Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: New Road bei Rethymnon fertig #8340
Endlich ist die Baustelle weg! 8)
als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9757wie gehabt….ohne Worte :-*
als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9743Ohne Worte! :-*
als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9725>:(
In Ordnung. Bevor ich noch mehr solcher unqualifizierter Bemerkungen lesen muss:
Nach dem Vorfall wurde ich am Unfallort am Strand von einem Einheimischen angesprochen, der ziemlich ungehalten war und darum gebeten hat, daß diese Angelegenheit an die Öffentlichkeit gebracht wird, weil dort jedes Jahr mehrere Menschen ertrinken und nichts passiert.
Aber wenn die lieben Touristen das anders sehen. In Ordnung. Ich hab nichts gesagt! :-Xals Antwort auf: Sicherheit am Strand #9685Nur frage ich mich auch warum die Leute in `s Ausland fahren wenn sie mit den dortigen Gegebenheiten nicht klarkommen und alles eindeutschen wollen
Dann sollen sie doch bitteschön in Deutschland bleiben wenn sie dort alles besser finden…………………..
L.G.
harulla
Hallo Harulla, super Kommentar!?! Gut erkannt :-/
Genau darum gehe ich ausserhalb der Saison nach Kreta in Urlaub, weil dort jeder Deutsch spricht und es überall Schnitzel mit Pommes und Eisbein mit Sauerkraut gibt. Ausserdem meckere ich an allem herum was griechisch ist und umgebe mich und unterhalte mich nur mit Touristen 😉
Danke für die vorschnelle Beurteilung ;Dals Antwort auf: Sicherheit am Strand #9621Danke, danke, danke, Rocky!
Endlich mal. Ich bin genau der selben Meinung.
Aber super wie schnell man Leute dazu bekommen kann aufeinander los zu gehen. Respekt! Ist ja fast so schön wie bei Brit oder Bärbel Schäfer oder wie die Schwachsinssendungen alle heissen.
Ich hab‘ nun mal "leider" nur das eine Beispiel zur Hand und die Leute waren selber schuld. Aber darum ging es ja auch nie.
In diesem Sinne…….. ;Dals Antwort auf: Sicherheit am Strand #9508Ich gebs auf. Wenn ihr mich unbedingt falsch verstehen wollt, bitteschön!
Lass alle die sich dumm anstellen und andere in Schwierigkeiten kommen lassen verrecken. Aber wer wirklich nichts dafür kann, dass er in eine Notlage gerät (z.B. plötzlicher Herzinfarkt, beim Schwimmen einen Krampf im Bein usw.) der sollte doch bitte an einem mit Gebühren belegten und belebten Strand den Hauch von einer Chance auf Rettung haben. Das ist das Mindeste, oder?
In diesem Sinne, viel Spass noch beim miteinander kommunizieren ;Dals Antwort auf: Sicherheit am Strand #9360Vielen Dank für Deinen Beitrag, Sailormoon.
Endlich mal einer, der erfasst hat, um was es mir hier eigentlich geht 🙂als Antwort auf: Sicherheit am Strand #9167SCHADE!
Leider scheinen die wenigesten hier zu verstehen, dass es mir hier um das Prinzip geht. Es kann nicht angehen, dass an einem Hotelstrand auf dem Gebühren verlangt werden nicht ein Mensch (ausser Touris) vor Ort ist, der sich wenigstens mit Erste Hilfe auskennt. Weil bis in Ländern wie Griechenland z.B. mal eine Ambulanz kommt bist auch an einem Herzinfarkt oder sonst irgend etwas anderem verreckt! :-[als Antwort auf: Sicherheit am Strand #8938Was mich aufregt ist, dass sich keiner mit Erste Hilfe auskennt. Es war nicht die Rede von "Rausholen".
Es war am Strand von Agia Marina. Es hätte bereits vier Tage ein von der Stadt gestellter Rettungsschwimmer auf dem vorhanden Turm sitzen müssen. Der war leider nicht da. Auch eine Woche nach den Toten nicht. Zugegeben waren die Leute fahrlässig. Zu weit rausgeschwommen bei roter Flagge und evtl. auch alkoholisiert. Aber selbst wenn sie nicht fahrlässig gehandelt hätten, hätte der Rettungsschwimmer vor Ort sein müssen. Das Rausholen erledigten Touristen, die dort am Strand lagen. An einem Hotelstrand sollte es meiner Meinung nach mindestens einen Mitarbeiter des Hotels geben, der sich mindestens mit Erster Hilfe auskennt und eine kleine Notfallausrüstung. Es gibt einen für den Strand zuständigen Mitarbeiter in diesem Hotel, aber der kann scheinbar nicht mal schwimmen. Ausser den Notruf wählen, konnte von den Einheimischen dort, keiner was. Erschreckend!
Danach gab es mindestens 6 Fernsehteams, aber keinen Rettungsschwimmer. :-[als Antwort auf: Sicherheit am Strand #8324Stop! Ich bin allerdings der Meinung, dass es Pflicht ist zumindest in einem Hotel am Strand Mitarbeiter zu haben, die sich mit Erste Hilfe auskennen. Selbst bei uns in der Firma haben wir eine Person und einen Stellvertreter, die in dieser Richtung immer wieder geschult werden, warum also nicht auch das Personal eines Strandhotels? Das hat absolut nichts mit Rundum sorglos zu tun.
Ich war auch schon in Südfrankreich in Urlaub und bin bei einer Jeep-Safari durch die Camarque schier draufgegangen. Das war mitten in der Pampa. Da kann man nix machen. Aber wenn man am Strand lebt und arbeitet sollte es mindestens einen geben, der auch Ahnung von Erste Hilfe hat.
…. und es sollte dann auch der vorgesehene Rettungsschwimmer am Strand verfügbar sein, wenn dieser bereits schon eine Woche zuvor von der Stadtverwaltung aus direkt am Strand in seinem Häuschen Wache sitzen müsste. Soviel zum Thema Strandsicherheit und Stadtverwaltungen. -
AutorBeiträge