Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 123)
  • Autor
    Beiträge
  • kretafritz
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 132
      als Antwort auf: Mit Auto nach Kreta. #34522

      Hallo Schwoob,
      die Fährverbindung gibt es noch. Neuer Fahrplan aber erst ab ca. März einzusehen (aber ich gehe mal davon aus, dass du im Sommer kommen willst). Die Vintsentzos Kornaros ist zwar nicht mehr das neueste Schiff aber es fährt ja tagsüber und das ist recht gemütlich. Hier ein Link von der Lane Sea Lines.
      http://www.kythira.info

      kretafritz
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 132

        Jassas zusammen,
        nicht nur der Palmenhain von Vai ist von diesem Dreckskäfer bedroht. Mir haben sie schon eine Palme im Garten erlegt und jetzt sind sie an der zweiten dran. Habe schon etliche von den Viechern eingesammelt aber meine Fächerpalme wird wohl nicht mehr zu retten sein. Im Frühjahr wird es sich zeigen.

        kretafritz
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 132

          Von Kissamos aus kann ich Dir sehr die Sirikari-Schlucht empfehlen. Am Besten mit einem Taxi zum Schluchteingang fahren lassen (Taxler kennen die alle) und von dort in ca. 2-3 Stunden bis zum antiken Pollirinia laufen. Für Kinder eine ideale Schlucht, es gibt auch Schatten unter Platanen. Evtl. noch Wasser, da es heuer im Winter sehr viel Regen gab. Ab Pollirinia lasst ihr euch ein Taxi nach Kissamos rufen.

          kretafritz
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 132
            als Antwort auf: Weissbier von FIX #34813

            Es gibt jetzt auch ein Hefe-Weißbier von Vergina. Hat mir persönlich im direkten Vergleich mit einem Erdinger besser geschmeckt, obwohl ich das Alpha noch bevorzuge. Diese Biere sind hier auf Kreta auch billiger als die deutschen! Also, trinkt griechisch!!!

            kretafritz
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 132
              als Antwort auf: Weissbier von FIX #34783

              Es gibt jetzt auch ein Weißbier von Alpha. Finde ich besser als das Fix, da spritziger und irgendwie frischer. Preislich ist es mit ca. 1,60 Euro auch angemessen wenn man bedenkt, dass deutsche Weissbiere hier mehr als 2 Euro kosten.

              kretafritz
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 132

                Hier bei uns in Kissamos war der Preis heute bei sagenhaften 1,44.7. So kanns weitergehn.

                kretafritz
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 132
                  als Antwort auf: Frohe Weihnachten!!! #30836

                  Dem schließe ich mich gerne an.
                  [ch922][ch945][ch955][ch940] [ch935][ch961][ch953][ch963][ch964][ch959][ch973][ch947][ch949][ch957][ch957][ch945] [ch954][ch945][ch953] [ch917][ch965][ch964][ch965][ch967][ch953][ch963][ch956][ch941][ch957]o [ch964][ch959] [ch925][ch941][ch959] [ch904][ch964][ch959][ch962]!
                  Viele Grüße, Fritz

                  kretafritz
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 132

                    Heute früh haben mich Freunde aus Kreta angerufen und freudestrahlend erzählt: Juchuu, es schneit. Man muss aber auch dazu sagen, dass es für die Natur auf Kreta sehr wichtig ist wenn es mal schneit. Abgesehen vom Wasserspeicher auf der Omalos-Ebene, der ja für den kommenden Sommer einigermaßen gefüllt sein soll, sterben bei den niederen Temperaturen mit Schnee verbunden auch etliche Schädlinge ab.

                    kretafritz
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 132

                      Wenns sonst schon keiner tut, dann mach ich es jetzt hier und sage unserem Udo mal herzlichen Dank für das Einstellen der Berichte über Griechenland und Kreta. Klar kann sich jeder aus allen möglichen Quellen informieren aber hier haben wirs halt kompakt und auf der Seite die wir alle mögen und täglich besuchen, oder?

                      kretafritz
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 132

                        Würde man nur einen Bruchteil von dem Geld welches für dieses Wahnsinnsprojekt veranschlagt ist in die Pflege und Neugestaltung von Wanderwegen stecken – dem Ganzjahrestourismus wäre sicher mehr geholfen und Tavernenbesitzer und Kafenions in den Dörfern hätten auch einen kleinen Anteil daran – nicht nur die englischen Investoren. Ich bin wütend!

                        kretafritz
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 132

                          Zum Thema Olivenöl kann ich folgendes beitragen: In meinem Dorf in der Nähe von Kissamos wird jährlich fast die gesamte Olivenölproduktion von Italien aufgekauft (und das ist nicht wenig!). Somit bestimmen auch die Italiener jedes Jahr den Preis den die Bauern für ihr Öl bekommen. Was die Italiener mit dem Öl machen kann nur vermutet werden… es wird so viel toskanisches Öl verkauft, da müßte die Toskana allein so groß wie Spanien sein! Jedenfalls kommt das Öl nicht nach Kreta zurück. Es ist schon traurig, aber die Kreter sind (Entschuldigung) schlichtweg zu blöd oder zu lethargisch um ihr hochwertiges Olivenöl selbst zu vermarkten. Der gesamten Region und jedem einzelnen Bauern ginge es besser wenn sie ihr Öl mit modernem Marketing vertreiben könnten. ALDI macht das besser.

                          kretafritz
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 132
                            als Antwort auf: Was? #28481

                            Wenn dann schon Olivensack!

                            kretafritz
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 132
                              als Antwort auf: wo? #29922

                              Das könnte auch die Einfahrt zum Fischerhafen von Sougia sein.

                              kretafritz
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 132

                                Also wenn deutsche Politiker (soll man die eigentlich noch ernst nehmen?) vorschlagen, Griechenland soll Land verkaufen um seine Staatsschulden zu begleichen, dann schlage ich vor, wir sollten auch ein paar Inselchen verscherbeln um von unseren Billionenschulden runterzukommen. Fangen wir doch gleich mit Helgoland und Rügen an… oder solls Herrenchiemsee sein. Ginge alles gut weg.

                                kretafritz
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 132

                                  Bravo Jochen. Endlich mal wieder ein fundierter und sachlicher Beitrag zum Thema. Hier herrscht ja manchmal ein Hauen und Stechen welches einen eher an einen Kindergarten als an ein Forum von Menschen mit gleichen Interessen erinnert. Bitte mehr solche Beiträge.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 123)