Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 277)
  • Autor
    Beiträge
  • Trude
      Beitragsanzahl: 306

      Hallo Aliza,

      vielen Dank für Deinen Bericht. Wenn Du schon öfter dort warst, kannst Du mir sicher sagen ob der leicht zu finden ist und wo genau sich der Laden befindet? 🙂

      Gruss Gertrud

      Trude
        Beitragsanzahl: 306

        Hy badener,

        hab den Bericht gestern leider nicht gesehen. War nun mal auf der "ARTE- Seite" und hab den Bericht gelesen. Kann es sein das das auch schon eine Wiederholung war? Ich denke das ich es schon mal gesehen hab.
        Der Friseur der über Land fährt und die Spinatpastete dabei hat, der Mönch der die Zuccinikrapfen macht u.s.w.
        Oder teusch ich mich?
        Gruss Gertrud

        Trude
          Beitragsanzahl: 306

          Vielen Dank für die schnelle Antwort, wir werden uns dann mal ins "Leben" von Chania stürtzen.
          Denn Verkehr haben wir ja von unserem Kurztripp in die Ledergasse schon mitbekommen.  :-X
          Aber auch in anderen grossen Städten wie Rethimnon und Heraklion hatten wir schon so unsere Probleme wieder rauszufinden. Wenn soviel Verkehr ist, verliert man oftmals den überblick.  :-/
          Aber wie Ihr sehen könnt, haben wir es jedesmal nach langen hin und her geschafft  ;D, sonst Irrten wir noch immer rum.  ;D

          Also werden wir diese Parkplätze auch finden  :o, wäre ja gelacht.  ;D
          Wenn wir dann auch noch diesen Messermann finden werde ich Euch berichten.  😎

          Danke nochmals. :-*

          Gruss Gertrud

          Trude
            Beitragsanzahl: 306

            Danke, habe das Parkhaus bereits ausgedruckt.  🙂

            Komm auf Dich zurück wenn ich noch Fragen hab. Wir fahren ja auch schon das dritte mal in die Gegend aber bis auf den Flughafen waren wir nur einmal kurz in Chania und zwar an dem Tag an dem wir abgeflogen sind, waren wir "schnell" in der Ledergasse und haben dann irgendwo in Chania geparkt wo wir kaum noch rausgefunden haben.  
            :-[
            Das wollen wir dieses mal vermeiden. Wir haben uns entschlossen einen Tag dort zu verbringen.  ;D

            Gruss Gertrud

            Trude
              Beitragsanzahl: 306

              Danke badener,

              der Bericht über diesen Messermann war sehr Interressant. Er macht die echten Kretischen Messer noch selbst, und zwar die, die am "Mann" getragen werden. Er verkauft sie in allen Grössen und man kann ihm beim schleifen zusehen. Der mann war schon so um die 70 rum und der letzte seine Standes (angeblich). Wegen der Kontrolle mach ich mir keinen Kopf, wenn ich eines kaufe gebe ich es in den Koffer. 😉

              wenn ich Parkhaus bei suchen eingebe, bekomme ich nur Deinen obigen Bericht. 🙁

              Gertrud

              Trude
                Beitragsanzahl: 306
                als Antwort auf: Das war schööööön #15278

                Hy,
                also ich tippe auf die Nordküste, aber da ich mich nicht so auskenne im Norden rate ich einfach mal.
                Die Gegen zwischen Chersonissou und Sisi??

                Gruss Gertrud

                Trude
                  Beitragsanzahl: 306
                  als Antwort auf: Brits in Malia … #15991

                  Oh mein Gott!!
                  Jetzt weiss ich warum wir uns uns in dem kleinen Hotel, weit weg vom Rummel so wohl fühlen  😎

                  Ich würd sofort abreisen wenn ich da Urlaub machen müsste.[smiley=wut.gif]
                  Das sich die Einheimischen das gefallen lassen? Versteh ich nicht!!

                  Gertrud

                  Trude
                    Beitragsanzahl: 306
                    als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17088

                    Hallo Armand,

                    ich kann Dir leider nicht alle Deine Fragen beantworten.
                    Uns wäre die Tour die Du machen möchtest zu stressig.
                    Wir haben uns angewöhnt immer einen Tag zu fahren und am Nächsten Tag zu relaxen und faul am Strand zu liegen.
                    Letztes Jahr waren wir auf der Ostseite von Kreta. Wir wohnten in Achlia (Südküste zwischen Ieapetra und Magrigoalis)
                    Alleine die fahrt vom Flughafen Heraklion über Agios Nikolaos, Ieapetra nach Achlia hat gut 2 1/2 Std. gedauert. Wir fahren normal und rasen nicht!
                    So wie ich mir Eure Strecke ansehe, denke ich das Ihr nur aus dem Koffer leben wollt. und keine feste "Bleibe" habt.  
                    Vielleicht könnt Ihr das ja schaffen was Ihr vorhabt, wenn Ihr Euch dann an Ort und stelle erst eine Unterkunft sucht , habt Ihr ja auch die Möglichkeit kurzfristig umzuschwenken.
                    Versucht es einfach mal wenn Du beim Fahren siehst das es länger dauert als geplant, dann sucht Euch eine Unterkunft und geniest den rest des Tages.
                    Eines kann ich Dir mit gewissheit sagen:
                    An der Nordküste  ist eine gut ausgebaute Autobahn hier kommst Du relativ schnell vorran. Alles was an der Südküste entlang geht oder durch die Berge (siehe Tag 4) dauert sehr lange. Die Strassen sind zum grössten Teil auch gut ausgebaut, aber Du fährst durch Dörfer und musst ständig auf/um die Berge fahren.

                    Aber wie gesagt, versucht es einfach.
                    Mir wurde mal gesagt man muss erst alles versuchen um zu wissen ob es geht. [smiley=zwinkern.gif]

                    Gruss Gertrud

                    Trude
                      Beitragsanzahl: 306
                      als Antwort auf: Kreta-Fotoalbum #15984

                      Guten Morgen Manfred,
                      hab mir die Lieder mal anghört, der singt einfach Klasse!  [smiley=huepf.gif]
                      Schade das ich kein grieschich verstehe.  :-/

                      Hab auch schon übers Internet versucht eine CD von ihm zu bekommen, hat aber leider nicht geklappt.  :'(
                      Muss ich halt noch bis September warten.

                      Danke nochmals  :-* [smiley=wink.gif]

                      Gruss Gertrud

                      Trude
                        Beitragsanzahl: 306
                        als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17067

                        Hallo Armand,
                        ich möchte mich nun auch mal in diese Runde einmischen.
                        Als wir das zweite mal nach Kreta sind, habe ich mir vorher überlegt was wir uns anschauen könnten. Ich habe hier im Forum und auch in den Bücher nachgesehen. Eine Karte (Maßstab 1:125.000) hatten wir schon vom erstenmal als wir auf Kreta waren. Nun kaufte ich einen Entfernungsmesser und habe die Strecke auf der Karte abgefahren. Ich war ganz aufgeregt und Glücklich was wir uns alles ansehen können. 197 km gut sind ca. 2,5 Std (dachte ich!), 135 km schaffen wir locker!!……. u.s.w.  🙂
                        Nun habe ich aber in deutsch gedacht und nicht in Kretisch  ;). Man muss in Kreta immer daran denken, wenn man von der Nordlüste an die Südküste fährt (oder umgekehrt) muss man immer die Berge umfahren!! Die Strassen sind schmaler und sehr Kurvenreich!! Wenn man durch die Dörfer fährt muss man ständig mit Hinternissen rechen (ein Stuhl vor einem Haus auf dem die Oma sitzt, Hühner die auf dem Weg laufen, Ziegen, Esel u.s.w. Wir haben dadurch für eine Strecke von Rodakino (Südküste) bis zur Lassiti Hocheben ca. 4 Stunden gebraucht (+/- weiss ich nicht mehr so genau). Nun musst Du dir vorstellen, die gehst noch eine Kleinigkeit Essen, siehst Dir die Zeushöle an (da musst Du erst auf den Berg laufen) wieder zurück zum Auto, und die Heimreisereise antreten. Unterwegs an einem schönen Fleck halten die Aussicht geniessen, eine Kaffetrinken und dann wieder nach Hause. Am Nächsten Tag gehst Du dann nach Knossos, Du fährst ungefähr genausolange, rennst Knossos ab, vielleicht noch ins Archeologische Museum in Heraklion und wieder zurück.
                        Je nachdem was Du dann alles sehen möchtets, können die Strecken dann ganz schön lange sein.

                        Ich habe z.B. die Strecke von Rodakino bis zum Kloster Moni Katholiko (Akrotiri- Halbinsel -Chania-) über ChoraSfakio, Askifou, Vrysses nach Chania mit 80 Km ausgerechnet. (Wenn ich die Reise über eine Veranstalter buche steht als Transferdauer von Chania nach Rodakino ca. 2-2 1/2 Std.)
                        Und das alles nur, weil Du ständig durch (um) die Berge fährst.

                        Es ist also sehr schwer Dir genau zu sagen wie lange Du für die Strecken brauchst, weil es auch immer darauf ankommt wo Dein Ausgangspunkt ist.

                        Gruss Gertrud

                        Trude
                          Beitragsanzahl: 306
                          als Antwort auf: Olivenbaum #15490

                          Danke Herbert, werds ausprobieren!!! ;D ;D

                          Gruss Gertrud

                          Trude
                            Beitragsanzahl: 306

                            Danke für die prompte Antwort.  🙂
                            Wir fahren auch öfter die natürlichen Strassen, bisher hatten wir immer einen Kleinwagen, dem wir sehr viel zugemutet haben.
                            Solche Schotterpisten sind wir schon im Schritttempo gefahren.
                            Dieses Jahr sind wir aber drei Personen und haben einen grösseren Wagen,  darum haben wir uns überlegt, ob wir uns ein/zweimal eine Jeep mieten um solche Strecken zu fahren.
                            Wanderer sind wir keine! Wir laufen auch mal so eine halbe Stunde bis Stunde dann darf die Strecke aber nicht zu Steil sein.
                            Gibt es noch eine andere Alternative um zum Kloster zu kommen? Oder muss man diese Serpentinenstrasse fahren? Ich hab halt immer Angst wenn ich den Abgrund sehe. [smiley=verwirrt.gif]  :-[

                            Gruss Gertrud

                            Trude
                              Beitragsanzahl: 306

                              Hallo Udo,
                              ist die Serpentinenstrasse schlimmer als nach Anapolis hoch?

                              Gertrud

                              Trude
                                Beitragsanzahl: 306
                                als Antwort auf: Olivenbaum #14995

                                Hallo  wakefossil, Du hast recht, es ist Gortis!!
                                Ich fand das einfach toll, sieht aus als ob sich der Stein in den Baum gebort hat.

                                Herbert:
                                es tut mir leid, aber ich bin noch in der Lehre  :-X.
                                Ich war bis vor zwei Wochen noch so Rückstände und hatte nur einen Normalen Fotoapparat.
                                Nun muss ich die Bilder immer einscannen und dann bearbeite ich sie.
                                Dass klappt leider noch nicht so ganz  ::)!
                                Bitte hab ein wenig nachsicht mit mir  :-[

                                Gruss Gertrud

                                Trude
                                  Beitragsanzahl: 306

                                  und da es so schön geklappt hat, gleich noch eins

                                  Gertrud

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 277)