen usw. Aber auch die AI Hotels haben halt ihr Klientel und eigentlich stören tun sie mich nicht, solange es die Nischen noch gibt. Und Matala ist immer noch eine schöne Ecke, in der Mischung aus Touris, die Nachmittags bei der Gorthys- Festos-Matala Tour abgekippt werden und den Abenden, die immer noch Flair und Stille haben.
Und daran wird auch ein Championmarkt in Matala nun bestimmt nichts ändern…
Gruß lommel – im September wieder in Matalaals Antwort auf: Das etwas andere Griechenland #18148Am Psiloritis gibt es doch auch ein Skiareal, in der Nähe der Idaebene. Zumindestens war das so, als ich das letzte Mal dort war – im Sommer lag natürlich kein Schnee- . Meine Frage wäre, ob schon einmal jemand aus dem Forum dort Ski gefahren ist. Bizarr wäre es schon, in der Aegaeis auf der Höhe von Mitteltunesien …
Gruß Lommel
hallo ansgar !
Ein feines Ziel für eine Woche Urlaub hast du dir herausgesucht.
Zum Wandern zu empfehlen ist von Loutro aus die Aradenaschlucht ( die vielleicht schönste Schlucht Kretas ) und natürlich Küstenwanderungen. – nach Chora Sfakion und in Richtung Roumeli. Baden ist in Loutro nicht toll, da mußt du schon mindestens zum Sweet- Water -Beach oder zum Marmarabeach ausweichen ( meist auch Bootsverkehr dahin ). Zimmer müßtest du jetzt schon bekommen, aber Loutro ist natürlich klein und die Kapazität begrenzt. Nach Agia Roumeli zum Einstieg in die Samaraschlucht hält praktisch jedes Schiff in Loutro, genaues ist im Internet oder im Hafen von Chora Sfakion zu erfahren. Zurück kommt man natürlich genauso, die Schiffe halten eigentlich alle in Loutro.
Also dann viel Spaß, und Loutro ist ( fast ) der schönst Ort Kretas
gruß lommelHerbert wrote: Hättest du da einen Tipp? Werden wahrscheinlich auch mal wieder eine "Ost-Runde" machen …
vor Ort anschauen und buchen. wenn man nur für ein zwei Tage was braucht, bekommt man immer etwas auf die Schnelle. Anschauen ist wichtig, die Übernachtungsmöglichkeiten sind halt in der Spanne von gehobenem Standard bis grauenhaft.( sind auch schon in der Kategorie grausig gelandet ) Abendessen in den Tavernen an der Platia ist zu empfehlen. Palekastro hat gerade abends noch ein Flair und vermittelt eine Ahnung, wie Kreta ohne Touristen ausgesehen haben mag.
lg lommel
kretachicken wrote: War schon jemand von Euch in Itanos?
was willst du denn wissen ?
Ist eine landschaflich sehr schöne Strecke, die sich allerdings zieht, vor allem wenn man hinter einem LKW hängt. Eine Übernachtung in der Nähe von Palekastro ist zumindestens in Erwägung zu ziehen. Bin die Strecke das letzte Mal im Herbst gefahren, von Matala aus mit Übernachtung in Palekastro. Unbedingt in Sitia Pause machen, am Hafen sind nette Lokale und der Ort ist auch noch nicht vom Tourismus überschwemmt. Kloster Touplou ist Pflicht und natürlich Vai, na klar. Ansonsten hat Itanos einen passablen Strand und die Ausgrabungen kann man sich auch gut ansehen. Wenn man weiter fährt kommt man an die Ostspitze Kretas, aber irgendwann ist Schluß oder man legt sich mit der Armee Griechenlands an, da das letzte Stück Sperrgebiet ist. Lohnt sich aber trotzdem, man ist fast ganz allein und die Ecke hat etwas Mystisches.
Rückfahrt ist über die Hochebene von Chandris möglich, ein fast noch unbekanntes Stück Kretaslg lommel
als Antwort auf: Idealer Ausgangsort für Wanderungen gesucht #18948Guennie wrote: Warum ich soviel geschrieben habe ?
Noch 37 Tage…..Ach Guennie ….
schön hast du es geschrieben und wahr ist es auch ..
und nur noch 37 Tage hast du, da kann man nur neidisch werden !?
bei uns sind es noch Monate, vor Ende September wirds wohl nichtslg lommel
der aber nach einigen Galiniurlauben nun zur Matalafraktion gewechselt ist.
-
AutorBeiträge