Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • Markoulis
      Beitragsanzahl: 95

      Hallo Getty49,
      schön mal wieder was von dir zu Hören  🙂

      Was hat den plötzlichen Sinneswandel ausgelöst…. [smiley=fragezeichen.gif]

      Als das Thema dionysos Village das letzte mal hier aufkamm hast du dich noch wehement gegen die Mahnungen welche hier ausgesprochen wurden gemeldet…. und nun so etwas Negatives zu der Anlage aus deiner Feder  [smiley=verwirrt.gif]

      by the way : sind da nun nicht so ein bis drei Entschuldigungen fällig? du hast hier ja doch einige leute stark angegangen wegen deren Meinung zum D.Village?

      ansonsten hoffe ich dass ihr dort trotzdem einen Urlaub verbringt/verbracht habt der etwas erholung beinhaltet hat  🙂

      Gruß
      Markus

      Markoulis
        Beitragsanzahl: 95
        als Antwort auf: Totenkopf #29274

        Nabend….

        Kreisen…kreisen…kreisen     [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]

        [smiley=sag_nix.gif] [smiley=no_no.gif]

        Gruß
        Markus

        Markoulis
          Beitragsanzahl: 95
          als Antwort auf: Ort zum Reflektieren #29050

          [smiley=jassas.gif],

          Südwestküste: Von Elafonissi aus schon die richtige Richtung, aber noch nicht weit genug.

          also noch viel weiter Südwestlich als Elafonissi geht ja kaum  [smiley=hmmm.gif]

          Dann Tippe ich mal auf Kedrodasos.

          Gruß
          Markus

          Markoulis
            Beitragsanzahl: 95
            als Antwort auf: Dionysos Village #27110

            Hallo Hellas,

            mach dir um die freilaufenden Hunde und Katzen da mal keine Sorgen….. dort sind keine gewesen als wir zu “Besuch” reingeschaut haben (zurück zum Eintrag 15, 17-18)…. also keine Gefahr etwas zu Überfahren…..
            Und auch mit Radfahrern muss da wohl nicht gerechnet werden! Von Sitia aus kommend hat man ca. 5km extrem Schotterpiste bis zur Anlage und danach geht auch noch für einen km so weiter.
            Wir hatten schon Befürchtungen wegen dem Kalos mit dem wir zu viert dort hingefahren sind (sorry Rita… aber mit dem Wagen ist nichts passiert  😉 )

            Dementsprechend ist Georg auch gefahren.

            Ich gebe dir vollkommen Recht mit deinem Eintrag

            Hellas wrote: "Lass doch alle Leute ihren Urlaub so verbringen, wie sie ihn verbringen möchten!"

            Mal ehrlich, der eine tut’s nicht unter einem 5*Hotel, der andere sucht irgendeine Unterkunft ÜF, HP, VP, AI, Hauptsache der Preis stimmt, der andere braucht nur einen günstigen Schlafplatz (auch wenn’s in einer Bauruine ist…leider!…), der andere sucht den persönlichen Anschluss in einem kleinen Hotel oder einer kleinen privaten Pension.

            aber wenn man sich dafür Entscheidet einen Urlaub, aus welchen Gründen auch immer, in so einer Anlage (@ H.L und getty49: vollkommen Wertfrei gemeint) zu verbringen, dann soll man doch bitte auch dazu stehen und nicht so einen “Bruch” (nicht ganz so Wertfrei  ;)) als schöne 5* Anlage anpreisen.

            [move]So und da auch dies mal wieder ein Eintrag ist der unter dem Gesichtspunkt vorgehen und Umgang im Forum zu verstehen sein kann erwarte ich nun die Schelte von allen die mir Erklären wollen was und wie man etwas sagen darf oder kann.[/move]

            Gruß
            Markus

            Markoulis
              Beitragsanzahl: 95
              als Antwort auf: Dionysos Village #27057

              [smiley=jassas.gif] zusammen,

              tja…. was soll ich zu dem Ding sagen  [smiley=hmmm.gif] [smiley=hmmm.gif] [smiley=hmmm.gif] [smiley=hmmm.gif]

              neee…. ich zeig es euch  😉
              wir sind nur in die Anlage rein, an einigen Bungalow´s vorbei zum Pool, durch einen Torbogen wieder zum Ausgang und haben dabei ca 35Bilder gemacht.

              http://www.facebook.com/album.php?aid=9579&id=100000008942674&l=8aae0d481c

              Strand? http://facebook.com/album.php?aid=9587&id=100000008942674&l=ec37aa5ed1

              also wer sich da wohl fühlt  😮 (nach dem die Bilder am "Strand" entstanden sind hatte ich das dringende Verlangen nach SAGROTAN oder irgendetwas mit viel CLOR)

              Der eigentliche Bericht kommt wohl noch von Georg, von mir nur geschrieben so viel "ich kann nicht so viel fressen wie ich …. " na den Rest kennt Ihr ja  😉

              Ok..ok ich hab ja auch was gutes angekündigt:

              1. Die anlage ist nicht mehr so Kunterbunt sondern in gedeckten Farben gehalten
              (wobei die "Farbe" ROST einen entscheiden anteil hat)  ;D ;D

              2. die Anlage war zu unserem "Besuch" unbewohnt (hatte was von einer Geisterstadt)

              [move]Für Buchungsanfragen in dieser Anlage wendet euch bitte vorher an euren Arzt oder Apotheker  [smiley=bla_bla.gif] [smiley=bla_bla.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif][/move]

              leider habe ich auf meine Anfrage nach aktuellen Bildern keine Antwort mehr bekommen   😕 wieso nur  [smiley=fragezeichen.gif]

              Gruß
              Markus

              Nachtrag: die Bilder sind am 12.10.2009 entstanden und stellen eine Momentaufnahme des von uns in Augenschein genommenen Teils der Anlage sowie den persönlichen Eindruck von mir da.

              Markoulis
                Beitragsanzahl: 95
                als Antwort auf: Dionysos Village #26949

                [smiley=jassas.gif] zusammen,

                also zu allererst…. Georg hat sich vom "Kotzen" ganz gut erholt…. ;D

                Tja… Westie…. was soll ich dir zur wassertemperatur sagen   [smiley=hmmm.gif]

                ja… vielleicht geht es so am besten…. es ist Traumhaft zum Schnorcheln  ;D ;D ;D  

                @Sonnie… wir werden alles daran setzen den Bericht so richtig wie moeglich und als private Meinungsangabe auch damit versehen, dass es sich um unsere persoenlichen Meinungen und Eindruecke handelt.

                Tja uns zu Thema "Raki" : wenn unser Trinken bei euch das Vernweh mildert, dann solltet ihr alle ohne Vernweh frei sein.
                Ein Freund hat uns kuerzlich Raki mit warmen Honig vorgesetzt…. kann ich nur Empfehlen  [smiley=bravo.gif][smiley=kuechenchef.gif] [smiley=bravo.gif]

                Danke an euch fuer die Warnung bei den Temperaturen…. wir haben das im deutschen Fernsehen (hier in der Anlage gibt es Fernseher die auch Strom haben  😉 ) gesehen. (Wetterbericht im Hintergrund beim Fruehstueck).
                Wir frieren jetzt schon …. der Gedancke ist schon nicht zu ertragen. Und wir haben natuerlich keine Winterjacken dabei fuer den Rueckflug  >:(.

                Sonnige Gruesse an euch
                Markus

                Markoulis
                  Beitragsanzahl: 95
                  als Antwort auf: Dionysos Village #26846

                  Hallo sonni, hallo westie und auch dem Rest der Gemeinde ein freundliches Hallo von der schoenen Sonnen insel ( 30C und Sonne  ;D  ;D  ;D)

                  wir weden versuchen (ich bremse Georg da vieleicht etwas, soweit moeglich (man ist der am kotzen gewesen)) so sachlich wie moeglich zu berichten…..
                  ein paar Bilder von unseren Eindruecken koennen aber nicht schaden   😉 (man, wo sind hier die "Umlaute"?)

                  und zum thema, dass man uns Verklagt: wir wollen niemandem schaden und es kann doch nicht rechtlich verwerflich sein seine eigene meinung, ohne dabei beleidigend oder ausfallen (deshalb ja die "pieps") zu werden, einer gemeinde von freunden kund zutun?
                  Ausserdem haben wir ja auch etwas gutes daran entdeckt   😮 auch dass werden wir berichten

                  Eine Bitte vorab an getty49 (wenn du noch da bist): ich haette gern einige von deinen angebotenen "aktuellen" fotos und die webcam-adresse ist fuer mich auch sehr interessant.

                  schoenen abend und viele gruesse von der sonnen-insel
                  Markus

                  Markoulis
                    Beitragsanzahl: 95
                    als Antwort auf: …und noch ein WC #29654

                    [smiley=jassu.gif] Michael,

                    also aus Stein, nicht am Strand und man geht da hin nicht wegen der Taverne…  [smiley=hmmm.gif]…

                    Da fällt mir eigentlich nur Koumos zu ein  [smiley=fragezeichen.gif]

                    Gruß
                    Markus

                    Markoulis
                      Beitragsanzahl: 95

                      Die Wahllandschaft des 4. Oktober

                      Am 2. September rief Premierminister Kostas Karamanlis Neuwahlen für den 4. Oktober 2009. Das neugewählte Parlament konstituiert sich am 14. Oktober. Der Präsident der Hellenischen Republik wird den Premierminister ernennen. Auf Vorschlag des letzteren, werden die Minister und Staatssekretäre durch den Präsidenten bestimmt.

                      Wahlrecht: Die Abgeordneten werden mittels freier, allgemeiner, direkter und geheimer Wahl vom Volk gewählt. Die Verfassung regelt die Grundzüge des griechischen Wahlrechtes. Nähere Bestimmungen werden durch Gesetz reguliert, so zuletzt durch den Präsidentenerlass 96/2007. Das griechische Parlament ist unikameral und verfügt über 300 Mandate. 288 Abgeordnete werden in 56 Wahlkreisen gewählt. In Abhängigkeit von der nationalen Stimmstärke der Parteien werden die verbleibenden 12 Sitze über die landesweiten Parteilisten verteilt.
                      Gewinnt eine Partei die absolute Mehrheit, so wird ihr Vorsitzender zum Premierminister ernannt. Falls keine Partei über die absolute Mehrheit verfügt, beauftragt der Präsident der Hellenischen Republik die stärkste Parlamentsfraktion mit der Bildung einer parlamentarischen Mehrheit, die den Premierminister wählt. Sollte auch in diesem Falle keine Mehrheit zustande kommen, beruft der Präsident innerhalb von drei Tagen alle Fraktions- und Parteivorsitzenden ein. Findet sich keine Mehrheit, so wird eine kommissarische Regierung, bestehend aus allen Parteien, gebildet und Neuwahlen ausgerufen.

                      Wahlsystem und Sitzverteilung: Die Elemente des Verhältniswahlrechtes wurden durch das Gesetz 3231/2004 gestärkt, indem die 3% Hürde fest verankert wurde. Erreicht eine Partei nicht im gesamten Staatsgebiet 3% der Stimmen, so schafft sie nicht den Einzug ins griechische Parlament. Die stimmenstärkste Partei erhält einen Bonus von 40 Sitzen. Dies dient der Bildung stabiler Regierungen im griechischen politischen System. Die verbleibenden 260 Sitze werden proportional zum nationalen Stimmanteil der jeweiligen Partei verteilt. Komplexe Verteilungsschlüssel und Berechnungsverfahren sorgen dafür, dass in besonders kleinen Wahlkreisen die Verhältnismäßigkeit des Stimmergebnisses gestärkt wird.

                      Umfragen: Fünfzehn Tage vor dem Wahltermin ist die Veröffentlichung von Umfragen verboten. Das Umfrage-Gesetz 3603/2007 regelt dies seit neuestem. Umfragen am Wahltag nach Verlassen des Wahllokales sind erlaubt, dürfen jedoch vor dem Schließen der Wahllokale nicht veröffentlicht werden.

                      Wahlvolk: In Griechenland werden am 4. Oktober 9.835.007 Bürgerinnen und Bürger unter 23 Parteien wählen (5.07.6727 Frauen und 4.758.280 Männer). Die Erstwähler belaufen sich auf 245.866 Bürgerinnen und Bürger. Alle Griechen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, besitzen das Wahlrecht, vorausgesetzt ihnen wurde nicht nach Straftaten oder ähnlichem das Stimmrecht entzogen. (Al.T.)

                      Das General-Sekretariat für Information hat ein Pressezentrum am Wahlsonntagabend eingerichtet. Es befindet sich im Zappeion, einem altehrwürdigen Konferenz- und Ausstellungszentrum im Herzen des Athener Regierungsviertels.

                      http://www.minpress.gr/minpress/gr_aktuell_42.pdf

                      Markoulis
                        Beitragsanzahl: 95

                        Für alle Fußballfans, hier der 5.Spieltag:

                        Olympiakos Piräus – Panionios Athen 1:0 (1:0)
                        AE Larisa – PAS Ioannina 0:0 (0:0)
                        Aris Saloniki – AO Xanthi 1:0 (0:0)
                        Ergotelis – Panthrakikos Komotini 4:0 (1:0)
                        Asteras Tripolis – APO Levadiakos 2:1 (0:0)
                        Atromitos Halkidona – PAOK Saloniki 0:0 (0:0)
                        Kavala FC – Iraklis Saloniki 1:0 (0:0)
                        AEK Athen – Panathinaikos Athen 0:1 (0:0)

                        Tabelle Super League 2009/2010 am 5. Spieltag  

                        1. (1.) Panathinaikos Athen 5  5 0 0   8:1   +7 15
                        2. (2.) Olympiakos Piräus 5  4 1 0   7:2   +5 13
                        3. (3.) Asteras Tripolis 5  3 2 0   7:3   +4 11
                        4. (5.) Aris Saloniki 5  3 1 1   6:4   +2 10
                        5. (7.) Kavala FC 5  3 1 1   4:2   +2 10
                        6. (10.) Ergotelis 5  2 2 1   8:6   +2 8
                        7. (4.) AEK Athen 5  2 1 2   4:4   0 7
                        8. (6.) Iraklis Saloniki 5  2 1 2   6:6   0 7
                        9. (8.) PAOK Saloniki 5  1 3 1   5:3   +2 6
                        10. (9.) PAS Ioannina 5  1 3 1   4:3   +1 6
                        11. (11.) AO Xanthi 5  1 1 3   2:4   -2 4
                        12. (12.) APO Levadiakos 5  1 1 3   4:8   -4 4
                        13. (13.) AE Larisa 5  0 3 2   3:6   -3 3
                        14. (15.) Atromitos Halkidona 5  0 2 3   3:6   -3 2
                        15. (14.) Panionios Athen 5  0 2 3   2:6   -4 2
                        16. (16.) Panthrakikos Komotini 5  0 0 5   1:10  -9 0

                        >> Quelle

                        Gruß
                        Markus

                        Markoulis
                          Beitragsanzahl: 95
                          als Antwort auf: Auto #27809

                          Hallo limnonari,
                          ich würde immer zum auto raten. man müss es ja nicht ständig nutzen aber das gefühl jederzeit wohin fahren zu können um etwas anzusehen ist für uns sehr wichtig.
                          auch ist das fahren dort (nach einer kleinen gewöhnungsphase) bei weitem nicht so schlimm wie oft angenommen.
                          es gibt sicherlich auch gründe nur für eine begrenzte Zeit ein auto zumieten und dann die orte gezielt anzufahren aber das ist für uns so eine art "muss-zustand" (jetzt müssen wir das auto auch nutzten!!!) und dem druck setzten wir uns im urlaub nicht aus.
                          es kommt ganz darauf an wie ihr das mit den "besichtigungen" handhaben wollt und auch wie ihr dazu steht ein gemietetes und bezahltes auto mal ein, zwei, drei tage nicht zu nutzen.
                          Natürlich ist dabei auch wichtig wo ihr seid und was ihr von eurem urlaub erwartet. wenn ihr im bereich matala seid und eigentlich nur strand machen wollt braucht ihr vielleicht kein auto. Wollt ihr aber auch etwas von der umgebung sehen ist ein auto anzuraten und wenn ihr dann auch noch ohne festen besichtigungsplan einfach mal drauflos wollt wann ihr lust habt ist ein auto für die ganze zeit bestimmt ratsam.

                          gruß
                          markus

                          Markoulis
                            Beitragsanzahl: 95
                            als Antwort auf: Stalis #29027

                            Hallo niki,
                            schau mal in deine PN´s.

                            Gruß
                            Markus

                            Markoulis
                              Beitragsanzahl: 95
                              als Antwort auf: Stalis #28738

                              Hallo niki,
                              zuerst zum Wetter. Wir sind im Oktober auch noch für zwei Wochen da und wollen auch noch Schnorchel gehen……hoffen also so auf 25C. Das sollte  so als Wert  realistisch zu erwarten sein. Zum ende Oktober aber auch schon weniger. Abends solltet Ihr schon eine “leichte” Jacke oder einen Pulli mit haben, da kann es schon etwas frisch werden.  
                              Vereinzelt wird auch Deutsch gesprochen (bei der Autovermietung Kourites weil es für Rita die Muttersprache ist), in einigen Restaurants und Bars werdet Ihr auch auf deutschsprachige Griechen stoßen (entweder weil sie schon lange dort bei den Touris arbeiten und was aufgeschnappt haben oder weil sie in Deutschland gearbeitet haben oder hier aufgewachsen sind). Ihr solltet aber nicht damit rechnen das es wie auf Malle ist und Ihr mit deutsch überall durchkommt. Im Regelfall werdet Ihr nicht umhinkommen es mit Englisch zu versuchen. Da kommt Ihr auf jeden Fall weiter mit. Auch solltet Ihr einige Grundbegriffe Griechisch können. Ich meine jetzt nicht, dass ihr euch dort auf perfektem Griechisch mit den Leuten unterhalten sollt, aber zumindest “Bitte”, “Danke”, “Guten Morgen” usw… solltet Ihr drauf haben. Es eröffnet euch einen Zugang zu den Griechen und freut diese immer wenn sie merken es Bemüht sich einer auch ihre Sprache zu lernen und wenn gar nichts geht dann klappt die Kommunikation auch mit Händen und Füßen problemlos (eigene Erfahrung  ;)).  
                              Für die Unternehmungen solltet Ihr euch auf jeden Fall ein Auto mieten.( Wenn du willst sende ich dir die Anschrift von Kourites gern per PN).
                              Für Kultur und Landschaft gehen da so einige dinge in der Gegend.
                              Schaum mal in diesem Bereich “Städte, Orte, Regionen” auf die Angaben zur Anfrage “Ausflugsziele von Chersonissos” vom 20.08.09. Das ist der Nachbarort und dafür haben Kalimeracola und Westie super Tipps gegeben (ich glaube die muss ich jetzt nicht alle wiederholen). Wenn da nichts dabei ist für euch Fallen uns bestimmt noch weitere Dinge ein aber was da steht reicht auf jeden Fall für 10Tage.

                              Gruß
                              Markus

                              Markoulis
                                Beitragsanzahl: 95
                                als Antwort auf: Stalis #28108

                                Hallo niki,
                                erst einmal Willkommen im Forum.
                                Nun ja… was soll man über Stalis sagen. Es ist ein Touristen-Ort. Er liegt zwischen den beiden Haupttouri-Orten Chersonissos und Malia. Eigentlich ist Stalis schon an Malia "angewachsen". Das ist vom Ort her halt so "man liebt es oder man hasst es".
                                Ich will da jetzt keine negativen Dinge sagen, wir Reisen seit 12 Jahren nach Kreta und eigentlich immer nach Stalis. Für uns ist der Ort wunderbar als Ausgangspunkt für Unternehmungen geeignet aber auch um einfach nur Faul am Strand zu liegen und die Sonne zu geniessen. Und es ist auch nicht so das man dort nur auf Nepp und Schlepp trifft. Natürlich gibt es auch dort die "Tourifänger", aber die habt Ihr in jedem Ort mit einem etwas größerem Hotel.
                                Du wirst aber hier auch Leute finden die eher die Abgeschiedenheit und  den "Anti-Touri"-Urlaub suchen.
                                Der Ort selber besteht eigentlich aus einer Menge Tavernen, Hotels und Shops. Inzwischend haben auch einige Grichen, die dort arbeiten, ihre Häuser dort gebaut. Wenn Ihr einen Badeurlaub verbringen wollt seid Ihr dort bestimmt Gut aufgehoben.
                                Wenn Ihr auch etwas anderes sehen möchtet empfehle ich euch ein Auto zu Mieten. Da könnt Ihr euch auch die Umgebung ansehen.
                                Wenn Ihr mehr Tipps für Unternehmungen braucht melde dich kurz hier und schreib vieleicht auch in welche Richtung die Unternehmung gehen soll (Shoppen, Kultur, Baden, Landschaft…usw.). Es gibt hier einige (uns eingeschlossen) die im Osten der Insel schon einiges gesehen haben und da gute Tipps geben können. So pauschal ist das schwer (da schreiben wir uns die Finger wund  😉 ).
                                Vor ab, wenn Ihr euch für ein Auto entscheidet rate ich zur Autovermietung "Kourites". Da Mieten wir seid unserem zweiten Aufenthalt. Die Wagen sind in einem Top zustand, Rita (die Betreiberin) ist Deutsche und dadurch ist die Vertragsgeschichte sehr einfach. Die Wegbeschreibung gebe ich dir bei bedarf.

                                So ich hoffe mit der Einleitung vom Touri-Ort hab ich dich nicht verschreckt? Wie gesagt, wir fahren seit Jahren dahin und sind (mit der noch anstehenden Reise dieses Jahr [es wird unsere 15ter Kretabesuch]) erst drei mal in anderen Orten untergekommen. Wir sind aber nie weit Weg von Stalis.
                                Wenn du dich, dass gilt für die ganze Insel und auch für diesen Touri-Ort, auf die Leute einlässt kann es auch dort passieren dass man Freunde findet.
                                Wie schon gesagt…. frag wenn du noch was wissen willst.

                                Gruß
                                Markus
                                (noch 17Tage und der Rest von heute  😀 )

                                Markoulis
                                  Beitragsanzahl: 95
                                  als Antwort auf: Dionysos Village #26315

                                  Hallo H.L.,
                                  Es freut mich, dass euch der Urlaub im Dionysos Village so gut gefallen hat.
                                  Wichtig ist ja wohl, dass jeder seinen Urlaub und damit seine Erholung so verbringt wie es ihm/ihr gefällt und die größt mögliche Erholung bietet.
                                  Das man bei einem Urlaub für “lau” auch einige Unannehmlichkeiten in kauf nimmt und wie viele davon hängt ja auch von jedem selber ab.

                                  Nur so by the way, wir machen seit über 10Jahren Urlaub auf Kreta und haben eigentlich immer und überall die Müllabfuhr gesehen und trotzdem haben sich dort die streunenden Katzen und Hunde immer gehalten (und das ist auch gut so  😉 ).
                                  Ich bin auch fest davon Überzeugt, die streunen auch im/um Dionysos rum….. das Ihr sie nicht gesehen habt kann, meiner Meinung nach, zwei Gründe haben.
                                  Entweder Ihr habt euch nicht alles angeschaut oder aber, und das glaube ich eher, die Betreiber haben aktiv die Vertreibung dieser Geschöpfe vorgenommen.
                                  Die geschieht dann meistens entweder mit Vergiften oder “einfacher” sie werden einfach so vom Leben zum Tode befördert (eine lange Eisenstange soll da ja wunder bewirken).
                                  Auch wenn ich mich bisher versucht habe aus der “Schandfleck-Diskussion” herauszuhalten so ist dann doch deine Aussage, dass Ihr dort keine Hunde und Katzen gesehen, habt für mich ein Grund diese Anlage zu meiden….. nicht weil ich die Anlage als “unschön” empfinde (ich war dort noch nie und hab mir deshalb auch kein optisches Urteil gebildet) sondern weil ich dann einfach mit der (wahrscheinlichen) Grundeinstellung des Betreibers zu Tieren nicht klarkommen (ist aber dann auch nicht die erste Anlage die wir aus diesem Grund meiden.)

                                  Gruß
                                  Markus

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 89)