Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 691 bis 705 (von insgesamt 714)
  • Autor
    Beiträge
  • Brauer-Fredl
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993
      als Antwort auf: Wo befindet sich #19246

      Hallo Rudi,

      kann es vielleicht sein, dass Du auf dem Weg nach
      Xerokambos diesen Ort Ag. Georgios gesehen hast.
      Nämlich auf dem Weg zwischen Iraklion und Keratokambos
      kenne ich keinen Ort mit Namen Agios Georgios.
      Auf der Hochebene Lassithi gibt es auch einen Ort
      Ag. Georgios, aber der sieht meiner Erinnerung nach
      etwas anders aus.
      Beschreibe doch nochmal genau, wo Agios Georgios liegt.

      Gruß
      Brauer-Fredl

      Brauer-Fredl
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993
        als Antwort auf: Denkmal, wo steht es ? #19687

        Sieht mir eher so aus,
        als wäre dieses Denkmal
        schon mal woanders gestanden.

        Gruß
        Brauer-Fredl

        Brauer-Fredl
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Hallo Britta,

          die 2 rechten Silos sind nur noch für den Schrotthändler,
          da sie durch Vakuumbildung, sehr wahrscheinlich beim
          Entleeren, in sich eingeknickt sind.
          Solche Silos mit Beschickung von oben baut man
          normalerweise für Schüttgüter.
          Wo diese Silos stehen, weiß ich leider nicht.

          Gruß
          Brauer-Fredl

          Brauer-Fredl
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993
            als Antwort auf: Denkmal, wo steht es ? #19244

            Geh mal auf die griechische Seite,
            dann sind die Fotos eingeblendet.

            Gruß Brauer-Fredl

            Brauer-Fredl
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993
              als Antwort auf: Wo ist das? #18846

              Scheint sich ja nichts in Margarites geändert
              zu haben vom Töpferstil her.
              War an Ostern 2004 dort.
              Als ich dieses Bild jetzt sah,
              war mein erster Gedanke
              sofort Margarites.

              Gruß Brauer-Fredl

              Brauer-Fredl
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993
                als Antwort auf: Denkmal, wo steht es ? #18999

                Hallo miteinander,

                diese Statue dürfte wohl den Widerstandskämpfer
                Petrakogiorgis aus Magarikari darstellen.

                Siehe:

                http://portal.unesco.org/ci/en/ev.php-URL_ID=2936&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECTION=201.html

                und

                http://www.messara.com/dimostimbaki_en/margarikari.htm

                Viele Grüße

                Euer Brauer-Fredl

                Brauer-Fredl
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 993
                  als Antwort auf: Wo ist das? #18446

                  Auch ich tippe auf

                  Margarites

                  Brauer-Fredl

                  Brauer-Fredl
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 993
                    als Antwort auf: Radio Kriti #16132

                    Hallo miteinander,

                    letzten Sonntag hatte ich eine E-Mail an
                    Radio Kriti gesendet mit der Frage, warum es
                    über Internet zu Austrahlungsaussetzern kommt.
                    Leider habe ich bis jetzt vom Sender noch
                    keine Antwort bekommen!
                    Ach ja, da fällt mir ein: bei ´ner E-Mail an TV-Kriti hat`s
                    ca. 2 Monate gedauert, bis auf meine Frage eine Antwort
                    kam.
                    Also: vielleicht kann ich Euch im November mitteilen, was
                    seit 2 Wochen nicht mehr so richtig geht bei Radio Kriti
                    über Internet.

                    Gruß
                    Brauer-Fredl

                    Brauer-Fredl
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 993
                      als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17135

                      Hallo Armand,

                      geh lieber mal davon aus, dass Du ca. 4 1/2 Stunden brauchst, um
                      vom Flughafen Iraklion bis Falasarna zu kommen (Ich nehme mal an,
                      dass Du mit einem Mietwagen unterwegs bist).

                      Wann die Sonne in Falasarna untergeht und es dunkel wird, können
                      Dir vielleicht folgende Links behilflich sein:
                      http://www.volker-quaschning.de/datserv/sunpos/
                      http://www.wetterochs.de/wetter/sunset.html
                      http://www.sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

                      Die geografischen Daten von Falasarna: 35°31´Nord
                      23°33´Ost
                      (die Daten habe ich aus einer Karte herausgelesen).

                      Gruß Brauer-Fredl

                      Brauer-Fredl
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 993
                        als Antwort auf: Oktopus-Salat #14311

                        Hallo Aliza,

                        probiers mal folgendermaßen:

                        Du brauchst:
                        1 kg Oktopus
                        1/2 Tasse Öl
                        2-3 Knoblauchzehen
                        4-5 Eßl. Essig
                        Pfeffer, Oregano

                        Oktopus waschen und in einem Topf ohne Wasser kochen.
                        Wenn der Oktopus, nachdem sein Sud aufgesogen ist , noch
                        nicht gar ist, noch ein wenig Wasser zufügen (kann ca. 1 Std.
                        dauern). Sobald er gar ist, abtropfen lassen und kleinschneiden.
                        Dann Öl mit Essig, kleingeschnittenem Knoblauch und Oregano
                        vermischen und die Mischung über den Oktopus gießen.
                        Normalerweise wird hier kein Salz benötigt.

                        Kali Orexi
                        Brauer-Fredl

                        Brauer-Fredl
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 993
                          als Antwort auf: rosinen in honig #14254

                          Hallo Blixa,

                          eigentlich kann es sich hier nur um in Sirup eingelegte Weintrauben
                          handeln:
                          1. Variante (Originalrezept):
                          2 kg Kernlose Kretatrauben
                          1 kg Zucker
                          Vanillearoma
                          Saft zweier Zitronen
                          2 Zweige Amberosa ( wächst in Griechenland und ist eine Art
                          Geranie, die ein pfefferminzähnliches Aroma hat).

                          Weintrauben waschen und abtropfen lassen. Dann 3 Lagen
                          Weintrauben in einen Topf schichten. Zwischen diesen Lagen
                          Zucker einstreuen. Dann darüber Zitronensaft gießen und
                          einen Tag einziehen lassen. Am nächsten Tag 1 Tasse Wasser
                          dazugeben und das ganze kochen bis der Sirup dickflüssig
                          wird. Vanillearoma und Amberosa noch hinzugeben.

                          2. Variante
                          1 kg Trauben (kernlos)
                          500 g Zucker
                          1 Bio-Zitrone
                          1 Zimtstange
                          2 Nelken

                          Trauben waschen, abtropfen lassen und abbeeren.
                          In einer Schüssel die Trauben mit dem Zucker und dem Saft der
                          halben Zitrone vermischen, die Zimtstange und die Nelken
                          dazugeben. Über Nacht zugedeckt ziehen lassen.
                          Am nächsten Tag die andere Hälfte der Bio-Zitrone im Ganzen,
                          mitsamt der Schale, dazugeben, alles in eine Kochtopf umfüllen, in
                          dem nur der Boden mit Wasser bedeckt ist. Aufkochen lassen und
                          nun so lange kochen, bis ein Sirup entsteht.

                          Der heiße Sirup kann in Twist-Off-Gläser gefüllt werden und hält sich
                          einige Zeit im Kühlschrank.

                          Auf Kreta wird traditionell dazu Schafs- oder Ziegenjoghurt gereicht.

                          Gruß
                          Brauer-Fredl

                          Brauer-Fredl
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 993
                            als Antwort auf: Malia #14234

                            Hi Tom,

                            wenn Du nach guten Tavernen in der Gegend suchst, dann fahr doch
                            mal nach Koutouloufari, das oberhalb von Chersonnisos liegt.
                            Im "Mirtios" habe ich letztes Jahr dort sehr gut gegessen. Aber auch die
                            Nachbartavernen dort machen einen guten Eindruck.

                            Gruß Brauer-Fredl

                            Brauer-Fredl
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 993
                              als Antwort auf: Weil Wochenende ist … #15183

                              Hallo Herbert,

                              auch ich bedanke mich für Deine Link-Hinweise.
                              Manche Filmchen kommen mir sehr bekannt vor,
                              da ich zuhause ERT-Europe über Hotbird empfange.

                              Gruß Brauer-Fredl

                              Brauer-Fredl
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 993
                                als Antwort auf: PKW Aufkleber #16065

                                Hallo miteinander,

                                ich fahre schon seit über einem Jahr mit ’nem Kreta-Aufkleber durch die Gegend.
                                Marke Eigenproduktion

                                Hier mal ein Bild:

                                (Draufklicken für bessere Qualität)

                                Grüße,
                                Brauer-Fredl

                                Brauer-Fredl
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 993

                                  Hier ist der Link zu der Seite:
                                  Klick Mich!!!

                                  Gruß,

                                  Euer Brauer-Fredl

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 691 bis 705 (von insgesamt 714)