Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 804)
  • Autor
    Beiträge
  • westie
      Beitragsanzahl: 860

      Tja, da siehste mal. Gestern hattest Du noch eine Meldung drin, die Schulden würden sich verringern und nun eine Meldung über die zunehmende Rezession.

      Letzteres dürfte nämlich tatsächlich stimmen. Leider. Ein anderer Artikel hatte nämlich auch zum Inhalt, daß die Griechen unter einer Kaufzurückhaltung leiden – was eine Reaktion darauf ist, daß die Mehrwertsteuer so drastisch nach oben geschnellt ist und damit eine allgemeine Teuerung auf die Verbraucher zukam.

      Selben Effekt hat man auch in Deutschland. Das ist normal wenn Steuern und Abgaben und Versicherungsbeiträge nach oben gehen.

      Auch bei uns ist noch gar nichts in trockenen Tüchern und so denke ich, daß so mancher Zeitungsartikel wie das Pfeifen im Walde ist. Man versucht die Leute etwas in Sicherheit zu wiegen, weil Unsicherheit zu entsprechenden Reaktionen beim Einzelnen führen.

      Als Nettozahler in den EU Topf von ca. 20 – 25 % und Hauptgarant für die Griechischen Schulden (die Franzosen haben sich ganz elegant ihrer Giftpapiere d.h. griechische Schuldverschreibungen – genannt Anleihen – entledigt).

      Wir tun momentan alles dafür, daß es in Griechenland nicht kracht und kaufen ne Menge Anleihen zur Stütze, dafür werden wir vom Staat sicherlich zur Kasse gebeten werden. Denn wenn das Konstrukt zusammenbricht, dann sind wir als Garantiegeber dran – es sei denn wir würden uns aus der EU verabschieden, denn eigentlich (das wissen nur wenige) ist dieses Bailout laut EU-STatuten gar nicht erlaubt. Das was die da in Luxemburg ohne unser Merkelchen zusammengebastelt haben hätte gar nicht sein dürfen. Aber dann wäre Griechenland Pleite gewesen und die Banker wollen das Finanzsystem unter allen Umständen behalten und retten – koste es was es wolle – natürlich auf Steuerzahlerkosten, weil Banken ja Systemrelevant sind….. Unter der Hand wissen aber alle bereits jetzt schon, daß Griechenland niemals in der Lage sein wird, seine Schulden zu bezahlen – weder zu dem Zeitpunkt der genannt wurde noch später. Aber auch die anderen PIGS Länder haben Schulden bis zur Unterkante Nasenspitze und auch die haben keinen Plan, wie das jemals bezahlt werden könnte – außer man macht eben eine Währungsreform…. das war jedenfalls immer DIE Lösung, solange jedes Land seine eigene Währung hatte. Wir haben jetzt aber den EURO – also eine Gemeinschaftswährung – da kann man nicht einfach so auf Null stellen und von vorne beginnen oder ein paar Nullen wegstreichen.

      westie
        Beitragsanzahl: 860

        strahlebacke_sonni wrote: Hallo an alle Pflanzenesser.
        Ich glaube, wir essen die Dinger nicht, weil sich keiner mehr damit auskennt. Für meine Meerschweinchen besorge ich auch immer nur Löwenzahn und Gras, weil ich mir unsicher bin.
        Ich habe in Haltern (im Norden vom Ruhrgebiet, fast schon Münster) mal eine Kräuterwanderung mit einer Frau gemacht, die sich richtig auskannte. Wir haben am Wegesrand Kräuter etc. gesammelt, daraus Tee und Salat gemacht. War lecker. Leider habe ich fast alles wieder vergessen. Müsste ich wohl mal wiederholen. Vielleicht gibt es so was auch in eurer Nähe.
        Sonni

        Das denke ich auch. Bei uns in der Stadt wird das tlw. von der Naturhistorischen Gesellschaft angeboten. Da machen Ehrenamtliche jahreszeitengemäß Pilzwanderungen und ich erinnere mich auch an Kräuterwanderungen (natürlich nicht in der Innenstadt)  ;D

        Wir haben ja hier am STadtrandbereich bereits Gemüseanbauflächen und darunter auch welche mit ganz unterschiedlichen Spezialisierungen. So gibt es noch nicht zu lange jemanden, der heimische und exotische Kräuter zieht, in Töpfe verpflanzt und diese dann auf dem Hauptmarkt an seinem Stand verkauft. Da sind tlw. wirklich seltene Kräuter dabei. Kürzlich entdeckte ich ein Töpfchen mit einer mehrjährigen Pflanze aus Asien, die übersetzt Ewiges Leben heißt und nach Lakritze schmecken soll. Ich denke mir, daß bei entsprechender Nachfrage da sicher mal einer draufkommt und das mal probeweise versucht. Immerhin gibt es ja auch Gourmetrestaurants, die mit alten Obst- und Gemüsesorten sowie mit Kräuterküche neue Gaumenkitzel produziert… Gut sortiert ist bspw. auch in München der Viktualienmarkt und ich denke auch in anderen Großstädten wird es neue Angebote geben. Man muß halt mal den Blick schweifen lassen  😎

        Bei einem gutsortierten Gartenmarkt haben wir im Frühjahr z.B. ein Olivenkraut entdeckt, das wirklich so riecht und schmeckt. Man kann das zur Deko in Drinks stellen oder auch mitkochen und wieder entfernen (ist so fest wie Rosmarin)

        westie
          Beitragsanzahl: 860

          [smiley=danke.gif] Udo

          westie
            Beitragsanzahl: 860

            petros wrote: Ich habe verschiedene Erklärungen zum Maroula auf Kreta gehört und dachte mir – Bauer Fredl wird dich schon richtig aufklären…….. 😉   ;D

            dann warten wir auf Alfreds Aufklärung.

            Übringens: Auf dem Bild mit dem gesuchten Gemüse sehe ich nichts, was nach Maroula aussieht und das was ich als Maroula in Ferma bekomme ist Salat, der so aussieht wie unser Salatkopf Namens Endivien. Auf dem Ratebild sind Stängel mit Blättern…. und keine Köpfe….

            Jedoch: wird in Kreta sehr wohl auch Wildgemüse als Salat aufgetischt. Bei Löwenzahn nimmt man z.B. nur im Frühling die Blätter für Salat, weil sie da noch sehr zart sind – später eignet er sich nur noch für Tierfutter. Auf dem Markt habe ich im Mai jedoch unterschiedliches Blättermaterial entdeckt, das als Salat verwendet werden könnte und das waren keine zusammengewachsenen Köpfe sondern ebenfalls Stängel mit Blättern dran.

            Bei uns gibt es sowas leider nicht oder selten und wenn dann höchstens als Rukola oder Löwenzahnblätter. Es gäbe jedoch auch in Deutschland mehr davon, wenn die Nachfrage da wäre und Leute die sich damit auskennen am Markt solche in entsprechender Auswahl anbieten würden. Es gibt ja auch essbare Blumen, die allerdings nicht billig sind, wenn man sie kauft aber günstig, wenn man sie selbst anpflanzt.

            Das sind nicht nur Rosenblüten oder Zucchiniblüten sondern:

            Liste: http://www.pflanzen-portal.com/essbare-blueten.php

            Viele Grüße an alle  🙂

            westie
              Beitragsanzahl: 860

              geri1234 wrote: Gusto und Geschmäcker sind halt verschieden. Manche bevorzugen immer die selbe Taverne, andere sind halt jeden Abend woanders…

              Eben, das ist auch in Deutschland nicht anders. Und auch wenn viele sagen, dort ist dies oder jenes super, kann jemand anderer Pech haben oder einfach einen anderen Geschmack.

              Worauf ich hinaus wollte ist Qualität. Es gibt Leute die kochen ihrer Standardgerichte und verwenden eben immer frische Zutaten und andere, die nehmen auch schon mal das vom Vortag und tischen es als frisch auf, was man natürlich dann merkt und enttäuscht. Natürlich kennt jede Küche Gerichte, die aufgewärmt sogar noch besser schmecken. Ich hab schon mal ne üppige Mezeplatte bekommen und ein paar Tage später im gleichen Lokal weniger Auflage und das auch tlw. noch muffelig schmeckend – für den gleichen Preis. Und das hat nix mit unterschiedlichen Rezepten oder verschiedenen Geschmäckern zu tun, sondern damit, daß Gästen mindere Qualität aufgetischt wird – weil ein Touri das ja wohl nicht merkt. Mir wurde in Agios Nikolaos am Binnensee inner Taverne mal ein Touriaufschlag auf ein gute Omelett draufgehauen. Was der Kellner nicht wußte war, daß ich leidlich griechisch Lesen kann und auf seinem Rechnungsblock natürlich auch entdeckte, daß der Preis verdoppelt wurde ggü. dem in der Speisekarte. Das brachte mich darauf, daß ich verärgert nicht nur die Rechnung reklamierte, sondern auch das Trinkgeld sparte. Sein Gesicht war allerdings nach Entdecken auch etwas leicht dämlich.

              P.S. so manche Ehefrau kennt das Problem, daß der Mann das Leibgericht bei seiner Mutter schmackhafter findet 😎
              da kann sie das Rezept noch so exakt nachkochen ;D

              westie
                Beitragsanzahl: 860

                petros wrote: [ch924][ch945][ch961][ch959][ch965][ch955][ch945] ???

                Petros, Maroula das ist aber Salat, ähnlich wie unser Endivien und kein Gemüse (Spinat)

                westie
                  Beitragsanzahl: 860

                  Hab mal ein bisschen gegoogelt  😉

                  Also das Fest geht von Freitag bis Sonntag und es finden Massentaufen von kleinen Jungen statt, die natürlich alle auf den Namen Ioannis getauft werden. Anschließend das übliche Nachfest, wie bereits erwähnt auch so, wie die üblichen Himmelfahrtsfeiern mit Musik und gegrillten Souvlaki etc.

                  Wer es noch nicht weiß: Namenstage sind wichtiger als Geburtstage und wer wissen will, wann er wem gratulieren darf, hat Radio Kreta eine schöne Liste reingestellt:

                  [smiley=_guckst_du_hier.gif] http://www.radio-kreta.de/namens-und-somit-feiertage/

                  und hier die off. Website von Rodopou
                  http://rodopou.com/

                  @Udo: weißt Du mehr über diesen Feiertag und die bereits erwähnten Reliquien?

                  westie
                    Beitragsanzahl: 860

                    Danke ebenfalls an Udo [smiley=flowers4u.gif]

                    wir hatten ja schon einen Thread zum Thema Meine Lieblingstaverne

                    Ich als Südostlerin habe halt meine Katerina (die Georgo auch kennt), sie macht Hausfrauenküche in gleichbleibender Qualität. Das schätzen wir wirklich an ihr (außer der natürlichen Herzlichkeit von Katerina und Dimitris). Wir waren auch öfter mal Fremdessen mal mehr mal weniger gut und manchmal war der 2. Besuch mit der Erkenntnis bestückt, vorher ein Werbeessen bekommen zu haben – was uns wieder zu Katerina führte (da weiß man was man hat) 😉

                    Sollte mich aber mein Weg in die Mitte führen, bin ich mir jetzt bereits sicher, daß ich dann in Sivas bei Sacturis vorbeikomme. Was ich hier im Forum gesehen und gehört habe, war für mich überzeugend 😎

                    westie
                      Beitragsanzahl: 860

                      Lina wrote: ……ja,ja: Sofia kennt alles. Vor allen Dingen alle Internetplatformen für ihre Online-Werbung!!!! Schelm, wer sich Böses dabei denkt!!!!
                      tstststststs………………….Aber was soll´s: jede/r muss zusehen, wie er/sie an das Geld der anderen Leute/ sprich Touris kommt  ;D ;D ;D

                      Lina, soo würde ich das nicht ausdrücken, das klingt nicht schön.
                      Jeder muß halt zusehen, daß er Geld verdient und solange man niemanden über den Tisch zieht, ist das auch nicht zu kritisieren. Werbung gehört eben auch zur Gastronomie.  Gastronomie lebt von der Mundpropaganda und  Werbemaßnahmen.

                      Jeder der eine Taverne hat oder ein Hotel / Pension kann ja im Internet auf sich aufmerksam machen. Wer das nicht tut oder nicht will, muß halt auch mit weniger Geschäft leben können, wenn es mit der Mundpropaganda alleine nicht reicht. In der heutigen Zeit muß man seine Möglichkeiten nützen, die das Internet eben bietet.

                      Außerdem finde ich, daß sie das ganz geschickt macht und keineswegs aufdringlich. Und wenn sie hier ihre Veranstaltungen reinstellt ist das für die einen eben interessant und wen´s stört, der muß es ja nicht lesen.

                      Es redet sich allerdings auch leicht, wenn man nicht selbständig ist und dafür sorgen muß, daß das Geschäft läuft, von dem man leben muß. Ich nehme mal an Lina, Sie sind nicht selbständig, sonst würden Sie sich so nicht äußern.

                      Wenn man eine Taverne in einem klassischen Touriort hat, wo die Leute automatisch in Scharen vorbeilaufen ist es einfacher, als wenn man irgendwo in einem kleinen Ort sitzt und zusehen muß, daß Leute dahin fahren. Von den 3 Dorfheiligen die täglich ihren Kaffee oder ihren Raki trinken, kann jedenfalls keiner leben. Auch auf Kreta nicht. Dort lebt ne ganze Familie vom Geschäft!

                      Jedenfalls geht es ihr nicht darum den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie bekommen ja dafür gutes Essen und eine gute Bedienung – zumindest haben das alle bislang berichtet. Ich finde, man schreibt solche Sätze nicht, wenn man Leute nicht kennt… es sei denn Sie haben ein Problem mit ihr, dann sollten Sie das mit ihr persönlich lösen und sich nicht in dieser Art öffentlich auslassen.

                      Ich wollte das nicht einfach so stehen lassen, weil es im Forum nicht OK ist, wenn man Anwesende ohne offensichtlichen Grund schlecht macht.

                      westie
                        Beitragsanzahl: 860

                        Diktiana wrote:
                        An der Kirche bin ich vorbeigekommen als ich zum Diktynna-Heiligtum auf der Halbinsel Rodopou fuhr. Am 29. August sollen ja jedes Jahr Tausende zur Kirche pilgern.

                        herzlichst
                        Udo

                        was ist denn am 29. August?

                        westie
                          Beitragsanzahl: 860

                          wie es heißt weiß ich leider nicht, habe es aber schon öfter gegessen. Schmeckt lecker… wie Spinat eben.

                          westie
                            Beitragsanzahl: 860

                            könnte zum Ereignis 15. August passen. Da wird meist gewallfahrt und danach mit grillen und tanzen gefeiert. War selbst schon mal dabei, allerdings nicht hier! 😉

                            westie
                              Beitragsanzahl: 860

                              strahlebacke_sonni wrote: H
                              Janni und mein Mann haben zusammen ein Kind geboren,
                              Sofia ist immer für uns da.

                              Sonni, jetzt komm ich aber schweer ins Grübeln! Wer von den beiden war denn die Mutter? [smiley=rofl1.gif]

                              westie
                                Beitragsanzahl: 860

                                seh ich auch so wie die anderen. Jeder "normale" Tavernenwirt hat um diese Zeit eigentlich seine Siesta – zumindestens Küchentechnisch.

                                Wenn ich zu Katerina um die Zeit gehe, dann höchstens um Hallo zu sagen und einen Frappe zu trinken. Den bekommen wir allerdings dann eher mal von Oma, die zu der Zeit gerne mal die Stellung hält.

                                Mit dem Rechnen hat sie´s allerdings nicht mehr so… wir haben ihr das Rückgeld meistens ausgerechnet. Wir haben da auch schon herzige Gespräche mit den Dorfheiligen gehabt, die sich über solche Abwechslung zur "Schlafenszeit" schon mal freuen. Wir haben zwar meistens nicht verstanden was sie so gebrabbelt haben, aber es war immer freundlich gemeint 😎

                                westie
                                  Beitragsanzahl: 860

                                  strahlebacke_sonni wrote:
                                  t und warten dann in etwas größeren Aquarien auf ihre Zukunft.
                                  P.S.: In Zaros lecker essen bei Vivi

                                  das war ein kleines Späßchen, gell Sonni? [smiley=rofl1.gif]

                                  Die warten eigentlich eher aufs zukünftige Ableben

                                  aber ich stimme zu, die sehen lecker aus und ich wollte Gerhard schon fragen, warum er da nicht "zugriff". 😉

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 804)