Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 804)
  • Autor
    Beiträge
  • westie
      Beitragsanzahl: 860
      als Antwort auf: Erstes Mal auf Kreta #31497

      Hallo Paul1,

      in dem Alter ist das natürlich unproblematischer. Phaistos dürfte sie sicher interessieren – vielleicht auch die eine oder andere Schlucht – muß ja nicht gleicht die Samaria sein (da wäre gute Kondition und gutes/festes Schuhwerk wichtig und wohl eine Übernachtung trotzdem einzuplanen. Aber es gibt ja auch andere / kleinere Schluchten an der Südküste und auch die eine oder andere Höhle – falls die Kids dazu Lust hätten.

      Bezüglich Autovermietung muß das nicht unbedingt Sixt sein…. es gibt auch gute einheimische Vermieter (schaut mal hier unter Links) die interessante tlw. günstigere Angebote haben und die kann man auch bereits von zuhause aus buchen und gleich am Flughafen übernehmen. Das klappt problemlos! Ich habe mit meinem Autovermieter nur beste Erfahrungen + mit neuen Autos! Ich finde immer, man sollte Einheimischen eine Chance geben, soviele Verdienstmöglichkeiten gibt es nicht für die Kreter (Tourismus, Handel, Vermietung, Landwirtschaft). Deshalb versuche ich, wenn möglich, die örtliche Infrastruktur zu fördern – schließlich wollen wir alle, daß die Menschen dort ihre Einkünfte aus ihrer Leistung erzielen und nicht so wie in der DomRep, wo jeder der keinen Job im All-Inclusive ergattert auf Raub ausweichen muß. In Kreta lebt es sich recht sicher.
      Das klingt jetzt vielleicht etwas moralisierend – war ein kleiner Fingerzeig in Richtung Regionalwirtschaft d.h. Leben und Leben lassen! Dann klappt das auch mit dem Nachbarn 😉

      Wenn Du schon die Portale von Tütenmonster gecheckt hast, schadet es ja nicht. mal bei Valley Village oder ebenfalls in der Rubrik Links zu schauen, oder bei einem der Tipps der Foristen anzufragen. Fragen kostet nix 😎

      Wegen Unterkunft kann ich sonst leider nicht raten, weil ich im Südosten mein "zuhause" habe. Matala und Phaistos kenn ich nur ausflugsweise. An der Südküste mutiert so manche Fahrt schnell mal zum Tagesausflug, weil es hier halt keine "Tourirennstrecke gibt" – wobei sich die Straßen in den vergangenen Jahren erheblich verbessert haben. Aber in den Bergen schlängelt es sich halt öfter mal.

      Wir sind keine Kilometerfresser, bei uns heißt es im Urlaub immer: siga, siga 😎

      lieber bleiben wir mal irgendwo gemütlich sitzen oder legen ne Baderunde ein, wenn es uns da gefällt.

      Viele Grüße! 😉

      westie
        Beitragsanzahl: 860

        Klar, helfen kann man immer 😉

        Aber wohin? Süden?

        In dem Fall entweder zentraler Süden (Matala ggf Hinterland) oder die Gegend Ierapetra (östlich oder westlich davon)

        Denke mal auch im Norden gibt es noch Orte die relativ ruhig sind…kommt drauf an was ihr euch sonst noch so vorstellt…

        Wandern oder mehr mit dem Auto auf Tour sein – je nach dem richtet sich auch der Rat für Nord- oder Südkreta.

        Der Süden ist generell schlechter verkehrsmäßig erschlossen, da hier mehr Steilküste zu finden ist, mit kleinen netten Buchten zu denen man entweder mit dem Auto noch hinfahren kann, manchmal auch ein kleiner Fußweg zu bewältigen ist. Hier ist im Westen eher mit Sand und im Osten eher mit Kies zu rechnen. Auch hierfür gibt es unterschiedliche Vorlieben. Ich finde Kies toll, weil man beim Baden nicht den Sand in allen Ritzen hat ::) und Kies genauso angenehm liegen läßt. Bei Luftmatratzen sollte da jedoch besser was drunterliegen, weil heiße spitze Kiesel ihren Tod bedeuten können.

        Im Süden ist ein Mietwagen empfehlenswert, weil hier oft keine oder nicht ständig verkehrende Busverbindungen anzutreffen sind. Der Norden hat ja seine "Autobahn" für die Touriralley, da ist man schnell – auch mit Busen an einem anderen Ort.

        Kontakte zu Einheimischen kriegt ihr schnell, wenn ihr das wollt und die Hochburgen zur Hochsaison vermeidet. Ein paar griechische Redewendungen und Freundlichkeit sind hier die Türöffner für die sprichwörtliche kretische Gastfreundschaft! In kleineren Orten und familiengeführten Hotels/Ferienwohnungen sind persönliche Kontakte abseits von Abkassieren die Erfahrungen die wir hier, die wir uns in die Insel verliebt haben das Salz in der Suppe für den Aufenthalt jenseits der All-Inclusiv-Fraktion, die aus ihren Bettenburgen oft nicht rausgehen und denen es oft egal ist wo, hauptsache Sonne, Strand, Meer.

        Aber: wolltet ihr nicht eigentlich nach Frangokastello? 😉

        Die Frage ist ja nur, was für euch "einsam" ist. Der Ort ist ja bekannt dafür, für Ruhesuchende und Naturliebhaber die richtige Anlaufstelle zu sein.

        Ursprünglichkeit findet man z.B. auch in Sitia oder Ierapetra, das sind Kleinstädte im Süd / Osten Orte wo auch im Winter gelebt wird und nicht die Gehsteige hochgeklappt werden, wie an so manchem Touriort im belebten Norden, die nur für die Sommersaison gedacht sind. Das sind Orte, die ich jetzt recht gut kenne.

        Wenn ihr etwas mehr beschreibt woran ihr denkt, findet sich auch ein passender Ort 😉

        falls ihr euch doch noch nicht wirklich festgelegt haben solltet.

        westie
          Beitragsanzahl: 860
          als Antwort auf: Erstes Mal auf Kreta #30829

          Wenn ihr euch eh schon auf das zentrale Südkreta geeinigt habt (der Süden ist eh eine sehr gute Wahl, da ursprünglicher), dann würde ich euch – wie viele hier im Forum die Region Matala d.h. das Hinterland empfehlen. Pitsidia, Sivas, Kamilari….usw.

          Von da aus habt ihr prima Möglichkeiten viele sehr interessante Ausflüge – egal ob Kultur oder baden – zu machen. Bei Matala und Richtung Westen trefft ihr auf eher sandige Strände – je weiter östlich ihr fahrt, desto mehr Kies (gemischt von fein bis gröber) werdet ihr vorfinden. Ein Auto, das vielleicht nicht nur von A nach B, sondern auch für schlechtere Wegstrecken geeignet ist, wäre euch anzuraten.

          Es gibt eine Reihe von Foristen die hier schon seit langem ihr "Zuhause" gefunden haben und euch wertvolle Tipps in Sachen Unterkunft und Strände / Ausflüge / Wanderungen / Schnorchelecken geben können. Ein Rat wäre, nehmt euch eine Unterkunft bei der ihr nur Frühstück habt, dann seid ihr in Sachen Essen flexibel. Ihr könnt dann unterwegs eine der vielen schönen Familientavernen "heimsuchen" (auch da gibts jede Menge Auswahl – je nach Geschmack) – vielleicht sogar eine mit schöner Aussicht auf Bucht und Sonnenuntergang…. oder auch einmal Selbstversorgung mit Einkauf in einer der örtlichen Läden – wie man es eben gern hat. Dafür gibt es ebenfalls je nach persönlichen Vorlieben einfachere (aber doch sauber und familiengeführt) bis zu komfortableren Möglichkeiten.

          Wenn ihr spezielle Fragen habt, raus damit – Herbert der Foren-Chef ist gerade in dieser Region Spezialist! 😎
          Natürlich nicht alleine 😉

          Auf jedenfall ist das KI-Forum eine gute Wahl! Schreib doch mal in welchem Alter die Kinder sind, so sind Tipps auch unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse besser zu geben.

          Herzlich Willkommen!

          westie
            Beitragsanzahl: 860
            als Antwort auf: My big fat greek summer #30823

            Danke für den Tipp, Tütenmonster

            westie
              Beitragsanzahl: 860
              als Antwort auf: Haus-Abriss in Listaros #31099

              eine Bekannte deren Freundin Griechin ist und sich ein wenig mit der Materie auskennt, erzählte, daß man gut tun bei Haus-/Grundstückskäufen einen Juristen zu haben, der fachlich im Immobiliensektor sehr kompetent ist inkl. einem dementspechenden Fachübersetzer. Sie begründete es damit, daß in Griechenland in solchen Dingen die Uhren etwas anders gehen und schon sehr viele Leute, die meinten es liefe so wie in Deutschland ab gehörig auf die Nase gefallen seien. Die Einbeziehung dieser Fachleute klingt natürlich jetzt sicher nach viel Geld und Bürokratie, jedoch zeigt dieser Fall, daß es manchmal sinnvoll und finanziell günstiger ist, sich auf jeder Seite zu wappnen und sämtliche Fakten zu kennen, bevor man einen Kaufvertrag unterschreibt und dann etwas später vor Tatsachen zu stehen wie beispielsweise diese. Vielleicht hatte man damals auch übersehen rechtzeitig die richtige Person zu "bedenken" und nun, wo der Staat a) kein Geld hat und b) ja solcherei Dinge zu vermeiden sucht…. erinnert man sich also von amtlicher Seite an eine verworrene Rechtslage sowie einer Bauplanung, die man schnell noch abarbeiten möchte.

              Ich glaube ebenfalls nicht, daß die Petition erfolgreich sein wird, weil es ja nicht um Leib und Leben oder ungerechte Gefängnisstrafe geht, sondern "bloß" um Enteignung eines Sachwertes. Das klingt jetzt etwas herzlos und sehr sachlich – jedoch denke ich, man sollte sich auch den Fakten stellen. Wenn es also im Vertrag und in der Bauplanungsbehörde keinerlei Hinweise auf eine andere Rechtslage gibt, sind die Chancen nicht groß. Zudem, geht es ja nur um "Ausländer"- so nett sie sein mögen. Auch das ist manchmal mit ein Grund sich nicht zu sehr aus dem Fenster zu lehnen und eigene Nachteile zu riskieren. Man weiß ja nicht, wann man die Behörde mal selbst braucht.

              Sicher, es ist sehr tragisch, bedenkt man wieviel Zeit, Geld und Herzblut in den Lebenstraum schon investiert wurde. Gerade deshalb hätte man vor der Vertragsunterschrift gründlich recherchieren müssen, um solche Fallstricke – Enteignung und Rückübertragung – zu entdecken und VORHER abzuklären, ob das nun alles rechtsgültig ist und ein Kaufvertrag ohne jedwedes Risiko abgeschlossen werden kann.
              Man kann jetzt sagen: Wer denkt denn an sowas! Griechenland ist halt nicht Deutschland und die Zeit wo das Land eben kein Rechtsstaat war, sondern eine Diktatukr ist noch nicht so lange vorrüber.

              Vielleicht hat das Glück ein Einsehen – man würde es den Leuten wünschen. 🙂

              westie
                Beitragsanzahl: 860

                vielleicht sollte man den "Experten" ebenfalls nicht trauen?

                Schließlich hat ja keiner die Finanzkrise vorhergesehen…

                wer etwas mehr dazu erfahren will:
                http://videos.arte.tv/de/videos/wieviel_schulden_ertraegt_afrika_-3477312.html
                <a href="http://
                http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/:agenda-usa-im-immobilienstrudel/50183626.html“&gt;
                http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/:agenda-usa-im-immobilienstrudel/50183626.html

                <a href="http://www.youtube.com/watch?v=7rweSOae-Ow&feature=player_embedded#!
                „>http://www.youtube.com/watch?v=7rweSOae-Ow&feature=player_embedded#!

                und das Schicksal Chiles resp. seiner Ureinwohner

                Vor einigen Jahren brauchte Chile Geld.

                Der Präsident verhandelte mit der Weltbank und bekam das Geld, aber zuvor mußte er ein Dokument unterzeichnen, daß er  alles Wasser in Chile privatisieren würde.

                Ein Jahr nach der Unterzeichnung fing eine private Firma an, Rechnungen an die Indianer in  den Anden zu schicken, weil sie Regenwasser benutzten.  

                Die Indianer wollten nicht für das Regenwasser bezahlen, weil ihr Gott ihnen den  Regen und damit auch das Wasser für  immer gegeben hat.  

                Um nicht zu viel Unruhe zu schaffen, haben die privaten Firmen sich an den Staat gewandt und er bezahlte, weil er eben wußte, vom wem er das Geld geliehen hatte.

                westie
                  Beitragsanzahl: 860

                  Karl May läßt grüßen…..

                  da hat wohl jemand eine Schatzkarte gefunden? 😉

                  westie
                    Beitragsanzahl: 860

                    Letztendlich ist der Hintergrund nicht die Geldnot Griechenlands, das interessiert die chinesische Regierung nur am Rande. Not haben sie selber im eigenen Land.

                    Es geht darum einen Fuß in Europa  und auch im östlichen Teil zu haben, um seine Produkte zu verkaufen. Aktuell hat China Deutschland als Exportweltmeister überrundet, weil im Währungspoker  haben USA und China ihre Währungen abgewertet, währenddessen Japan und Deutschland aufwerten mußten.

                    Bedeutet im Klartext, daß die Exportwaren teuerer werden – also Nachteil für Japan und Deutschland. Denn die Importländer z.B. USA (die ja kaum nennenswerte Produktion haben) bestellen dann in den währungsmäßig günstigeren Ländern.

                    Vorgestern hat in der Börsenschau kurz vor der Tagesschau, die Expertin offen von einem Währungskrieg gesprochen.

                    Genau darum geht es in der derzeitigen Wirtschaftskrise. In der heutigen Zeit wird Krieg nicht mehr mit Kanonen geführt, sondern viel wirksamer im Internet, an den Rohstoffmärkten  und an der Börse.

                    Die wirtschaftlich geschwächten Griechen werden dafür eben verstärkt in China einkaufen (müssen).

                    Es geht ja um Vormachtstellung und darum ob USA, Russland oder China letztendlich die Nase vorn haben werden. Wir Europäer sind für die 3 Riesenländer ein Absatzmarkt ohne nennenswerte Rohstoffe.

                    Zur Info: China hat soviele Dollars "gebunkert" die könnten locker damit ganz USA in den Ruin treiben, wenn ihnen jemand die Dollars abnehmen würde.

                    Die Russen versuchen grade den Nordpol als ihr Land zu sehen d.h. als Claim abzustecken. Die Schmelze könnte ihnen Zugang zu den reichvorkommenden Bodenschätzen gewähren. Sie konkurrieren dort gerade mit Dänemark und den USA, die über Alaska her Ansprüche anmelden.

                    Die Gegend Afghanistan, Türkei -> Griechenland (Zypern, Piräus) ist somit als Handelsroute hochinteressant! Schließlich muß man dann nicht mehr außen herum schippern!

                    westie
                      Beitragsanzahl: 860

                      hermi wrote: .

                      …deren Lämmer auch am  Alter sterben und nicht für die Pfanne  🙂

                      oder vielleicht doch, weil die Menschen ihnen das Futter wegfuttern [smiley=rofl1.gif]

                      westie
                        Beitragsanzahl: 860

                        geri1234 wrote: Wo gibt’s in Wien oder Nähe richtiges gr. Yoghurt ?

                        Übrigens Total ist aus Kuh und Zebramilch  [smiley=_dumm_posting.gif]
                        siehe http://www.totalgreekyoghurt.com/home  [smiley=_dumm_posting.gif]

                        ist ne lustige Seite. Und weil ich weiß, daß Total mit Kuh ist, darum kaufe ich Mevgal

                        westie
                          Beitragsanzahl: 860
                          als Antwort auf: Wo und was ist das denn? #32339

                          Hallo Brigitte, das ist ja wirklich ein furchtbarer Kreisel! Und der ist in Berchtesgaden?
                          Ich war als Kind mal da zur Erholung.

                          Schau mal hier, geht auch kreativ.
                          <a href="http://
                          http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13972127″&gt;
                          http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13972127

                          an dem fahr ich ab und zu vorbei-… derzeit ist keine Pyramide da, aber Palmen stehen da wirklich und viele Blumen.

                          Das müßte doch auch in Kreta schön anzusehen sein…..

                          westie
                            Beitragsanzahl: 860
                            als Antwort auf: Wo und was ist das denn? #32192

                            Habe heuer mal eine Reportage über Bayern gesehen (könnte aber auch für jedes andere Bundesland stehen) und da meinte der Kommentator:

                            Festzustellen sei, daß selbst die kleinen Gemeinden/Dörfer immer uniformer werden und selbstredend immer ein Kreisverkehr vor / nach einer Ortschaft heutzutage unbedingt dazu gehört.  ::)
                            Lediglich anhand der anderen Namen auf den Ortsschildern könne man manchmal nur noch erkennen, daß es sich um verschiedene Orte handelt.

                            Will sagen: fangen die in Kreta auch damit an? Offenbar werden nun noch die letzten EU-Kröten verbraten – wie man sieht sehr "großzügig" geplant.

                            @Campona

                            ich würde mal so sagen: So wie wir die Kreter kennen halten die sich ganz sicher penibel an die Verkehrsvorschriften  ;D    so ein Busfahrer dürfte vielleicht dann überlegen, ob er nicht auf der Gegenspur gleich nach links abbiegt, um damit den Kreisel auszusparen und ungehindert in die richtige Richtung zu gelangen.

                            Auf dem Plan hat es wohl mit Matchbox-Autos noch funktioniert  😉

                            westie
                              Beitragsanzahl: 860
                              als Antwort auf: Steinerätsel #32191

                              an Steinbrüchen wird doch auch immer mal mit Dynamit gearbeitet.

                              westie
                                Beitragsanzahl: 860
                                als Antwort auf: Steinerätsel #31958

                                Das ist die Kegelbahn von Herkules.

                                [smiley=rofl1.gif]

                                westie
                                  Beitragsanzahl: 860
                                  als Antwort auf: Steinerätsel #31756

                                  also auf dem 2. Bild sieht das wie eine Rinne aus, die hineingestemmt wurde.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 804)