Das ist doch ein absolutes Trauerspiel. Wenn sich die Damen und Herren bei der EU anstelle von Krümmungsgraden von Salatgurken mal um die wirklich wichtigen Dinge kümmern würden gebe es diese Probleme in Südeuropa nicht. Mit Solar- und Windenergie würden auf Kreta auch ohne Öl nie die Lichter ausgehen (na ja, erste Versuche mit Windrädern sieht man jetzt z.B. bei Sirikari im Westen), mit Meerwasserentsalzungsanlagen bräuchte kein Feld mehr dürsten…
Aber in Brüssel ist man scheinbar der Meinung, dass die Griechen mit Ihrem Iliako auf dem Dach technisch schon überfordert sind.