Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Wo weht diese Fahne? #26461
Hallo,
da habt ihr euch schon ganz gut auf eine Gegend eingeschossen. Aber Julia hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.
Charakas ist richtig. Fahrt dort ruhig mal hin und besteigt den Felsen. Man hat einen schönen Rundblick.
Gruß, Rainer
als Antwort auf: Wo weht diese Fahne? #25957Hallo,
da wurde ja schon reichlich geraten. Aber bis jetzt ist nichts richiges dabei. Es handelt sich um eine Festung. Aber wie üblich, ist natürlich auch eine kleine Kapelle mit dabei. Süden ist schon mal richtig und es ist so zwischen Zentral und östlich angeordnet.
Ich habe darüber übrigens weder auf dieser Seite noch im Fohrer etwas gelesen. Man kann also wirklich noch Neues entdecken. 😎
Gruß, Rainer
als Antwort auf: Öffnungszeiten #26393OK, dann löse ich mein Rätsel mal auf.
Es befindet sich natürlich in Rethymnon. Wenn man vom Rimondibrunnen die kleine Straße Richtung demPlatz mit der Kirche und dem pinken Haus geht (war auch schon mal Gegenstand eines Rätsels), kommt man an diesem Laden vorbei.
Das Schild sieht man aber nur nach Ladenschluss. Als ich dort Ende Mai war, war das so gegen 22:30 😀
Also geht dort mal vorbei und erfreut euch daran.Gruß, Rainer
als Antwort auf: Absoluter Kreta-Neuling weiss nicht wohin es gehen soll… #25228Hallo Stinchen
Mit Verlassen der Touristenpfade meinte ich, dass du auch im Norden ziemlich schnell in recht ursprünglichen Dörfern landest, sobald du nur einige Kilometer ins Landesinnere gehst. Selbst in der Hochburg des Pauschaltourismus Chersonissos landet man in sehr hübschen kleinen Ortschaften, wenn man nur mal zu Fuß ein paar Minuten Richtung Berge wandert. Das ist halt der Vorteil, dass ein Teil der Touristen nichts anderes von der Insel sehen will als das Hotel, den Strand und die nächste Bar. 🙂
Wie Westie schon sagte, ist der Süden natürlich schlechter abzufahren. Erst recht, wenn du dich hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen willst, bzw. musst. Da ist der Norden doch bedeutend besser angebunden. Die Busse zwischen den Städten im Norden verkehren mindestens stündlich, während manchmal in die Dörfer im Süden nur ein Bus pro Tag geht. Und um von einem Dorf zum anderen zu gelangen, kann ich mir vorstellen, dass es teilweise recht umständlich sein kann. In Chania und Rethymnon gibt es zentrale Busbahnhöfe von denen die Busse abfahren. Du könntest also auch immer von dort morgens einen Bus in den Süden nehmen und abends wieder zurück.
Schau mal unter dieser Adresse nach den bestehenden Busverbindungen. Vielleicht hilft dir das schon bei deinen Planungen.
http://bus-service-crete-ktel.com/bindexd.html
Schau dich einfach mal auf dieser Homepage und / oder im Fohrer Reiseführer um. Wenn du fragen zu einzelnen Orten hast, wird dir mit Sicherheit immer irgendwer hier weiterhelfen können.
Gruß, Rainer
als Antwort auf: Öffnungszeiten #23779Hallo Susanne,
ich weiß zwar nicht, wo du dein Foto gemacht hast, ich habe aber das genaue Gegenteil gefunden. Ich kann also zusätzlich noch fragen, wo meine Öffnungszeiten hängen… Mit Sicherheit nicht am selben Laden.
als Antwort auf: Absoluter Kreta-Neuling weiss nicht wohin es gehen soll… #24079Hallo Stinchen
Wenn du dem Massentourismus entfliehen willst, solltest du natürlich normalerweise nicht gerade die Hauptreisezeit im August wählen. Außerdem besteht die Gefahr, dass dir die Aquarellfarben bei der Hitze eintrocknen ;D Aber ich denke mal, du kannst nur dann.
Die schönste Zeit um die Landschaft zu genießen ist auf jeden Fall der Mai. Um diese Zeit ist es schon sommerlich warm und trotzdem noch überall grün (oder bunt). Aber das kannst du ja dann beim nächsten Mal machen (siehe Mischa…)
Ansonsten hat Westie Recht, dass der Süden eher ursprünglicher ist und dort weniger Touristen sind. Andererseits ist auch der Norden nicht zu verachten. Auch dort ist man ziemlich schnell in ursprünglichen Orten, sobald man nur mal kurz die ausgetretenen Touristenpfade verlässt. Rethymnon und Chania als Städte sind unbedingt zu empfehlen und dort finden sich mit Sicherheit auch etliche Motive zum Malen. Per Bus sind diese auch einwandfrei zu erreichen. Und schöne Landschaften sind eh auf Kreta im Übermaß vorhanden.
Wenn du 3 Wochen auf Kreta sein willst, warum splittest du nicht den Urlaub auf. Eine zeitlang Nordküste und anschließend Südküste?
Gruß, Rainer
als Antwort auf: Wo laufen diese Gänse? #23441Da tippe ich mal auf Zaros.
Gruß, Rainer
als Antwort auf: Schild-Bürger #25685Das ist natürlich vollkommen richtig!
als Antwort auf: Schild-Bürger #25389Na gut, hier nun die Auflösung. Dies ist ein Bild vom Kloster.Das Schild steht einige Kilometer vorher an einem Erdwall, von wo wohl gerne Leute auf die Fahrbahn plumpsen. 😉
als Antwort auf: Schild-Bürger #24347Bisher ist leider nichts richtig. Ich war auf dem Weg zu einem Kloster. Auf dem Weg dorthin sind bestimmt schon einige von euch am Schild vorbei gekommen.
als Antwort auf: Der groeste Vogel von Kreta #24810Könnte aber auch bei Koumos sein.
Gruß, Rainer
als Antwort auf: Auto auf'm Dach #25182Hallo,
Richtig Herbert. Man hat diese Aussicht von der Festung. Ich beobachte das übrigens schon seit Jahren.
Das erste Foto ist aus 2006. Hier noch eins vom letzten September.
Gruß, Rainer
als Antwort auf: Auto auf'm Dach #24283Hallo Michael,
Rethymnon ist richtig. Ich stand allerdings nicht auf einem Hotelbalkon. Das Auto ist in der Innenstadt. Von wo hat man einen guten Blick auf die Stadt…?
-
AutorBeiträge