Verfasste ForenbeitrÀge
-
AutorBeitrÀge
-
als Antwort auf: Wasser fĂŒr Kallikratis #30789
[smiley=jassu.gif] JĂŒrgen,
das ist ja ein interessanter beitrag von dir, hab vielen dank [smiley=bravo2.gif]
ich bin jetzt mal mit kritisch …
aus allen nur erdenklichen grĂŒnden gibt es seit vielen jahren eu-gelder. daher kann ich es mir nur schwer vorstellen, daĂ es gerade beim thema leitungswasser in dem bergdorf nicht schon lange dazu gekommen ist, mit eu-geldern eine wasserleitung in das bergdorf zu legen. oder liegt es vielleicht daran, daĂ dieses dorf nur in den sommermonaten bewohnt ist und die kosten einfach zu hoch wĂ€ren?
oder liegt es vielleicht daran, daĂ eu-gelder schon geflossen sind, diese aber in "anderes" investiert wurden?
es ist ja bekannt, daĂ eu-gelder in der vergangenheit gerne mal fĂŒr zb groĂe pickups benutzt wurden….georgo wrote: Manchmal kommt jetzt ein tankwagen vorbei mit einigen Kubikmetern Wasser, und fĂŒllt es in eine Zistern, die voller Schlamm ist. Die SchĂ€fer nehmen das fĂŒr ihre Tiere.
also, wenn dort ein lkw mit frischwasser regelmĂ€Ăig in das dorf fĂ€hrt, "nur" um die tiere zu versorgen, dann frag ich mich, warum sich die bewohner dort nicht selber eine saubere zisterne fĂŒr ihr trinkwasser hinstellen.
mĂŒssen eigentlich die ganzen familien mit ihren mĂ€nnern, den hirten, in dieses dorf mitziehen?
ich kenne das hirtenleben eigentlich anders, aus bĂŒchern, dokumentationen, erzĂ€hlungen und fotos.
wie sie in kleinen steinhĂŒtten schlafen und an kleinen feuerstellen ihr essen selber zubereiten…..liegt darin vielleicht der eigentliche grund, daĂ es dort kein flieĂendes wasser gibt, da die familien "freiwillig" in diese einöde ziehen?
ich weiĂ zb aus dem allseits beliebten ort malia, daĂ es dort auch erst seit anfang der 80er jahre flieĂendes wasser gibt.
letztendlich ist es nicht das, was die meisten wollen, ein ursprĂŒngliches kreta? anscheinend deren einwohner weniger….
lieben gruĂ, georg đ
als Antwort auf: noch ein Kirchlein #31073hi brigitte,
ich "biete" den bezirk heraklion…. ;D
lg, georg
als Antwort auf: Joghurt griechischer Art von Andechser #32088das ist so wie zb "aus bio Ă€hnlichem anbau" đ
als Antwort auf: Billig FlĂŒge ! #28988[smiley=jassas.gif] evelyn und schwoob,
also ich glaube auch an das gute im menschen……. đ
ich möchte mich auch entspannt ĂŒber kreta unterhalten.
dir, schwoob, wĂŒnsche ich einen guten flug und eine tolle zeit auf kreta.
lieben gruĂ an euch beide, georg đ
als Antwort auf: In Griechenland erhalten viele tote PensionĂ€re Rentenzahlungen #31066das kan doch alles mal passieren, irren ist menschlich…. đ
wie oft lesen wir, daĂ hier bei uns haustiere ne rechnung der gez bekommen?
interessant fĂ€nde ich mal die reale anzahl der in griechenland lebenden, die ĂŒber 100 jahre sind….
…oder sollte die "kreta-diĂ€t" angezweifelt werden? ;D
gruĂ an alle, georg
als Antwort auf: Griechenland will EntschĂ€digung an gestrandete Touristen zahlen #30777nette geste, die ich allerdings fĂŒr ĂŒberflĂŒssig halte…..
[smiley=jassas.gif] zusammen,
kann jemand von euch sagen, ob die 30% der verbrannten palmen eher im vorderen (strand) abschnitt oder im hinteren teil sind?
gruĂ, georg đ
hi ruth,
es leben aber nicht alle vom tourismus….
du brauchst nur jemanden zu haben (der im kopf nicht tickt) dem die touristen einfach nur auf den keks gehen…..sei es, daĂ er lĂ€ndereien hat oder sonstwas….und ihm die touristen schaden zufĂŒgen, wie zb. in plantagen parken oder anderes…manch einer fackelt dinge ab, einfach nur, um auf sich aufmerksam zu machen…siehe sylt đ
Feuer zerstört beliebten Palmenstrand schwer
Montag 23.08.2010, 17:47
SXC Der Strand von Preveli zÀhlt zu Kretas beliebtesten StrÀnden
Der Palmenhain am Strand von Preveli ist bei Kreta-Urlaubern beliebt. Am Wochenende haben BrĂ€nde die naturgeschĂŒtzten Palmen schwer beschĂ€digt.
[ch65279]Der Brand sei âeine Katastropheâ fĂŒr den seltenen und jahrhundertealten Palmenhain, sagte der lokale Vertreter der Umweltschutzorganisation WWF, Kaloust Paragamian, am Montag. Der fĂŒnf Hektar groĂe Palmenhain an der malerischen SĂŒdkĂŒste von Kreta ist auf seiner gesamten FlĂ€che von dem Feuer betroffen. Am Montag waren noch immer Feuerwehrleute in der Bucht vor Ort, um letzte Feuer zu löschen.Der Brand war am Samstagmorgen aus noch unbekannten GrĂŒnden ausgebrochen und konnte nach Angaben der Feuerwehr erst am Sonntag eingedĂ€mmt werden. Der BĂŒrgermeister der betroffenen Gemeinde, Manolis Mastorojiannakis, vermutete Brandstiftung als Ursache fĂŒr das Feuer. Innerhalb weniger Stunden habe es an drei Stellen zu brennen begonnen, sagte er der halbstaatlichen Athener Nachrichtenagentur. Der Palmenstrand von Preveli sei âdie Postkarteâ der Region gewesen, bedauerte Mastorojiannakis die Zerstörung der BĂ€ume.
Der Palmenhain sei der zweitgröĂte dieser Art Kretas und von groĂem Wert fĂŒr die Umwelt sowie den Tourismus auf der beliebten Urlaubsinsel gewesen, teilte das griechische Umweltministerium mit. WWF-Experte Paragamian erwartete jedoch, dass sich der malerische Strand innerhalb von 20 bis 30 Jahren von dem Brand erholen könnte. âGlĂŒcklicherweise leben 70 Prozent der BĂ€ume nochâ, sagte der UmweltschĂŒtzer.
Anzeige
Genussferien in der Wachau Eine prachtvolle, einzigartige Welt erwartet Sie:
Genussferien in der Wachau
Eine prachtvolle, einzigartige Welt erwartet Sie:
Wertvolle KulturschÀtze, ein bezauberndes Flusstal, UNESCO Weltkulturerbe und eine sonnenverwöhnte Weinbauregion. Top Angebot ab 410 ⏠weiter
Griechenland erlebt jeden Sommer zahlreiche Wald- und BuschbrĂ€nde. Die Behörden machen oft Brandstifter fĂŒr die Feuer verantwortlich, viele BrĂ€nde werden jedoch auch durch FahrlĂ€ssigkeit ausgelöst. Hohe Temperaturen und Winde erschweren immer wieder die Löscharbeitenals Antwort auf: Auto mieten #31467hallo ivchen,
hab dir ne pn geschickt…..:-)
lieben gruĂ, georg
als Antwort auf: Agios Georgios Ăbernachtung #30774hi sonja,
das sind doch nur 15 km von sivas…. đ
-
AutorBeitrÀge